Thu Sep 25 16:04:56 CEST 2008
|
AudiA3 silver
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
A6, LED, S6 LED, Tagfahrlicht, TFL
Es ist vollbracht, nach nun vier Wochen harter Arbeit an meiner Frontschürze bin ich endlich fertig geworden. |
Fri Jul 18 00:30:46 CEST 2008
|
AudiA3 silver
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Ambiente, Innenraumbeleuchtung, LED
Ich nenn es mein Bling-Bling Projekt, weil ich alles Beleuchtet hab was zu beleuchten geht. Als erstes hab ich im Fond die Ambiente Beleuchtung nachgerüstet, einfach zwei Kabel ziehen von der vorderen Beleuchtung nach hinten und dann an die selbst modifizierte LED Einheit anschließen. Dann hab ich noch wie beim Lichtpaket (glaub ich) die Griffschalen beleuchtet, dazu die Seitenverkleidung abbauen, die Griffschalen abbauen und an den richtigen Einprägungen einschneiden, sodass die Lichtleitleiste reinpasst. Alles anschließen und wieder zusammen bauen. Sieht in der Nacht echt gut aus, kann ich nur weiter empfehlen Desweitern hab ich die vorder Dachbeleuchtung getauscht mit der die Leselampen und Ambiente Lampen hat. Hab leider zu spät mitbekommen das auch die vom A6 passt, die sieht natürlich richtig geil aus. Kommt aber vielleicht noch. Um das ganze Bling-Bling abzurunden hab ich noch eine Fussraumbeleuchtung eingebaut, mit Kaltlichkathoden. Diese sind mit dem Innenraumlicht gekoppelt, sodass sie nur leuchten wenn auch das Innenraumlicht an ist. Muss sagen sieht Nachts cool aus wenn man die Türen auf hat. Und wer jetzt denk das ist ja wie im Puff, alles Rotlicht und so. Dem muss ich sagen das es vielleicht den Anschein macht aber in der Realität sehr gut zum Gesamtkonzept von Audi passt. Ich finde es sieht ein wenig aus wie ein ein Flugzeug Cockpit, überall leuchtet es Rot. |
Mon Apr 12 13:09:58 CEST 2010 |
AudiA3 silver
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Innenraumbeleuchtung, LED, nachrüsten
Nachdem ich hier im Forum schon etliche Ansätze gesehen habe, etwas mehr Licht ins Dunkle zu bekommen präsentiere ich nun hier meine Variante.
Die Idee war eine Lösung zu finden die man auf den ersten Blick nicht sieht, sodass der originale Look erhalten bleibt. Also hab ich mir zwei LED Streifen besorgt, dessen LED- Abstand genau in das Raster der Kofferraum- Seitenverkleidung passt, gut zu erkennen in Bild 2. Zusätzlich hab ich den LED-Streifen matt-schwarz lackiert, dass man die Leiterplatine nicht sieht.
Der Einbau gestaltet sich recht einfach, Seitenverkleidungen runder, die LED-Streifen mit Heißkleber auf der Rückseite fixiert und an der originalen Kofferraum-Beleuchtung angeschlossen. Fertig.
Die rote LED in der orig. Kofferraum-Beleuchtung kommt noch raus, Bilder bei Dunkelheit folgen.