
AudiA3_silver
Audi A4 3.0 TDI Audi A3 1.6
Blogautor(en)
AudiA3 silver
Besucher
-
anonym
-
CoSto90
-
Scotty18
-
Nesimi72
-
Hansi2502
-
AudiA3 silver
-
mikabrs
-
The_Organist
-
Jam_06A3
-
derallesfahrer
Projekte
- Erstes kleines Update LED Innenraumbeleuchtung
- Mein neuer "Audi A4 Avant 3.0TDI quattro S-Tronic"...
- Said goodbye to my beautiful A3
- Motorwäsche nach 117000km
- Projekt Innenausstattung tauschen Teil II
- Projekt Innenausstattung tauschen Teil I
- Projekt LED Kofferraumbeleuchtung
- Projekt Facelift Rücklichter
- Projekt GRA (Tempomat) vom Golf V
- Projekt LED Tagfahrlicht
- Projekt Mittelarmlehne (beleuchtet)
- Projekt Bluetooth
- Projekt Getränkehalter
- Projekt RNS-E
- Projekt Alu Dekorleisten
- Projekt 3. Bremsleuchte
- Projekt Handschuhfachblende
- Projekt Innenraumbeleuchtung
- Projekt Scheinwerferblenden
- Projekt Spurverbreiterung
Thu Jul 17 22:47:19 CEST 2008 |
AudiA3 silver
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Distanzscheiben, H&R, Spurverbreiterung
Nachdem ich mir für den neuen Sommer 2008, schöne neue 17 Zoll Alufelgen (original Audi) zugelegt habe, musste ich leider feststellen das die erhoffte Wirkung aus blieb. Somit kam ich zu den Thema Spurverbreiterungen. Dies soll ja eine einfache Art und Weise sein, dass Auto breiter wirken zu lassen und die Alufelgen besser zur Geltung kommen lassen.
Nach langem Informieren über die maximal fahrbahre Kombination, bin ich zu den Schluss gekommen, dass für meine Alufelgen 17" ET56 eine Kombination von vorne 20mm und hinten 40mm pro Achse am besten ist. Ich glaube das ist mit das maximale was man machen kann wenn man keine Bördel- oder Schleif- Arbeiten machen will. Das einzigste was ich machen musste, war das entfernen der brühmten Schraube im hinteren Kotflügel. TÜV Abnahme ging Reibungslos.
Finde das dass Auto jetzt breiter wirkt, sieht echt gut aus. Meinungen wie das Fahrverhalten hat sich verbessert oder der Wagen läuft Spurrillen stärker nach kann ich nicht bestätigen.