Sun Sep 25 13:53:00 CEST 2011
|
AudiA3 silver
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
A4, Audi, B8 (8K)
Hallo zusammen, Der erste Fahreindruck ist gigantisch, sehr souverän und kraftvoll. Die ersten Codierungen wurden auch schon vorgenommen |
Sat Mar 26 14:47:41 CET 2011
|
AudiA3 silver
|
Kommentare (19)
| Stichworte:
3.0 TDI, A4 8K (B8) Avant, quattro, S tronic
Nach gut 7 Jahren Treue und Zuverlässigkeit ist es nun Zeit geworden Abschied zu nehmen. Mein A3 wird mit rund 140t gelaufenen Kilometern in diesen Sommer verkauft. Bei Interesse könnt ihr euch gern bei mir melden. Abgegeben wird er aber nur an Liebhaber Abgelöst wird mein A3 durch einen neuen A4 Avant, hier ein paar Fakten dazu: Motor: Exterieur Farbe: Interieur Farbe: Sonderausstattung: Bestellt wurde er am 22.03.2011 und der *edit: Sonderausstattung hinzugefügt: Unabhängig davon hat sich der Liefertermin auf September verschoben *edit: |
Wed Apr 21 12:38:33 CEST 2010
|
AudiA3 silver
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
Imprägnierung, Motor, Motorwäsche
Nach nun rund 117000km und einem salzigen Winter, hab ich meinen Wagen eine Motorwäsche gegönnt. Nach diesem Winter und vielen Autobahnkilometern, war in meinem Motorraum mehr Salz als in manch ein Streufahrzeug. Leider hab ich keine Bilder vom total verdreckten Motor. Das Bild 1 ist aus dem Sommer zuvor aber selbst da sieht man einen deutlichen Unterschied. p.s. nur verkaufen kann man ihn jetzt nicht, sonst denk jeder man hat was zu verbergen... Gruß AudiA3_silver |
Tue Apr 20 12:32:53 CEST 2010
|
AudiA3 silver
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
Getränkehalter, Innenausstattung, Klimabedienteil, Leder, Sitzheizung
Es ist vollendet, nach einer Woche Stromlaufpläne studieren und Kabelbäume selbst herstellen, ist nun auch alles verbaut und angeschlossen. Und das Beste die Sitzheizung funktioniert sogar.... Zu den Einbau selbst, es war einfacher als gedacht aber es lohnt sich auf jeden Fall online bei Erwin einmal 4€ zu investieren um sich die Stromlaufpläne und Reparatur-Anleitungen zu besorgen. Ergebnis seht ihr auf den Bildern, ich hoffe es gefällt. Gruß AudiA3_silver |
Mon Apr 12 18:17:38 CEST 2010
|
AudiA3 silver
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Ausstiegsbeleuchtung, Innenausstattung, Leder, Sitzheizung, Türrückstrahler
Teil I Eigentlich wollte ich eine Bi-Color Vollleder Ausstattung in schwarz/weiß, da die aber höchst selten ist, ist es nur die Teilleder-Ausstattung in schwarz (Leder) / weiß (Stoff) geworden. Dafür aber mit schönen Sportsitzen die mehr Seitenhalt haben als die normalen Sitze. Erworben habe ich die Ausstattung diesmal nicht über Ebay (wär hätts gedacht), sondern über ein Foren-Mitglied zu recht günstigen Konditionen. In diesem Sinne Danke nochmal.
Momentan habe ich die Türpappen und die hinteren Verkleidungen getauscht. Dies ging recht zügig und ohne Beschädigungen. Erste Bilder hab ich schon mal online gestellt.
Beim nachrüsten der Türrückstrahler und der Einstiegsbeleuchtung kamen mir kurzzeitig Zweifel auf ob das überhaupt so ohne weiters geht, denn nach den Einbau leuchtet erst mal nichts aber dank des super Forums hier und der SUFU las ich das man die Funktion lediglich noch codieren muss:
Die Glühbirnen in der Ausstiegsbeleuchtung werde ich bei nächster Gelegenheit durch LEDs ersetzen. p.s. Weiß jemand ob und wie man die DWA und den Abschleppschutz nachrüsten kann, hab da zwar schon was im Steuergerät gefunden, kann mir aber nicht vorstellen das der Neigungssensor schon verbaut ist. |
Mon Apr 12 13:09:58 CEST 2010
|
AudiA3 silver
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Innenraumbeleuchtung, LED, nachrüsten
Nachdem ich hier im Forum schon etliche Ansätze gesehen habe, etwas mehr Licht ins Dunkle zu bekommen präsentiere ich nun hier meine Variante. Die rote LED in der orig. Kofferraum-Beleuchtung kommt noch raus, Bilder bei Dunkelheit folgen. |
Thu May 28 19:55:10 CEST 2009
|
AudiA3 silver
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
Rücklichter
Kurz und knapp, ich habs getan. Ja ich hab die alten Rückleuchten ersetzt und gegen die vom aktuellen Modell getauscht. |
Thu May 28 14:30:48 CEST 2009
|
AudiA3 silver
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Golf V, GRA, Lenksäulenmodul, Nachrüsten, Tempomat
Endlich hab ich mal wieder die Zeit gefunden meinen A3 was neues zu gönnen. Nach langen Recherchen über die Machbarkeit und preisliche Lage des Projektes, hab ich mich für die Geschwindigkeit Regel Anlagen (GRA) vom Golf entschieden. Da mein A3 vom Bj. 2003 ist musste ich, wie sollte es auch anders sein, dass ominöse Kabel ziehen(BILD 1). Das Kabel was fehlte ist ungefähr 40cm lang und muss vom Lenksäulensteuergerät PIN 13 zur Kupplungsstelle im Motorraum an PIN 4 angeschlossen werden. Um an die Kupplungsstelle zu gelangen mussten die Scheibenwischer demontiert werden, die Plastikabdeckung unter der Windschutzscheibe herausgelöst werden(BILD4) und zu guter letzt noch der Scheibenwischermotor mit samten Gestänge ausgebaut werden(BILD5). Nun kommt am an die Kupplungsstelle. -->STG 01 (Motorelektronik) auswählen Funktion 11, GRA- Aktivierungscode: 11463 Das wurde Anstandslos durchgeführt und nach einer kurzen Probefahrt mit ihn hat er mich in die Freiheit entlassen ohne was dafür zu wollen. Ich hab ihn natürlich noch schnell 5 euro in die Hand gedrückt bevor er gegangen ist. Der Golf V Tempomat ist voll funktionstüchtig, d.h. es gehen alle Tasten. Alles in allem günstiger als ab Werk und meine persönliche Meinung auch schöner mit nur einem Hebel. |
Thu Sep 25 16:04:56 CEST 2008
|
AudiA3 silver
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
A6, LED, S6 LED, Tagfahrlicht, TFL
Es ist vollbracht, nach nun vier Wochen harter Arbeit an meiner Frontschürze bin ich endlich fertig geworden. |
Wed Sep 24 14:01:58 CEST 2008
|
AudiA3 silver
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
beleuchtet, MAL, Mittelarmlehne
Als ich neulich einen Leihwagen gefahren bin der rein zufällig eine Mittelarmlehne drinne hatte, dachte ich mir wie geil ist das denn, dass musst du auch haben. Also nichts wie zum Freundlichen und bestellt. Noch kurz hier im Forum informiert wie man die MAL einbaut (großes Lob ans Forum) und los gings. Muss sagen ist wirklich richtig einfach und dauerte bei mir ca.: 30 Minuten. Als kleine Zusatzfunktion hab ich noch zwei rote LEDs eingebaut, damit man auch im dunklen sieht was in dem Fach liegt. Angeschlossen hab ich die LEDs an der Beleuchtung des Zigarettenanschluss. |
Thu Sep 29 20:00:07 CEST 2011 |
AudiA3 silver
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
A4, Audi, B8 (8K)
Hallo zusammen,
erstes kleines Update ein fast perfektes Auto zu perfektionieren
.
Bestehend aus:
4x Standard LED Lampe W5W radial Farbe: Neutralweiss (Lichtfarbe 5000K) mit Checkwiderstand, Einbauort: Ausstiegsbeleuchtung Türen
2x Standard LED Soffitte 38mm Farbe: Neutralweiss (Lichtfarbe 5000K), Einbauort: Innenraumbeleuchtung Vorn
3x Power LED Lampe W5W radial Farbe: Neutralweiss (Lichtfarbe 5000K) mit Checkwiderstand, Einbauort: Kofferraum & Heckklappe
4x Standard LED Lampe W5W axial Farbe: Neutralweiss (Lichtfarbe 5000K) mit Checkwiderstand, Einbauort: Leseleuchten Vorn & Hinten
Nun passt auch die werksseitige LED Fussraumbeleuchtung zum Rest der Beleuchtung
.
VG
AudiA3_silver