Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Wieso bis jetzt sollte ich recht behalten und werde es auch weiterhin, sollte es um Abgas etc gehen!
@GolfCR
Du hast meine Texte wohl nicht gelesen...
Nochmal...
Es geht in der ganzen Sache nicht darum, dass die NOx Werte im reellen Betrieb zu hoch sind...
Sondern, dass die NOx Werte von VW Fahrzeugen auch auf dem Prüfstand zu hoch waren und mittels Illegaler Software geschönt wurden!
Man, dass das hier nicht kapiert wird... Jeder JEDER Diesel stößt zu viel aus!
Nur haben es die Hersteller auf ein Level geschafft, dass auf dem Prüfstand (der mit der Realität nichts zu tun hat) die Werte eingehalten werden.
VW aber NICHT.
Nur mittels Betrug.
Das und nur das ist das Problem.
Nicht, dass ein Mercedes im realen Betrieb zu viel Ausstößt. Das ist hier in D egal.
Es geht lediglich um die Zulassung. Die wird auf dem Prüfstand ermittelt.
Und diese Erreichte VW nur mit Betrug.
Wer jetzt hier in dem Thread auf die hohen Abgaswerte anderer Hersteller pocht, kann mir mal den Buckel runter rutschen. 😉
Und zu @touranfaq
Er Poster kein Mist wie die meisten hier, sondern schreibt schlicht und sachlich seine Meinung zu dem Thema.
Ebenso hatte er schon genug mit VW zu tun.
Und, dieses Thema geht jeden etwas an. Nicht nur uns Betroffenen.
Zitat:
@Beatnikk schrieb am 19. Februar 2016 um 10:17:49 Uhr:
@touranfaqRein aus Interesse, was treibt einen Toyotafahrer eigentlich dazu hier so energisch zu posten?
Schau mal in meine Fahrzeughistorie, da siehst Du schnell für welchen Konzern mein Herz schlägt.
Zitat:
@2.0TDI-GOLF schrieb am 19. Februar 2016 um 10:27:00 Uhr:
Er will der wertvollste MotorTalker werden 😉 ...
War ich schon 😁
Zitat:
Und noch eine Anmerkung zu seinem vorigen Post! OK, die Schummelsoftware ist nach dem update beseitigt und Mio Diesel pusten mehr NOx heraus als vorher --- Wo liegt der Mehrwert für die Gesellschaft oder die Umwelt, dass VW nun die "gesetzlichen Bestimmungen" einhält ???
Wer sagt denn dass die Umrüstung "einen Mehrwert für die Gesellschaft" bringen muss? Sowohl hier als auch in den USA ist der Dieselskandal primär ein juristisches Problem (VW hat sich sowohl in der EU als auch in den USA nicht an Zulassungsvorschriften gehalten), deshalb ja auch die möglicherweise empfindlichen Strafen.
Natürlich ist das jetzt eine Steilvorlage für Umweltverbände wie die DUH, die jetzt (erfolgreich, wie man sieht) versuchen, diese Themen miteinander zu vermischen. Das eine hat aber erstmal mit dem anderen nix zu tun.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fargrin schrieb am 19. Februar 2016 um 11:46:42 Uhr:
@GolfCRDu hast meine Texte wohl nicht gelesen...
Nochmal...
Es geht in der ganzen Sache nicht darum, dass die NOx Werte im reellen Betrieb zu hoch sind...Sondern, dass die NOx Werte von VW Fahrzeugen auch auf dem Prüfstand zu hoch waren und mittels Illegaler Software geschönt wurden!
Man, dass das hier nicht kapiert wird... Jeder JEDER Diesel stößt zu viel aus!
Nur haben es die Hersteller auf ein Level geschafft, dass auf dem Prüfstand (der mit der Realität nichts zu tun hat) die Werte eingehalten werden.
VW aber NICHT.
Nur mittels Betrug.Das und nur das ist das Problem.
Nicht, dass ein Mercedes im realen Betrieb zu viel Ausstößt. Das ist hier in D egal.Es geht lediglich um die Zulassung. Die wird auf dem Prüfstand ermittelt.
Und diese Erreichte VW nur mit Betrug.Wer jetzt hier in dem Thread auf die hohen Abgaswerte anderer Hersteller pocht, kann mir mal den Buckel runter rutschen. 😉
Was soll mich jetzt dein Text interessieren 🙄
Das ist meine Meinung und fertig, mir latte was du schreibst....
Zitat:
@2.0TDI-GOLF schrieb am 19. Februar 2016 um 11:19:56 Uhr:
Zitat:
@Steam24 schrieb am 19. Februar 2016 um 10:45:16 Uhr:
Ich finde gerade den letzten Beitrag von touranfaq in der Sache absolut korrekt.Bestreitet auch niemand, dass es in der Sache richtig ist.
Aber hier muss doch auch der gesunde Menschenverstand eingeschaltet werden. Es dreht sich hier übergeordnet um den Ausstoß von NOx und deren Menge. Sollte mein Kfz nach dem Update nun mehr Ausstoßen als vorher, habe ich zwar eins, dass den gesetzlichen Bestimmungen ins kleinste folgt, aber auch eins, deren Abgase verschlechtert sind im real Betrieb!
Nun warte ich auf euch kleinkarierten Usern, die mich aufklären, dass es sich hier nur um die unzulässige Abschaltsoftware geht und um den NOx Ausstoß im NEFZ - und dort werden die VWs die Werte nach dem Update einhalten ... Euch möchte ich eins vorwegnehmen, seid etwas weitsichtiger und schaltet euern Kopf ein!
Beste Grüße
Ist schon lustig, dass Du Vokabeln wie "kleinkariert" mit "besten Grüßen" garnierst. 😮
Holger weist meines Erachtens zurecht darauf hin, dass VW zunächst einmal darauf achten muss, mit den umgerüsteten Fahrzeugen juristisch auf der sicheren Seite zu sein.
Dass nunmehr Messungen vorliegen, nach denen die NOX-Emissionen bei umgerüsteten Fahrzeugen auf der Straße gleich bleiben, die CO2-Emissionen steigen und damit die Umweltbelastung unterm Strich zunimmt, lässt natürlich den Rückruf in einem absurden Licht erscheinen.
Aber Holger schreibt völlig korrekt: "Dass diese Bestimmungen nichts mit der Realität zu tun haben ist nicht die Schuld von VW."
Da hat er definitiv seinen Kopf schon eingeschaltet, denn es gehört nicht zu den Aufgaben VW's, die offenbar untauglichen Vorschriften so zu ändern, dass der Umwelt gedient ist. Das ist Sache der Politik.
Unsere Köpfe sollten im eingeschalteten Zustand aber noch etwas berücksichtigen: Es liegen Messungen nach dem Eco-Zyklus der ams vor. Dieser Zyklus ist juristisch in keiner Weise bindend. Ich will ihn damit nicht kritisieren, aber wir sollten uns in der Diskussion klarmachen, dass die Validität dieser Messungen begrenzt ist.
@GolfCR
Ja, weil du die gesamte Thematik noch nicht verstanden hast.
Aber ist mir nun auch wumpe.
Wenn ich dich Blockiere sehe ich deine Beiträge nicht mehr. Dann kann ich hier wieder entspannter mitlesen.
Bestimmt mehr verstanden als du denkst, es kommt nicht drauf an jede scheisse hier zu kommentieren und jedem noch zu zeigen ich bin auch da, sondern die Beiträge zu filtern die richtig sinnvoll in diesem Thread sind.
Und zum Glück gibt es da einige gute die ich hier gerne lese, aber nicht dich!
Deshalb bitte mach ruhig igno, mir immer noch sowas von latte.
Vermutlich ist dein Horizont zu begrenzt dafür. Aber eventuell folgt die Einsicht. Irgendwann. Irgendwie.
Soll ich dir das mit dem igno erklären, oder klappt das von selber?
Dann kannst du doch nichts mehr lesen von mir, du super Abgas Spezialist!
Es geht ja nicht um die Abgase.
Sondern um den Betrug.
Aber das hast du ja noch immer nicht verstanden...
Es geht mir aber um Abgase, Betrug, mein Wagen usw...
Aber bitte jetzt nicht mehr antworten!!!!!
Sorry Leute bitte weiter mim Thread.
Zitat:
@GolfCR schrieb am 19. Februar 2016 um 13:42:18 Uhr:
Es geht mir aber um Abgase, Betrug, mein Wagen usw...
Aber bitte jetzt nicht mehr antworten!!!!!Sorry Leute bitte weiter mim Thread.
Wenn es dir um möglichst wenig Abgase geht, solltest du schkich und einfach keinen Diesel kaufen ... Es gibt leider keine im realen Sauberen Diesel .... einige davon sind zqar sauberer als andere, aber wirklich sauber scheint keiner zu sein...
Zitat:
@WQ33 schrieb am 17. Februar 2016 um 15:02:31 Uhr:
Zitat:
@WQ33 schrieb am 17. Februar 2016 um 09:01:05 Uhr:
"Die Abgaslüge". Wer diesen Film nicht gesehen hat, sollte sich ihn in der Mediathek ansehen:
ZDF, Frontal21, Die Abgaslüge, Sendung vom 16.02.2016, 21:00 Uhr.
Sehr interessant! Noch Fragen?Extrakt: E5-Diesel, NOx zulässig: 180 mg/km
Mercedes C200 CDI = Faktor 2,7 des Prüfstandswertes
BMW 320d = Faktor 2,8
VW Passat = Faktor 3,7
Renault Laguna dCi = Faktor 6,6
VW hat inzwischen die SW-Manipulation zugegeben,
die anderen Firmen (noch) nicht.
Vielleicht haben die "Anderen" den "Schummelbefehl" in der Motorsteuerung
besser versteckt als VW?
Wenn es um möglichst wenig Abgase geht, sollte man schlicht und einfach kein Auto kaufen.
Selbst das umweltfreundlichste Auto produziert in seiner Herstellung schon mehr CO2 als ein Mensch vor 200 Jahren in seinem gesamten Leben.
Im Übrigen muss ich in diesem Punkt touranfaq Recht geben, es geht hier nicht um die Umwelt, sondern nur um die Einhaltung von Gesetzen.
Dabei muss ich immer an meinen Nachbarn ein paar Häuser weiter denken. Der fährt ein Dodge Ram mit einem 5,7 HEMI Motor. Und auch wenn es der gesunde Menschenverstand nicht begreifen kann, sein Auto, welches im Stand mehr Treibstoff vernichtet als meiner auf der Landstraße, hält alle gesetzlichen Bestimmungen ein.
Und nur darum geht es. Traurig aber wahr.