Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Weitet sich der Dieselgate auf Daimler aus?
Man muss hier differenzieren!
Zu hohen Ausstoß haben alle.
Aber VW hat die Software bewusst manipuliert, damit die Werte eingehalten werden können.
Manche vergessen das scheinbar.
Nur deshalb ist so ein großes Theater.
Habe nun leider kein Link zur Hand. Aber auf der besagten Seite wurden einige Fahrzeuge gegenüber gestellt.
Mit dem Ergebnis, das viele andere Fahrzeuge von anderen Konzernen einen höheren NOx-Ausstoß haben, als die manipulierten VW's.
Typischer Beitrag zum Klicks generieren.
Denn darum geht es ja überhaupt nicht. Der VW hat eben nur solche 'niedrige' Werte, weil mittels falscher Software auf dem Prüfstand betrogen wurde.
-> Soll nur ein kleiner Denkanstoß sein, damit es nicht vergessen wird 😉
Zitat:
@twinnitus schrieb am 18. Februar 2016 um 19:04:38 Uhr:
VW-Fahrzeuge durch Nachrüstung noch schädlicher!Die Nachrüstung der VW-Fahrzeuge mit Betrugssoftware bringt nichts. Im Gegenteil: Die Belastung der Umwelt wird sogar größer. Das haben Messungen des Fachblatts Auto, Motor und Sport ergeben.
http://www.ksta.de/.../...noch-schaedlicher,15187248,33815440.html?...
insgesamt steigt die Schadstoffbelastung der nachgerüsteten Fahrzeuge
Das stimmt überhaupt nicht!
Lest mal AMS Heft 5, Seite 48 bis 51.
Na was denn nun?
Ähnliche Themen
Hier werden wieder Fakten verdreht... Ist ja schlimm.
1. Unsere Autos stoßen X NOx/100km aus.
2. Erkennt der VW, dass er auf einem Prüfstand steht, wird der Ausstoß mittels Software optimiert.
-> damit der Grenzwert eingehalten wird.
Was tut VW? Es gibt nun ein Update, dass einen Kompromiss aus beidem macht. Die Software optimiert auf dem Prüfstand keine Werte mehr. Dafür fahren wir im reellen Betrieb nun aber auch mit dieser Software. Was einige Nachteile bringen kann.
Somit stimmt alles aber auch nicht's, was hier geschrieben wurde...
Bitte erst nachdenken. Dann Antworten.
Wir bekommen eine Software, die auf dem Prüfstand nun nichts mehr Optimiert.
Die Werte aber einhält.
Warum? Weil der Prüfstand Test einer Vorschrift ubterliegt.
Diese Vorschrift erlaubt das Demontieren von Gewicht etc. p.p.
Das nun aber im reellen Betrieb der Wert höher sein kann, steht Außer frage.
Zitat:
@Steam24 schrieb am 19. Februar 2016 um 00:14:06 Uhr:
Weitet sich der Dieselgate auf Daimler aus?
So fing es bei VW auch an.
Zitat:
@Fargrin schrieb am 19. Februar 2016 um 09:28:39 Uhr:
Das nun aber im reellen Betrieb der Wert höher sein kann, steht Außer frage.
Und was wäre nun für die Umwelt besser?
Mit einer Software zufahren, die in einem Test zugeschaltet wird, der nicht annähernd die Realität abbildet und dafür im realen Betrieb weniger NOx erzeugt oder andersrum?
Das ist ein Resultat, das an einem GAU grenzt! Ob jetzt unsere Umweltschützer zufrieden sind?
Ich finde diese Aktion einfach nur lächerlich! ... aber vielleicht ist das der Weg sich dem Update zu entziehen!
Ob Umweltschützer zufrieden sind interessiert an dieser Stelle nicht. Der Rückruf hat den Zweck die illegale Prüfstanderkennung zu beseitigen und damit den gesetzlichen Bestimmungen zu entsprechen. Dass diese Bestimmungen nichts mit der Realität zu tun haben ist nicht die Schuld von VW.
Rein aus Interesse, was treibt einen Toyotafahrer eigentlich dazu hier so energisch zu posten? Jedes mal wenn ich hier rein schaue, um zu sehen ob es was neues gibt, stoße ich als erstes auf einen Beitrag von dir😛 Ich würde fast tippen das sich auf jeder Seite ein Beitrag von dir befindet und du die meisten Gesamtbeiträge in diesem Thema hast😁 Bekommst du Geld dafür? Suchen die noch Leute? Also nichts gegen dich, ich wundere mich nur🙂
Zitat:
@Beatnikk schrieb am 19. Februar 2016 um 10:17:49 Uhr:
@touranfaqRein aus Interesse, was treibt einen Toyotafahrer eigentlich dazu hier so energisch zu posten? Jedes mal wenn ich hier rein schaue, um zu sehen ob es was neues gibt, stoße ich als erstes auf einen Beitrag von dir😛 Ich würde fast tippen das sich auf jeder Seite ein Beitrag von dir befindet und du die meisten Gesamtbeiträge in diesem Thema hast😁 Bekommst du Geld dafür? Suchen die noch Leute? Also nichts gegen dich, ich wundere mich nur🙂
das wundert hier jeden!
Er will der wertvollste MotorTalker werden 😉 ...
Und noch eine Anmerkung zu seinem vorigen Post! OK, die Schummelsoftware ist nach dem update beseitigt und Mio Diesel pusten mehr NOx heraus als vorher --- Wo liegt der Mehrwert für die Gesellschaft oder die Umwelt, dass VW nun die "gesetzlichen Bestimmungen" einhält ???
Diese Umrüstung ist die absolute Farce und sie hier noch als gerechtfertigt hinzustellen, grenzt an Wahnsinn!
Ich tippe mal eher, hat schlechte Erfahrungen mit VW gemacht und will jetzt, dass andere Kunden im dem aktuellen Fall die selbe Suppe auslöffeln müssen, um von VW "geheilt" zu werden.
Anders kann ich diese Gesetzesreiterei auch nicht erklären.
Oder VW Sockenpuppe.. keine Ahnung
Muss mal gerade was loswerden!
Wenn ich jetzt sehe das auch Daimler betroffen sein soll, freu ich mich ein wenig.
Ihr fragt euch bestimmt warum...
Das ist ganz einfach, ich habe hier beim starten des Thread (September) geschrieben auf der ersten Seite, das ihr wohl nicht glaubt das nur VW manipuliert!
Wurde nur belächelt und besonders die super Daimler und BMW fahrer waren sehr überzugt von ihrem Tollen Wagen!
An die gilt auch mein Gruß " einfach mal die fresse halten" und abwarten was noch so in der ganzen Auto Welt passiert!
VW war nur der anfang......
Danke und sorry für das unterbrechen!
Zitat:
@Steam24 schrieb am 19. Februar 2016 um 10:45:16 Uhr:
Ich finde gerade den letzten Beitrag von touranfaq in der Sache absolut korrekt.
Bestreitet auch niemand, dass es in der Sache richtig ist.
Aber hier muss doch auch der gesunde Menschenverstand eingeschaltet werden. Es dreht sich hier übergeordnet um den Ausstoß von NOx und deren Menge. Sollte mein Kfz nach dem Update nun mehr Ausstoßen als vorher, habe ich zwar eins, dass den gesetzlichen Bestimmungen ins kleinste folgt, aber auch eins, deren Abgase verschlechtert sind im real Betrieb!
Nun warte ich auf euch kleinkarierten Usern, die mich aufklären, dass es sich hier nur um die unzulässige Abschaltsoftware geht und um den NOx Ausstoß im NEFZ - und dort werden die VWs die Werte nach dem Update einhalten ... Euch möchte ich eins vorwegnehmen, seid etwas weitsichtiger und schaltet euern Kopf ein!
Beste Grüße
Zitat:
@Steam24 schrieb am 19. Februar 2016 um 10:45:16 Uhr:
Ich finde gerade den letzten Beitrag von touranfaq in der Sache absolut korrekt.
Ich habe die Qualität seiner Beiträge auch nicht bewertet, habe auch nicht alle gelesen😛 Mich interessiert nur warum sein Interesse an der Diskussion so groß ist. Es ist, wie bereits erwähnt, auch kein Angriff gegen ihn.
Zitat:
@GolfCR schrieb am 19. Februar 2016 um 11:19:39 Uhr:
Muss mal gerade was loswerden!
Wenn ich jetzt sehe das auch Daimler betroffen sein soll, freu ich mich ein wenig.
Ihr fragt euch bestimmt warum...Das ist ganz einfach, ich habe hier beim starten des Thread (September) geschrieben auf der ersten Seite, das ihr wohl nicht glaubt das nur VW manipuliert!
Wurde nur belächelt und besonders die super Daimler und BMW fahrer waren sehr überzugt von ihrem Tollen Wagen!An die gilt auch mein Gruß " einfach mal die fresse halten" und abwarten was noch so in der ganzen Auto Welt passiert!
VW war nur der anfang......
Danke und sorry für das unterbrechen!
Da lehnst du dich aber weit aus dem Fenster.