RCD 330 Plus
Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.
Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.
Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.
Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.
Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?
Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!
Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:
@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉
Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.
Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!
Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...
3163 Antworten
bei Ali alles wo kein 187A dran steht. zb 187B 187E 187F 187G. Unten auf die Anschlüsse achten. Da kann man auch einen Unterschied erkennen. Ich habe schon mehrere bestellt, kamen bisher nur 2 Modelle. egal ob da F G oder E dran stand, kam immer dasselbe. Eins ist mit AA und das andere hat kein AA, aber dafür Baidu Carlife (nutzlos für uns). Die liegen alle bei 300 +-. teilweise mit Aktion drunter. Wenn da mit AA dran steht, dann sollte das passen.
Zitat:
@PKOneTwo schrieb am 21. August 2023 um 17:42:39 Uhr:
Habe nun ein RCD330 aus China bestellt.
Sollte original sein (alles passte).Frage hierzu: der hat je bekanntlich einen einzigen Fakra Ausgang.
Im Passat hatte ich bisher ein RCD310 mit Diversity (Doppel-Fakra am Radio).Reicht so ein Adapter: [url=Habe nun ein RCD330 aus China bestellt.
Sollte original sein (alles passte).Frage hierzu: der hat je bekanntlich einen einzigen Fakra Ausgang.
Im Passat hatte ich bisher ein RCD310 mit Diversity (Doppel-Fakra am Radio).Reicht so ein Adapter: https://www.amazon.de/.../ ?
Oder muss es auch hier (wie bei jedem Dritt-Hersteller Radio = Kennwood, Pioneer, Alpine etc.) Phantomspeisung sein? Denn ich dachte der RCD330 gäbe schon 12V raus durch den einfachen Fakra?!?
Magst du den Händler nennen und hat sich bestätigt dass es ein Original ist
@PKOneTwo??
Lg
Kann mir jemand sagen was das hier fürn Radio ist? Typ steht an der Seite nur 1K0 035 198 B. Und ob ich da einen AUX Anschluss nachrüsten kann? Ist n Passat B6 von 2006. Hinten ist noch n Steckeranschluss frei. Gibt es da fertige Adapter?
Das ist das MFD2. Gib mal auf Ebay MFD2 bluetooth adapter ein bzw aux adapter, da kommen dann einige zur Auswahl
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe mir ein RCD300 bzw. 340G von Ali geholt.
Soweit alles top...allerdings hab ich ein Problem.
Der rechte Auswahl Drehknopf funktioniert nicht richtig. Ich kann stehen und durchscrollen, aber bestätigen durch Druck auf den Knopf geht nicht.
Allerdings nur bei Android Auto.
Firmware 5538
Vielleicht eine andere drauf spielen? Welche ist zu empfehlen und macht keine Probleme?
Danke euch.
kann das auch iOS CarPlay und kann man das einfach ohne codieren wechseln?
Zitat:
@Mazola01 schrieb am 18. Juni 2024 um 06:27:13 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe mir ein RCD300 bzw. 340G von Ali geholt.
Soweit alles top...allerdings hab ich ein Problem.Der rechte Auswahl Drehknopf funktioniert nicht richtig. Ich kann stehen und durchscrollen, aber bestätigen durch Druck auf den Knopf geht nicht.
Allerdings nur bei Android Auto.
Firmware 5538Vielleicht eine andere drauf spielen? Welche ist zu empfehlen und macht keine Probleme?
Danke euch.
Klingt für mich eher nach einem Hardware Problem, bei Ali etc. gibts leider auch viele mal bessere mal schlechtere Nachbauten, da kann sowas leider vorkommen.
Hallo zusammen,
ich bekommen einen Golf 6 Comfortline mit dem RCD210 aus 2009 und möchte ein RCD330+ nachrüsten. Der Wagen hat vorne und hinten Parksensoren und kein Multifunktionslenkrad
Die schiere Menge an angebotenen Geräten auf eBay und AliExpress etc. macht einem die Wahl nicht einfacher. Die Preise variieren in etwa von 200-400€ und viele sind wohl billige nachbauten.
Ich würde gerne ein „originales“ Gerät haben welches flüssig einige Jahre durchhält und mir auch im Winter keine Probleme macht. Es würde mir ausreichen wenn es nur CarPlay hat. Eine deutsche Menüführung ist auch nicht so wichtig.
Habe jetzt ein paar günstige Radios gefunden:
https://www.ebay.de/itm/355235492458?...
https://www.ebay.de/itm/226080675087?...
https://a.aliexpress.com/_EIkAmlJ
https://a.aliexpress.com/_EvvN2JT
Kann man von den Geräten eins empfehlen? Oder habt ihr vielleicht eine Empfehlung?
Vielen Dank und viele Grüße
Martin
Hi @MaDoMs, kurze Antwort: Nimm das 2. aus deiner Liste.
Lange Antwort
----------------
Grundsätzlich: mit Aliexpress hab ich wenig Erfahrung aber auch bei ebay ruhig kritisch nachschauen, ggf. mal testweise den Händler kontaktieren, der Artikelstandort ist China, also dauert der Versand etwas, ggf. gibts Themen mit dem Zoll etc. falls man da was hat, ists gut wenn der Händler auch erreichbar ist. Kannst ja z.b. eine technische Frage stellen und schauen was geantwortet wird, da bekommt man einen ganz guten Eindruck. Oder du gehst halt auf Risiko, ich mein immerhin wird Käuferschutz angeboten. Bei dem Gerät ists leider auch nicht ausgeschlossen, dass da die ein oder andere Fälschung vertrieben wird, muss aber nicht.
Aber das alles lieber vorher bedenken, nicht dass das letzte ersparte dann in so ein Radio investiert wird und nachher hat man nur Ärger aber kein Radio. Wenn du damit schon Erfahrung hast und nicht den letzten Euro da reininvestierst, dann passt das ja.
Ansonsten würde ich aus deiner Liste definitiv das 2. empfehlen:
https://www.ebay.de/itm/226080675087?...
Warum? Ich hab genau das gleiche in meinem Auto verbaut und bin damit nach wie vor zufrieden. Vom RCD330 gibts verschiedene originale Ausführungen, also Zulieferer, die das Radio im VW Auftrag gebaut haben. Das waren unter anderem die Hersteller Desay, Visteon und "NoName" (ja die hießen wirklich so). Da gibts dann eben Unterschiede bzgl. verbautem Arbeitsspeicher, Anschlüssen, verbautem Mikro usw. Das Noname hat hier meines Wissens nach das beste Gesamtpaket.
1. Sie haben Apple Carplay und Android Auto, 2. Sie haben bereits ein sehr gutes Mikro an Board für Telefonie (hab tatsächlich erst gestern das Feedback bekommen: "Man hört gar nicht, dass du im Auto sitzt" - wohlgemerkt mit einem 2.0 TDI Caddy) 3. Sie sind updatefähig per USB Anschluss, 4. sie haben einen Klinkeneingang (wenn man das braucht) 5. Sie zählen zu den Geräten mit dem größeren RAM, was gut für die Performance ist 6. Noname zählt zu den original Zulieferern, daher sind auch die Geräte in entsprechender Qualität.
Alles was RCD340, 360 oder RCD400 o.ä. heißt ist in irgend einer Form ein Nachbau, Retrofit what ever, da kann man dann schlecht Aussagen über die Qualität machen. Wenn man mutig ist, kann man auch so eins bestellen, aber bei VW gabs auch in den RCD330 Verkaufsländern nie so etwas wie ein 360 o.ä. (nach meiner Kenntnis). Daher würde ich eben eher zum 330 greifen.
Näheres zu den unterschiedlichen originalen Herstellern und den Unterschieden im Detail findest du u.a. hier https://www.reddit.com/r/RCD_330/wiki/index/
Hallo @AxelFunk danke für die Antwort.
Durch etwas googeln habe ich herausgefunden, dass das von eBay HW541 lediglich 512 MB RAM haben soll, das von AliExpress 1 GB RAM mit der HW036 (https://a.aliexpress.com/_EvvN2JT).
Dann wären die ~20€ Aufpreis vermutlich gut investiert und man hätte sogar ein Gerät mit deutscher Menüführung. AndroidAuto benötige ich nicht. Ich habe gute Erfahrungen mit AliExpress gesammelt, daher hätte ich keine Probleme dort zu bestellen.
Ich hänge mal ein Bild an, mit den Infos des Geräts. Eventuell kann man dem noch Infos entnehmen.
Ist der Produzent Lemonshark überhaupt bekannt?
Viele Grüße
Martin
Am Arbeitsspeicher allein würde ich es nicht festmachen, das was du verlinkt hast ist halt ein RCD360 und Lemonshark kein originaler Zulieferer, also ein gewisses Risiko, ich will es dir deshalb nicht ausreden, aber da habe ich selbst keine Erfahrung. Mit meinem NoName mit 512MB Ram bin ich vollstens zufrieden, auch und insb. was die Performance angeht.
Ok, gut zu wissen.
Dann werde ich noch mal etwas darüber grübeln, bevor ich eins bestelle.
Was mir aber noch einfällt, das Gerät von eBay hat keinen Aux Eingang und das wiederum muss doch bedeuten, dass es sich ebenfalls um kein „echtes“ RCD330 handeln.
Hat vielleicht jemand eine Empfehlung bzw. einen Link, woher ich ein vernünftiges Gerät herbekomme? Gerne auch per PN.
Doch das zweite von ebay, wo ich dir auch den Link zurückgepostet hatte
also dieses https://www.ebay.de/itm/226080675087?...
hat doch einen Aux Eingang unten in der Mitte 3,5mm Klinke wie gesagt, das ist auch ein explizites Merkmal der NoName Geräte und ein weiteres Argument eben für diese, bei mir ist der auch dran.
Auf dem Bild steht oben „no aux“ und zudem auch in der Beschreibung. Also demnach dürfte es kein „echtes“ sein.
Sehr merkwürdig, das wundert mich etwas, aber ja keine Ahnung