1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. RCD 330 Plus

RCD 330 Plus

VW Passat B6/3C

Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.

Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.

Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.

Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.

Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?

Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:


@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.
@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post ;)

Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.

Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!

Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...

3163 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3163 Antworten

Zitat:

@Magic-vr schrieb am 25. März 2024 um 13:26:35 Uhr:



Zitat:

@PKOneTwo schrieb am 21. August 2023 um 17:42:39 Uhr:


Habe nun ein RCD330 aus China bestellt.
Sollte original sein (alles passte).
Frage hierzu: der hat je bekanntlich einen einzigen Fakra Ausgang.
Im Passat hatte ich bisher ein RCD310 mit Diversity (Doppel-Fakra am Radio).
Reicht so ein Adapter: [url=Habe nun ein RCD330 aus China bestellt.
Sollte original sein (alles passte).
Frage hierzu: der hat je bekanntlich einen einzigen Fakra Ausgang.
Im Passat hatte ich bisher ein RCD310 mit Diversity (Doppel-Fakra am Radio).
Reicht so ein Adapter: https://www.amazon.de/.../ ?
Oder muss es auch hier (wie bei jedem Dritt-Hersteller Radio = Kennwood, Pioneer, Alpine etc.) Phantomspeisung sein? Denn ich dachte der RCD330 gäbe schon 12V raus durch den einfachen Fakra?!?

Magst du den Händler nennen und hat sich bestätigt dass es ein Original ist @PKOneTwo ??
Lg

Hi,
deine Nachricht ging bei mir komplett unter.
Ist ein original NoName.
Seite: https://www.rcd330.com/

Aktuell bin cih an VCDS Kodierungen dran (habe passiv lautsprecher, und wollte vom "Linear" Soudn weg zu bspw "Octavi" oder "Superb" (sind Einstellungsmölgichkeiten im VCDS für das Radio, um den Sound zu verbessern.
Leider ohne Erfolg bisher, daher ist der Sound bisher: solala

Moin,
ich habe seit ca. zwei Monaten Probleme mit meinem RCD330+ von Desay und Carplay.
Ich kann mich so gut wie nicht mehr mit dem Radio verbinden bzw. eine Verbindung hinbekommen.
Es kommt immer die Meldung, dass eine Verbindung nicht möglich ist.
Ab und an erkennt er mein IPhone als IPod und dann sehe ich die Musik unter Media.
Was ich bereits ausprobiert habe:
Kabel gegen gefühlt 10 andere gewechselt, Handy Carplay resetet und das Profil gelöscht, Radio auch resetet.
Ab und an geht es wieder, aber sobald ich eine App aufrufen möchte, "stürzt" AppConnect ab und kann sich wieder nicht verbinden.
Denn gibt es wieder Tage, da geht es ohne Probleme.
Zum Radio:
Teilenummer SW: 6RD 035 187 B HW: 6RD 035 187 B
Bauteil: MIB2-S-R-CN 036 0317
Es ist ein originales von Desay.
Zum IPhone:

IPhone 15 Pro Max
iOS 18.1.1

Vielleicht kennt ja jemand das Problem oder hat noch ein paar Tipps.

Hallo, ein Ultima Ratio Tipp wäre aus meiner Sicht, das Radio mal komplett vom Strom zu trennen über einige Stunden oder über Nacht, also Sicherung ziehen oder Radio aus dem Schacht ziehen und Stecker ziehen, je nach dem, was für dich einfacher und schneller geht.
Die Desay Radios kann man ja leider nicht ohne weiteres updaten. Allerdings wenn die Software früher problemlos lief, sollte es daran ja nicht liegen.
Schlimmstenfalls ist irgend ein Hardware Bestandteil im Radio aufgrund Alterung so langsam ausgestiegen und führt zu dem Verhalten, Wackelkontakt, kalte Lötstelle etc.

Danke, ich werde das mal ausprobieren.

Nachtrag:
Leider brachte der Vorschlag auch keine Besserung.

Hallo
Ich bin nun auch Besitzer vom RCD 330 plus Android. Nun folgende Probleme zum meinen erkennt meine originale FSE das Radio nicht sondern will sich ständig mit meinen Handy verbinden obwohl das Radio ja bereits meinen Handy verbunden ist..
Gibt es einen Trick das trotzdem über das Radio und dem Auto zu nutzen? Aktuell telefoniere ich über die FSE vom Radio. Möchte es aber gerne über mein Auto laufen lassen. Desweiteren zeugt er .kr beim Rückwärts Gang ständig kamera an ich habe aber keine Kamera sondern nur OPS lässt sich das weg codieren ?
Gruß Andreas

Zum ersteren habe ich das Problem noch nicht ganz verstanden, du hast eine FSE unabhängig vom Radio? Kannst du die nicht mit dem RCD330 verbinden?
Ja man kann das RCD330 auch auf nur OPS codieren ohne Kamera.

Sorry , das Problem ist das die original FSE nicht mehr funktioniert zumindest höre ich da nichts mehr , seitdem das rcdv330 drin ist . Ist das korrekt? Weil dann muss ich die original FSe ausschalten weil es nervt immer das er es verbinden möchte bei jeden Motostart. Wie mache ich das ? Rauscodierung oder Sicherung entfernen?
Vielen Dank

Also die FSE kannst du nicht mit dem RCD330 verbinden nehme ich an? Dann ist die natürlich wirkungslos und du kannst/solltest das Handy nur mit dem RCD330 verbinden und die originale stilllegen, Sicherung entfernen und rauscodieren wäre wohl beides das einfachste.
Das RCD 330 hat ja vorne die USB Buchse.

Ja genau welche Sicherung wäre das Skoda Superb 11/2012

Das kann ich dir leider nicht beantworten, da müsste ich selber umfangreich recherchieren. Manchmal nutze ich diese Seite: https://www.startmycar.com/.../2016#anchorfusebox1 laut der wäre es zumindest beim 2016er Superb die F16, ob das auch beim 2011er passt und die Angaben stimmen, da wäre ich sehr vorsichtig - ohne Gewähr.
Ich hab nur Pläne vom Caddy 4 hier. Ich fürchte, da musst du nochmal etwas recherchieren oder jemand mit Werkstattzugang etc. finden, manchmal ist das auch je nach Verbau unterschiedlich. Also da gibts evtl. nicht nur einen eindeutigen Plan für alle Skoda Superb aus 11/2012.
Die sichere Variante und womöglich auch für später mal hilfreich, wäre sich ein Benutzerkonto bei "Erwin" anzulegen und sich z.B. für 1h einen Zugang zu kaufen und den passenden Plan für dein Auto dort runterzuladen. Bei der Gelegenheit auch gleich alle weiteren Unterlagen herunterladen für später.
https://skoda.erwin-store.com/erwin/
Kann auch sein, dass die FSE mit anderen Verbrauchern zusammen auf einer Sicherung hängt, dann fällt die Möglichkeit evtl. sowieso weg und du musst die Stecker z.B. direkt an der FSE abziehen o.ä. ansonsten geht alles mit aus, was da dran hängt.
Wie gesagt, denke, du kommst du nicht umhin, etwas zu recherchieren, es sei denn, es findet sich hier zufällig noch jemand, der das gleiche Problem hat, oder sich besser auskennt im Superb.
Ein weiterer Ansatz wäre, das Handy aus der FSE rauszulöschen, so dass es sich einfach nicht mehr verbindet. Dafür muss man dann natürlich ggf. nochmal aufs alte Radio umbauen und das dort ändern, aufwendig, ich weiß, aber anders gehts ja dann nicht.

Oder Stecker ziehen klingt gut

Servus ,, wisst ihr wie ich die Software vom RCD 330 Desay Update und ein R Line Logo drauf spiele ?

Hallo miteinander
Ich möchte in meinen 2011er Caddy 3 ein originales VW RCD330+ mit Android Car Play holen,allerdings wollte ich den Front USB Anschluss "anzapfen" und das Kabel hinten rauslegen,da ich auf Kabelsalat keine Lust habe,auch Wireless Car Play ist kein muss,da ich eine Brodit Halterung mit Ladefunktion verwende.
Einzig,ist es möglich,da irgendwie DAB+ zum laufen zu kriegen?
MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen