Endrohre S5 angefressen nach 1 Woche Winter

Audi A5 F5 Coupe

Ich könnte echt kotzen!!!
Hab gerade beim wöchentlichen Reinigen der Endrohre eine ziemlich erschreckende Entdeckung gemacht...
Audi schaffts anscheinend nicht mehr, winterfeste Autos zu bauen ??
Nach nur einer Woche Streusalz sehen meine Endrohre total zerfressen aus, seht selber auf den Bildern.
Das kann doch nicht sein, das Auto ist gerade mal 5 monate alt und bis vor einer Woche waren die Rohre nach dem putzen absolut makellos.
Was soll ich jetzt tun?

9710c928-c7e7-4745-a49f-2de368b46c1d
Dfc6a126-5e15-4e57-beb6-27e93b0e1bd1
F9d96e25-9c5d-4ca0-9851-8b129483b05b
+1
Beste Antwort im Thema

Ich freue mich hier wirklich wahnsinnig, das es ja scheinbar doch noch einige andere "geschubste" gibt die so viel Wert auf saubere Auspuffblenden legen! - Danke hierfür, ich dachte wirklich damit wäre ich allein! 😁

Bei meiner Abholung vom S5 habe ich direkt vor meinem ersten Motorstart eine Glaskeramik an allen vier Endrohren aufgetragen. Somit sehen meine vom S5 jetzt auch mit ein paar mal Salz noch aus wie neu. Hoffe das bleibt so. Der nette Herr bei der Abholung meinte dann zu mir "Also ich habe schon viel gesehen, aber das jemand seinen Auspuff in der Auslieferungshalle versiegelt bisher noch nicht"..hatte dann ein wenig geschmunzelt. Reinigen lassen sie sich nach dem Abkärchen ganz einfach mit einem Küchentuch bis auf den letzten Fleck.

Beim GTI habe ich erst nach den ersten 600 km mit einem Wachs von A1 (also sehr günstig) erstversiegelt und dann immer mit Neverdull (oder wenns hartnäckiger wurde - Edelstahlreiniger aus der Küche) geputzt und immer danach mit A1 versiegelt. Bild zeigt meine GTI Blenden nach 75k km und 4 Jahren (auch immer im Winter gefahren).

Car4
382 weitere Antworten
382 Antworten

Gibt es hier Neuigkeiten? Mein S5 ist zwei Wochen alt und ich habe das gleiche Problem. Werde heute auch reklamieren.

Betrifft das eigentlich nur die S5 ??
Ich habe jetzt 12000 Km auf meinem normalen 252 PS auch Wintereinsatz mit Salz aber meine Blenden sind kpl in Ordnung.

Nein, bei meinem S5 trotz Streusalz noch alles top.

Bei meinem RS5... noch gar nicht nachgeschaut. 😁

Ähnliche Themen

.....wäre meine nächste Frage gewesen.

Hab auch noch keine Antwort von Audi bekommen.
Ich kann mittlerweile die Rußschicht kaum noch entfernen, so rauh ist die defekte Chromschicht

Nach 5 Wochen und gut 2200km noch keine "Fraßspuren" an den Chromblenden meines 252Ps Sportbacks - allerdings putze ich mindestens 1-2x pro Woche die Endrohre u benutze Politur in der Hoffnung, die Oberfläche etwas zu versiegeln... bisher noch mit Erfolg - aber das kann ja nicht die Lösung sein für mangelhafte Materialqualität...

Bei den aktuellen Temperaturen ist ein tägliches putzen schier unmöglich: -13°

Ist leider ein Dauerthema bei den Benzinern von Audi.
Habe das beim S6 auch schon durch. Die Blenden werden einfach immer schlechter und sehen dann nach kürzester Zeit so aus wie hier gezeigt. Abhilfe gibt es keine, man könnte nur Blenden vom Drittanbieter verbauen die qualitativ besser sind.

Hat es schon jemand mit einer Keramikversiegelung direkt nach dem Kauf probiert?

Bringt auch überhaupt nichts.

schon krass, ich würds ja noch verstehen, wenn bei einem Dacia oder Fiat solche Probleme auftauchen, aber an einem 100.000€-Auto !?!? Ganz klar am falschen Ende gespart

Ach wenn dass das einzige Problem wäre, würde ich nicht mal was sagen 😁

@SQ5-313 Bei deinem Fuhrpark, taucht schon einmal das ein oder ander Problem auf, da bin ich mir sicher. Aber das Grinsen im Gesicht überwiegt. Bei einem anderen Hersteller hättest du mind. genau so viele Probleme und wsl. ein kleineres Grinsen...

Habe gerade den Fall beim SQ7 mit unlösbaren Mängeln.
Die Mängelliste insgesamt ist mittlerweile 2 A4 Seiten lang ...
Die älteren Modelle waren um einiges zuverlässiger.

Aber das geht zu sehr OT 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen