Audi A5 8T (Coupe) 3.0 TDI Quattro Test
30.10.2013 12:24
| Bericht erstellt von
OnkelSchlomo
Testfahrzeug |
Audi A5 8T Coupe 3.0 TDI quattro |
Leistung |
245 PS / 180 Kw |
Hubraum |
2967 |
HSN |
0588 |
TSN |
ASB |
Aufbauart |
Sportwagen/Coupe |
Kilometerstand |
23000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
8/2012 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
OnkelSchlomo
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Das Fahrzeug wurde im Januar '13 mit 24 km (Tageszulassung) gekauft und hat bis Ende Oktober '13 23tkm gelaufen. Zu meinem grossen Glück ohne jegliche Lenkungsprobleme. [knockonwood]😁
Nachträglich habe ich eine Webasto Thermo Top C einbauen lassen, damit kann der Winter kommen.
Der Durchschittsverbrauch bei zügiger Fahrweise liegt deutlich unter 8 Liter / 100 km, wird gebummelt steht auch schon mal eine 6 vor dem Komma. Maximaler Durchfluss bei Dauerbleifuss ist 8,5 Liter.
Updates folgen....
|
3.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Hohe Langsteckentauglichkeit
- +
Gute Optik und Haptik
- +
Ansprechendes Design
5.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Suveräne Motorisierung
- +
Angemessener Verbrauch
- +
Sauber abgestimmtes Automatikgetriebe
- -
Tankvolumen nur 50 L
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Souveränes Fahrverhalten
- -
Leicht synthetische Lenkung
4.5 von 5
Ich habe öfter dieses "Schade, wir sind ja schon da" - Gefühl😉
|
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Sportliche Abstimmung mit ausreichend (Rest)Komfort
- -
Für mehr als 2 grosse Insassen weniger geeignet
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Gute Laune im Kaufpreis enthalten
Aus diesen Gründen kann ich den Audi A5 8T (Coupe) 3.0 TDI Quattro empfehlen:
Bis das der TÜV uns scheidet 😉
Aus diesen Gründen kann ich den Audi A5 8T (Coupe) 3.0 TDI Quattro nicht empfehlen:
Lenkung sollte direkter sein, das war's!
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?