Endrohre S5 angefressen nach 1 Woche Winter
Ich könnte echt kotzen!!!
Hab gerade beim wöchentlichen Reinigen der Endrohre eine ziemlich erschreckende Entdeckung gemacht...
Audi schaffts anscheinend nicht mehr, winterfeste Autos zu bauen ??
Nach nur einer Woche Streusalz sehen meine Endrohre total zerfressen aus, seht selber auf den Bildern.
Das kann doch nicht sein, das Auto ist gerade mal 5 monate alt und bis vor einer Woche waren die Rohre nach dem putzen absolut makellos.
Was soll ich jetzt tun?
Beste Antwort im Thema
Ich freue mich hier wirklich wahnsinnig, das es ja scheinbar doch noch einige andere "geschubste" gibt die so viel Wert auf saubere Auspuffblenden legen! - Danke hierfür, ich dachte wirklich damit wäre ich allein! 😁
Bei meiner Abholung vom S5 habe ich direkt vor meinem ersten Motorstart eine Glaskeramik an allen vier Endrohren aufgetragen. Somit sehen meine vom S5 jetzt auch mit ein paar mal Salz noch aus wie neu. Hoffe das bleibt so. Der nette Herr bei der Abholung meinte dann zu mir "Also ich habe schon viel gesehen, aber das jemand seinen Auspuff in der Auslieferungshalle versiegelt bisher noch nicht"..hatte dann ein wenig geschmunzelt. Reinigen lassen sie sich nach dem Abkärchen ganz einfach mit einem Küchentuch bis auf den letzten Fleck.
Beim GTI habe ich erst nach den ersten 600 km mit einem Wachs von A1 (also sehr günstig) erstversiegelt und dann immer mit Neverdull (oder wenns hartnäckiger wurde - Edelstahlreiniger aus der Küche) geputzt und immer danach mit A1 versiegelt. Bild zeigt meine GTI Blenden nach 75k km und 4 Jahren (auch immer im Winter gefahren).
382 Antworten
ich nutze dafür Elsterglanz
Habe never dull und elsterglanz sind beide gut. Allerdings helfen die nicht wenn der Chrom durch das Salz weggefressen wurde. Das ist aber genau das Problem bei der S5 Rohren, wenn sie nicht nicht aus Edelstahl sind.
Zitat:
@Grey123 schrieb am 29. Juni 2022 um 12:48:28 Uhr:
Hallo zusammen,ich wollte meine Endrohre auch etwas aufbessern (S5 Cabrio Bj. 2017, falls wichtig).
Dazu konnte ich dieses Video finden: https://www.youtube.com/watch?...
Also erstmal mit Metallpolitur, dann mit Stahlwolle.
Dazu meine Frage: Sind die Endrohre aus Edelstahl oder Echtchrom, so wie das im Video für die Stahlwolle empfohlen wird?Spricht etwas gegen die Methode aus dem Video oder kann ich das bedenkenlos durchführen (auch im Bezug auf die Stahlwolle)?
Vielen Dank.
Da deiner EZ 2017 und somit Modelljahr 18 ist, kann ich dir nur raten, wenn du sie wirklich schön haben willst, schmeiß die Endtöpfe runter und mach die vom Modelljahr 19 drauf. Da sind die Endschalldämpfer wirklich Edelstahl…Habe ich am Ende auch so gemacht, seit dem ist Ruhe…
Danke für den Tipp. Allerdings ist mir das Ganze dann doch nicht so viel wert. Dann lieber zwischendurch mal sauber machen. Dennoch aus Neugier, wie hoch sind die Kosten dafür?
Ähnliche Themen
Also ich hatte Glück, ich hab neuwertige originale Endtöpfe für 150Euro bekommen und den Einbau hat mein Schwager gemacht, da KFZ-Meister…
( Die alten bin ich auch noch für 100 Euro glaube ich los geworden)
Ich geb dir absolut recht, wenn es teurer geworden wäre, wäre es mir das auch nicht wert gewesen…
Das Problem ist halt, dass die aus dem MJ 18 so angefressen sind, dass da nicht mehr viel zu machen ist…
Zitat:
@Calli28 schrieb am 30. Juni 2022 um 21:20:53 Uhr:
Also ich hatte Glück, ich hab neuwertige originale Endtöpfe für 150Euro bekommen …
Das ist wahr. Für den Preis gibts sonst nicht mal 4 Endrohrblenden für den S.
Kurze Frage: Passen die Endtöpfe vom FL S5 TDI an den vFL S5 TFSI?
Ich finde die runden Endrohe vom TDI-Modell ein wenig schöner. Hat der FL S5 TDI andere Ausschnitte im Diffusor bzw. weiß jemand, ob das im vFL Diffusor dann blöd/leer aussieht?
Alternativ: Kann man nur die Endrohre wechseln oder ist davon abzuraten?
Hallo, @Boogie war ja vor 3 Jahren so nett und hat die Teilenummern gepostet von seinen neuen Endschalldämpfern:
Rechts 8W0253612B / 8W0120M / 06/20
Links 8W0263611B / 8W0120 L /16/20
Laut meinem Händler habe ich aktuell (S5 Sportback, MJ17) diese verbaut:
End-Topf Links: 8W9 253 609 L
End-Topf Rechts: 8W9 253 610 B
Ich habe ihm dann zum Vergleich die Fahrgestellnummer von einem MJ18 gegeben (allerdings weiss ich nicht, ob dieser bereits die besseren Rohre verbaut hat. Laut Händler bei beiden Fz gleiche Nummern. Kann mir bitte jemand, der sie beim Sportback getauscht hat, die Nummern angeben? Die von @Boogie sind ja für ein Cabrio und ich weiss nicht, ob die gleich sind wie für Sportback.
Vielen Dank