Endrohre S5 angefressen nach 1 Woche Winter
Ich könnte echt kotzen!!!
Hab gerade beim wöchentlichen Reinigen der Endrohre eine ziemlich erschreckende Entdeckung gemacht...
Audi schaffts anscheinend nicht mehr, winterfeste Autos zu bauen ??
Nach nur einer Woche Streusalz sehen meine Endrohre total zerfressen aus, seht selber auf den Bildern.
Das kann doch nicht sein, das Auto ist gerade mal 5 monate alt und bis vor einer Woche waren die Rohre nach dem putzen absolut makellos.
Was soll ich jetzt tun?
Beste Antwort im Thema
Ich freue mich hier wirklich wahnsinnig, das es ja scheinbar doch noch einige andere "geschubste" gibt die so viel Wert auf saubere Auspuffblenden legen! - Danke hierfür, ich dachte wirklich damit wäre ich allein! 😁
Bei meiner Abholung vom S5 habe ich direkt vor meinem ersten Motorstart eine Glaskeramik an allen vier Endrohren aufgetragen. Somit sehen meine vom S5 jetzt auch mit ein paar mal Salz noch aus wie neu. Hoffe das bleibt so. Der nette Herr bei der Abholung meinte dann zu mir "Also ich habe schon viel gesehen, aber das jemand seinen Auspuff in der Auslieferungshalle versiegelt bisher noch nicht"..hatte dann ein wenig geschmunzelt. Reinigen lassen sie sich nach dem Abkärchen ganz einfach mit einem Küchentuch bis auf den letzten Fleck.
Beim GTI habe ich erst nach den ersten 600 km mit einem Wachs von A1 (also sehr günstig) erstversiegelt und dann immer mit Neverdull (oder wenns hartnäckiger wurde - Edelstahlreiniger aus der Küche) geputzt und immer danach mit A1 versiegelt. Bild zeigt meine GTI Blenden nach 75k km und 4 Jahren (auch immer im Winter gefahren).
382 Antworten
Glaubt mir, an mangelnder Pflege kanns bei mir sicher nicht liegen... Ich hab die Blenden wie beim Vorgänger wöchentlich gereinigt / poliert. Nur waren sie beim B8 aus Edelstahl welcher nicht "unterwandert" werden kann. Beim jetzigen B9 S5 sind sie mangelhaft verchromt und der Chrom wird vom eingerollten Falz her unterwandert oder auch direkt flächig, so genau kann ich das nicht mehr erkennen. Ich mach morgen nochmal Bilder damit ihr die rapide Verschlechterung sehen könnt
Wie versprochen ein paar Bilder vom aktuellen Zustand... ohne Worte!!!
Es ist ein Teufelskreis: durch die rauhe Oberfläche des angefressenen Chroms hält der Ruß extrem und lässt sich teilweise garnicht mehr entfernen.
Das sieht wirklich traurig aus - vor allem mit welcher Geschwindigkeit das bei dir fortschreitet 🙁 mein TT hat zwar auch das Problem, sieht aber nach 33.000 km u knapp 2 Jahren noch etwas besser aus im direkten Vergleich- nur dass deiner ja deutlich jünger ist. Oder fährst du viel auf stark gesalzenen Straßen? (Autobahnen mit kritischen Steigungen usw.) Was sagt Audi denn zu deinem Problem?
Ich habe bei meinem A4 die Chromblenden gegen die schwarzen getauscht, da ich S-Line black habe. Die sehen nach ein paar Salzfahrten noch aus wie neu.
Ähnliche Themen
...definitiv ist beim S5 echt schlechte Qualität verbaut, anders kann es nicht sein.
Sicherlich werden hier Vorgaben für die Oberfläche von Lieferanten nicht eingehalten, anders kann ich mir das echt nicht vorstellen.
Meine pflege ich auch deutlich mehr als die meines GTIS damals und man kann gegen das Verwittert nichts machen, traurig, echt.
Zudem habe ich auch, wie weiter oben beschrieben, das Problem mit dem Fahrerfenster.
Insgesamt ist die Qualität des ges. Autos schlechter als bei meinem GTI mit Baujahr 2014. Im Heck klappert es bei meinem SB auch schon nervig, nix von Premium Standard!
Zitat:
@MarkusTT1986 schrieb am 7. Januar 2018 um 09:19:03 Uhr:
Das sieht wirklich traurig aus - vor allem mit welcher Geschwindigkeit das bei dir fortschreitet 🙁 mein TT hat zwar auch das Problem, sieht aber nach 33.000 km u knapp 2 Jahren noch etwas besser aus im direkten Vergleich- nur dass deiner ja deutlich jünger ist. Oder fährst du viel auf stark gesalzenen Straßen? (Autobahnen mit kritischen Steigungen usw.) Was sagt Audi denn zu deinem Problem?
Nun, meiner hat erst 4.000km drauf - Streusalz wird bei uns schon viel verwendet, aber das sollte ein Auto doch aushalten. Ich hab leider noch keine Rückmeldung von Audi, was mich aber vermuten lässt, dass die daran arbeiten. Eine Absage bzw. Ablehnung der Reklamation wäre wohl längst eingetroffen.
Hallo,
mein S5 Sportback 2018 hat jetzt 12500km auf der Uhr, 7 Monate alt.
Wir hatten hier in Ostwestfalen 1-2 Tage "leichten Schnee".
Ich poliere die Endrohre auch alle 14-20 Tage.
Ich habe diese Flecken/Punkte auch auf den Endrohren und war heute beim 🙂
Er hat im PC geschaut, ich glaube da sieht er so wie ich es von ihm verstanden habe, ob es Seitens Audi zu dem Thema schon etwas gibt.
Auf deutsch gesagt er probiert sich rauszureden ... also ein Auto für über 80K und dann nach 7 Monaten bei fast keinem Schnee ist wirklich eine Frechheit. Das man es nicht gleich uns den Kunden zum Vorwurf macht, hey eure Pflege ist aber schlecht .... "traurig".
Ich kann jetzt aber allen hier schreiben weil es die Diskusion schon am Anfang mal gab,
beim S5 Sportback Baujahr 2018 -> sind die Blenden VERSCHWEIßT !
Ich werde mich jetzt mal bei Audi selbst schriftlich melden -> Reklamation starten !
Ich bin mal gespannt was es als Antwort gibt, der eine Typ aus dem Zubehörshop beim 🙂 sagt auch das darf definitiv nicht passieren, das sich eine Chromlegierung oder aus was diese Endrohre sind nach 6-7 Monaten schon so aussehen.
Bei einer Antwort Seitens Audi schreibe ich hier wieder.
hier nochmal die Bitte an alle Betroffenen: Reklamiert die Endrohre, egal ob ihr sie regelmäßig pflegt oder vernachlässigt habt; nur dann haben wir eine Chance auf eine Lösung in Form von widerstandfähigen Edelstahl Blenden in Verbindung mit neuen Endschalldämpfern
Zitat:
@Lefe schrieb am 5. Januar 2018 um 12:49:27 Uhr:
Zitat:
@newbeginner schrieb am 05. Jan. 2018 um 11:51:15 Uhr:
Bei meiner Abholung vom S5 habe ich direkt vor meinem ersten Motorstart eine Glaskeramik an allen vier Endrohren aufgetragenWas genau hast da verwendet?
Habe aktuell das hier aufgetragen -> https://www.autopflege24.net/carpro-cquartz-cquk-kit-pack-30ml.html
Bin auch am Lack vom GTI damit sehr zufrieden gewesen. War nach knapp 2,5 Jahren immer noch Top dagestanden (reine Handwäsche bei all meinen Fahrzeugen).
Was ich noch zum Thema Ruß sagen möchte. Ich habe mit dem GTI über 1,5 Jahre bei der JET Super Plus getankt und hatte sehr viel Ruß am Auspuff. Seit knapp 3 Jahren tanke ich nur noch ausschließlich Ultimate bei Aral und habe (auch schon bereits beim GTI gemerkt), das der Sprit viel sauberer verbrennt. Hatte dadurch viel weniger Ruß und mal abgesehen davon ob man damit jetzt mehr auf 100 km zahlt oder nicht (will hierzu keine Diskussion starten haha). Hat hierzu auch noch jemand Erfahrungen gemacht?
Da wird seitens Audi max. der Austausch der Abgasanlage herauskommen, was logischer Weise
innerhalb kürzester Zeit zum gleichen Ergebnis führen wird.....?!
Ich gehe dem Stress aus dem Weg und werde sie lackieren,so wie ich es beim S3 auch gemacht habe.
Schwarze Endrohre sehen für meinen Geschmack eh wesentlich besser aus,
Grüße Ralf
Hast du mal ein Foto davon Ralf ?
Und wo kann man das denn machen lassen, bin da komplett neu in dem Gebiet.
Audi wird da eh nichts machen trotz der ganzen Reklamationen, es werden nur Ausreden kommen.
In meinem Profil gibt es Bilder vom S3.
Die Rohre beim S5 lackiere ich, wenn es wärmer wird.
Einfach abschleifen, mit einer speziellen Grundierung für Chrom versehen
und dann hitzebeständigen Lack drauf....,hat über 2 Jahre gehalten.
Musst Du Mal googlen, die Grundierung habe ich in einem Motorrad-Forum gefunden.
Gibt's alles bei Amazon...
Grüße Ralf
Das könnte man natürlich tun, aber warum soll ich Audi den "schwarzen Peter" wieder abnehmen? Die sparen an der Qualität obwohl wir für so ein Auto mehr denn je bezahlen!!!
Nochmal hier die Bitte an ALLE: reklamiert es!
Ich wills einfach so nicht hinnehmen