• Online: 1.382

max.tom

Mon Jul 02 00:09:47 CEST 2012    |    max.tom    |    Kommentare (188415)    |   Stichworte: 86c-, alles, altes, Anhängerkupplung, Bericht, Blog, Katzen, kleine, kurzem, Laberecke, Motor, OT, Polo

l

Es sind alle Herzlich willkommen in Tommy´s Diskusions_Ecke blog🙂
und es kann über alles Gelabert werden rund ums Auto ....
VW Polo 86 C ....😛
VW Allgemein...😎
und andere Auto_Marken...😛😎
OT und aussergewöhnliches...😎😁

Der Erste Blog iss ja meistens immer am schwierigsten zu gestalten🙂

Willkommen sind auch die 86c Derbys = Manuel und Achim🙂

...und die Schepper/Trecker_Freunde = DeutzDavid🙂🙂

]..und natürlich auch alle anderen ...🙂...😛😛

ach ja und viel Spass beim schreiben 🙂
und Diskutieren😁

Freundliche Grüsse Max.Tom🙂

P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt...

...wird ständig erweitert & ein wenig Geduld ...🙂...

Die Blog_Regeln:🙂🙂...

[gesittetes Verhalten ....Keine Sauerreien....😮😮

[...Die Nettikette beachten....😮😮....

[Und die Bimmel nur in NotFällen betätigen wenns Geht...🙂...Des heisst auch SOFORT BIMMELN WENNS BRENNT !!!!

P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt...& wer welche Findet darf die Fehler gerne behalten😉😉....

.........Praxis ist:
Wenn alles funktioniert und keiner weiss warum😁

Theorie ist :
Wenn alle wissen wie es geht ,aber nichts funktioniert😁...

...Ergänzung !!!! STREITERREIEN & DERGLEICHEN PER PN AUSTRAGEN.........

......Blogwächter/Blogbetreuung in Vertretung sind
Dortmunder 65...........
Diesel 73.

Notting......................
Heinz............

Der Blogwächrer m.t............

In Erinnerung an den Sehr Geschätzten Freund ....
http://www.motor-talk.de/forum/nachruf-kleiner-dampfer-t5873103.html

In Erinerung an meinen Lieben Dad 5.11.1947 - 21.5 2022.......

Hat Dir der Artikel gefallen? 23 von 26 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 4711
  • 4711

Tue Apr 05 14:01:09 CEST 2022    |    notting

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 5. April 2022 um 13:14:20 Uhr:


Ich hatte den Vorteil, dass ich bereits andere Möglichkeiten ins Internet zu gelangen, als den AOL-Browser kannte. Einige von den AOL-Usern dagegen waren ohne den AOL-Browser völlig aufgeschmissen. Die saßen vor der weißen Fläche und warteten, dass etwas geschah. Die Familie meiner Schwester war besonders gut darin. Erst einen preiswerteren Anbieter als AOL wählen und dann mich anrufen, weil das Internet nicht mehr ging.
😁😁😁😁

Hatte nie AOL, das funktionierte mit unserem Modem nicht. Als wir auf ISDN umgestiegen sind, war das Thema AOL schon durch. Gab einen lokalen ISP und später MSN (Internet-by-Call, war irgendwann billiger als der Ortstarif um sich beim lokalen ISP einzuloggen, der auch noch eine Grundgebühr verlangt hat) und T-Online (mit kurzer Unterbrechung als bei GMX die DSL-Flat (ohne DSL-Leitung) die Hälfte gekostet hat).

Heute verzweifeln die Leute, wenn ich sage "Geh auf fritz.box/anydesk.com" und die Seite nicht so aussieht wie man es erwartet, weil sie zu doof waren das oben in der Adresszeile einzugeben bzw. in der Adresszeile nicht Return gedrückt haben, sondern den aufploppenden Vorschlag mit "Suchmaschine XY benutzen" ausgewählt haben 🙄

Wobei auch damals die normalen Webbrowser niemanden daran gehindert haben eine beliebige Startseite einzustellen. Z. B. Altavista, Lycos, ...

Und ob der AOL-Virenschutz so gut war? Gerade damals schwankte die Qualität der Virenscanner IMHO stärker als heute. Und damals hat auch MS noch nicht soviel Wert auf vernünftige Sicherheitskonzepte inkl. regelm. Sicherheitsupdates gelegt. D.h. Virenscanner konnte man damals viel leichter umgehen als heute.

notting

Tue Apr 05 14:45:20 CEST 2022    |    HeinzHeM

Der Virenschutz von AOL basierte auf dem von G-Data und der war zu der Zeit immer vorne mit dabei 🙂

Eigentlich war auch von G-Data und bekam nur ein anderes Mäntelein. Ich bin denen auch nach meinem Weggang von AOL noch Jahre lang treu geblieben. Habe vor einiger Zeit auch noch ein Benutzerhandbuch der InternetSecurity2007 wieder gefunden, samt CD (DVD?) und allen Zugangsdaten.

Tue Apr 05 15:02:48 CEST 2022    |    HeinzHeM

Die InternetSecurity2007 umfasst neben dem Virenscanner mit den beiden Engines (seit 2005 inkl. Cloud Security), noch Firewall, Antispam, Webfilter und Kindersicherung. Das Benutzerhandbuch ist toll, umfasst es doch auch eine Geschichte der SecuritySuite und warum diese welchen Schutz besitzt sowie ein Glossar. Das ist wohl auch der Grund, warum ich das Büchlein aufgehoben habe.

Tue Apr 05 15:29:22 CEST 2022    |    HeinzHeM

Für den Desktop habe ich seit jeher nur Kauf-Schutzsoftware benutzt. Bis Mitte der 10er Jahre noch G-Data, dann Avira, zuletzt Kaspersky. Erst danach bin ich ganz auf die Windows Sicherheit umgeschwenkt.

Auf meinem ersten Reise-Notebook, dem Fujitsu-Siemens Amilo hatte ich ganz zu Anfang den von Norman aus Mülheim an der Ruhr. Der war vorinstalliert und habe ihn paar Jahre benutzt. Im Grunde genommen hatte ich es immer nur versäumt, den rechtzeitig abzubestellen. Nun ja, besser als gar nichts war der schon.

Danach habe ich den Virenschutz von Avira Free plus der Firewall von Zone-Alarm installiert. Meistens. Aber auch viele andere Programme durchprobiert. Zum Beispiel jene, die mir eine PC-Zeitschrift angeboten hatte. Ich kann mich noch an F-Secure, Kaspersky Free, Avast erinnern. Bei dem Windows Defender hatte ich nie ein gutes Gefühl. Hingegen habe ich die Windows-Firewall bereits sehr früh benutzt.

Erst mit Avira und später Kaspersky habe ich mir die Mehrplatz-Lizenzen gegönnt und den gleichen Schutz auf PC und Notebooks installiert. Mit dem Kaspersky habe ich mich immer weniger gut verstanden, deshalb bin ich dann auch nach anderthalb Jahren oder so weg und benutze seitdem nur noch Windows Sicherheit.

Tue Apr 05 15:41:50 CEST 2022    |    HeinzHeM

Zwischen Zone-Alarm und der Windows Firewall hatte ich noch ein paar andere Firewalls auf dem Notebook. Einmal die von Comodo, dann die von Ashampoo. Und dann noch eine an deren Namen ich mich partout nicht mehr erinnern kann. Meine, deren Logo wäre ein Schaf /Sheep mit rosa Beinchen gewesen.

Ach egal 😁

Irgendwie habe ich zu viel Zeit heute. Plöder Regen 😠

Tue Apr 05 22:55:57 CEST 2022    |    max.tom

Moin alle zusammen 🙂
Regen isss hier auch

Wed Apr 06 08:33:48 CEST 2022    |    HeinzHeM

Moien

Nächster Tag mit Regen. Leichter Regen, der immer wieder zu Regenschauern auffrischt.

Wed Apr 06 19:22:27 CEST 2022    |    max.tom

Moin allle zusammen 🙂
Wechselhaftes wetter....

Wed Apr 06 20:28:02 CEST 2022    |    HeinzHeM

Eigentlich gar nicht wechselhaft. Es ist durchweg einfach nur mies 😁

Es sei denn natürlich, man ist eine Pflanze, am besten noch eine Sumpfdotterblume.
Die freuen sich ganz bestimmt über den vielen tollen Regen. 😛

Wed Apr 06 21:52:48 CEST 2022    |    124er-Power

Oh schon wieder soviele Tage vorbei 😮

Wie viel Unfug hab ich verpasst ? 😁

Wed Apr 06 22:18:55 CEST 2022    |    notting

Mag jmd. von euch privates Feuerwerk? Petition nur noch 6 Tage.
http://www.youtube.com/watch?v=IazDzz1perw
https://epetitionen.bundestag.de/.../Petition_130231.html

notting

Wed Apr 06 22:32:50 CEST 2022    |    max.tom

Zitat:

@124er-Power schrieb am 6. April 2022 um 21:52:48 Uhr:


Oh schon wieder soviele Tage vorbei 😮

Wie viel Unfug hab ich verpasst ? 😁

Was für ein unfug denn?? 😁😁

Wed Apr 06 22:36:00 CEST 2022    |    max.tom

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 6. April 2022 um 20:28:02 Uhr:


Eigentlich gar nicht wechselhaft. Es ist durchweg einfach nur mies 😁

Es sei denn natürlich, man ist eine Pflanze, am besten noch eine Sumpfdotterblume.
Die freuen sich ganz bestimmt über den vielen tollen Regen. 😛

Ja gewisse Pflanzen freut des der Regen 🙂 🙂

Wed Apr 06 22:37:48 CEST 2022    |    max.tom

Zitat:

@notting schrieb am 6. April 2022 um 22:18:55 Uhr:


Mag jmd. von euch privates Feuerwerk? Petition nur noch 6 Tage.
http://www.youtube.com/watch?v=IazDzz1perw
https://epetitionen.bundestag.de/.../Petition_130231.html

notting

Feuerwerk??? Ned wirklich 🙂

Wed Apr 06 23:06:14 CEST 2022    |    HeinzHeM

Privates Feuerwerk kann mir aber sowas von dem Buckel herunterrutschen! 🙂

Thu Apr 07 00:10:33 CEST 2022    |    124er-Power

Zitat:

@max.tom schrieb am 6. April 2022 um 22:32:50 Uhr:



Zitat:

@124er-Power schrieb am 6. April 2022 um 21:52:48 Uhr:


Oh schon wieder soviele Tage vorbei 😮

Wie viel Unfug hab ich verpasst ? 😁

Was für ein unfug denn?? 😁😁

Nu frag doch ned so doof 🙄

Thu Apr 07 10:40:55 CEST 2022    |    HeinzHeM

Lasst die Sektkorken knallen: Windows 3.1 feiert seinen 30. Geburtstag! 🙂

Okay, war eigentlich nur eine neue Benutzeroberfläche von MS-DOS, eine Erweiterung.
Andererseits aber natürlich auch eine kleine Revolution. Endlich multimedial!
Der Bildschirmschoner wurde eingeführt und die Registry.
Desgleichen TrueType und Drag and Drop.

Thu Apr 07 11:17:36 CEST 2022    |    notting

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 7. April 2022 um 10:40:55 Uhr:


Lasst die Sektkorken knallen: Windows 3.1 feiert seinen 30. Geburtstag! 🙂

Okay, war eigentlich nur eine neue Benutzeroberfläche von MS-DOS, eine Erweiterung.
Andererseits aber natürlich auch eine kleine Revolution. Endlich multimedial!
Der Bildschirmschoner wurde eingeführt und die Registry.
Desgleichen TrueType und Drag and Drop.

War glaube ich die erste Win-Version die ich je benutzt habe. Hatten davor nur einen ZX81.

Weil du Bildschirmschoner erwähnst: Jahre später hatten wir in der Schule ein Fach, wo man so ein bisschen Textverarbeitung mit Works & Co. gelernt hat. Meine Klassenkameraden hatten mich irgendwann gefragt, was man beim Bildschirmschoner so einstellen kann. Damals waren das meist bunte Animationen, halt was für Spielkinder ;-) Damals konnte man schon ein Bildschirmschoner-Passwort einstellen.

Irgendwann während einer Mathearbeit kam ein andere Lehrer stocksauer ins Klassenzimmer. Nach der Arbeit wurden erst 1-2 Klassenkameraden von ihm rausgeholt. Dann ich. Meine Klassenkameraden hatten an einem Rechner ein Bildschirm-Passwort gesetzt. Der Lehrer hat genau diesen Rechner genutzt um die Vorlage für eine Klassenarbeit zu tippen und war zwischendurch weg. Die Klassenkameraden wussten das Passwort nicht mehr.

Sinngemäß lief das Gespräch des Lehrers mit mir so:
L: Wie kriegt man den Rechner wieder zum Laufen, wenn man das Passwort nicht mehr hat?
I: Einfach Reset. Dann sind aber alle ungespeicherten Änderungen in Dokumenten & Co. weg. Danach kann man ohne das alte Passwort zu kennen ein neues Passwort setzen bzw. den Passwortschutz deaktivieren. So toll ist dieses "Sicherheitsheitfeature" nicht.
L: Aaaaaaaaaarrrrrgggghhhh, ich habe soviel geschrieben, aber nicht gespeichert!

🙄 :-D

notting

Thu Apr 07 11:30:27 CEST 2022    |    HeinzHeM

Ja, ja, ja. Dass man Word so einstellen kann, dass es das Geschriebene automatisch alle 10 Minuten oder so selbst speichert, hatte ich erst Anfang der 00er-Jahre herausgefunden. Weiß nicht, wann das kam, war aber sehr praktisch, wenn man viel Text schrieb und nicht immer daran dachte, manuell abzuspeichern. So konnte man vielen Eventualitäten vorbeugen und musste im schlimmsten Fall nur die letzten 10 Minuten nacharbeiten.

Thu Apr 07 12:11:07 CEST 2022    |    124er-Power

Hach ja, die guten alten Zeiten 😁

Thu Apr 07 12:42:48 CEST 2022    |    HeinzHeM

Nix gute alte Zeit. In dieser Zeit wurden viele Leute vor die Wahl gestellt, entweder mit dem Computer arbeiten zu lernen oder sich einen anderen Job zu suchen. Sowas motiviert viele Leute ja nicht gerade. Es war die Zeit, als Viele die neuen Möglichkeiten nicht begriffen, sondern die Vernichtung von Arbeitsplätzen durch die Computer sehen wollten.

Kaum einer von denen wusste allerdings recht zu sagen, um was es sich bei einem Computer überhaupt handelt. Geschweige denn begriff einen Nutzen für seine tägliche Arbeit.

Es gab Mitbürger, die zwar einen PC selbsttätig einschalten konnten. - Vorausgesetzt sie konnten dazu eine Checkliste benutzten, wie Piloten das zum Beispiel tun. - Aber die Excel als Schreibprogramm verwendeten, weil man damit seine Briefe so einfach strukturieren konnte. Dann bekam man eine E-Mail mit angehängter Excel-Datei, die den eigentlichen Brief enthielt.

Wir benutzten zu dieser Zeit im Betrieb Lotus Notes und wenn die dann versuchten, den Inhalt der Excel-Datei in das Format des Mailprogramms von Lotus Notes zu kopieren, kamen da mehr so abstrakte Malereien heraus. Lauter Punkte und Striche, aber wenig Text. Also kam die ganze "Brief-Datei" als Anhang mit.

Das Schlimme an der Sache war, dass diese Excel-Verwender sich selbst als Computer-Cracks sahen. Die ließen sich also kaum was sagen. Hat eine große Zeit gebraucht, um auch den Letzten davon zu überzeugen, Word oder gleich ein Mailprogramm zu verwenden.

Thu Apr 07 13:05:16 CEST 2022    |    HeinzHeM

Da fällt mir ein: In der Anfangszeit, als unser Bürogebäude noch neu war und sich erst langsam mit Menschen und Abteilungen füllte, da kamen auch einige Leute herein, die zwar gesagt hatten, sich mit der neuen Technik auszukennen, dies aber beileibe nicht taten. Die erstellten dann zum Beispiel mit Excel einen Brief, druckten ihn aus, steckten ihn in einen Umschlag, klebten ihn zu und gaben ihn dann den Büroboten mit, die die Briefe von außerhalb im Gebäude verteilten.

Ganz so wie früher, als sie die Briefe noch mit der Schreibmaschine erstellten. Da konnte man zwar mit Gott und der Welt via Mailprogramm kommunizieren, aber nicht mit diesen Leuten im eigenen Hause. Die fanden sich dann aber ganz schnell vor die Wahl gestellt: Lernen oder Gehen.

Wir hatten aber eine eigene Schulungsabteilung im Haus und man konnte sogar während der Arbeitszeit die neuen Programme lernen. Gab kaum einen, der tatsächlich gehen musste, aber es gab sie durchaus.

Thu Apr 07 13:22:58 CEST 2022    |    HeinzHeM

War eine tolle Zeit damals. Mein Tagesablauf sah zum Beispiel so aus: Vier Stunden ein Team mitaufbauen. Zwei Stunden in der Schulungsabteilung Leuten was beibringen oder Schulungsunterlagen für Andere zu erstellen oder Korrektur zu lesen. Zuletzt noch zwei Stunden in der Buchhaltung damit verbringen einen Rechner mit Daten zu füttern.

Oder mal einen ganzen Tag mit den Programmierern zu verbringen, um denen zu erklären, was man von ihnen wünschte. Die waren auf diese Treffen immer ganz wild. Zum einen wusste ich, was ich wollte und wie es funktionieren sollte. Zum anderen verstand ich ihre Arbeit und wusste eins ums andere Mal ein paar Lösungsansätze anzubringen. Ich wusste aber auch genug, um ihnen nicht ungefragt in ihre Arbeit reinzureden.

Von dieser Seite her: Wirklich gute alte Zeit 🙂

Thu Apr 07 13:30:27 CEST 2022    |    HeinzHeM

So, Regen hat aufgehört, die Sonne scheint. Kein Grund also in der Bude hocken zu bleiben 🙂

Thu Apr 07 15:58:28 CEST 2022    |    HeinzHeM

Kaum wieder zu Hause und den Paketboten empfangen, da gingen Sturm und Sintflut wieder los. Glück gehabt. War gerade erst dabei, die Pakete auszupacken.

Menno! Sobald sich die Wunde ganz geschlossen hat, muss ich wieder mehr tragen. Konnte ich vor der OP noch mit 10 kg am Arm locker die Treppe hochlaufen, habe ich die Pakete heute nur stufenweise, immer so zwei, drei Stufen auf einmal hochkriegen können.

Aber ich darf ja immer noch nichts Schweres heben. Schon die 10 kg heute waren grenzwertig. Immerhin ist das schon mehr als die dreifache Menge von dem, was ich zuerst tragen durfte. Aber lieber Stufe für Stufe nach oben. Dann in die Wohnung schleifen. Geht alles. Man muss nur wollen. Mir wird immer abgeraten, die ärztlichen Weisungen zu missachten. Es ist schwer. Aber es muss halt sein. *seufz*

Thu Apr 07 16:03:19 CEST 2022    |    notting

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 7. April 2022 um 15:58:28 Uhr:


Aber ich darf ja immer noch nichts Schweres heben. Schon die 10 kg heute waren grenzwertig. Immerhin ist das schon mehr als die dreifache Menge von dem, was ich zuerst tragen durfte. Aber lieber Stufe für Stufe nach oben. Dann in die Wohnung schleifen. Geht alles. Man muss nur wollen. Mir wird immer abgeraten, die ärztlichen Weisungen zu missachten. Es ist schwer. Aber es muss halt sein. *seufz*

Eigene ferngesteuerte Transportdrohne für innerhalb des Treppenhauses? ;-)

notting

Thu Apr 07 16:13:45 CEST 2022    |    HeinzHeM

Das wäre dann aber eine ziemlich große Drohne für ein vergleichsweise zierliches Treppenhaus. Also lasse ich lieber die Finger von solchen Experimenten.

Außerdem wäre der Trainingseffekt zwecks Muskelaufbau wesentlich geringer. 😉

Es sei denn, ich würde die sperrige, relativ schwere Drohne schleppen müssen.
Aber eine Transportdrohne selbst schleppen kommt mir recht sinnlos vor 😁

Thu Apr 07 17:09:00 CEST 2022    |    legooldie

Moin
Wie wäre es denn mit dem Power Loader aus einem der Alien Filme.😉


Thu Apr 07 17:11:31 CEST 2022    |    notting

Zitat:

@legooldie schrieb am 7. April 2022 um 17:09:00 Uhr:


Wie wäre es denn mit dem Power Loader aus einem der Alien Filme.😉

Inzw. gibt's tatsächlich wohl schon Exoskelette z. B. für Industriearbeiter zu kaufen.

notting

Thu Apr 07 17:15:40 CEST 2022    |    legooldie

Also ich wär mit dem aus Alien schon zufrieden.
Dann können sie Kommen,die SUVs.😁

Thu Apr 07 17:37:16 CEST 2022    |    HeinzHeM

Die Exoskelette kosten aber noch ein Heidengeld. Bei den "Steel Buddies" wurde mal ein solches getestet. Kostete glaube ich um die 1600,- Euro und wurde für die gebotene Leistung, als zu teuer beurteilt. Entlastete nur die Muskulatur, aber verstärkte diese nicht.

Aber.... Ich meine, schon mal was Ähnliches in der Entwicklung für Polizei oder Militär gesehen zu haben. Das könnte schon ein bisschen näher an die Fantasie heranrücken. Ich fürchte nur, preislich bewegen wir uns hier im mittleren bis hohen 6-stelligen Bereich.

Thu Apr 07 17:49:35 CEST 2022    |    legooldie

Hab gerade gelesen das so ein Exoskelett seit Anfang dieses Jahres als Medizienprodukt zugelassen ist und könnte von Ärzten verordnet werden.
Der Preis pro Stück liegt bei 70.000 Euro.
Ist aber nur was für Querschnittsgelähmte.


Thu Apr 07 18:13:03 CEST 2022    |    berlin-paul

scheixxeteuer ... aber ein Segen für die die es brauchen 🙂

Thu Apr 07 19:15:49 CEST 2022    |    HeinzHeM

Laut Hilfsmittelverzeichnis der GKV darf so ein Gerät sogar bis zu 100.000,- Euro kosten.

Thu Apr 07 19:23:26 CEST 2022    |    legooldie

Find ich gut das es sowas gibt.

Thu Apr 07 19:48:31 CEST 2022    |    HeinzHeM

Jein, derzeit stehen die Apparate auch in der Kritik, weil sie eben so funktionieren, wie ihre "Schöpfer" es sich ausgedacht haben, was sich aber in den seltensten Fällen mit den gewohnten Bewegungsabläufen der Patienten deckt. Viele Patienten klagen daher über den Versuch einer Fremdbestimmung, was ihren Bewegungsablauf angeht. Da ist wohl noch so einiges zu tun, bis so ein Exoskelett selbst lernfähig sein wird. Die derzeitigen Geräte unterstützen ja nicht, sondern "ziehen ihr Ding durch".

Thu Apr 07 19:55:10 CEST 2022    |    legooldie

Rollstühle werden solange es sie gibt von Gesunden gebaut und die sind auch nicht immer das gelbe vom Ei,da kräht aber kein Hahn nach.
Meiner hat auch seine Fehler wo ich nur mit dem Kopf Schütteln kann.
Besser wäre es wenn wir die sie jeden Tag benutzen müßen,die Dinger Konstruieren und Bauen würden.

Thu Apr 07 20:07:43 CEST 2022    |    HeinzHeM

Gewiss werden nicht allein technische Gründe vorliegen, sondern auch preisliche. Soweit mir bekannt, bekommen die Konstrukteure ein preisliches Limit genannt, innerhalb dessen Rahmen sie sich bewegen müssen. Kann mir gut vorstellen, dass bestimmte Features nur in die teuren Geräte kommen, denn man muss ja schließlich Geld damit verdienen. Jeder Aufstieg auf ein teureres Gerät könnte mit zusätzlicher und besserer Ausrüstung und Ausstattung belohnt werden. Ist doch überall das Gleiche.

Thu Apr 07 20:32:12 CEST 2022    |    legooldie

Das streite ich auch gar nicht ab aber wenn dann Teile dran gebaut sind die zwar billiger sind aber den Nutzer Verletzen können hört der Spass auf.
Das Problem hab ich derzeit an meinem E-Rolli.
Das Fußstützengelenk ist aus so einem billigen Gußzeug gemacht und schon verschlissen.
Es wackelt hin und her.
Sollte ich wieder mal einen Krampf im Bein haben (was öfter vorkommt) schert das Teil komplett zur Seite aus und ich bleibe dann mit der Ferse im Vorderrad Hängen.
Das tut nicht nur weh,das kann mir auch den Fuß Brechen.
Bei meinem Analogen Rolli (den ich zum Glück noch habe) ist das viel stabiler und aus Stahl.
Zum Glück ist das der einzige Kritikpunkt an meinem E-Rolli.
Es ist schon vergekommen das E-Rollis das Brennen angefangen haben weil irgendwas nicht richtig verbunden war.
Das passiert meist bei den billig Dingern aus China die man für Recht kleines Geld im Versandhandel Kaufen kann.

Thu Apr 07 20:56:26 CEST 2022    |    legooldie

Irgendwas tut sich in den alten Häusern die eigentlich dieses Jahr dem Bagger zum Opfer Fallen sollten.
Bei mir direkt gegenüber ist das Licht an und eine Familie ist fleißig am Renovieren.
Auch in anderen Hütten brennt Licht.
Denke mal das die Siedlung doch die Wohnungen für Flüchtlinge bereit macht.
Ich hab nix dagegen,eher im Gegenteil.
Hatte auch schon dran gedacht anzurufen um zu Fragen ob man da nicht was machen kann.
Die Häuser sind zwar alt (Baujahr 1957) aber noch gut beieinander.
Gut die Heizung ist nicht das neuste aber dafür gibt es Dopppelglasfenster und ein Dach das dicht ist.
Ich würd mich Freuen wenn es wieder neue Nachbarn gäbe und ganz besonders wenn sie aus der Ukraine kämen.😉

  • 1
  • nächste
  • von 4711
  • 4711

Deine Antwort auf "Toms Diskusions - Ecke"

Die BlogSitzung's Zentrale

  • berlin-paul
  • Der Schwarze 2er
  • Diesel73
  • Dortmunder 65
  • HeinzHeM
  • krogmeye
  • legooldie
  • max.tom
  • notting
  • Schmargendorf

Nur mal ne Info.....

...Vorberreitung/Vorschläge für ein ForrumsTreffen 2015 /2016... Bitte melden....:):)
!!!...... SEHR EILIG.......!!!!!!!
So das 3.te Polo/Blogtreffen ist in vorberreitung..
Das Polo 86 c Treffen in 49324 Melle ist jedes Jahr....

...""""" Das 1.te und des 2.te 86c Forumstreffenn war sehr Erfolgreich,und des 3.te ist auch in Vorbereitung .....
Es können auch andere Automarken dabei sein:)

...manchmal isses eine kluge Entscheidung
ein paar zeilen in altmodischer weisse
Per Briefumschlag zu versenden...;)
anstatt Per PN zu senden:cool:

Das Geheimnis einer Jeder Sprache ist die Bedeutung und der Sinn des Wortes zu Verstehen....und zwischen den Zeilen zu Lesen ist oft mehr als des Geschriebene Wort selber ...

Für Anni hier in der Runde immer Frischen heissen Cappu/Kaffee
mit Milch und Zucker Extra...:):)

Unsere Öffnungszeiten :

Durchgehend Geöffnet:cool:
Wir sind meistens um 9 oder 10 Uhr da
manchmal schon um 8,
aber auch mal erst um 11 Uhr:cool:
Wir gehen ungefähr um 15 - 16 Uhr:cool:
- manchmal schon um 14 Uhr.:D
Manche Tage oder Nachmittage
sind wir überhaupt nicht hier,
aber in letzter Zeit sind wir fast immer da.:D:D

Die Tierischen Blog Wache:D:D

viele Grüsse
max.tom:)

Besucher_Spione

  • anonym
  • HeinzHeM
  • Blackgolf84
  • Schmargendorf
  • max.tom
  • Webman
  • rabeof
  • A346
  • [ iLLuSioN ]
  • Bianca

Blog Ticker

Dauer Neugierige Spione (50)

Countdown

Es ist soweit...
DER Tag des Stubentiger´s ist ein ganz besonderer Tag den wir Ehren und gedenken....:)

Informationen

Mein Blog wird jeh nach laune ständig Erweitert und GGeschraubt:)
Jeder iss Willkommen in meinem Blog
Die Blog Wächter und
Blog Beobachter sind ständig auf der Hut:cool:

1.te Polo Diskusions - Ecke
Rund um Denn
VW Polo 1 und 2 86 C /:)
87 C Re - import....:)
und 86 c Derby´s

http://www.partscats.info/

Blog Wachen

noch ne Info :)

[/color
Mein VW Polo 87 C 2F Bj 1993/1994:p:p
ist im Orginalzustand ab Werk ,und so soller auch Bleiben:p:p
und nicht wie seine Auto-Brüder dem Tunning auszusetzen...:p
Pflege und Wartung/Durchsicht alle 9 Tage...
*Jetzt alle 5 Tage:)*

Achtung !! MOBIL 1 leichtlauföle nicht verwenden , nur HD Öle 10 w 40 oder 15 w 40 / oder Mos 2 Teilsyntese,Leichtlauf 10 w 40 Liquy Moly [/]

*Km Stand Aktuell: 300 000 Kms*am 13.4.2013
*Km Stand Neu}> 303 200 Kms*am 8.6 2013
*Km Stand Neu }> 305 600 KMs*am27.7.2013
*Km Stand ***}> 307 840 KMs*am 21.8.2013
*km Stand ***}> 310 004 Kms*am 27.9.2013

*km stand***}>313 390 kms*am 30.11.2013

*km stand***}>314 448 kms*am 20.12.2013

*km stand***}>318 100 kms*am 23. 2.2014

*km stand***}>320 180 kms*am 18. 3.2014

*km stand***}>324 000 kms*am 21. 5.2014

*km stand***}>326 030 kms*am 21. 6 .2014

*km stand***}>335 030 kms*am 10. 10 .2014

*km stand***}>339 800 kms*am 9. 2 .2015

*km stand***}>346 000 kms*am 24. 5 .2015

*km stand***}>349 280 kms*am 4. 7.2015[/color

*km stand***}>350 080 kms*am 17. 7.2015

*km stand***}>353 610 kms*am 12. 9.2015

*km stand***}>356 002 kms*am 3. 10.2015
*km stand***}>359 011 kms*am 31.10.2015
*km stand***}>362 400 kms*am 2. 1 .2016
*km stand***}>364 300 kms*am 28. 1 .2016

*km stand***}>365 712 kms*am 18. 2 .2016
*km stand***}>370 002 ums*am 19. 4 .2016
*km stand***}>400 002 kms*am 20. 5 .2017
*km stand ***}>439 200 km *am 23.6 2019
Verbrauch auf 600 Km }>36,25 Liter

Alle Reperaturen werden selbstverständlich von mir selber durchgeführt...
Da ich das KFZ-Mechaniker-Handwerk gelernt habe...:)
Bei grösseren reperaturen wird Frei genommen und eine Sonderschicht eingelegt ...:cool:
Mein Polo iss auch Gleichzeitig eins von meinen Hobbys ...
Im Prinzip gibts immer etwas zu schrauben was auch sehr viel Spass macht.:p
Hobbys sind ausser meinem Polo :p
Modell-Boote und Modell-Autos (Ferngesteuert)
und die Strassen/Stadtbahnen Der VBK/AVG Karlsruhe...:):)

Wer fragen zu den grünen & Roten StrassenBahnen (unter Meine Bilder) hat nur zu freue mich....:)

Grüsse des Mäxle:)

ne Info vom Blauen :)

Mein Blauer Polo 86c 2F auch genannt ( Der Blaue Schlumpf ):)
Baujahr 1991
Geboren in Wolfsburg
Motor = AAU 45 PS
Getriebe = AKY 4.gang

Km Stand bis Saisonende 257 388 km
Im Saison Zeitrahmen Ca 4000 km Gefahren :):p

Der Silberne SLK 200 MB :)
Sommersaisonkennzeichen und ist ein 136 PS starker 16 Ventil Motor drin
5 Ganggetriebe
Bj 5/1998

ne Info vom Grauen

Mein Polo 87 c 2F ( Der Graue ) jetzt Ral 2009 Verkehrsorange :)
Baujahr / Modelljahr 1993/94
AAU MOTOR 33KW 45 PS
CEE 5.Gang

Modifiziert durch einen AAV 1,3Liter Kopf. ( OFFEN )...
Ansaugbrucke und Nockenwelle
Und Drosselklappe mit der Monoeinheit besteht auch aus demAAV 1.3 Liter Motor....
Der Zylinderblock ist der AAU 1,05 Liter
Das Steuergerat ist das Orginale AAU = jetzt geändert und des AVV Steuergerät verbaut:)

Wer Fragen zu dem Umbau hat kann sich gerne melden
Gruss Euer max.tom :)

Info für Ausserhalb der Saison

Saisonfahreuge ,oder Allgemein Fahrzeuge die eine längere Zeit stehen (auch im Freien ) sollten mindestens 1 mal in der woche auf dem Privatgrundstück bewegt werden = auch den Motor auf Betriebstemperatur Fahren...Damit es Kein Flugrost oder Festsetzen der Bauteile gibt = Des Heisst das Keine Standschäden im Allgemeinen entstehen...!!!

Grüsse des Mäxle:):)

ISchrauber/Blog Treffen

Schrauber/Blog_Treffen :) :)
Das Melle Blog_Treffen findet am 29. September statt:)
Es sind dabei .....
Des Mäxle
Borntral....??
Der Schwarze 2er
Krogmeyer ???
Dieselchen ??
Lego ??
.........Kleiner Dampfer ..Ruhe in Frieden und wir behalten dich immer in Guter Erinnerung 26.112016..........
Heinz ???
Maxime ???
Schmargie :D???
Notting ???
Apfelgrüner?????
Diesel 4 live ????

Flying-Ganger ??
Anonym = mal der eine oder der andere! ;) :D

Mehr Blogs wo ich mich Rumtreibe :D
Blog Berlin-paul = Lagerfeuer :)
Blog 124er = Spammst du schon.... :)
Blog Martin Bloggt :)

Countdown

Es ist soweit...
Gedenktag an einen Sehr Lieben Freund und Kumpel ""Der Kleine Dampfer "...der Leider viel zu früh von uns gegangen ist ... https://www.motor-talk.de/forum/nachruf-kleiner-dampfer-t5873103.html

Banner Widget