Sat May 20 10:58:54 CEST 2017
|
benzsport
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
209, 211, A209, AMG-Menü, C209, KI211, Kombiinstrument, S211, Tacho, W209, W211, w219
Kleines Update zum AMG Menü im W211 und W209 nun auch möglich. Codierung dauert ein paar Minuten, entweder in Berlin Vorort oder per Versand. |
Wed Jun 07 21:01:49 CEST 2017 |
benzsport
Kleine Eindrücke vom Diesel Tacho im W211
(4 mal aufgerufen)
(4 mal aufgerufen)
(4 mal aufgerufen)
Mon Aug 28 22:35:29 CEST 2017 |
Schattenparker136458
Hallo benzsport.
Also ich stamme noch aus einer Zeit, wo man sich noch schöne einzelne Rundinstrumente für Öldruck, Öltemperatur, Batteriespanung und Ladestrom eingebaut hatte.
Das viel zitierte AMG-Menue scheint ja einiges davon zu bieten. Deswegen ein paar Einzelheiten zu meiner Kiste:
350 CGI T-Modell (S211) Jahrgang 2008 (MOPF) steht am anderen Ende der Republik.
Welche Möglichkeiten gibt es da im Sinne einer Ferndiagnose (Handauflegen oder so ähnlich) etwas zu bewirken?
Eine SD mit C3 Multiplexer wäre verfügbar. Und zur Freischaltung von Restlitern und Datum im KI hat es bei mir auch schon gereicht.
Ich freu mich auf Deine Antwort, ggfls. Durch PN.
Schönen Abend noch und einen freundlichen Gruß
blech_liesel
Mon Aug 28 23:25:09 CEST 2017 |
benzsport
Könntest mir dein Tacho schicken.
Tue Dec 17 00:52:23 CET 2019 |
KFY1907
Also, bei mir geht das irgendwie nicht, hab Ganganzeige im KI freigeschaltet, ist aber nicht auffindbar.
Tue Dec 17 10:35:37 CET 2019 |
benzsport
Das AMG Menü ist nicht per Variantencodierung zu aktivieren.
Es sind Anpassungen des EEPROM nötig.
Deine Antwort auf "AMG Menü W211, W219 und W209 Mopf"