Sun Aug 16 01:35:28 CEST 2009
|
124er-Power
|
Kommentare (188950)
| Stichworte:
Spam
[bild=1]Hallo ihr Spammer, nun ist die Zeit gekommen, hier meine eigene Spamzone zu eröffnen. Hier kann über jeden Sinn und Unsinn geschrieben, eh verzeihung ich meinte natürlich gespammt werden 😁 Also worauf wartet ihr noch? Haut in die Tasten und spamt was die Tastatur hergibt 😁 In dem Sinne viel Spaß[bild=2] [bild=3] |
Ergänzung von 124er-Power am Mon Apr 16 02:57:26 CEST 2012
Die Blogregeln: - keine Bilder von nackten oder halbnackten Frauen / Männer |
Mon Apr 12 15:52:55 CEST 2010 |
r-o-b-e-r-t
Ja siehste pro liegengebliebenen Vw bleiben 3Opels stehen ( Um dem Vw zu helfen.Man sind die sozial....).
Mon Apr 12 15:54:35 CEST 2010 |
124er-Power
@ guru
Ne ich hab heute frei und arbeite bissl daheim 🙂.
Also unser Passi hatte bisher noch kein außerplanmäßigen Werkstatt aufenthalt.
Nur das drecks PDC scheint ne Macke zu haben 😰
Mon Apr 12 15:56:26 CEST 2010 |
124er-Power
@ robert
Du bleibst mal ganz still hier! Ford ist fast genauso schlimm wie Opel. 😁
Mon Apr 12 15:56:58 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
Instabile Fahrzeuge ist ein Erscheinen,das in den Letzten Jahren verstärkt auftrat. Es ist auch damit zu rechnen daß dies noch häufiger quer durch alle Marken der Fall sein wird. Die Hauptquelle des Übels liegt in der rasanteren Entwicklung neuer Modelle, der eingesetzten Elektronik etc.
EDIT: An diesem Punkt laboriert vor allem Mercedes.
Mon Apr 12 15:58:10 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
Shashi:
Warte erst mal bis die neuen Micro-Motörchen von VW 5 Jahre alt sind.
Mon Apr 12 15:58:57 CEST 2010 |
r-o-b-e-r-t
Micro Motörchen?? Sowas hat nur Rippa...1,4L 😁
@124er. Beweise????
Mon Apr 12 16:00:17 CEST 2010 |
Fensterheber16597
😮 Wie gesagt:
Was die Technik angeht, die haben 30 Jahre nichts gescheites rausgebracht... und plötzlich geben die alles...
Aber warte ab, bis die neuen Dinger auch 5 Jahre aufm Buckel haben... mals sehen wie es dann um Opel und GM steht...
Einzelfälle gibt es immer, klar...
Auch bei VW... (ist ja nicht die beste Automarke die es gibt, die bleibt immer noch AUDI ...*duck* 😁)
Aber Opel sollte ich wirklich nicht zu weit ausm Fenster lehnen...
😛 Noch nicht zumindest...
Mon Apr 12 16:00:49 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
Robert:
Ich rede hier nicht von Blogusern, sondern vom gesamten Fahrzeugbestand. Je kleiner der Motor, desto höher die Belastung.
Mon Apr 12 16:01:02 CEST 2010 |
Fensterheber16597
Jo... ich warte 5 Jahre...
Bei Opel wird man weniger warten müssen!
Mon Apr 12 16:02:53 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
Shashi:
Sorry, wenn ich da berichtigen muß. Viele entwicklungen von Opel sind nach Amerika gegangen und waren für den Deutschen Markt gesehen. Und wenn ich mir so die Patentanmeldungen pro Automarke ansehe, liegt der Komplette VW Konzern inkl all seiner Töchter ganz weit zurück. Da sind selbst Ford und Opel weitaus innovativer.
Mon Apr 12 16:05:08 CEST 2010 |
Fensterheber16597
Guru...
Ausserdem...
Opel holt auch von ner 1,4L Maschine gut 140PS raus... und aus der 1,6er gute 180PS sogar...
Also, wenn das mal auch nicht Downsizing ist, weiss ich auch nicht...
Mon Apr 12 16:06:38 CEST 2010 |
r-o-b-e-r-t
VW holt doch aus 1,4L 170PS raus. In dem Turbo/Kompressor Motor da....
Mon Apr 12 16:06:59 CEST 2010 |
ILIr183
HAb nicht den ganzen Schwachsinn den Ihr geschrieben habt gelesen aber für einen Kommentar reichts schon.
@ShashiMögen
Gott,Allah, der Sohn Gottes.Hindu,Buddha,Der Elefant, Sonnengott,der Pharaon, Al,Tom Cruise,Papst der erste bis zum letzten und alle anderen dich für diesen Satz SegnenMon Apr 12 16:09:00 CEST 2010 |
ILIr183
Guru
Du als Geistiger darfst natürlich dein Amen ausprechen😁😁
Mon Apr 12 16:09:04 CEST 2010 |
Fensterheber16597
Guru... Du brauchst nicht Sorry schreiben 😁
Die sind vielleicht erstmal innovativer...aufm ersten Blick...
Aber wer weiss ... immerhin wäre mir nicht sooo wohle bei dem Gedanken der Testfahrer des Opels Konzerns zu sein, wenn diese "Innovationen" noch garnicht erst lange genug aufm Markt waren um sich als langlebig zu beweisen...
Ach jaaa... das ist immer so ne Ansichtssache, Guru!
Andere Konzerne testen erst ihre Fabrikate um diese dann ohne peinliche Rückrufe zu vermarkten!
Bis jetzt, ist Opel auf Platz 1 der internen Rückrufe...
Da gibt es extra eine Userin, die stellt alle öffentlichen Rückrufaktionen als Info zu Verfügung... ich weiß gerade nicht wie die heisst... vielleicht finde ich es ja noch...
Mon Apr 12 16:09:06 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
Shashi:
Schaue Dir mal die Literleistungen an.
ILIr:
Wenn man nicht liest, versteht man es auch nicht.
Mon Apr 12 16:09:19 CEST 2010 |
124er-Power
@ guru
Kleine Motoren mit viel PS sind nix neues bei der VAG!
Im alten S3 und TT ist ein 1,8 Turbo mit 225 PS verbaut. Soweit ich weiß gibt es da keine großartigen Probleme.
Und der Mitsubishi Evo holt aus 2 L knapp 300 PS!!!!
Mon Apr 12 16:10:57 CEST 2010 |
124er-Power
Was meinst du guru?
Mon Apr 12 16:11:16 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
Shashi:
Also nach Deiner Aussage ist VW nicht mal fähig, die bereits eingeführte und bewährte Technik zu beherrschen?
Mon Apr 12 16:12:38 CEST 2010 |
Trennschleifer2381
Zumindest fühlt er sich nicht wie ein kleiner Druckluftmotor an, der jeden Moment explodiert. Anfangs war ich sehr skeptisch, was Lebensdauer etc angeht, aber nach der Probefahrt wollt ich zunächst nicht glauben, dass das nur so n kleines Teil sein soll.
Okay, die Argumentation entbehrt eigentlich jeglicher Gundlage, trotzdem denke ich, dass ich es "fühlen" würde, wenn mein Motor so aus dem letzten Loch pfeift, dass er mir gleich um die Ohren fliegt. Und das ist beim TSI eben überhaupt nicht der Fall. Der macht durchweg nen sehr ruhigen souveränen und zuverlässigen Eindruck.
Mon Apr 12 16:12:55 CEST 2010 |
Fensterheber16597
Genau... 124er...
Ist wirklich so, zum Beispiel der Motor ausm S3 ist im Scirocco .:R verbaut...
Und der ist wirklich langzeitig bewährt... kein Quatsch...
Klar dass man durch falsche Handhabung ne Kaputte Maschine hinkriegt, aber das ist bei Porsche wie bei Dacia...
Aber man braucht Downsizing, nicht als schlecht darstellen...
Es fehlt halt der Bums untenrum und der Sound... na und? 😁
Mon Apr 12 16:14:53 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
124'er:
Die alten Benz galten als unverwüstlich. Das lag unter anderem an den sehr langen Entwicklungs- und Testzyklen. diese sind aber mit den letzten Modellen dramatisch gekürzt worden. Dadurch fehlen die Erfahrungen der Langzeitstabilität und -haltbarkeit. Denk nur mal an die Rostprobleme der letzten E-Klasse Generationen.
Mon Apr 12 16:16:59 CEST 2010 |
ILIr183
Zu den Zeiten von "den Guten Mercedes und Deutscher Qualitätsarbeit" gabe es keinen Skoda oder Japankonkurenz😉
Mon Apr 12 16:20:00 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
ILIr:
Träum weiter. Ich rede da z.B. vom W124 oder R129.
Mon Apr 12 16:21:02 CEST 2010 |
r-o-b-e-r-t
Ford ist sowieso besser...Also wieso streitet ihr ??? Ist doch eindeutig😁😁
Mon Apr 12 16:21:32 CEST 2010 |
Fensterheber16597
Guru
Komm jezz... ich bitte Dich... ^^ Schmeiss nicht mit Steine, wennse selbst im Glashaus sitzst....
Das hat Opel 30 Jahre (oder länger) nicht beherrscht! ...^^
Mon Apr 12 16:22:19 CEST 2010 |
124er-Power
@ guru
Beim SL Modell R230 wurde das wieder eingeführt. Der SL wurde nicht komplett neu entwickelt, sondern lediglich verbessert. Andere Scheinwerfer vorne, aber sonst ziemlich gleich zum "alten".
Eben ein 2. Facelift 🙂
Früher wurden Autos mehr als 10 Jahre gebaut bei Mercedes, heute höchstens noch 8, eher 6 😰
Mon Apr 12 16:24:49 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
124'er:
Genau das meine ich. Mit der reduktion der Bauzeit verkürzt sich aber auch die Entwicklung und das Testen der nachfolgenden Generation.
Mon Apr 12 16:26:12 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
Shashi:
Ich fahre
1. keinen Opel und ich finde,
2. man sollte keine Marke derart in den Himmel heben, wie Du es auf den letzten Seiten getan hast.
Mon Apr 12 16:26:33 CEST 2010 |
124er-Power
Hier mal die Bauzeiten im Überblick
SL R129: 1989 - 2001
E W124 1984 - 1995 (Limusine)
C W202 1993 - 2001 (Limusine)
Mon Apr 12 16:27:40 CEST 2010 |
Fensterheber16597
Gold für VW.... 😁😁😁 😛
Mon Apr 12 16:28:21 CEST 2010 |
r-o-b-e-r-t
Genau Guru,sag ich ja die ganze Zeit. Alles Marken sind scheiße,außer Ford 😁😁😁😁
Hhahaha😛
Mon Apr 12 16:29:36 CEST 2010 |
124er-Power
@ all
Wozu braucht man den ganzen Schnick Schnack heutzutage in den Autos?
Coming Home Funktion ? Überflüssig!
Viel zu viel Technik in den Autos! Bringt nur mehr Gewicht und mehr Fehlerquellen!
Also mir wäre ein neu aufgebauter 124er lieber als son neumodischer Elektroschrott 😁
Mon Apr 12 16:30:09 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
Robert:
Und da unterscheiden wir uns. Ford ist der gleiche Schrott wie alle anderen auch.
Mon Apr 12 16:30:17 CEST 2010 |
r-o-b-e-r-t
124er,ich stimm dir da voll und ganz zu!
Mon Apr 12 16:30:52 CEST 2010 |
r-o-b-e-r-t
Guru. Mein Kommentar war spaßig gemeint,nicht ernst😉🙂
Mon Apr 12 16:31:39 CEST 2010 |
Schwarter
vw ist gut und der rest ist müll 😁!
Mon Apr 12 16:31:45 CEST 2010 |
Fensterheber16597
robert: Und nein,habe noch nicht in einem 1 Jahre alten opel gesessen ( Halten die überhaupt so lange?? ).
Shashi: Weiss nicht... mittlerweile werden die aus Plastik hergestellt...😁...Plastik rostet leider nicht! 😁
robert: Tja irgendwann musste ja mal die Notbremse gezogen werden. Und da blieb nurnoch Plastik übrig.
Man hätte es aber auch so wie beim Trabi machen können. Ein bisschen Altpapier hier,ein bisschen Pappe dort,alles schön in Form gepresst und fertig😁
Naja und das Lackieren war auch ganz einfach, Nix Lackierpistole oder so.
Motorhaube ab,in nen Drucker gesteckt und auf "ausdrucken" gedrückt😁😁😁😁fertig....
Diese Gedanken sind Roberts Hirn entsprungen...
Copyright aus PN! 😁
Mon Apr 12 16:32:03 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
124'er:
Deshalb fahre ich mit Genuß eine Corvette. Sie ist leicht und hat kaum Schnickschnack.
Wenn's den SL als Schalter gäbe, wäre er jedoch echt interessant. Ebenso der Panamera. Aber es gibt sie nicht in dieser Konfiguration.
Mon Apr 12 16:33:51 CEST 2010 |
r-o-b-e-r-t
Also Shashi ....😮
Deine Antwort auf "Schreibst du noch oder spammst du schon?"