Mon May 03 19:53:10 CEST 2010
|
nicetiger19
|
Kommentare (80)
Hallo liebe Gemeinde heute berichte ich mal nicht über Autos sondern vielmehr über meine Erfahrungen mit T-Home Entertain. Begonnen hat das ganze vor ca. 23 Monaten beim Hin und her Rechnen was den nun das Günstigste Internet mit welchen Leistungen inklusive der Verfügbarkeit ist kamen wir auf Kabel Deutschland ... Vertrag war schnell abgeschlossen doch dann kam es ... das Große Erwachen geht bei uns im Haus nicht da (Aussage vom Techniker vor Ort zum Termin für die Installation) der Leitungsquerschnitt angeblich zu gering sei und er da nichts machen dürfte da der Anbieter die Leistug so nicht Gewährleisten könne. ... Frust Entäuschung und Ernüchterung machte sich breit so ging die Suche von vorne los aber bei der Vielzahl an Anbietern dauerte es nicht lange und die Entscheidung Stand fest. Nun musste die Telekom her (mit schlechtem Bauchgefühl) OK was solls kann nicht weniger werden wie nichts 😁. Und ich war begeistert das Bild 100x besser als mit Kabel mal ganz abgesehen von den schönen Spielereien wie Aufnahme Serienaufnahme oder Pausefunktion. Das Glück währte aber nur wenige Wochen als es mit Artefaktbildung Pixelfehlern und Störungen bei den Aufnahmen losging ... Box wurde getauscht innerhalb eines Tagen nach Tel. Reklamation soweit so gut System ging wieder ... bis einige Wochen Vorüber waren und es genauso weiter ging wie mit der ersten Box übrigens X301 T mit 160GB Festplatte ... Anruf ... 1 Tag ... Neue Box ... Nun ging es erneut wieder bis ... ja genau das selbe Spiel wie zuvor mit nem Menge Ärger im Bauch Bitterböse bei T-Com beschwert und es wollte/konnte keiner Helfen also Beschwerde Brief an den T-Com Vorstand verfasst ja richtig direkt Vorstandsbeschwerde da ich mittlerweile herausgefunden hatte das es an der alten Hardware liegt T-Com sich aber Quer Stellte gegen die neue (bessere) Hardware zu tauschen Und siehe da nach dem Brief und der Drohung von Kündigung kam ein Rückruf der T-Com Haupstelle und mir wurde versichert das die Box gegen den Nachfolger Media Reciver 301 mit 320GB Festplatte getauscht werden würde ... 1Tag ... Box war da Fazit auch nach anfänglichem Ärger durch die Minderwertige Hardware (Box der ersten Generation) bin ich nun seit 4 Monaten Glücklich und es gibt keinerlei Probleme mehr und muss sagen ich möchte die Features nicht mehr missen 😁 PS: Mittlerweile kann man die Box nur noch Mieten Kaufen so wie bei mir gibt es nicht mehr (Paket mit Box Kabeln und Neuem Router für 49,95€) warum wohl 😉 Grüße Sven |
Mon May 03 20:19:52 CEST 2010 |
andyrx
hab auch VDSL bestellt und wird morgen geliefert bzw. installiert😉
mfg Andy
Mon May 03 20:33:24 CEST 2010 |
nicetiger19
Na dann viel Spaß 😁
Grüße Sven
Mon May 03 20:48:22 CEST 2010 |
Schattenparker36365
Das Problem ist bei der T-Home bekannt.
Die Lösung, einmal Kräftig auf das Gehäuse hauen und schon ist wieder Ruhe.
Das Problem ist die Festplatte, die hat manchmal eine Anlaufschwäche.
Mon May 03 20:54:14 CEST 2010 |
lowo
Die T-Com gibs schon laaange net mehr ;-)
Glaub mir. Und leider stellt die Telekom AG die Produkte nicht mehr selber her. Es ist immer ne Fremdvergabe an bekannte große Firmen.
Aber bei Kabel Deutschland wärst net besser gefahren. Die haben leider nur Einheitstechnik, die eher schlecht als recht funktioniert ;-)
Gruß
lowo
und viel Spaß beim Fernsehen und Surfen vie VDSL/VDSL2
Mon May 03 21:00:54 CEST 2010 |
nicetiger19
Da ich es ja schon 2 Jahre nutze hab ich scHon länger Spaß damit 😉
Man muss sagen Daten Saugen ist schon fein mit der BANDBREITE Natürlich nur legal 😮😁
Grüße Sven
Mon May 03 21:02:40 CEST 2010 |
nicetiger19
Ach da blickt ja keiner mehr durch Telekom T-Com T-Home Home Entertain 🙄 aber das die Box und der Service nicht von T... irgendwas kommt wusste ich 😁
Mon May 03 21:04:52 CEST 2010 |
lowo
Kann ich mir vorstellen mit der Bandbreite. Hier kann uns keiner was vormachen, da wir die Vorbereiter von ADSL waren ;-)
Mal sehen, wo die bandbreite noch mit der Geschwindigkeit hingeht, da ja auch der Videotext langsam verschwinden wird und die TV's auf Internet umgestellt werden.
Gruß
lowo
Mon May 03 21:12:12 CEST 2010 |
nicetiger19
Hatte neulich ein Gespräch mit den Jungs der Stadtwerke und die meinten das die ganzen Leitungen bald versteigert werden und man künftig mit 100.000'er Bandbreite Surfen ziehen und Uploaden kann bis zu 150.000 wenn das stimmt werd ich Offiziell Internet Süchtig 😁
und brauche 4-5 Neue TB Platten
Wo Arbeitest du denn 😕
Grüße Sven
Mon May 03 21:20:43 CEST 2010 |
lowo
Ach... eigentlcih ganz ist das ganz einfach
Deutsche Telekom hatte 4 Säulen
> T-Mobile > T-Com > T-Systems > T-Online
danach
> T-Com und T-Online zur T-Home
jetzt
> T-Mobile und T-Home zur One Company.
Na wo arbeite ich denn 😁
Der neuste Router von AVM kann bereits schon die VDSL geschwindigkeit von 100.000 vertragen. Denke, dass diese bald angeboten wird. Sind ja jetzt schon bei 50.000
Und übrigens ist Kabel Deutschland auch ein Ableger der Deutsceh Telekom
Mon May 03 21:31:59 CEST 2010 |
Schattenparker36365
jo gneauso wie, man mag es kaum glaube 1 und 1
Mon May 03 21:47:50 CEST 2010 |
nicetiger19
Also scheint es gar nicht Unrealistisch mit den 100.150.000 ... Oh Mann ich Flipp aus Geil Geil Geil 😁😁😁
Grüße Sven
Mon May 03 21:48:27 CEST 2010 |
IceWeasel
> T-Mobile > T-Com > T-Systems > T-Online
danach
> T-Com und T-Online zur T-Home
jetzt
> T-Mobile und T-Home zur One Company.
Also wieder so wie es frühr war - einfach die Telekom
Mon May 03 21:51:45 CEST 2010 |
Hummerman
Ich hätte auch gerne VDSL2, aber hier geht nichtmal ADSL2+, sondern nur ADSL mit 768 kb/s. 🙁
Mon May 03 21:53:01 CEST 2010 |
lowo
Jo 😁
wir kommen wieder zum Anfang zurück.
Visitenkarten usw. hätte man aufheben sollen 😁
Fehlt nur, dass Postbank, Deutsche Post und Kabel Deutschland wieder integriert wird...
Mon May 03 21:56:21 CEST 2010 |
nicetiger19
Also LOWO wenn ihr tester für Riesen Bandbreite sucht ähm ich wüsste da jemand 😉😛
Grüße Sven *dergeradeganzverschämtdreinschaut*
Mon May 03 21:57:32 CEST 2010 |
lowo
@ Hummerman:
Musst umziehen ;-)
Es gibt aber auch gebiete, die gar nicht versorgt sind oder gar über 386 kbit/s laufen.
Evtl. kann man auch nen UMTS Router oder DSL via Satellit 2 nehmen...
Alles ist möglich
Mon May 03 22:09:48 CEST 2010 |
Hummerman
@lowo:
Umziehen ist auch keine Lösung. DSL 384 gabs hier vorher, mein Nachbar hats immer noch.
UMTS gibt es hier auch nicht, wenn gibt es dort eh keine vernünftige Flatrate.
SkyDSL2+ hört sich nicht schlecht an, aber echte Flatrates gibt es dort scheinbar auch nicht.
Mon May 03 22:14:00 CEST 2010 |
lowo
Na mal abwarten. Angeblich soll flächendeckend überbaut werden. Sowohl mit Kupfer bzw. Glasfaser, als auch per 3G/UMTS.
Mal sehen was uns die Zeit bringt. Denke jedoch das das Netz immer stärker priorisiert wird. So gibt es VoIP, Adressbuch im Netz, Telefonanlagen-Funktionen werden übers Netz angeboten uvm.
Ist alles ne Frage der Zeit...
Mon May 03 22:17:40 CEST 2010 |
Hummerman
@lowo:
Ich hoffe auch das ausgebaut wird, oder wenigstens mal DSL RAM geschaltet wird. Bei normalen DSL gibt es wenigstens echte Flatrates, bei denen man auch mehr als 5 GB pro Monat "verbrauchen" kann.
Mon May 03 22:18:13 CEST 2010 |
lowo
@ nicetiger19:
Leider teste ich selber nicht die Technik. Dies passiert in den verschlossenen Test-Centern.
Aber da der neue AVM Router die Geschwindigkeit von 100.000 schon verträgt, denke ich mal, dass dieses auch bald kommen wird.
Mon May 03 22:21:04 CEST 2010 |
nicetiger19
Ja meine Schwägerin arbeitet immo in der Entwicklung der T-... und war vorher bei IBM die muss ich mal Fragen leider sehen wir uns nicht allzu oft da die in Frankfurt wohnt
Grüße Sven
Mon May 03 22:22:52 CEST 2010 |
Hummerman
Würde die Telekom für alle bei denen es möglich ist ADSL2+ schalten, dann hätte ich auch schon schnelleres DSL. Aber es gibt ja noch nicht mal ADSL RAM. 🙁
Aber Hauptsache es gibt bald VDSL mit 100 Mb/s.
Mon May 03 22:24:23 CEST 2010 |
lowo
@ Hummerman:
Bist Du sicher, dass bei DSL via Satellit 2 kein Flat dabei ist?! DSL via Satellit 2 ist nämlich ne Neuauflage, da das Ursprungsprodukt net so lief und wirklich keine reine Flat hatte.
Zur Ursprungsversion hat sich nämlich einiges geändert.
Mon May 03 22:29:42 CEST 2010 |
Hummerman
@lowo:
Bei der Telekom gibts nur 1 Mb/s / 0,128 Mb/s und das lohnt sich nicht, dort gibt es scheinbar eine echte Flatrate. Bei folgendem Anbieter: http://de.skydsl.eu/index.php?... gibt es nur eine Flatrate mit Fair-Use-Policy.
Mon May 03 22:36:26 CEST 2010 |
lowo
Sei froh, dass Du überhaupt DSL haben kannst.
Manch Orte würden sich sogar über 386 kBit/s freuen und dort lassen sich noch nicht mal die Provider nieder.
Na mal abwarten, was uns die Zeit bring und ob die Telekom wie früher mit der Einführung von ADSL wieder die Vorbereiter sind.
Schließlich leben wir im Internet und Community Zeitalter...
Mon May 03 22:40:31 CEST 2010 |
Hummerman
@lowo:
Froh bin ich darüber schon, hab lang genug 56k Modem und ISDN genutzt. Aber es gibt hier in der nahen Umgebung sogar Dörfer die ADSL2+ mit vollen 16 Mb/s haben. Und ein etwa genauso großes mit ADSL 6 Mb/s.
Mon May 03 22:44:31 CEST 2010 |
lowo
Sind politische Entscheidung. Frag mich net, wie entschieden wird, wann und welche Orte ausgebaut werden.
Jedoch ist die Technik unterschiedlich.
VDSL funktioniert mit anderen Baugruppen. Evtl. spielte auch die Opal/Glasfaserüberbauung ne Rolle...
Mon May 03 22:48:31 CEST 2010 |
Hummerman
Naja, es muss ja nichts ausgebaut werden, die Telekom müsste einfach nur ADSL2+ oder ADSL mit RAM schalten und schon wäre ich erst mal glücklich. 😉
Mon May 03 22:50:21 CEST 2010 |
nicetiger19
Los Lowo kümmer dich mal drum 😁
Grüße Sven
Mon May 03 23:05:48 CEST 2010 |
lowo
So einfach ist das nicht mit umschalten usw.
Am Anfang durfte man wegen der Leitungsdämpfung nicht so weit von der Vermittlungsstelle wohnen, um ADSL erhalten zu können.
ADSL auf Glasfaser ging erst gar nicht.
Jetzt ist die Technik auch auf Glasfaser mit VDSL aufgebaut worden und die Bandbreiten erhelblich erhöht worden.
Zur Zeit werden die KVz (graue Kabelboxen am Straßenrand) auf die neue Technik umgerüstet und sind doppelt so dick und haben oben einen Lüftungsschlitz.
Ist alles ne Preisgeschichte und politische Entscheidung.
Wer hat schon früher gedacht, dass man kein Modem bzw. keine ISDN-Karte mehr benötigt und trotz Internet gleichzeitig bei ISDN beide Sprachkanäle benutzen kann...
Mon May 03 23:17:11 CEST 2010 |
Hummerman
Das Umschalten ist schon so einfach, wenn es diese Entfernungsgrenzen nicht geben würde. Die Technik ist vorhanden, es müsste einfach nur Risikoschaltungen geben.
VDSL gibt es hier so wenig wie Outdoor DSLAMs, leider. 🙁
Mon May 03 23:24:02 CEST 2010 |
lowo
Da ist bestimmt der Knackpunkt. Eine Risikoschaltung bei einer zugesicherten vertraglichen Bandbreite?! Da will keiner ran.
Mon May 03 23:28:36 CEST 2010 |
TOUKLaus
Hi,
seitdem hier der 50.000 DSLer verfügbar ist, nutze ich das t-entertain auch, ist schon 1,5 wenn nicht zwei jahre so... baer dieser Mediareceiver XT301 mit der 160er platte nervt schon manchmal, vor allem ist meiner zwischenzeitlich sowas von lahm....erst wenn ich etliche Aufnahmen kille dann gehts weider normal...dank iphone und der App ist das auch recht komfortabel, alles anklickern und "löschen" einfacher und schneller gehts nicht...
werde aber trotzdem mal den tausch der box forcieren, wenn die mit der großen platte wirklich so viel besser laufen soll....
Mon May 03 23:29:40 CEST 2010 |
Hummerman
@lowo:
Aktuell ist das noch der Knackpunkt, aber die Telekom überarbeitet aktuell die AGBs, damit auch bald solche Schaltungen möglich sind. Man spricht aktuell nur noch von Bandbreitenkorridoren und nicht mehr von festen Bandbreiten:
Quelle:
http://www.t-home.de/dlp/agb/pdf/37775.pdfMon May 03 23:33:20 CEST 2010 |
nicetiger19
Ist echt ne nerven Sache und die haben erst getauscht als ich die Vorstandsbeschwerde und ankündigung der Kündigung verfasst hatte
Die erste Box funzt Anfangs gut und baut dann ab die neue seit 4 Monaten gleich schnell und ohne Fehler aber wie gesagt tausch geht normalerweise nicht
und kaufen gibt es auch nicht mehr nur noch Mieten denke der andryx wird das bestätigen können
Grüße Sven
Mon May 03 23:35:53 CEST 2010 |
Antriebswelle36181
Ich hab T-Home Entertain jetzt schon fast ein Jahr und habe auch die X301 T mit 'ner 160 GB Platte, und ich hatte noch keine Probleme, hab aber auch keine Centerbox nicht auf drauf liegen.
Mon May 03 23:36:53 CEST 2010 |
TOUKLaus
ich hab da noch bissl Vitamin-B das sollte schon klappen 😉 da haben schon ganz andere Dinge funktioniert 🙂 bin ja nicht ohne Grund zufriedener T-Home kunde 😁 habs nur bisher immer so ein wenig vor mir her geschoben, morgen doch mal angreifen...
Mon May 03 23:39:12 CEST 2010 |
TOUKLaus
lol die centerbox, wär irgendwie einleuchtend, lag bei mir drauf nun ist da was dazwischen, aber die box sollte eigentlich gut genug geschirmt sein, meine teufel ists hoffentlich....
Mon May 03 23:49:01 CEST 2010 |
nicetiger19
Hallo ist Handgedrehte Heco 😮😛 Vollalu ! ne ...
Natürlich ist die geschirmt aber zur Beruhigung die lag noch nicht drauf als es zu Problemen mit der 301T kam liegt da erst seit 3 Monaten rechen rechen jap seit die Neuen Möbel da sind 😁
Ich drück die Daumen das es klappt den der Unterschied ist schon Groß mal davon ab das die Festplatte doppelt so Groß ist wie vorher
Grüße Sven
Deine Antwort auf "T-Home Entertain Fernsehen der Zukunft und die Freude nach dem Ärger"