• Online: 1.156

Sun Feb 14 13:07:27 CET 2010    |    steel234    |    Kommentare (176)    |   Stichworte: Hartz IV, Westerwelle

Sind die Außerungen von BAM Westerwelle gerechtfertigt?

 Hi @ all ,

Unser Bundesaußenminister hat ja erst vor kürzem für die Schlagzeilen gesorgt, und tut es immer noch, Grund hierzu sind seine Äußerungen zu Harz IV.

Kurzfassung : 
Die Verfassungsrichter vom Bundesverfassunggericht hatten am Dienstag die Hartz-IV-Regelsätze für Erwachsene und Kinder für verfassungswidrig erklärt und eine Neuberechnung angeordnet. Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) sprach daraufhin von einer "wegweisenden, bahnbrechenden" Entscheidung, man wolle den Umbau rasch angehen.

Der Westerwelle outete sich in dem er nach dem Urteil der Verfassungsrichter über Hartz-IV-Sätze das Leistungsprinzip predigte und "geistigen Sozialismus" sowie den Vollversorgerstaat anprangerte.

Westerwelle hatte nach dem Karlsruher Urteil nicht nur einen Ausflug in die Historie unternommen, sondern auch beklagt, es scheine in Deutschland "nur noch Bezieher von Steuergeld" zu geben, aber "niemanden, der das alles erarbeitet". Westerwelle bekräftigte seine Kritik: "Wenn man in Deutschland schon dafür angegriffen wird, dass derjenige, der arbeitet, mehr haben muss als derjenige, der nicht arbeitet, dann ist das geistiger Sozialismus", sagte er in der Freitagsausgabe der "Passauer Neuen Presse".

Daraufhin haben sich natürlich alle Parteien- mehr oder Weniger-darüber empört oder zumindestens auf Distanz gegangen .

Dazu sei gesagt, dass der Westerwelle auch schon davor mehrmals als Gegner von Harz IV outete- for allem für die Arbeitsunwiligen.
http://www.focus.de/.../...ich-putzen-nicht-mehr-lohnt_aid_476825.html
Leider finde ich die Grafik nicht mehr, aber wen man bedenkt, dass bei 4-Köpfigen Familie die Hartz IV bezieht fast gleich an Mitteln übrig bleibt, wie bei  einer Familie mit arbeidenden Vater (1800€ LSK 3) und Mutter, die Teilzeit schafft (600 €, LSK 5) ist es schon komisch..

Nun nach der Kritik legt der Westerwelle sogar nach statt aufzuhören oder sich zu entschuldigen- er bleibt dabei und kritisiert die Kritiker.

Wobei es sieht vermehrt so aus, dass die Empfänger vom Harz IV - gerade die Familien-besser da stehen als die Arbeitstätigen.

Nun ja, scheinbar hat sich die Lehre vom Karl Marx und Friedrich Engels - auch wenn unbewusst- in viele Köpfe verlagert. Sowjetunion UdSSR ist tot, es lebe Sowjetunion Deutschland. Denn viele halten nach wie vor den Harz IV Satz für zu gering- die Tatsache, dass dabei auch die Wohnkosten übernommen werden und man denn teilweise mehr Geld zu Verfügung hat, als arbeitendes Folk, welcher auch durch die Steuer diese Leistungen ermöglicht, interessiert keinen. Stattdessen wird rumgenörgelt und über die Notwendigkeit von Kino-und Zoobesuchen gesprochen. Auch Alk und Tabak müssen die Armen erhalten.

Selbst die Leute, die wieder Arbeit haben, sind ziemlich gefrustet- denn am ende bleibt genau so viel oder noch weniger.
Hier ein Beispiel --> http://www.urbia.de/.../mit-Job-weniger-als-mit-Hartz-IV.html

Nun ja, viele Links, viele Fragen, viele Themen und auch sehr viele Meinungen. Ich will jetzt nicht den politischen Pulverfass hier aufmachen- aber einer kleinen Umfrage ist es jedoch Wert- wie sieht ihr das ganze?

hat der Westerwelle Recht, müssen die Harz IV Zahlungen generell überdacht werden? Müssen arbeitende Menschen wesentlich mehr bekommen als die nicht arbeitenden? Oder ist es schon in Ordnung so?

Fotoquelle : tagesschau.de,
Ich behalte mir jederzeit das Recht vor, die Einträge hier zu löschen, bearbeiten oder den Fred zu schließen. Bitte bleibt ruhig und sachlich.

MFG

Nick

Westerwelle und Hartz IVWesterwelle und Hartz IV

Tue Feb 16 20:38:10 CET 2010    |    Duky

okay ich werde dann demnächst harz 4 hab viel Freizeit, ein Auto, eine bezahlte Wohnung und ein regelmäßiges Einkommen (mehr als ich bisher habe als Zivi und angehender Student)

Wed Feb 17 14:30:50 CET 2010    |    Fensterheber135171

Zitat:

Am Besten fand ich die Aussage, das die Linken "Arbeit ja schon als Körperverletzung sehen" 😁

😁 😁 😁

Zitat:

Koste genau soviel in der Anschaffung - oder weniger - kommen euch aber nach der 1 % Regel erheblich biliger!

Vergiss die Abstriche im Komfort uä und die erheblichen Mehraufwendungen für Reperaturen bei so (sinnlosen) Aussagen nicht 😉

Wed Feb 17 14:39:29 CET 2010    |    weini69

Da gabs einen Beitrag zu im Fernsehen!

Haben da so einiges vor gerechnet: Ami 30 Jahre alt 50,- € im Monat nach der 1 % Regel.

Alle Reparaturen und der Sprit gehen doch als Betriebskosten Steuermindernd ein. Weiterer vorteil Unternehmer.

Dies haben mehrere mir bekannte Steuerberater versichert. Die ziehen dies schon seit einigen Jahren mit ihren Mandanten durch. Es wird immer der Listen Neupreis zu grunde gelegt, was haben die Autos den vor 30 KJahren gekostet? Richtig zum Teil nur ein Viertel von heute oder weiniger!

Wed Feb 17 14:57:28 CET 2010    |    Kurvenräuber10586

Zitat:

Vergiss die Abstriche im Komfort uä 😉

Wenn ich nen 76er Ford Mustang oder eine Corvette C2 privat für eine "Flatrate" von 50€/Monat fahren kann, verzichte ich gerne auf den einschläfernden, emotionsbereinigten "Charme" eines 50.000€-Neuwagens. 😉

Wed Feb 17 16:21:36 CET 2010    |    Reifenfüller10957

Zitat:

Alle Reparaturen und der Sprit gehen doch als Betriebskosten Steuermindernd ein. Weiterer vorteil Unternehmer.

Sogar die Umweltplakette für 25 Euro, Ö- CH- Autobahnvignette, Versicherung... ausser Strafzettel, alles Kosten und die MWSt spart man sich auch. (Wäre ja noch schöner... )

Genau deshalb verlangt das Finanzamt ja die fürstliche Privatversilberung mit 1% - als Revanche quasi für die unternehmerische Unverschämtheit gute Geschäfte gemacht zu haben und Steuern zu zahlen. (übrigens die 0,03% pro km Arbeitsweg bitte nicht unterschlagen, das läppert sich).

Da ist der liebe Fiskus in so manchem Fall leider zu gierig und der fleissige, hochverdiente Angestellte muss das als Motivation gedachte (und vom Chef eigentlich nett gemeinte) Firmenwagenangebot als Unverschämtheit ablehnen.

Thu Feb 18 18:13:13 CET 2010    |    Druckluftschrauber36117

Lustig, wie ein Dummschwätzer mit volksverhetzenden Parolen auch noch tatsächlich seine Aussagen so verpacken konnte, daß das dumme Volk hinter ihm steht.

Wie ich sehe, sind auch die meisten hier darauf reingefallen. Es ist eben Rhetorik eine falsche Aussage so zu verpacken, daß man darauf eine positive antwort findet.

Dummschwätzers Aussage war: " Arbeit muß sich wieder lohnen"

Und was würde jeder normale Mensch darauf antworten? Natürlich muß sich Arbeit lohnen, wer könnte das Gegenteil behaupten?

Das Problem was Westerwilli nur gerne verheimlich und falsch darstellt ist, der Grund dafür warum Arbeit sich nicht mehr lohnt sind nicht die Hartz4 Empfänger.

Nun stelle ich mal eine Gegenfrage im Stile von Westerwilli: Würde sich eure Arbeit mehr lohnen, wenn ein Hartz4 Empfänger noch weniger bekommt? Was würde sich für euch dadurch ändern?

Das offensichtliche Problem ist, daß sich Arbeit tatsächlich nicht mehr lohnt, weil nur noch Hungerlöhne gezahlt werden und am besten sollen auch noch nicht ausreichende Löhne durch den Staat (also wieder euer Geld) bezuschußt werden.

Die Löhne sind schon auf solch einem Minimum angelangt, daß sie nicht niedriger sein könnten. Und da kommt Westerwilli, er will H4 noch weiter herunterschrauben, damit dann die Arbeitgeber mit der Abwärtsspirale weitermachen können.

Oder meint jemand, weil H4 Empfänger weniger bekommen würde er dann mehr in der Tasche haben? Genau das Gegenteil wird der Fall sein, die Industrie wird die Löhne ganz schnell nach unten anpassen.

Aber egal, die Leute haben ja FDP gewählt. 😉

Und Hauptsache man hat einen Schuldigen, dem man etwas in die Schuhe schieben kann.

Thu Feb 18 19:40:57 CET 2010    |    Antriebswelle32091

Kurze Frage fals ich etwas nicht mitbekommen habe, ging es nicht darum das die noch mehr bekommen sollen. Zuviel ist das sicher nicht, aber sollte es mehr werden dann gäbe es doch einige die dann noch schlechter stünden als ein H4-Empfänger.

Dies wiederum würde dazu führen das es viel! mehr Menschen geben würde die, für den einen oder anderen aus verständlichen Gründen, sagen könnte "Wofür noch arbeiten". Und Möglichkeiten den Sanktionen aus dem Weg zu gehen gibt es genug.

Deswegen würde sich Arbeit dann auch nicht mehr lohnen.

Immer ne Frage der Darstellung.

Fri Feb 19 00:05:31 CET 2010    |    Reifenfüller10957

Zitat:

Original geschreiben von JokerGolf


Dummschwätzers Aussage war: " Arbeit muß sich wieder lohnen"
...
Das Problem was Westerwilli nur gerne verheimlich und falsch darstellt ist, der Grund dafür warum Arbeit sich nicht mehr lohnt sind nicht die Hartz4 Empfänger.
...
Nun stelle ich mal eine Gegenfrage im Stile von Westerwilli: Würde sich eure Arbeit mehr lohnen, wenn ein Hartz4 Empfänger noch weniger bekommt? Was würde sich für euch dadurch ändern?

Da hat eher Dummdenker was falsch verstanden. Gemeint ist nicht, Arbeitslose würden wegen der empfangenen Leistungen zwangsläufig jemandem was wegnehmen. Sondern dass sich ein Mensch rational verhält nicht zu arbeiten, wenn der Lohn niedriger ist als die Arbeitslosenleistung.

Damit der intelligent denkende Mensch auch Arbeit sucht, gibt es zwei Möglichkeiten: Die Leistungen kürzen (das kann die Politik beeinflussen), oder bei gleichen Leistungen dafür sorgen dass die Löhne steigen. Das passiert in der Wirtschaft nur bei brummender Konjunktur. Der Staat kann Anreize setzen damit die Konjunktur in Schwung kommt, aber keine Löhne anordnen. Sozialistische Zwangsmassnahmen kommen natürlich gut an beim Linksparteiwähler. Aber mit Mindestlöhnen z.B. erreicht man genau das Gegenteil: es erhöht die Arbeitslosigkeit, bremst den Aufschwung und führt insgesamt zu sinkenden Löhnen.

WW formuliert es besonders drastsich - das kann man ihm vielleicht vorwerfen. Es können alle nur mit relativ stumpfen Waffen kämpfen - aber die Linkspopulisten haben gar keine. Die Wirtschaft muss wieder brummen, das ist der Schlüssel. Viele sinnvolle Möglichkeiten der Einflussnahme gibt es einfach nicht.

Sun Feb 21 00:50:01 CET 2010    |    RomanA6

man sollte die beiträge für die arbeitslosenversicherung senken, diese auch nur für die härtefälle verwenden...und dann nur in form von gutscheinen. es kann nicht sein, daß ich als steuerzahler den alkohol und tabak,...luxus finanziere.

wobei gesagt werden muss, das die mehrheit der hartz empfänger nicht so sind (hoffentlich zumindest).

wenn jemand selbst dafür arbeiten geht, kann er mit seinem geld machen, was er will...aber als hartz empfänger ist es eben das geld der arbeitenden menschen...da muss es erlaubt sein zu bestimmen was geht und was nicht, jeder dem das nicht passt kann es ändern...GEHT ARBEITEN!

die leute wollen immer sooooo eigenständig sein und der staat soll nicht immer die bürger bevormunden, dann sollen die leute auch selbst für sich sorgen.

zudem würden einige die sonst monate od jahre zuhause sitzen, schnell wieder arbeiten gehen und sich nicht auf die faule haut legen.

ich sage: "nicht arbeit muss sich lohnen, sonderen das zuhausesein darf sich NICHT lohnen"

Sun Feb 21 17:12:04 CET 2010    |    Turboschlumpf27726

guido läßt die hosen runter 😁😁😁

 

http://www.5load.de/img_66007_zer.gif

Zitat:

man sollte die beiträge für die arbeitslosenversicherung senken, diese auch nur für die härtefälle verwenden...und dann nur in form von gutscheinen. es kann nicht sein, daß ich als steuerzahler den alkohol und tabak,...luxus finanziere.

wenn ich so einen müll schon lese... also 7 millionen rauchenderweise faul in der ecke liegende hartzer? eindeutig BLÖDzeitungs und RTL-geschädigt....

erstmal soll dieser hohlkopf (in erster linie schwesterwelle gemeint, einige hier dürfen sich aber auch angesprochen fühlen..😛) sagen, WO denn die ach so faulen alg2-empfänger arbeiten sollen.
ca.700tausend freien stellen stehen 3,5 mio arbeitslose gegenüber, statistikfälschungsbereinigt sinds eher 4,5
insgesamt 7mio hartz4-bezieher mit aufstockern. alles faultiere?

die bande soll endlich vernünftige löhne zahlen anstelle das geld in die schweiz zu karren.
nicht alg2 ist zu hoch, die löhne zu niedrig.

aber es ist für die 10% der bevölkerung, welche zwei drittel des kapitals hält, besser die bevölkerung gegeneinander aufzuhetzen, anstatt so zu zahlen, daß sich arbeit wieder lohnt.

seltsamerweise ist die faule hartzer-tönende FDP auch die partei, die sich am meisten gegen gewisse CDs gewehrt hat🙄

Sun Feb 21 17:20:02 CET 2010    |    RomanA6

@ sukkubus: wenn du schon zitierst, dann hättest auch diesen satz von mir schreiben können
"wobei gesagt werden muss, das die mehrheit der hartz empfänger nicht so sind (hoffentlich zumindest)."

zitiere richtig oder garnicht. das was du machst ist nicht ok! also las nicht die hälfte weg und beschwere dich drüber.
oder bist du einer von denen, die....?

zumindest die, von dir angesprochenen, 700t offenen stellen könnten besetzt werden, aber viele (NICHT ALLE) sind sich zu fein...ich würde für das selbe wie hartz auch arbeiten gehen, anstatt sich auszuruhen. aber das ist eine charakterfrage, vielen ist es nicht mehr wichtig ob sie ihren kindern ehrlich in die augen sehen können und sagen können "ich bekomme zwar nicht mehr, aber ICH arbeite für mein geld!" schade, das es so ist. und manchmal ist es eben notwendig wieder etwas tiefer auf der leiter einzusteigen, um später wieder hochzukommen.

aber zu jammern und sich mit solchen karikaturen lustig zu machen, ist manchmal eben wichtiger als alles andere.

Sun Feb 21 17:40:26 CET 2010    |    Turboschlumpf27726

dann zitiere ich dich nochmal:

Zitat:

jeder dem das nicht passt kann es ändern...GEHT ARBEITEN!

nun wirst du uns auch sicher verraten wo:

auf eine stelle vier (!) arbeitslose

in deinem alter sollte man eigentlich das kleine einmaleins beherrschen😛

ich sehe, du hast etwas rumediert, aber trotzdem:
beantworte mal die frage-wohin mit den drei 'überschüssigen'?

die FDP ist eine schmierige lobbyistenpartei, die mit ihrem geschwurbel versucht, über die eigentlichen mißstände hinewgzutäuschen.

die bande mit den schweizer konten, DAS sind die wirklichen sozialschmarotzer

Sun Feb 21 17:45:21 CET 2010    |    RomanA6

also wenn 700t unbesetzt sind...ist das eine nummer...wenn die voll sind, reden wir weiter. nur weil es viermal so viele gibt, höre ich zum leben auf? was ist das für eien logik?

d.h. viele könnten arbeiten und tun es nicht. die leute müssen lernen, sich selbst weiterzubilden und nicht immer auf den staat zu warten. ebenso sind viele unflexibel was die arbeitsstätte angeht, die leute müssen eben auch mal umziehen um etwas zu erreichen und weiterzukommen...und vielleicht auch mal einen job unter dem letzten annehmen und sich wieder hocharbeiten.

Sun Feb 21 17:50:34 CET 2010    |    Turboschlumpf27726

wobei nicht bekannt ist, was diese 7t stellen sind. nicht jeder ist taucher an ölbohrinseln, oder sonst was füer eine fachkraft.

das spaltet sich in sehr spezielle stellen oder auch hungerlohnjobs für 4€

und es ist ein nicht wegzudiskutierender fakt, das es halt weniger jobs als arbeitskräfte gibt.
dann zu sagen, geht arbeiten, ist ein nicht zu überbietender zynismus.

wie wäre es mit hartz4-lagern, torüberschrift 'arbeit macht frei'?
dann wäre das problem der unterkunftskosten auch gleich gelöst

Sun Feb 21 17:56:43 CET 2010    |    RomanA6

absolut richtig, es wird auch nie möglich sein alle stellen zu besetzen (leider).

aber es sind viele stellen dabei, die nicht angenommen werden...weil man gerade mal 50euro mehr bekommt als mit hartz oder es angeblich unter der würde ist eine stufe in der karriereleiter runterzugehen.

man kann sagen, dumm wer zb. für 50 od 100euro mehr arbeiten geht...ich sage das ist eine charakterfrage und ob man sich und seinen mitmenschen ehrlich in die augen schauen kann.

Thu Apr 08 09:18:07 CEST 2010    |    otti 01

Hallo,

sieht so aus als ob hier ca. 15,2 % HartzIV Empfänger im Blog waren😁

Gruß otti

P.S.: über Geld redet man nicht, man gibt es aus

Thu Apr 08 14:03:23 CEST 2010    |    steel234

Hm, interessant, du hast recht 🙂

Deine Antwort auf "Hartz IV-Außerungen von Westerwelle- Wahrheit oder nur Lobbysprüche?"

OT-Blog??

Das ist der Blog für alle - auch für OT von allen Opel- Fahrern. Da OT-Fred im Vectra B Forum nicht erwünscht war/ist, habe ich mich - mit eurer Unterstützung entschlossen, mein Blog zum (in)offiziellen OT-Blog des Vectra B Forums und seit neustem vom Astra-H-Forum zu erwähnen. Danke für die Unterstützung und frohes offtopen!

Brennmeister

  • Bumer645
  • steel234

Auf ein Gläschen vorbeigeschaut

  • anonym
  • ManuausH
  • HappyCat8
  • Matze99
  • cecile795
  • spgok
  • PoloEite
  • Leon596
  • raspberryjamdeltav
  • Laderl2

die Serienkarren :)

Ethanolflatrate-Bezieher, trag dich ein ;) (43)

Cocker´s Serverliste für UrT

NINJA FFA Shooting Gallery (FFA)
Zoltar's Haven ...... (FFA)
|VOXEL.NET| NYC FFA (FFA)
evolution's eagle 24/7 (TDM)
{Wurst test serwer (TDM)
Toxic Bunny - Riyadh only (TDM)
ClubBFG
|ALPHA| Clan
Urban Terror for Terrorists (TDM)
[Snipers Only] @ [NIW]

Gewinner von OT Post Awards

1000 - Bumer645

2000 - Andi207

3000 - hades86

4000 - Koljan777

5000 - blue vectra th

6000 - steel234

7000 - Andi207

8000- blue vectra th

9000 - Pete90

10000 - blue vectra th

11000 - Andi207

12000 - blue vectra th

13000 - weini69

14000 - weini69

15000 - CoCkEr

Blog Artikel Teaser