Sun Sep 21 17:51:52 CEST 2014
|
Schlawiner98
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
Cee'd, Kia, pro_cee'd 1
[bild=10]Diesen Kia pro_cee'd können wir seit März diesen Jahres unser Eigen nennen. Wie kamen wir zu diesem Auto? Der Toyota Yaris P1 meiner Mutter war mittlerweile 12 1/2 Jahre alt und sollte langsam aber sicher abgelöst werden. So recherchierten wir zuerst im Internet, welche Fahrzeuge in Frage kämen. Schnell kristallisierte sich ein Favorit heraus. Es sollte ein Toyota Auris 1.6 erster Generation werden. In unserer Nähe fand sich ein Exemplar, das den Vorstellungen fast 100-prozentig entsprach: Relativ jung, knapp über 50.000 Kilometer gelaufen und aus erster Hand. Meine Mutter weigerte sich jedoch mitzukommen, sie wollte eigentlich gar kein neues Auto. Die Probefahrt überzeuge eher weniger, sodass wir vom Kaufinteresse absahen. [bild=11] [bild=8] Nachfolgend noch einige Bilder mit dazugehörigen Erläuterungen [bild=5]Die ungeschönte Wahrheit... [bild=3]Schon 6.000 Kilometer [bild=1]Viel Platz im Innenraum [bild=6]Endlich kann Mutti einkaufen [bild=2]Warmer Popo im Winter [bild=9]Modefarbe anthrazit Fazit: Bisher sind wir mit dem Auto sehr zufrieden. Für seine Einsatzzwecke ist der Kia wie geschaffen, meine Mutter ist glücklich. Sie weint ihrem alten Toyota keine Träne mehr nach. So soll es sein 😉 Gruß Schlawiner98 |
Sun Sep 21 17:56:59 CEST 2014 |
Fensterheber48756
Zweifelsohne ein gutes Auto. Die Technik macht erfahrungsgemäß keine Mucken und läuft zuverlässig.
Wir hatten uns mal für den aktuellen Cee´d als Kombi interessiert, doch der 1.6 GDI (135PS) konnte auf der Probefahrt nicht überzeugen. So ist es dann der Astra (ohne Kombi 😁) geworden.
Sun Sep 21 17:58:54 CEST 2014 |
Schlawiner98
Das neue Modell gefällt mir persönlich auch nicht so sehr. Der Innenraum ist einfach nicht mehr klar genug gegliedert. Das gefällt mir an unserem Modell übrigens sehr gut 😉
Sun Sep 21 18:02:21 CEST 2014 |
Fensterheber48756
Also von Design und Verarbeitung hat mir der neue Cee´d sehr gefallen. Doch der Motor war einfach nur lahm. 😉
Sun Sep 21 18:06:20 CEST 2014 |
schipplock
haessliche Sitzpolster, (da sieht man ja, wenn man schwitzt :P), aber sonst gute Fahrt 🙂.
Sun Sep 21 18:15:52 CEST 2014 |
Schlawiner98
Geschwitzt werden muss nicht, dafür gibt es ja Klimaaaa 😎 Ne im Ernst, ich finde die zweifarbigen Polster gar nicht so hässlich 😉
Sun Sep 21 18:31:00 CEST 2014 |
el lucero orgulloso
Gelungener Einstieg ins Bloggen, Schlawiner. 🙂
Der neue Kia Cee'd gefällt mir zwar besser, als euer Modell, was aber nicht viel heißen muss.
Generell finde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis von euerem Blauen eigentlich konkurrenzlos gut.
Daher hoffe ich, dass er deiner Mutter noch lange dienen wird und ihr noch viel Spaß mit dem braven Koreaner habt. 🙂
Sun Sep 21 18:33:41 CEST 2014 |
Schlawiner98
Vielen Dank. Ja, Preis/Leistung ist wirklich richtig gut. Er ist zwar eigentlich nur als Übergangslösung gedacht, weil meine Mutter am liebsten die neue A-Klasse haben möchte, aber wir werden schauen 😉
Sun Sep 21 18:48:32 CEST 2014 |
el lucero orgulloso
Die neue A-Klasse?
Meine Mutter hätte wohl am allerliebsten die alte gehabt (W169).
So wurde ein Toyota iQ daraus - welchen sie aber hoffentlich sehr lange fahren wird. 🙂
Sun Sep 21 18:54:23 CEST 2014 |
Fensterheber48756
Meine Frau hätte am liebsten einen Corsa Colour Edition oder einen A3 - jeweils in weiß. Zumindest heute. Morgen kann das schon wieder ganz anders aussehen😁
Mon Sep 22 19:06:04 CEST 2014 |
italeri1947
Ein gutes Automobil wird fachkundig und liebevoll beschrieben, auch sprachlich ist das ein angenehmer Bericht, der Lust auf mehr - auf weitere Berichte - macht! Glückwunsch!
In meinen Augen ist der Kia pro cee'd in jedem Fall eine Option, wenn ein preiswertes und komplettes Fahrzeug gesucht wird. Die Garantie ist zwar nicht die Wunderpille, die man allgemein denkt, dass sie sei, aber ansonsten bietet Kia mit dem pro cee'd allgemein ein gelungenes und schnörkelloses Automobil an, wo Preis und Leistung in einem guten Verhältnis stehen.
Mon Sep 22 19:12:17 CEST 2014 |
Schlawiner98
Danke für die netten Worte Hans. Mit der Garantie liegst du vollkommen richtig. Es ist zwar schade, dass der Vorbesitzer sie verfallen ließ, aber welches gebraucht Auto in dieser Preisklasse verfügt schon über eine Neuwagengarantie? Von daher konnten wir den Kauf wunderbar mit unserem Gewissen vereinbaren. Bei diesem Auto hatten wir einfach ein gutes Gefühl, das auch heute noch anhält 😉
Sat Oct 04 03:28:34 CEST 2014 |
sand-own
Wie ist die Getriebeübersetzung so, vor allem im 5. Gang?
Da mein Volvo gerade zum Service ist fahre ich ein paar Tage mit Mutterns Corolla zur Arbeit. An sich ein gutes Auto (wenn auch eine "graue Maus"😉, aber das Getriebe ist für alles außer Stadtverkehr nicht wirklich geeignet, da sehr kurz übersetzt.
Bei 120 liegt die Drehzahl im 5. Gang bei über 3.500 U/min, was in meinen Augen eigentlich ein absolutes Unding ist. Der letzte Gang sollte ja möglichst lang übersetzt sein, damit durch ein niedriges Drehzahlniveau sowohl Geräuschpegel als auch Verbrauch abgesenkt werden können.
Wäre also interessant zu wissen, ob der Cee'd das als Konkurrent besser kann. Gerade für Leute, die öfters Autobahn fahren wäre das sicherlich auch ein wichtiger Faktor bei der Kaufentscheidung.
Sat Oct 04 10:14:23 CEST 2014 |
schipplock
das waere dann fuer mich zum Beispiel nix. Ich bin mal einen Mercedes 300CE mit 179PS und 4-Gang Automat gefahren; da lagen bei 130 auch ueber 3500rpm an. Das war zwar ein Reihen-6-Zylinder Motor, aber das war dann trotzdem zu laut fuer mich...und 12+ L Verbrauch :P.
Pauschal faende ich es interessant, wenn Hersteller die Drehzahl im hoechsten Gang bei 130km/h angeben wuerden.
Sat Oct 04 17:11:50 CEST 2014 |
Schlawiner98
Das Getriebe an sich ist sehr gut gemacht. Die Schaltwege sind kurz und präzise, es schaltet sich sportlich, aber nicht zu hart. Wie es bei 120 km/h aussieht, kann ich dir nicht genau sagen. Bei 100 km/h läuft er jedenfalls auf 2.900 Touren, dürfte also dem Corolla ähneln 😉
Sun Oct 05 03:20:39 CEST 2014 |
sand-own
Uahr 😁
Die Schaltwege sind auch beim Corolla kurz und präzise, er schaltet sich schon fast zu leicht. Hat aber auch noch keine 70.000 runter und damit über 200.000 weniger als mein Volvo-Referenzauto 😁
Eigentlich schade, dass die Hersteller ihre eigentlich guten Autos mit solchen Dingen doch wieder "abwerten". Hatte die Hoffnung, dass immerhin Kia auch an die Kunden denkt, die das Fahrzeug ab und zu auf der Autobahn bewegen. Denn da hört der Spaß eindeutig auf mit einem so kurzen 5. Gang.
Ansonsten: schönes Auto, der Cee'd, auch wenn ich persönlich den 5-Türer bevorzuge und die grelle orangene Beleuchtung nachts etwas gewöhnungsbedürftig finde. Sind aber definitiv keine Sachen, die schwer ins Gewicht fallen.
Sun Oct 05 08:37:34 CEST 2014 |
Schlawiner98
Ich glaube, der 2-Liter-Motor hat 6 Gänge, der Diesel und das Facelift mit der Tigermaske auch. Dann müsstest du mal da schauen, ob sich etwas für dich findet 😉
Sun Oct 05 22:39:20 CEST 2014 |
sand-own
Ich bleibe definitiv beim Volvo 😁
Kompaktklasse macht mich einfach nicht glücklich, ich möchte ein fahrendes Wohnzimmer mit großem Schrank im Heck 🙂
Ich kann mich sowieso mehr für "Altmetall" begeistern.
Der größere Benziner im Corolla hat meiner Meinung nach auch 6 Gänge, würde aber den kleineren Motoren auch gut stehen...
War eher so eine theoretische Frage, da mich das beim Corolla doch ziemlich beschäftigt hat.
Tue Oct 14 20:35:47 CEST 2014 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf 5:
Erstes Auto für Junglehrer
[...] mir einfach zu plump. Wir haben ja selbst den Dreitürer pro cee'd und sind sehr zufrieden, siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../kia-pro-cee-d-t5061897.html
Sehr interessant finde ich den Mondeo, habe ich ja vorhin schon im Gasthaus gesehen. Der typische Rentnerwagen, [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Kia pro_cee'd"