Mon Aug 24 19:08:07 CEST 2009
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Motorumbau
.....oder ein Passat muß auf die Schlachtbank! Am 15.8. wars dann soweit. Kaum oben angekommen, ging das ganze auch schon los. Alle Leute die ich zusammengetrommelt hatte zum helfen waren schon da und warteten auf uns, und stürtzen sie wie die Geier über das Auto. Ist halt von Vorteil, wenn man ein "Schrauberteam" hat, wo man alle Leute ursprünglich mal übers Passatforum kennengelernt hat. So wußte jeder wie es das Auto anzufassen hat, da jeder schonmal sein Auto irgendwie auseinander genommen hat. Zwar nicht unbedingt mit letzter Konsequenz wie jetzt, aber trotzdem. War ein sehr geniales arbeiten. Alles in allem wars ein schöner Schraubertag...mit einem etwas traurigem ende, wenn man den geschlachteten Passat so da stehen sah. Dieses WE wurde der Motor + Vorderachse dann in unser "Urlaubsdomizil" gebracht, gut 500km Richtung Osten.... Mein Freund hat ab kommendes WE Urlaub, dann nimmt er meinen Dicken mit und beginnt den Motorumbau. |
Mon Aug 24 20:27:51 CEST 2009 |
Kurvenräuber135120
Weiterhin viel Erfolg beim Umbau ! Schon eine Entscheidung mit der Gasanlage getroffen, auch was ein evtl. Tuning angeht ?
Alex
Tue Aug 25 06:46:09 CEST 2009 |
Antriebswelle132019
Respekt!!
Aber is ja wirklich sehr schade um den "alten" Passat! Wenn ich den so sehe, muss ich immer an meinen alten denken, aber der läuft zum Glück noch (ihn will nur keiner kaufen).
Wer haut denn sowas auf den Schrott - kann ich echt nicht verstehen! Einfach traurig um das schöne Auto für ein bisl Rabatt für ein anderes.
Aber trotzdem weiter so und viel Erfolg, find ich gut und bin auf den Ausgang sehr gespannt.
Tue Aug 25 21:48:26 CEST 2009 |
Magic82
Tja Mone, da wird ja dann Dein Dicker bald komplett. War ja quasi das letzte was Ihm fehlte. Nen großes Herz. Nun sind ja bald Optik und Leistung im Einklange und es ist ein rundum gelungener Passat. Warum sieht man Dich nur nie beim VW-Blasen? So weit weg?
Viel Erfolg und wenig Probleme beim Umbau wünsche ich.
Wed Aug 26 15:03:24 CEST 2009 |
Passat_Pilotin
Das letzte was ihm fehlt???
Neeeeeee. Im Winter wird wieder heftig geschraubt. Karosserie muß weiter gemacht werden und das Fahrwerk schreit immernoch laut nach Luft, das soll bis Saisonbeginn 2010 soweit sein.
Ausserdem muß im Innenraum irgendwann noch was passieren.
VW Blasen? Och nee, 1. ja das ist viel zu weit weg und zweitens.....ich glaub das is nix für mich.
Versuchen am 12.9. in Dresden zu sein....
Sun Nov 14 16:47:23 CET 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Passat 3B/3BG:
UMBAU 1.8T
[...] viele die sowas ruck-zuck selber machen.
Das war unser Umbau im Sommer 2009 in 3 teilen:
Ab Teil2...
http://www.motor-talk.de/.../...er-vom-adr-zum-aeb-teil2-t2387795.html
[...]
Artikel lesen ...
Sat Mar 12 19:35:18 CET 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Passat B5 & B5 GP:
Motor umbau auf 1.8 Turbo
[...] zusätzlich noch auf E-Gas umrüsten.
Bilder vom Umbau in meinem Blog:
Akt in 3 Teilen:
http://www.motor-talk.de/.../...er-vom-adr-zum-aeb-teil1-t2375182.html
http://www.motor-talk.de/.../...er-vom-adr-zum-aeb-teil2-t2387795.html
http://www.motor-talk.de/.../...il3-der-umbau-ist-fertig-t2405484.html [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Ein 1,8er wird zum 1,8T ...oder vom ADR zum AEB Teil2"