Sat Sep 08 15:33:14 CEST 2012
|
taue2512
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
eCar, Rallye, Start, WAVE
Die Wave startet morgen in Genua und Motor-Talk ist live dabei! <iframe class="video" src="https://player.vimeo.com/video/49067134" width="400" height="225" frameborder="0" webkitallowfullscreen="1" mozallowfullscreen="1" allowfullscreen="1"></iframe> Leider nimmt der Renault Twizy nicht Teil, zumindest ist er heute nicht hier in Italien. Alle anderen Teams sind nacheinander wohlbehalten am Nachmittag eingetroffen. Der Zerotracer und die französischen Teilnehmer bleiben allerdings noch verschollen. Banges warten vor der ersten Besprechung heute Nachmittag. [bild=1] ![]() |
Sun Sep 09 00:50:02 CEST 2012 |
Antriebswelle40696
DANKE für Deine Berichte,
über die Aufzeichung des genauen Streckenverlaufs inklusive Höhenangaben und Geschwindigkeit, z.B. in kml-Dateien, später noch gewürzt um die Angaben zu den einzelnen Stromverbräuchen (ab Netz inkl. Ladeverluste) und hoffentlich nicht auftretende "Ladehemmungen" werden sich sicherlich
viel Mitleser freuen.
So kann man an der Wettfahrt zumindest virtuell teilnehmen, und bei rechtzeitger Ankündigung der Route kann Mann bzw. Frau
Euch auch teilweise begleiten bzw. an gewisse Streckenabschnitte begrüßen und herzlich willkommen heißen.
Allen Teilnehmer wünschen wir allzeit Gute Fahrt
und bis zu den fest eingeplanten Ladestopps immer noch eine ausreichende Akkureserve.
Gruss
der OWLdriver
der für die Verbrennern keine rosige Zukunft sieht.
........
Die Fahrzeuge der WAVE mögen
wie eine Welle über das Land schwappen ,
- in guter, also positiver Absicht, nicht zerstörerisch -
diese mögen aufzeigen
dass es bereits jetzt leistungfähige, gleichzeitig sparsame,
äußerst leise und somit wesentlich umweltfreundlichere Fahrzeuge gibt
die allein aus Erneuerbare Energie gespeist
mehr als eine Alpenüberquerung überwinden können.
Jene Fahrzeuge sind schon so leistungsfähig, und leise dabei,
dass sich so mancher in den nächsten Tagen
sich nach denen mehrfach umschauen wird
und sich selbst die Frage stellen wird,
warum fahre ich überhaupt noch mit einem alten "Stinker" durchs Land,
und die Stadtbewohner werden im wahrsten Sinne aufatmen
auch wie schön ruhig und sauber könnte es auch in unsere Ortschaft oder Stadt sein ,
wenn mehr von diesen Fahrzeugen unterwegs sind
aber auch gleichzeitig ein oder besser zwei der Ölfresser und Stinker verdrängt werden.
Die andere Alternative ist ggf. mit dem Rad zu fahren, ein Auto zu teilen ( Carsharing ) oder auf dem Öffentlichen Nah- und Fernverkehr umzusteigen - aber nicht gleich in die Luft zu gehen . ;-)
Deine Antwort auf "WAVE: Der Vorbericht"