• Online: 2.947

Thu Dec 18 10:31:39 CET 2008    |    taue2512    |    Kommentare (10)    |   Stichworte: eMail, Unfall, Unfallbilder, Verkehrserziehung

Wie beurteilt Ihr solche Unfall-Powerpoints?

Mein Posteingang quillt wieder einmal ueber! Kunden und Geschaeftspartner verschicken Weihnachtsgruesse und die besten Wuensche fuers neue Jahr und hintenrum reduzieren sie nebenbei heimlich still und leise Ihre IT Budgets. Naja, kennt man ja denn die wirtschaftliche Rezession ist mittlerweile ueberall angekommen.

Sarkozy ist sauer auf Madame Merkel weil Sie das Modell eines europaeischen Hilfsfonds fuer die Wirtschaft nicht unterstuetzt und somit ist die innereuropaeische politische Stimmung auf dem Gefrierpunkt - genau wie die vorweihnachtlichen Temperaturen draussen.

Es ist aber auch die Zeit gekommen in der viele Menschen lustig beisammen hocken, sich besinnen und auf das fast komplett verstrichene Jahr zurueckblicken und zusammen Gluehwein trinken - dies nennt man dann im allgemeinen Sprachgebrauch 'Weihnachtsfeier'. Das genau dieses Verhalten die Ordnungshueter zu verstaerkten Kontrollen anleitet ist verstaendlich, Statistiken beweisen das gerade zum Jahresende eine Haeufung der Unfaelle unter Alkoholeinfluss auftritt. Als ich letztes Wochenende wieder einmal in Norddeutschland war und am 12.12. an der betrieblichen Weihnachtsfeier teilnahm, wurde ich auf dem Nachhauseweg von gut 100km Fahrtstrecke von den gruenen Werderfans gleich zweimal auf der Autobahn zur Kontrolle herausgewunken. Zum Glueck gibt es Beck's in der Version 'alkoholfrei', somit hatte ich nichts zu verbergen.

Versteht mich nicht falsch: DAS kontrolliert wird finde ich gut, aber m.E. hapert es an der Absprache der Kontrollpunkte denn von Bremen in Richtung Norden auf der A27 gleich zwei Kontrollen?

Doch zurueck zu meinem Posteingang: Ich frage mich ob es einen Zusammenhang gibt, denn ich bekomme gerade jetzt immer mehr Powerpoints mit Unfallbildern zum Jahresende, wo Autofahrer zu nuechterner oder langsamerer fahrweise oder generell mehr Ruecksicht ermahnt werden. Zum Teil sind diese Bilderserien wenig apetitlich anzusehen weil sie in der Regel auf eines abzielen: Sie sollen schockieren.

Vielleicht sind wir dank Counterstrike, RTL und den vielen Realityshows schon zu sehr abgestumpft, das wir nur noch agieren wenn mindestens drei Quadratmeter Blut zu sehen sind? Ich frage mich was Ihr von solchen Bildserien und den auf neudeutsch 'Viral-eMails' haltet? Erzeugen die wirklich eine Wirkung oder irgendeinen erzieherischen Effekt? Lasst ihr Euch von solchen Bildserien in Eurer Fahrweise beeinflussen? Oder ist es eine Form des 'elektronischen Unfallgaffens'?

Als Beispiel habe ich mal eine Serie beigefuegt (Qualitaet der Fotos ist absichtlich reduziert).

Accident.pdf (1076 mal heruntergeladen)

Thu Dec 18 10:41:32 CET 2008    |    Faltenbalg1233

Ich schaue mir das schon an, wenn die Zeit da ist. Passiert zwar nicht allzuoft, aber von Zeit zu Zeit schon mal.

Also zu nüchternem Fahren müssen mich Bilder nicht mehr überreden 🙂

Langsam fahrens? Nun mittlerweile bin ich bei dem Punkt angekommen, das es nicht mehr um jeden Preis sein muss 🙂

Thu Dec 18 11:56:53 CET 2008    |    Spurverbreiterung2626

Zum einen bekomme ich von meinen Geschäftspartnern keine Kettenmails (und von Freunden mitlerweile zum Gück nur noch sehr sehr selten. Ein Hoch auf die Aufklärungsarbeit 🙂 ), die man an alle Leute weiterschicken soll und zum anderen landet sowas, falls es doch die Inbox erreichen sollte gleich ungelesen/ungesehen im Datenmülleimer 🙂

Wer sowieso alkoholisiert fährt, wird wohl auch nicht von irgendwelchen Bildern abgeschreckt werden (mit den zwei Bier intus sind die ja schon hunderte male sicher nach hause gekommen). Und zum zuschnell fahren sag ich nicht viel, außer dass ich zu schnell fahren nicht mit unsicher fahren gleich setzen würde. Problematisch ist es nur, wenn Leute denken, dass sie super fahren könnten und darum auch flott unterwegs sind und gar nicht merken, wie unsicher/nicht vorrausschauend sie eigentlich fahren und wie wenig Gefühl sie im Popometer haben.

Thu Dec 18 13:46:32 CET 2008    |    Achsmanschette51801

Ich habe solche Mails bis heutew nicht bekommen, von daher weiß ich auch nichts zu deren Umgang.

Aber auf der A27 zwei Kontrollen? Fahrwiesen, klar, aber wo noch?
Auf den Rastplatz Fahrwiesen haben sie mich auch schon mal rausgeholt, da waren wir zu fünft im damals schon uralten Daihatsu Cuore eines der Mitfahrer unterwegs und weil ich ja keinen Alk zu mir nehme, war ich eben am Steuer.

Niochtsdestotrotz: Meine Fahrweise wird von irgendwelchen Bildern nicht beeinflußt, da haben die Freds im Sicherheit-Forum hier auf MT mehr Effekt 😉

Thu Dec 18 18:12:43 CET 2008    |    taue2512

@Meehster: Du hast Recht einmal Fahrwiesen und das zweite Mal in AB-Rastplatz vor Bremerhaven. Beides deutlich nach Mitternacht...

Thu Dec 18 18:18:29 CET 2008    |    Achsmanschette51801

Ach so, Bremerhaven. So weit habe ich jetzt nicht gedacht.

Meine Reise ist meist schon spätestens Uthlede vorbei 😉

Thu Dec 18 23:18:02 CET 2008    |    Olli the Driver

Also einmal Stadt Bremen, einmal Landkreis CUX? Vielleicht stimmen die sich wirklich nicht ab 😉

Fri Dec 19 10:25:49 CET 2008    |    Achsmanschette51801

Stimmt, sind ja auch noch verschiedene Länder 😉

Fri Dec 19 11:04:14 CET 2008    |    taue2512

Naja, einmal Land BREMEN und die anderen vom Revier BREMERHAVEN - was logistisch auch zu Bremen gehoert auch wenn die Bremer das immer gerne vergessen (moechten). 😁

Aber das gleiche passiert desoefteren auch in Bremerhaven. Kontrolle vor dem Ortsausgang in Richtung Norden nach Langen und zwischen Langen und Holssel der Landkreis. Besonders seitdem die Ortsdurchfahrt Holssel klammheimlich von 70 auf 50 reduziert wurde.

Fri Dec 19 11:29:28 CET 2008    |    Olli the Driver

Ach so, kurz vor Bremerhaven klang so nach "noch nicht ganz drin".

Fri Dec 19 23:03:03 CET 2008    |    Marzipani

mich widern diese Bilder an. Aber sie hindern mich nicht schnell zu fahren, WENN ich alleine bin. Bei einem Beifahrer, oder mehreren Insassen bin ich schon immer so gefahren das ich auf der sicheren Seite war. Ich möchte solche Bilder nicht sehen. Es ist zwar interessant was mit einem Auto passiert wenn man bei (welcher Geschwindigkleit überhaupt???) zu schnell irgendwo dagegen fährt, aber dann bitte ohne Leichen...
Klingt zwar blöd, aber mir ist es ziemlich egal was passiert, solang ich niemand anders verletze oder Schaden zu füge. Bei solchen Unfällen möchte ich aber auch nicht überleben müssen. kurz und schmerzlos...

Deine Antwort auf "Schockmails: Was haltet ihr von 'verkehrserzieherischen' Viral-Mails?"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 01.10.2012 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Electric Lounge

FOTOS DER WAVE2013
FOTOS DER WAVE2012

Hier geht's zur Electric Lounge
(Dem Stammplatz für alle, die am Thema eMobilität interessiert sind oder diejenigen die bislang dazu Fragen hatten...)

Twitter

Blog Ticker

Die schönsten Ausreden...

Besucher

  • anonym
  • Mercedes-Fahrer
  • SteuerKette
  • Piety5
  • Hansa1500
  • georgejones
  • sevenFabian
  • IngwerBlume
  • Sven0207
  • nikob6