• Online: 3.055

Mon Jul 12 12:49:52 CEST 2010    |    taue2512    |    Kommentare (6)    |   Stichworte: Feuerwehr, Foto, Fun

Da sag noch einer das die freiwilligen Feuerwehren in Deutschlands hohem Norden keinen Sinn für ausgefallene Eigenwerbung haben: Als ich am Samstagabend eine Hauptverkehrsstraße zur A27 befuhr, sprang mir bereits von weitem ein rechts der Straße geparkter Feuerwehr-Löschzug in die Augen. Als ich näher heran kam entpuppte sich das Feuerwehrauto als Plagiat - noch dazu als ein sehr gut gemachtes.

Mit viel Liebe zum Detail wurden Heuballen aufgeschichtet, 3 blaue Eimer als Rundumleuchten draufgestellt und das ganze dann farblich verziert, bis es dem Original täuschend ähnelte. Und der gewünschte Werbeeffekt stellt sich nun ein, denn in der 70'er-Zone gehen Einheimische und Touristen gleichermaßen vom Gas und verdrehen sich die Köpfe nach diesem sehenswerten Unikum.

[bild=1]

Nett wäre aber auch vielleicht eine Bergungs-Szene inklusive ökologisch abbaubarem Unfallwagen, Einsatztrupp und Rettungsschere und vielen verstreut umherliegenden Strohpuppen gewesen - aber mal sehen, vielleicht kommt das dann im nächsten Jahr?

Wer in der Nähe von Cuxhaven ist, kann sich das Kunstwerk ja mal live ansehen.


Mon Jul 12 12:53:14 CEST 2010    |    maxl 909

Bei uns wurde sowas letztes Jahr aus Bierkisten gebaut 😛

Mon Jul 12 12:56:02 CEST 2010    |    Arnimon

Hier in der Nähe hat man ein riesengroßes Fahrrad aus Bierkästen gebaut.(Warsteiner Bierkästen)

Mon Jul 12 14:29:51 CEST 2010    |    oli

super idee, klasse umgesetzt!

lieb gruss
oli

Mon Jul 12 14:43:06 CEST 2010    |    Standspurpirat52020

Ja, die K14. Die sieht ganz easy aus, hatte aber gerade im letzten Jahr mehrere Unfälle zu verzeichnen. Aber ob das Zufall ist, oder von anderen Faktoren abhängt ist schwer zu sagen. Ob die Strohfeuer-Wehr eine Verkehrsberuhigung erzielt ist schwer zu sagen. Sollte es dort aber trotz ihrer Anwesenheit einen Unfall geben, dann meld ich mich wieder (ich hab beruflich regelmäßig Unfallstellen in der Ecke zu begutachten).

Mon Jul 12 14:51:11 CEST 2010    |    Jetta GT

Das "Feuerwehrfahrzeug" kenn ich!Das steht bei mir in Nordholz.Fahr da jeden Tag dran vorbei.Da haben die Wanhödener sich wieder richtig Mühe gegeben.Klasse Jungs!

Mon Jul 12 20:05:38 CEST 2010    |    Wollschaaf

Hier im Münsterland sieht man diese "Strohkunst" öfter mal...

Aktuell stehen hier im Umkreis von 10km ebenfalls ein Feuerwehrfahrzeug (ein älterer Mercedes, sehr gut getroffen) und ein Trecker.
Das ganze wird wohl gern von der Landjugend ins Leben gerufen.

Deine Antwort auf "Schnapp-Schuss: Ich bau' mir ein Auto aus Stroh"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 01.10.2012 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Electric Lounge

FOTOS DER WAVE2013
FOTOS DER WAVE2012

Hier geht's zur Electric Lounge
(Dem Stammplatz für alle, die am Thema eMobilität interessiert sind oder diejenigen die bislang dazu Fragen hatten...)

Twitter

Blog Ticker

Die schönsten Ausreden...

Besucher

  • anonym
  • Hansa1500
  • georgejones
  • sevenFabian
  • IngwerBlume
  • Sven0207
  • nikob6
  • kesify
  • JKA6
  • Benny89md