• Online: 1.494

Mon Sep 29 14:57:12 CEST 2008    |    taue2512    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: Costa Rica, Reisetipp

Sechstes Update: Tal von Orosi > San Isidro > Bahia (Pazifik) > Quepos
Wir beendeten die Rundtour durch das Orosi Tal am nächsten Tag, der Stausee war trotz der Regenfälle erstaunlich leer. An Wege lag noch die Ruine der Kirche aus der Kolonialzeit. Ein wirklich sehr schöner Platz zum pausieren.
 
Über das zentrale Gebirge hinweg sind wir dann Richtung Westen aufgebrochen, um neben der Karibikküste auch einmal die Pazifikküste zu sehen. Als wir in Dominical ankamen erhielten wir von einer einheimischen Tica den Tipp nach Ventanas zu fahren da dieser Strand menschenleer sei und auch sehr schön anzusehen sei. Gesagt, getan.
 
Der Strand gehört zu einer alten Kokosplantage, die direkt in einer Felsenbucht bis an das Wasser reicht. Die Gezeiten haben bereits tiefe Tunnel, die von einer Seite des Felsens bis zur anderen reichen, gegraben. Als wir ankamen, konnten wir den Wagen auf dem bewachten Parkplatz der Plantage für gut 300 Colones die Stunde parken, somit mussten wir nicht viel ausladen.
 
[bild=2]
Der Strand ist echt Traumhaft, die Tunnel am Nordende sind sehenswert, die Felsen im Süden sind von Affen bevölkert. Der Strand selber ist aus sehr feinem dunklem Vulkansand und frei von Steinen oder stacheligem Getier oder scharfkantigen Muscheln. Einfach paradiesisch. Wir verbrachten den Nachmittag dort und machten uns auf den Weg in die Hafenstadt Quepos.
Kurz vor Dominical sahen wir einen Geldtransporter auf dem rechten Seitenstreifen mit geöffneter Tür, was mich etwas wunderte. Ich machte ein Foto und fuhr weiter zum 6km entfernt gelegenen Polizeiposten an der Kreuzung San Isidro / Quepos. Mit meinen wenigen Spanisch-Kenntnissen und dank des Fotos teilte ich den Beamten mit das kurz vor dem Ort ein Geldtransporter offenbar Probleme hat, mit offener Tür dasteht und weit und breit kein Personal in Sicht ist. Die Beamten setzten sich in Bewegung und wir fuhren weiter in Richtung Quepos. Die gut 60km lange Strecke vorbei an schier endlosen Palmenhainen, die der Ölgewinnung dienen, ist nur eine von vielen Schlaglöchern durchsetzte Schotterstrecke. Es fing wieder einmal der Abendregen an, die Leute fuhren bei Dunkelheit ohne Licht und durch die Flutwellen der Schlaglöcher auf der Motorhaube und vor den Scheinwerfern war es schwer genug überhaupt die Straße zu erkennen.
 
[bild=3]
In Quepos angekommen nächtigten wir in einem Hotel. Am Abend sahen wir im Fernsehen in den lokalen Nachrichten einen Bericht über unseren Geldtransporter vom Nachmittag, offensichtlich wurde dieser angehalten und ausgeraubt und die Begleitpersonen gefesselt die Böschung zum Meer hin heruntergeworfen. Beide sind – von wenigen leichten Verletzungen abgesehen – wohlauf.

Reiseroute
Reiseroute

Deine Antwort auf "Reisebericht: Costa Rica - Teil 6"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 01.10.2012 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Electric Lounge

FOTOS DER WAVE2013
FOTOS DER WAVE2012

Hier geht's zur Electric Lounge
(Dem Stammplatz für alle, die am Thema eMobilität interessiert sind oder diejenigen die bislang dazu Fragen hatten...)

Twitter

Blog Ticker

Die schönsten Ausreden...

Besucher

  • anonym
  • Mercedes-Fahrer
  • SteuerKette
  • Piety5
  • Hansa1500
  • georgejones
  • sevenFabian
  • IngwerBlume
  • Sven0207
  • nikob6