• Online: 960

Fri Apr 02 19:03:47 CEST 2010    |    taue2512    |    Kommentare (6)    |   Stichworte: 4x4, Marokko, Rally, Rallye des Gazelles

Wer wuerde seine bessere Haelfte nicht ab und an mal gerne in die Wueste schicken? Meine tut das freiwillig, denn naechstes Jahr moechte meine Freundin zusammen mit ihrer juengeren Schwester an der Rallye Aïcha des Gazelles 2011 in der marokkanischen Wueste teilnehmen.

Diese Rallye ist kein typischer Offroad-Raid, wie ueberhaupt auch ein paar andere Parameter gaenzlich anders sind als bei vergleichbaren Veranstaltungen. Das wichtigste vorab: Teilnehmen duerfen ausschliesslich Frauen-Teams! Deswegen auch "les Gazelles", wie Frauen im arabischen Sprachraum auch haeufig genannt werden. Elektronische Hilfsmittel an Bord der Vehikel sind verpoent, die Navigation erfolgt ausschliesslich haendisch auf althergebrachte Weise per Kompass und Karte. Zwar sind die Autos alle mit einem GPS-System ausgestattet, dieses dient jedoch nur fuer die schnelle Lokalisierung im Notfall und fuer die Erfassung der gefahrenen Strecke und anderer Parameter, sowie zur Visualisierung der einzelnen Etappen im Internet in Echtzeit.

Sicher steht die gefahrene Gesamtzeit, die fuer eine Etappe benoetigt wird im Vordergrund - noch weitaus wichtiger fuer das finale Ranking ist allerdings die Fahrweise der jeweiligen Teams. Gewonnen hat am Ende das Team, welches die Etappen mit den wenigsten Kilometern zurueckgelegt hat und auch noch eine oekonomische Fahrweise an den Tag gelegt hat.

Und auch sonst steht die Rallye des Gazelles ganz im Zeichen vom Umweltschutz: Mit den Startgeldern werden zum Beispiel verschiedenste humanitaere Projekte im Gastland realisiert. Bei der letzen Jubilaeumsrallye wurden so zum Beispiel mehrere Brunnen und eine komplette Schule finanziert. Dabei hatten die Veranstalter sich bei der ersten Ausgabe vor nun 20 Jahren sich niemals Traeumen lassen, das diese Rallye vor dem humanitaeren Hindergrund eines Tages ein solcher Dauerbrenner wird. In Frankreich beteiligen sich viele Unternehmen, die franzoesische Post tritt z.B. mit mehreren per Zufall ausgelosten Mitarbeitern stilecht mit mehreren Renault Allrad-Kangoos an.

[bild=1]

Die Organisation ist rundum gelungen, wir haben nun alle erforderlichen Unterlagen, Formulare und Planungshilfen auf einem USB-Stick geschickt bekommen und nun geht es an die Feinplanung und die Abstimmung mit dem Terminkalender. Ich habe bereits jetzt schon das Gefuehl das die kommenden 12 Monate wie im Fluge vergehen werden. Alles an dieser Rallye ist auch auf Newcomer ausgerichtet, es gibt obligatorische Kurse zu Fahrtechnik, Navigation, Reparaturen und Sicherheit die es zu absolvieren gilt. Und falls gar nichts mehr geht, steuert die Rennleitung in jedem Fahrzeug ein Iridium-Satellitentelefon bei, damit Hilfe gerufen werden kann.

Wie schon gesagt, ich habe mich nun bereiterklaert "mein" Frauenteam bei der Planung nach Kraeften zu supporten. Die erste Budgetschaetzung belaeuft sich auf rund 25.000 EUR - und da ist der fahrbare Untersatz nur zum Teil mit enthalten. Danach geht es nun an die Gruendung eines "eingetragenen gemeinnuetzigen Vereins nach franzoesischem Recht" als juristische Person, damit Sponsorengelder entsprechend deklarieret werden koennen und alles in geregelten Bahnen laeuft. Auch das ist Pflichtprogramm zur Teilnahme an dieser Rallye, denn man erklaert sich dazu bereit fast alle positiven Ueberschuesse aus Sponsorengeldern bis auf einen kleinen Eigenanteil an die Hilfsorganisation "Coeur des Gazelles" abzufuehren.

Die eigentliche Sponsorensuche kommt direkt im Anschluss (wer sich da einbringen moechte kann mit mir Kontakt via PN aufnehmen) und die Erstellung der eigenen mehrsprachigen Team-Website. In diesem Jahr gab es eine Ueberraschung, denn der Gesamtsieg in der 4x4-Kategorie wurde von einem recht neuen Team in einem gut 20 Jahre alten Gelaendewagen eingefahren, trotz Markengesponserter Konkurrenz aus dem Hause Mercedes und Daewoo.

Die Hoehepunkte des gerade vergangenen Ausgabe der Rallye habe ich hier aus Reportagen des franzoesischen Fernsehens fuer Euch zusammengeschnitten, viel Spass beim zusehen (meckert nicht wegen der schlechten Untertitel - war eine Sauarbeit).

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/6yb2ihh4u80" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>

Einen fahrbaren Untersatz suchen wir selbstverstaendlich auch noch, irgendwas unkaputtbares mit Allrad und nicht zu wuchtig (wer hierzu Tipps hat, nutzt die Kommentarfunktion). Meiner Freundin konnte ich gerade noch ausreden auf einem Motorrad oder Quad an diesem Rennen teilzunehmen. Das die beiden Maedels am Ende ankommen bezweifle ich nicht im geringsten, beide haben genuegend Erfahrung waehrend eines rund 10-monatigen Ausflugs mit dem Auto durch das australische Outback vor ein paar Jahren sammeln koennen.

Also, es wird spannend und demnaechst werden hier zu diesem Thema die ein oder anderen Berichte zu lesen sein.

Mehr Infos auf der offiziellen Website (in Englisch): www.rallyeaichadesgazelles.com

parcours_2010uk.pdf (800 mal heruntergeladen)

Fri Apr 02 21:33:49 CEST 2010    |    Batterietester134711

Hey.....,

das is ja mal ne Geile Sache. Ich bin beeindruckt.....auch davon, wie Du deine Freundin unterstützt. Also mich als Fan habt Ihr (wenn Ihr weiter Berichtet).
Zum Thema Sponsor..... Frag doch mal bei den Jungs von MT an, ich meine Fragen kostet ja nichts oder 😕.

greetz Ron..... *der sich schon auf weitere Berichte freut*

Fri Apr 02 21:49:35 CEST 2010    |    taue2512

Geplant ist eine lustige mehrteilige Video-Reihe frei nach dem Motto: Zwei Franzoesinnen und ein Kompass...Motor-Talk als moeglicher Sponsor hatte ich schon auf'm Schirm, zuerst muss aber der komplette Rahmen inklusive Infomappe stehen.

Und das mit der Unterstuetzung war schon von sich aus klar, die Mutter der insgesamt drei Maedels fragte schon was wohl danach als Projekt kommt? Ob ich jedoch am Tag-X hinterherreisen werde, wenn die beiden an den Start gehen ist noch nicht ganz raus. Hatte schon vor meine Suzuki DL mit in die Wueste zu nehmen, um immer nah am Geschehen zu sein...mal sehen.

Mein Kollege hier faehrt u.a. die Rallye du Lot, wo auch Sebastien Loeb mitfaehrt - da haben wir schonmal einen eigenen Tutor.

Und endlich kann ich meine bei der Bundeswehr erworbenen Navigations- und Geographiekenntnisse weitergeben, gemaess dem Motto der Panzertruppe: Fahren wie das Wasser fliesst! 😁

Sat Apr 03 09:52:05 CEST 2010    |    Reifenfüller17880

Super Text! Bin bei der Gazelles mal mit gefahren, und war dieses Jahr auch wieder unten. Diese Rallye ist einfach eine tolle Sache.

Sat Apr 03 11:09:24 CEST 2010    |    taue2512

@German Gazelle:
Hast Du denn dieses Jahr aktiv dran teilgenommen?

Sat Apr 03 14:30:57 CEST 2010    |    Reifenfüller17880

nein, dieses Jahr bin ich nicht aktiv mit gefahren. War ja nur ein deutsches Team dabei, und über die habe ich berichtet. Letztes Jahr war das Jahr, wo ich selber mit gefahren bin.

Sat Apr 03 14:41:47 CEST 2010    |    qniss

Sehr sehr beeindruckend!

Ich kannte die Aicha vom Namen und von der außergewöhnlichen ( guten!) Idee her, ich glaube VOX Automobil hatte mal drüber berichtet. Ich drück deinen Mädels absolut die Daumen das sie gut durchkommen.
Bitte berichte unbedingt weiter wie die Vorbereitungen laufen.

Als Fahrzeug würde ich zB Mitsubishi Pajero, Toyota Hilux ( dank TopGear) oder wenns klein sein soll den Suzi Jimmy nehmen. Je nach Ausrüstung kann/muss man dann die Strecke variieren.

Halt uns auf dem laufenden!

Deine Antwort auf "Rallye Aïcha des Gazelles: Wir fahr'n nach Marogggooooohh!"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 01.10.2012 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Electric Lounge

FOTOS DER WAVE2013
FOTOS DER WAVE2012

Hier geht's zur Electric Lounge
(Dem Stammplatz für alle, die am Thema eMobilität interessiert sind oder diejenigen die bislang dazu Fragen hatten...)

Twitter

Blog Ticker

Die schönsten Ausreden...

Besucher

  • anonym
  • Mercedes-Fahrer
  • SteuerKette
  • Piety5
  • Hansa1500
  • georgejones
  • sevenFabian
  • IngwerBlume
  • Sven0207
  • nikob6