• Online: 2.612

Thu Jun 04 09:51:10 CEST 2009    |    taue2512    |    Kommentare (9)    |   Stichworte: Beta, Computer, Google, Internet, Squared

Google gibt sich quadratisch: Seit heute ist die Betaversion des neuen Suchservices "Squared" (Quadratisch) online.

Der Ansatz ist relativ revolutionaer: Die gewuenschten Suchergebnisse werden hierbei in einer frei konfigurierbaren Tabelle ausgegeben, der Benutzer kann Spalten hinzufuegen oder entfernen und sich so seinen eigenen persoenlichen Ueberblick basteln.

[bild=1]

Sehr gut funktioniert das mit Sportserien, egal ob Formel 1, Moto-GP, NBA oder die gute alte Bundesliga. Wobei fuer letztere noch ein wenig Handarbeit angesagt ist, um wirklich aussagekraeftige Resultate zu erzielen. Naja, ist ja auch alles noch im Betastadium und wird auch bestimmt noch irgendwann einmal besser und vor allem intelligenter.

Wer das einmal selber ausprobieren moechte: http://www.google.com/squared

Die Bundesligatabelle bei GoogleDie Bundesligatabelle bei Google

Thu Jun 04 09:56:34 CEST 2009    |    Antriebswelle15121

wat soll dat bringen? 😉

Thu Jun 04 10:57:32 CEST 2009    |    Sneets

wat dat bringen soll? Tabellarisch aufbereitete Suchergebnisse, ohne dass die Quellen tabellarisch aufgebaut sein mussten. Das ist doch schon ziemlich genial!

Sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten dafür gibt's massig.

z.B. (suchtexte für squared):

countries in europe
highest buildings (nach ende der suche oben rechts noch eine Spalte mit dem Wert "Height" einfügen, und er zeigt dir auch noch die Höhe der Gebäude an)
planets
longest rivers
car manufacturers

usw. usw. Wenn das System noch etwas optimiert wird, ist es für schnelle Recherchen eine sehr feine Sache. Auch wenn z.B. Wikipedia ein ernstzunehmender Konkurrent ist, und für belegbare Fakten sicher besser geeignet ist.

Beeindruckend finde ich es trotzdem, was die ganzen Suchmaschinen-Betreiber momentan auf die beine stellen (Microsoft Bing, Wolfram Alpha, jetzt Google Squared). Es tut sich einiges in dem Bereich.

Thu Jun 04 13:31:11 CEST 2009    |    BMW-Fan91

Aber das ganze ist wirklich noch ein wenig wackelig. Wenn man BMW eintippt, bekommt man alles nur nicht BMW😁
Aber das Prinzip an sich find ich ziemlich gelungen.

Grüße

Thu Jun 04 13:52:45 CEST 2009    |    taue2512

@BMW-Fan91:
Wenn Du z.B. BMW Model als Suchanfrage eingibst, sieht das ganze schon etwas besser aus. 😉

Das interessante an diesem Ding ist, wenn Du Dir z.B. eine Ansicht mit Deinem Google-Konto bastelst und speicherst, lernt die Suchmaschine automatisch dazu und weiss welche BMW-Modelle existieren. Andere User erhalten so auf diese Weise in Zukunft treffendere Resultate - auf Anhieb.

Thu Jun 04 14:35:44 CEST 2009    |    Trennschleifer31321

Und vor allem eins ermöglicht Google damit: Seine Vorherrschaft im Markt der Suchmaschinen zu sichern! Nachdem Wolfram Alpha und Bing den Fokus auf die Präsentation der Suchergebnisse legen, sieht das "alte" Google noch annähernd genauso aus wie bei dessen Launch! Und um bei den Evolutionsstufen im Markt nicht den Anschluß zu verlieren, wird jetzt nach- bzw. gleichgezogen. Google liegt damit nicht das Wohl des Suchenden am Herzen, sondern die eigene Stellung im (endlich vorhandenen) Oligopol der Suchmaschinenbetreiber!

Aber nicht zuletzt profitiert doch der Kunde 😁

Thu Jun 04 14:50:41 CEST 2009    |    Sneets

Nur BMW einzugeben, ist ja auch etwas unlogisch.. 😁 Du willst schließlich eine Tabelle mit Ergebnissen, wenn du eine Anfrage an Square schickst. Was für eine Art Liste der Ausdruck "BMW" ohne weitere Angaben zur Folge haben soll, ist nicht nur Google, sondern auch mir schleierhaft.

Sehr gut funktioniert z.b. die Abfrage car models of volkswagen. Wenn man sich an diesen Aufbau hält ("was von wem" oder "was wo" (z.B. "rivers in germany"😉), dann kriegt man auch in dieser offenbar sehr frühen Betaversion schon beachtliche Ergebnisse.

Fri Jun 05 10:59:19 CEST 2009    |    Trennschleifer31321

Was übrigens auch sauber funktioniert ist folgende Sucheingabe:

playmates 2008

Nur listet googleSquare dabei Anna Nicole Smith auf 🙂😁

Deine Antwort auf "Quadratisch, praktisch, gut: Google squared"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 01.10.2012 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Electric Lounge

FOTOS DER WAVE2013
FOTOS DER WAVE2012

Hier geht's zur Electric Lounge
(Dem Stammplatz für alle, die am Thema eMobilität interessiert sind oder diejenigen die bislang dazu Fragen hatten...)

Twitter

Blog Ticker

Die schönsten Ausreden...

Besucher

  • anonym
  • Hansa1500
  • georgejones
  • sevenFabian
  • IngwerBlume
  • Sven0207
  • nikob6
  • kesify
  • JKA6
  • Benny89md