Wed May 20 16:34:08 CEST 2009
|
taue2512
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Cuxhaven, Fun, Kurioses, Meldungen, Polizei
Es ist schon komisch: Kaum zeigen sich die ersten Sonnenstrahlen, glaubt man glatt das die autofahrende Nation macht was sie will. Ich zum Beispiel lese liebend gerne die Presseveröffentlichungen der Polizei aus meiner alten Heimat in Deutschland. Diese Region im Norden Deutschlands rund um die Touristenmetropole Cuxhaven ist zwar relativ ländlich geprägt, aber was man da zum Teil zu lesen bekommt hat manchmal sogar richtiggehend Grossstadtflair. Hier eine kleine Auswahl an kuriosen oder zum Nachdenken anregenden Meldungen der letzten Tage, zu finden in den weiten des Internets. [bild=1] Schulbus stößt gegen Motorrad Naja, mit fast 60 noch auf zwei Rädern unterwegs, alle Achtung! Aber müssen 73-jährige eigentlich noch am Steuer von kommerziellen "Schulbussen" sitzen? Vor Kurzem bedankte sich ein besorgter Ehemann bei der Polizei dafür, dass seine Frau "endlich beim zu schnellen Fahren erwischt" worden sei. Der Butjadinger äußerte, dass seine Ehefrau immer zu spät losfahre, wenn sie zur Arbeit müsse. Deshalb führe sie im Ort ständig schnell. Der Mann hofft, dass die Geschwindigkeitskontrolle bei seiner Frau den gewünschten Effekt ausgelöst habe - nämlich ein sicheres Fahren mit einer angepassten Geschwindigkeit, damit sie allzeit gesund ans Ziel kommen möge. Der "besorgte Ehemann" will in Wirklichkeit doch bloss seine Frau morgens so schnell wie möglich aus dem Haus haben, der alte Schleimer! Und denn "besorgt" er es ganz schnell der drallen Nachbarin! Oder er dachte das Reue Auswirkungen auf die Strafe hat. Fahrer verschluckt sich an Bonbon und verunfallt - 15.000 Euro Schaden Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren weil die Fisherman's Friend zu stark waren und er zu schwach? Demnächst Vorschrift: "Hands-Free-Lutscher" in allen PkW! Vielleicht erlässt die EU in Zukunft Richtlinien für unverschluckbare Lutschbonbons oder es gibt bald eine Normvorschift für die Einführung von Rückholbändern an Zuckerwaren. Polizei stellt Pocketbike sicher - 7-Jährige im Straßenverkehr unterwegs So! Jetzt klaut die Polizei den 7-jährigen schon die Pocketbikes für die nächste Tombola auf der Weihnachtsfeier! Sollen die sich doch freuen das der Vater wenigstens in eine Schutzausstattung investiert hat und sich am Wochenende in seiner Freizeit mit seinem Kind an der frischen Luft beschäftigt. Normalerweise legen Bremer Eltern Ihre Kinder in Tiefkühltruhen. Achtung Explosionsgefahr - Polizei warnt vor unsachgemäßem Einbau einer Gasanlage Tja, die Not der hohen Spritpreise macht bekanntlich erfinderisch: Gas gegeben ohne dabei zu schnell zu fahren - und trotzdem Ärger mit der Polizei bekommen! ![]() |
Wed May 20 18:02:56 CEST 2009 |
notting
Hab mal ein schönes T-Shirt gesehen: Ich bin über 50 - bitte helfen Sie mir auf's Motorrad! :-D
notting
Wed May 20 18:22:24 CEST 2009 |
Spiralschlauch32784
Zum thema Poketbike:
Ist unter 6km/h nicht alles Führerschein und Versicherungsfrei?
Wed May 20 18:46:15 CEST 2009 |
notting
@Golf2Maritim: Ich vermute das gilt bei max. 6km/h zulässiger Höchstgeschwindigkeit und die Kiste war nicht entspr. gedrosselt.
Wed May 20 18:49:36 CEST 2009 |
Fensterheber134931
Oh wie geil, da passieren ja echt Sachen bei euch in Cuxhaven!
War ganz lustig zu lesen!
MfG Ray
Thu May 21 12:05:43 CEST 2009 |
s-m-n
Wirklich lustige Meldungen, und die Kommentare auch 😁
Also bei uns kursiert auf vielen Partys der Spruch:
Eigentlich nicht lustig, aber trotzdem lachen alle drüber....
Deine Antwort auf "Pressespiegel: Meldungen der Polizei"