• Online: 898

Wed May 20 16:34:08 CEST 2009    |    taue2512    |    Kommentare (5)    |   Stichworte: Cuxhaven, Fun, Kurioses, Meldungen, Polizei

Es ist schon komisch: Kaum zeigen sich die ersten Sonnenstrahlen, glaubt man glatt das die autofahrende Nation macht was sie will. Ich zum Beispiel lese liebend gerne die Presseveröffentlichungen der Polizei aus meiner alten Heimat in Deutschland. Diese Region im Norden Deutschlands rund um die Touristenmetropole Cuxhaven ist zwar relativ ländlich geprägt, aber was man da zum Teil zu lesen bekommt hat manchmal sogar richtiggehend Grossstadtflair.  

Hier eine kleine Auswahl an kuriosen oder zum Nachdenken anregenden Meldungen der letzten Tage, zu finden in den weiten des Internets.

[bild=1]

Schulbus stößt gegen Motorrad
Stadland. Ein 58-jähriger Motorradfahrer aus Zetel befuhr Dienstagmittag gegen 13:10 Uhr mit seiner Kawasaki die B 437 aus Richtung Schweiburg kommend, in Richtung Rodenkirchen. Im Kreuzungsbereich der B 437 und der Kötermoorer Straße kam es zum Zusammenstoß mit einem als Schulbus eingesetzten Pkw Mercedes. Dieser, geführt von einem 73-jährigen Fahrer aus Stadland, überquerte die B 437 in Richtung Lindenstraße. Der Kradfahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt etwa 1.800 Euro. 

Naja, mit fast 60 noch auf zwei Rädern unterwegs, alle Achtung! Aber müssen 73-jährige eigentlich noch am Steuer von kommerziellen "Schulbussen" sitzen?

Vor Kurzem bedankte sich ein besorgter Ehemann bei der Polizei dafür, dass seine Frau "endlich beim zu schnellen Fahren erwischt" worden sei. Der Butjadinger äußerte, dass seine Ehefrau immer zu spät losfahre, wenn sie zur Arbeit müsse. Deshalb führe sie im Ort ständig schnell. Der Mann hofft, dass die Geschwindigkeitskontrolle bei seiner Frau den gewünschten Effekt ausgelöst habe - nämlich ein sicheres Fahren mit einer angepassten Geschwindigkeit, damit sie allzeit gesund ans Ziel kommen möge.

Der "besorgte Ehemann" will in Wirklichkeit doch bloss seine Frau morgens so schnell wie möglich aus dem Haus haben, der alte Schleimer! Und denn "besorgt" er es ganz schnell der drallen Nachbarin! Oder er dachte das Reue Auswirkungen auf die Strafe hat.

Fahrer verschluckt sich an Bonbon und verunfallt - 15.000 Euro Schaden
Brake. Zu einem kuriosen Verkehrsunfall mit glimpflichem Ausgang kam es am Dienstagvormittag gegen 10.50 Uhr in Brake auf der Kreuzung B 211/212, als der 25 - jährige Fahrer eines Bremer Kleintransporters die B 212 von Nordenham in Richtung Brake befuhr und sich kurz vor der Kreuzung an einem Bonbon verschluckte.
Hierdurch war er so beeinträchtigt, dass er das Rotlicht der Ampel missachtete und geradeaus über die Kreuzung fuhr, die bereits von einer 28-jährigen Brakerin mit ihrem VW Polo gekreuzt wurde. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, an denen wirtschaftlicher Totalschaden entstand. Die Schadenhöhe wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt.
Glücklicherweise wurde auch der mitfahrende Säugling der Brakerin bei dem Zusammenstoß nicht verletzt. Das wenige Wochen alte Baby wurde jedoch vorsorglich in einem Krankenhaus untersucht. Auf den Bremer Transporterfahrer wartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren.

Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren weil die Fisherman's Friend zu stark waren und er zu schwach? Demnächst Vorschrift: "Hands-Free-Lutscher" in allen PkW! Vielleicht erlässt die EU in Zukunft Richtlinien für unverschluckbare Lutschbonbons oder es gibt bald eine Normvorschift für die Einführung von Rückholbändern an Zuckerwaren.

Polizei stellt Pocketbike sicher - 7-Jährige im Straßenverkehr unterwegs
Loxstedt. Sonntagmittag begegnete einer Polizeistreife in der Loxstedter Blumenstraße ein sieben Jahre altes Mädchen auf einem nicht versicherten Pocketbike (50ccm). Das Kind wurde von seinem Vater auf dem Fahrrad begleitet. Obwohl die Grundschülerin in Schutzausstattung und mit Schrittgeschwindigkeit unterwegs gewesen ist, droht dem Vater nun ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, da er zugelassen hat, dass seine Tochter das Pocketbike im öffentlichen Straßenverkehr führte. Das Kleinkraftrad wurde sichergestellt. Bernd Osterndorf, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch, weist darauf hin, dass Pocketbikes grundsätzlich nur außerhalb des öffentlichen Verkehrsraumes benutzt werden dürfen.

So! Jetzt klaut die Polizei den 7-jährigen schon die Pocketbikes für die nächste Tombola auf der Weihnachtsfeier! Sollen die sich doch freuen das der Vater wenigstens in eine Schutzausstattung investiert hat und sich am Wochenende in seiner Freizeit mit seinem Kind an der frischen Luft beschäftigt. Normalerweise legen Bremer Eltern Ihre Kinder in Tiefkühltruhen.

Achtung Explosionsgefahr - Polizei warnt vor unsachgemäßem Einbau einer Gasanlage
Am 14.05.2009 wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle ein PKW (Golf 1 Cabrio) kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass in dem Fahrzeug eine selbst-zusammengebaute Autogasanlage verbaut war. Laut Fahrzeugführer besteht die Anlage aus verschiedenen Bauteilen, die für andere Fahrzeugtypen (u.a. Mercedes Benz und Kia) vorgesehen sind. Die Schiffdorfer Polizei warnt: "Der Einbau einer Gasanlage sollte nur durch einen Fachmann durchgeführt werden. Des Weiteren bedarf eine solche Anlage immer einer speziellen Abnahme durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen sowie einer Dichtigkeitsprüfung. Bei unsachgemäßem Einbau besteht EXPLOSIONSGEFAHR!!!" Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt, weiterhin müssen er und der Halter aller Voraussicht nach mit einem Bußgeldbescheid von über 100 Euro und drei Punkten rechnen. 

Tja, die Not der hohen Spritpreise macht bekanntlich erfinderisch: Gas gegeben ohne dabei zu schnell zu fahren - und trotzdem Ärger mit der Polizei bekommen!

Just married - FS-Neulinge aufgepasst...Just married - FS-Neulinge aufgepasst...

Wed May 20 18:02:56 CEST 2009    |    notting

Hab mal ein schönes T-Shirt gesehen: Ich bin über 50 - bitte helfen Sie mir auf's Motorrad! :-D

notting

Wed May 20 18:22:24 CEST 2009    |    Spiralschlauch32784

Zum thema Poketbike:
Ist unter 6km/h nicht alles Führerschein und Versicherungsfrei?

Wed May 20 18:46:15 CEST 2009    |    notting

@Golf2Maritim: Ich vermute das gilt bei max. 6km/h zulässiger Höchstgeschwindigkeit und die Kiste war nicht entspr. gedrosselt.

Wed May 20 18:49:36 CEST 2009    |    Fensterheber134931

Oh wie geil, da passieren ja echt Sachen bei euch in Cuxhaven!
War ganz lustig zu lesen!

MfG Ray

Thu May 21 12:05:43 CEST 2009    |    s-m-n

Wirklich lustige Meldungen, und die Kommentare auch 😁

Also bei uns kursiert auf vielen Partys der Spruch:

Zitat:

Original geschrieben von Betrunkener


Tragt mich ins Auto, ich fahr euch alle heim!

Eigentlich nicht lustig, aber trotzdem lachen alle drüber....

Deine Antwort auf "Pressespiegel: Meldungen der Polizei"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 01.10.2012 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Electric Lounge

FOTOS DER WAVE2013
FOTOS DER WAVE2012

Hier geht's zur Electric Lounge
(Dem Stammplatz für alle, die am Thema eMobilität interessiert sind oder diejenigen die bislang dazu Fragen hatten...)

Twitter

Blog Ticker

Die schönsten Ausreden...

Besucher

  • anonym
  • Hansa1500
  • georgejones
  • sevenFabian
  • IngwerBlume
  • Sven0207
  • nikob6
  • kesify
  • JKA6
  • Benny89md