Fri Jan 16 20:25:09 CET 2009
|
taue2512
|
Kommentare (258)
| Stichworte:
Katzen, Tierschutz
[bild=1][bild=2] Nachdem der Tag gestern schon so bescheiden mit dem Ausfall der Kaffeemaschine angefangen hatte, kam am Abend noch meine Hauskatze - die ich bereits hier im Blog mit dem Artikel zum Langstreckentest fotografiert hatte - der von Ihrer naechtlichen Tour zurueck. Er kam etwas frueher als normal zurueck und noch dazu blutverschmiert. Nachdem ich die Wunden mit Aloe-Vera Desinfektion fuer Kinder (weil piekt nicht) gesaeubert hatte, war klar das der Racker sich mit wohl einem Artgenossen angelegt hat, in seinem Alter von knapp einem Jahr muss er noch einiges dazulernen. Die Fussel der anderen Katze waren jedenfalls noch zuhauf in seinen Krallen vorhanden, wahrscheinlich also ein unentschieden zwischen den beiden und ganz natuerlich. [bild=3][bild=4] In seinem jungen Leben hatte er bereits sehr viel Glueck gehabt, und ein paar seiner sieben Leben sind bereits verbraucht. Ich habe ihn letztes Jahr auf einer Motorradtour in den franzoesischen Pyrenaen in einem Karton am Strassenrand eher durch Zufall gefunden. Im Augenwinkel beim vorbeifahren dachte ich mir noch das sich der Karton bewegt und das dies unmoeglich der Wind sein koennte. Ich rief meine Freundin, die auf Ihrem Mopped vorgefahren war per Funk um auf mich zu warten, weil ich in diesen Karton schauen wollte. Damals war er noch sehr klein - vermutlich so um die 2 Wochen, die Augen waren nicht einmal offen und er musste mit der Flasche grossgezogen werden. Offenbar war der Karton von einem barbarischen Zeitgenossen aus einem fahrenden Auto geworfen worden, denn leider waren seine drei Geschwister alle bereits tot als ich den Karton oeffnete. Er war als einziger lebend davongekommen, aber sein Schwanz war an zwei Stellen gebrochen. Deswegen erhielt er den Namen "Zig-Zag". Er kam ins leere Topcase auf einen dicken Pulllover und wir fuhren direkt zu meinem Tierarzt im Dorf. An dieser Stelle noch ein Aufruf an alle: Wenn die Zahl der eigenen Katzen zu gross wird, es gibt Vereine die sogar das Kastrieren und Sterilisieren bezahlen und die jungen Tiere in treue Haende weitervermitteln. Denn leider enden immer noch zu viele unschuldige Katzenbabies in einem Sack und werden entweder in der Regentonne ertraenkt oder mit dem Knueppel totgehauen, weil die Besitzer - zumeist Bauern - in Ihrer Not keinen anderen Ausweg wissen. Tierschutz geht alle an - und wenn ihr wisst das Euer Nachbar sowas macht, scheisst ihn an - ist schliesslich Tierquaelerei. Meine letzten vier Stubentiger in Deutschland hatte ich alle durch die Vermittlung eines lokalen Tierschutzvereins bei mir aufgenommen. In dem Sinne. P.S.: Die beiden unteren Fotos habe ich ungefaehr zwei Wochen nach der Karton-Aktion aufgenommen. Er mal mit offenen Augen, aber stets vollkommen verschmiert von der Flaschenfuetterung. [bild=5][bild=6][video] |
Sat Jan 17 09:05:07 CET 2009 |
Trennschleifer28632
20 Minuten wird gekämpft um rein zukommen, um dann raus zu gucken... 😁
So das war dann mal das letzte, würde ja noch ewig hier Bilder reinsetzen, die beiden liefer eigentlich Stündlich Material zum knipsen.
MfG und bye
Sat Jan 17 09:11:59 CET 2009 |
MSchoeps
Gute Besserung!
Wir haben unsere beiden erst seit kurzem, haben uns aber schon lange vorher entschieden, dass sie Stubentiger bleiben sollen und keine Freigänger werden, dafür werden wir die Terasse noch einzäunen, damit sie wenigstens etwas Frischluft kriegen.
Sat Jan 17 09:15:19 CET 2009 |
MSchoeps
PS. Wie es mir scheint, hat einer der beiden trotz seiner Jugend leider schon eine rechtsradikale Gesinnung. Ich hoffe, es hat nichts damit zu tun, dass sie von einem österreichischen Züchter sind 😁
Sat Jan 17 10:31:18 CET 2009 |
Kurvenräuber14161
zumachen los, Briefmarke drauf, schick mich in den Urlaub 😁
Sat Jan 17 10:54:03 CET 2009 |
GLI
Danke für diesen Aufruf zu mehr Tierschutz und ein großes Lob für die Aktion auf der Motorradtour! Gut, ich hätte auch so reagiert, wenn ich das im vorbeifahren gesehen hätte, aber es gibt leider noch viel zu viele Menschen, die sich einen Dreck um das Elend der Tiere scheren.
Ich wünsche dem Racker gute Genesung und dass er es in zukünftigen Kloppereien etwas ruhiger angehen lässt. 😁
Einer unserer beiden Kater ist auch so ein Findling. Er wurde als Baby mit zwei gebrochenen Beinen und einem riesigen Abszess am Bauch gefunden, die Parasiten hatten sich auch schon über ihn hergemacht. Angeblich war DIE Spritze schon aufgezogen, dann hat er wohl angefangen zu maunzen und die Tierärztin hat es nicht über's Herz gebracht...
Jetzt ist er 1,5 Jahre alt und es geht ihm (sehr zum Leidwesen unseres alten Katers) bis auf ein krummes Vorderbein prächtig. Aber er hat auch schon welche von den 7 Leben weg.
@ all: Eure Bilder sind echt cool!!!
Sat Jan 17 10:57:47 CET 2009 |
Trennschleifer28934
So, nachdem ich ja auch tierlieb bin und die Aktionen meiner vorgänger hier auch zu schätzen weiß, gibts jetzt auch ein bild von unserem "Hugo".
Sat Jan 17 11:31:12 CET 2009 |
Ilwedritschel
Jo, die Katzenbilder hier im Blog sind schon prima. Es ist durchaus interessant, wieviele Katzenliebhaber es hier gibt. 🙂
Anbei noch ein Bild von Birnchen auf dem Weg in den Garten meiner Altvorderen, kurz bevor sie sich von einer Schwarzamsel ausschimpfen ließ, weil sie wohl offensichtlich dem Gelege etwas zu nah gekommen war:
Sat Jan 17 11:44:13 CET 2009 |
Ilwedritschel
@ MSchoeps: sag mal, auf Deinem Bild von 9:11 h sieht man die Zeichnung bei der Katze rechts wunderbar. Ist das eine spezielle Züchtung? Sind beide Stubentiger gleich befellt? Ich kann gar nicht glauben, dass das eine "gemeine Hauskatze" sein soll. Die Fellzeichnung ist ja sowas von außergewöhnlich schön .... 🙂
Sat Jan 17 11:48:52 CET 2009 |
Liqui Mauly
Auch von mir eine gute Besserung an deinen Zig-Zag und einen GROSSES Lob für dein handeln auf der M-tour!!
In meinem Leben haben zwei (reine) Stubentiger ihren Platz gefunden, da eine Bekannte sie wegen Umzug abgeben musste, die ich nicht mehr missen möchte.
Noch zwei Bilder von meinem Gismo und der Salomee
Sat Jan 17 11:49:56 CET 2009 |
Liqui Mauly
Nr.2
Sat Jan 17 12:06:20 CET 2009 |
Ilwedritschel
Und hier noch ein aufmerksames Birnchen beim um-die-Ecke-lunsen
Sat Jan 17 12:24:11 CET 2009 |
Multimeter47054
Hier noch ein Bild von meinem Möppel mit seiner Freundin Sally:
Sat Jan 17 12:30:10 CET 2009 |
Dellenzaehler
ich wusste gar nicht wie viele Katzenfreunde es hier bei MT gibt ........🙂
Supi.....
Sat Jan 17 12:30:37 CET 2009 |
olli190175
Ich muss auch nochmal sagen, dass so ein Beitrag bei MT zwar außergewöhnlich, aber durchaus lobenswert ist.
Wieviele Threads gab es z.B. "Wie "entferne" ich die Biester, die auf meinem schöööönen Auto sitzen, am besten" .... oder so ähnlich. Bei solchen Threads geht mir jedesmal der Hut hoch und ich rege mich tierisch über diese Mitmenschen auf, die ihr heißgeliebtes Auto über ein Lebewesen stellen. Wie man an meinen Beiträgen sieht, habe ich zunächst versucht, Tipps zu geben, auf die sanfte Art die Katze vom Dach zu scheuchen. Aber solche Threads ufern meist etwas aus. Klar kann man auch die Besitzer der schönen Autos verstehen, aber bei Gewalt schaltet sich die Sicherung bei mir aus.
Als Paradebeispiel:
MT-Thread
Nochmals vielen Dank für deinen Beitrag im Blog 😉
Gruß Olli
Sat Jan 17 12:35:18 CET 2009 |
Dellenzaehler
Sehr richtig Olli !!
Beifall klatscht
Delle
Sat Jan 17 12:40:05 CET 2009 |
MSchoeps
Danke! Die beiden sind Bengalen mit zwei unterschiedlichen Zeichnungen, einmal Rosetten, einmal Marble. Meine Freundin hatte früher drei Hauskatzen, hatte aber viel Pech mit Krankheiten (ihr erster ist mit 2 an Krebs gestorben, vom Geschwisterpärchen danach ist einer mit jetzt 5 ziemlich krank) und wollte ihr Glück deswegen mit Zuchtkatzen versuchen, weil der Verlust immer schmerzhaft ist und man sich ja eigentlich auf 20 Jahre das Leben mit den Vierbeinern teilen möchte.
Wir haben uns für Bengalen entschieden, weil sie im Wesen sehr verspielt, aktiv, kommunikativ und menschenbezogen sind, dazu nicht haaren. Sie sehen natürlich auch interessant aus, das war aber erst in zweiter Linie wichtig, ich bin mit Hunden aufgewachsen und wollte nichts, das den ganzen Tag nur Faul rumliegt. 🙂
Hier sieht man die Zeichnung gut:
Sat Jan 17 12:43:18 CET 2009 |
MSchoeps
Und Nr. 2 🙂
Sat Jan 17 13:17:21 CET 2009 |
Kurvenräuber29555
unser Haus Kater wird im Februar 15Jahr alt.
Wenn er rausgeht, dann einmal ums Haus & wieder rein.
Trotzdem Kloppt er sich nich selten mit "anderem Getier" - Er braucht das, meint er😁
mfg
Sat Jan 17 13:34:49 CET 2009 |
Ilwedritschel
@ MSchoeps: Danke, danke, danke für diese superschönen Bilder. Also, die eine Katze sieht ja aus wie ein Ozelot! Und die andere steht in ihrer Schönheit in nichts nach. Ich denke, das war ne gute Wahl. Und wenn die beiden zudem noch die ganzen positiven Charaktereigenschaften wie kommunikationsfreudig und menschenbezogen haben, dann wirste an den beiden noch sehr viel Freude haben. Glückwunsch. 🙂
Meine erste Katze, die ich mir aus dem Katzenhaus des Tierheims geholt habe, hat sich mich als Menschen ausgesucht. Eigentlich wollte ich ja ein kleines Fellbündel haben, aber es war grade keines da. Also fragten mich die Mitarbeiter ganz vorsichtig, ob ich eventuell in Erwägung ziehen könnte, eine erwachsene Katze zu mir zu nehmen ... die hätten es am nötigsten. Na gut, einen Versuch war es wert. Kaum im Katzenhaus angekommen, strich mir eine rabenschwarze, etwa zweijährige Hauskatze um die Beine und forderte mich auf, sie mitzunehmen. Wer kann da schon widerstehen. Wir hatten zwei wunderbare Jahre zusammen. Sie liebte es, durch das schräge Dachfenster aufs Dach zu klettern, sich auf den Dachfirst zu setzen und bei meinem Nachbarn wieder durch das schräge Dachfenster reinzuklettern. Mein Nachbar brachte mir also des Öfteren meine "Maus" wieder zurück. Nach einem Umzug hatte sie dann die Möglichkeit, einen Garten zu nutzen. Gartenzäune zu benachbarten Gärten sind natürlich kein Hindernis. Das wurde ihr zum Verhängnis. Nach Meinung des damalig behandelnden Tierarztes hatte sie offensichtlich Rattengift gefressen und litt ohne Ende. Es war ein tränenreicher Abschied beim Tierarzt.
Die nächste Katze, Cleopatra hieß sie, habe ich dann gezielt aus dem Tierheim geholt. Die wollte dort eigentlich gar nicht weg, die hatte sich schon aufgegeben. Nach einiger Zeit in meiner Obhut blühte sie richtig auf. Das Geheimnis ist, die Katze auf sich zukommen und ansonsten in Ruhe zu lassen. Du weißt nie, was eine gebrauchte Tierheimkatze schon alles durchgemacht hat. Die braucht einfach Zeit, um neues Vertrauen zur Spezies Mensch zu fassen. Wir beide gingen fünfzehn Jahre lang zusammen durch dick und dünn. Bis sie dann eine Schilddrüsenerkrankung diagnostiziert bekam. Ich versuchte zwar noch, ihr zu helfen wie ich konnte, beim Tierarzt waren wir Stammkunden, aber irgendwann musste ich einsehen, dass das Tier nur noch litt. Bei Tieren darf man Sterbehilfe geben. Aber einfach war das nicht. Ich meine das Loslasen.
Nun ja, auf mein Birnchen wurde ich durch einen Aushang in einem Bio-Baumarkt aufmerksam. Ich hab sie aus einer Außenstelle des hiesigen Tierheims geholt, wo die hoffnungslosen Fälle verwahrt werden, die kaum eine Chance zur Vermittlung haben, weil sie schon soooo alt sind. Sie brauchte schon ziemlich lange, bis sie endlich auftaute. Doch mittlerweile ist sie sehr anhänglich und zeigt mir ihre Zuneigung, wann immer sie mich erwischt. Das ist einfach nur schön. 🙂
@ olli: habe mir den Thread, dessen Link Du gepostet hast, durchgelesen und bin entsetzt. Was sind das für Menschen, denen der glänzende Lack des Autos das Wichtigste im Leben ist? 🙁
Anbei das Foto einer entspannten Katze:
Sat Jan 17 13:44:05 CET 2009 |
Patriots
Hier ist unser Kater.
Der Tom.
Sat Jan 17 13:44:21 CET 2009 |
Multimeter47054
Ui, der ist aber putzig!
Also ich find die Leute schlimm die ihr Auto über ein Lebewesen stellen. Sollte ich mal einen Erwischen, der sich über eine Katze hermacht, kann ich für nichts garantieren.
Klar rege ich mich auch auf, wenn eine Katze gedenkt über's frisch gewaschene Auto zu laufen, aber ich schnapp sie mir dann einfach und setz sie etwas unsanft neben dem Auto ab und gut ist. Meistens geht die Katze für eine Weile auch nicht mehr auf's Auto. Wenn's wie bei diesem Wetter eh dreckig ist, ist mir das egal, ob die Katze drüber läuft.
Mein Möppel setzt sich auch gerne in Autos rein, da muss man auch aufpassen. Einmal schon hatte das Pizzataxi unseren Kater zurückgebracht.
Gruß
Simon
Sat Jan 17 13:44:54 CET 2009 |
olli190175
Tja, leider gibt es solche Menschen 🙁
Ein ehemaliger Arbeitskollege ist so ein Katzenhasser, dass er regelmäßig auf Katzen mit einem Luftgewehr schießt, die sich auf seinem Grundstück aufhalten. Er sagt sogar, dass er extra die spitzen Geschosse auswählt, da die besser in die Katze eindringen ....... unfassbar !!!!!
Und dabei fühlte er sich noch im Recht und rühmte sich fast jeden Montag, dass er wieder drei Katzen erlegt hat. Dass er dabei wahrscheinlich auch drei Familien totunglüclich macht, glaubt er nicht.
Aber sein Hund wurde einmal von einem Auto angefahren, da hat er Gott und die Welt mobilisiert und den Fahrer des Wagens verklagt ohne Ende.
Naja, mittlerweile abeitet er auch nicht mehr, da er mit 45 Jahre Krebs hat und nicht mehr lange macht. Ich wünsche niemandem etwas schlechtes, aber der hat es verdient (sorry).
Ich hoffe, dass viele Katzen auf seinem Grab tanzen werden 😁
Mittlerweile glaube ich wieder an die Gerechtigkeit 😉
Gruß Olli
Sat Jan 17 13:45:14 CET 2009 |
Patriots
Noch eins.
Sat Jan 17 13:46:18 CET 2009 |
Patriots
.........
Sat Jan 17 13:46:49 CET 2009 |
Patriots
...........
Sat Jan 17 13:47:29 CET 2009 |
Dellenzaehler
also, wenn der auf meine Katze schießen würde, ich wüsste was ich mit dem anstellen würde......😠
Gruss
Delle
Sat Jan 17 13:49:50 CET 2009 |
Multimeter47054
Boah, ich glaube so eine Sau würde ich anzeigen, auch wenn er Krebs hat. Selbst wenn's mit ihm zu Ende geht, hat er immer noch die Möglichkeit auf die Katzen zu schießen.
Ich hatte mal gefragt, was währe, wenn man einen Tierquäler auf frischer Tat ertappt und verprügelt. Als Antwort bekm ich zu hören, dass man das bis zu einem gewissen Grad als Verteidigung Schutzbefohlener auslegen kann, also nicht all zu viel befürchten muss.
Und ich schäme mich schon dafür, als kleines Kind einmal Nachbars Katze am Schwanz gezogen zu haben. Und dabei wollte sie nur mit mir Schmusen. Ich kann mir das bis heute nicht verzeihen.
Sat Jan 17 14:02:01 CET 2009 |
Ilwedritschel
@ swallerius: mach Dir mal keinen Kopf darüber, dass Du als Kind die schmusewillige Katze des Nachbarn am Schwanz gezupft hast. Das ist so ziemlich der haltbarste Teil an der ganzen Katze. Das nimmt sie auch nicht sonderlich übel. Katzen sind wohl sehr verschmust, aber auch sehr robust. Siehe Eingangspost des TE. 😉
Davon abgesehen hab ich mit dem Krebspatienten nicht wirklich Mitleid. Jede Krankheit hat ihren Grund. Meist ist die Geschichte psychosomatisch überlagert. Vielleicht kam da nur die Bosheit des Patienten geballt zum Vorschein.
Sat Jan 17 14:39:15 CET 2009 |
qniss
nanana...das ist aber nicht nett zu vielen anderes krebspatienten....ich bin eigentlich auch ein ganz netter, hab seit ich 13 jahre alt bin den kater ( siehe ersten post ) und bin mit 18 trotzdem nur knapp dem schwarzen mann von der schippe gesprungen, weil ich hodenkrebs hatte.Aber ich weis ja wie du es gemeint hattest.
Sat Jan 17 15:10:55 CET 2009 |
Druckluftschrauber52176
Hier noch ein Bild von unserem Stubentiger "Kimba".
Wir haben sie von einem Bauernhof bekommen, obwohl wir uns nie vorstellen konnten
eine Katze zu halten. Wenn wir sie nicht zu uns genommen hätten, wäre sie getötet worden.
Sie war nämlich krank und da hatte meine Frau riiiiieeesen Mitleid. Ich bin auf jeden Fall sehr froh dass
wir durch Zufall mitbekommen haben dass wir das Leben dieser Katze retten konnten.
Mittlerweile hat Kimba einen riesen Platz in unserem Herzen erobert.
Kimba hat am 12.04.09 ihren ersten Geburtstag.
Sat Jan 17 15:15:07 CET 2009 |
Druckluftschrauber52176
Und nochmal Kimba
Sat Jan 17 15:20:17 CET 2009 |
Druckluftschrauber52176
Und diesmal Kimba wie sie protestiert dass sie nicht raus darf, ihr werdet aber
gleich verstehen warum wir sie in diesem Fall nicht nach draussen liessen.
Viele Grüsse
Michael
Sat Jan 17 15:24:37 CET 2009 |
Dellenzaehler
Oha.........
da hätte sie wohl auch den kürzeren gezogen 🙁
Mit so einem Fuchs ist nicht zu spassen.......
Gruß
Delle
Sat Jan 17 15:29:18 CET 2009 |
Trennschleifer12778
was für eine traurige Geschichte =( man bin ich froh das es so Menschen gibt wie dich, jetzt geht es deiner Katze ja besser. Ich selber habe auch schon oft Notfälle aufgenommen ( eine Katze mit gelähmten Hinterbeine -sollte eingeschläfert werden, sie hat bei mir ihr Gnadenbrot bekommen. Eine mit chronischem Katzenschnupfen - sollte auch eingeschläfert werden hat auch bei mir ihr Gnadenbrot bekommen. Noch eine Namens Minka (10 Jahre alt) wurde als Katzenbaby aus dem fahrenden Auto geschmissen und ein anderes Auto ist ihr über das Bein gefahren, sie wurde von Tierschützern halb tot gefunden, jetzt ist sie seit sie 1 jahr alt ist bei mir und fängt trotz der nur noch 3 Beine die meisten Mäuse 😁)
Hatte auch noch andere Notfälle, ist schon hart wie die Menschen mit solchen Lebewesen umgehen 🙁 vertehen kann ich sowas echt nie ...
Sat Jan 17 18:14:32 CET 2009 |
Ilwedritschel
Oops, qniss, ich wollte Dir nicht zu nahe treten. Doch mein Eindruck bezüglich des katzenhassenden Zeitgenossen war der, dass der liebe Gott kleine Sünden sofort und große Sünden etwas später bestraft. Doch bin ich auch erleichtert, dass Du es nicht in den falschen Schlund bekommen hast. Mit Menschen, die fühlenden Wesen wie beispielsweise Katzen soviel Aggression entgegenbringen, kann ich nicht sonderlich gut umgehen, weil ich es nicht verstehe. Eine Samtpfote ist einfach eine Bereicherung und eine prima Gefährtin/Gefährte. 😉
Sat Jan 17 20:32:52 CET 2009 |
Fensterheber14750
girldevil
Respekt biste voll die Heldin..
Lg Mark
Sat Jan 17 21:03:08 CET 2009 |
Fensterheber14750
Da fragt man/frau sich wie man zu so niedlichen Katzen so arg sein kann🙄🙄
Sun Jan 18 13:30:44 CET 2009 |
Trennschleifer28934
Was gebt ihr euren mietzen eigendlich für Spitznamen??😁
Bei uns gibts da ziemlich viel:
Stinkfurz
Mietzfurz
Mietzbob
Und einmal, wo ihn eine Biene in die Pfote gestochen hat und diese daraufhin doppel so dick wurde wie die anderen, da war es dann die "Breitpfotenmietz"🙂
Auch unserer hat in jungen Jahren schon ein par seiner leben verbraucht. Er meinte, das der Fenstersims ja ach so toll ist und fiel aus dem 3. Stock im freien Flug auf den Rasen. Wir waren nicht dabei. Wunderten uns nur, was das auf einmal für eine Katze im Treppenhaus sein mag. Bei genauerem hinsehen fiel uns dann auf, das es ja unserer ist. Passiert ist nichts, gott sei Dank.
Nochmal ein Bild von ihm, beim genießen der warmen abluft des PC´s
Sun Jan 18 13:46:07 CET 2009 |
Schattenparker4052
Da wär z.B.
Miez
Mr. Katz
Muli 😁 (ka wie ich drauf gekommen bin)
Sun Jan 18 18:51:31 CET 2009 |
taue2512
Unserer heisst ab und zu "Puduku", ist franzoesisch (u = ue) und bedeutet soviel wie stinkt aus'm Hintern - aber nur wenn er was ausgefressen hat. 🙂
Deine Antwort auf "Pech gehabt: Auch Tiere haben mal Pech"