• Online: 679

Mon Jan 19 13:58:59 CET 2009    |    taue2512    |    Kommentare (20)    |   Stichworte: Katzen, Toilette, Training

Nachdem die Flut der Posts und guten Wuensche fuer eine schnelle Genesung unserer Katze nicht abreissen - Besten Dank auch nochmals im Namen unseres Katers - moechte ich Euch heute ein besonderes Katzen-Thema vorstellen: Die Katzentoilette.

Katzen sind ja im allgemeinen aeusserst intelligente Tiere und sehr auf Sauberkeit bedacht. Viele Leute denken, das eine Katzentoilette im Haus stinkt und ehrlich gesagt haben diese Leute ja mit dieser Behauptung auch nicht ganz Unrecht. Man kann zwei Mal taeglich das Streu wechseln und noch so schnell hinter der Katze her sein, um die Verdauungsreste mittels der kleinen Schippe diskret in die Muelltonne zu befoerdern, es riecht doch immer etwas. Dazu gesellen sich die etwaigen Risiken - gerade bei aktiv draussen jagenden Katzen die Ihre Beute fressen, ihrem Kot und Kindern sowie schwangeren Frauen (wegen des Toxoplasmose-Risikos) im Haushalt.

Dagegen kann man aktiv was tun! Das Zauberwort: Toilettentraining.

[bild=1]

Wir haben unserem Kater das "zur Toilette gehen" angewoehnt. Ab sofort nutzt er fuer seine kleinen und grossen Geschaefte die Menschen-Gaestetoilette in unserem Haus, die sowieso die meiste Zeit von niemandem genutzt wird. Die Idee und eine Anleitung dazu fanden wir seinerzeit im Internet. Erfreulicherweise lernte unser Stubentiger sehr schnell den Umstieg vom herkoemmlichen Katzenklo auf die Menschen-Keramik. Die auf der Website www.kittygoespotty.com gezeigte Lernmethode konnten wir dabei sogar sehr effektiv verkuerzen.

Die Lernphase dauerte bei unserem Kater nicht einmal 6 Wochen: Wir stellten das Katzenklo in die Gaestetoilette und rueckten es Tag fuer Tag immer naeher an die Toilette heran. Dann legten wir etwas drunter, um es auf etwa die halbe hoehe der Kloschuessel zu bringen. Unser Kater Zig-Zag kapierte mit einem Mal das man zumindest das kleine Geschaeft prima in die Toilette machen kann. Ein Anfang war also gemacht. Er positionierte die Pfoten automatisch, um sich auf der Kloschuessel auszubalancieren und legte los. Ich moechte Euch hier an dieser Stelle nicht entmutigen, aber laut der Website soll es Katzen geben die kategorisch nur eines der beiden Geschaefte - selbst nach langem Training - in der Toilette erledigen. Nicht verzweifeln, die Mehrheit macht am Ende doch beides.

Nachdem also unser Kater das Urinieren auf der Toilette - tropfenfreier als so mancher Mann der unsere Gaestetoilette nutzte - beherrschte, nahmen wir eine alte flache Plastik-Ruehrschuessel in deren Boden wir eine kleine runde Oeffnung schnitten und in den ersten Wochen eine Handvoll Katzenstreu zur Eingewoehnung gaben. Diese wurde unter der Klobrille in das Toilettenbecken eingehaengt. Woche fuer Woche vergroesserten wir nun diese Oeffnung und unser Kater gewoehnte sich recht schnell daran, das seine festen Verdauungsprodukte irgendwann direkt mit einem Platsch in den Tiefspueler durchfielen. Das interessierte ihn aber nicht weiter und die alte Katzentoilette wurde von da an ignoriert. Von nun an genuegt es mehrmals am Tag zu spuelen, denn das hat er leider noch nicht gelernt. 😁

Der Hauptvorteil dieser Methode ist nun das unser Kater vollkommen unabhaengig ist. Vorbei die Zeiten des grossen Umzugs mit allen Katzenutensilien, denn er akzeptiert sogar fremde Toiletten wenn er woanders Mal zu Besuch ist, waehrend wir z.B. in den Urlaub fahren. Man muss ihm nur kurz zeigen wo die Toilette ist und hat keinen Stress mit dem Kauf und dem Schleppen von Katzenstreu, einer stinkenden Katzentoilette und allem anderen. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die eigenen Nerven.

Auch bereits aeltere Katzen sollen angeblich noch sehr erfolgreich umgewoehnt werden koennen. Probieren geht ueber studieren und bei kleineren Patzern wie bei der Katze im folgenden Video nicht gleich aufgeben.

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/_ug7WEUxH68" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>

Eine englische Anleitung findet ihr hier. Zur Zeit arbeite ich noch an einer akzeptablen Loesung fuer den kleinen Yorkshire-Pudel-Mischling meiner Freundin, weil der mit seinen kurzen Beinen staendig abrutscht und das Klo verstopft. 😁

Startet am besten gleich heute mit Eurer Katze und postet Eure Erfahrungen hier.


Mon Jan 19 14:29:20 CET 2009    |    hades86

An sich ja keine dumme Idee, ich habe auch einen Kater, bloß wollte ich jetzt doch nicht, dass der mein Klo benutzt. Schonmal was von Toxoplasmose gehört?

Mon Jan 19 14:35:20 CET 2009    |    taue2512

Ja, steht u.a. auch bereits oben im Text.

Tipp: Bei der naechsten Blutentnahme (bei Dir selbst) mal auf Toxoplasmose-Antikoerper testen lassen, denn weiss man ob man was zu befuerchten hat.

M.E. ist eine Mitbenutzung der Toilette hygienischer als die Sch..sse der Katze manuell aus dem Katzenklo mittels Schippe herauszupulen und die Erreger durch das "Suchspiel" im Katzenstreu erst recht in die Atemluft hochzuwirbeln. Die Exkremente landen schliesslich direkt "unter Wasser" in der Schuessel und werden kontaktlos weggespuelt.

Mon Jan 19 14:44:05 CET 2009    |    hades86

Shit, ich habe erst ab dem Bild angefangen, zu lesen 😁
Sorry.
Bei mir würde das aber sowieso nichts bringen, der Dicke ist jetzt 13 Jahre alt und außerdem verrichtet er seine Geschäfte fast immer draußen. Das Katzenklo benutzt er nur, wenn draußen der Boden gefroren ist und/oder Schnee liegt. Oder er eben im Haus bleiben muss - aber das kommt selten vor.

Mon Jan 19 14:47:18 CET 2009    |    martinkarch

Wenn sich das durchsetzt, stehen bei Catsan & co. "tausende" Arbeitsplätze auf dem Spiel --------das kann doch keiner wollen ?!😁

Mon Jan 19 14:50:28 CET 2009    |    taue2512

@martinkarch:
Denk nur mal an den Naturschutz: Millionen gesparter Kubikmeter an poroesem Kalkgestein, die ansonsten ihr kurzes dasein in irgendeiner Katzentoilette zum "bepinkelt-werden" fristen wuerden - das will doch keiner, oder? 😁

Mon Jan 19 15:39:10 CET 2009    |    Spurverbreiterung5227

Fantastisch, hatte schon davon gehört - kannte aber bis jetzt noch niemanden, der selber eine Katze hat, die die Menschen Toilette benutzt 😁

Sobald wir eine zweite Toilette haben werde ich versuchen, das unserem Kater auch beizu- bringen.

Mathis

Mon Jan 19 17:11:12 CET 2009    |    martinkarch

Die armen Menschen im Klärwerk...........jetzt auch noch KAtzensch....... !!

Aber die Bedeutung des Lieds Katzenklo gewinnt eine ganz neue Bedeutung !

Mon Jan 19 17:25:01 CET 2009    |    Schattenparker134698

Sieht ja ganz lustig aus, aber auf die gleiche Toilette würde ich auch nicht gehen wollen, aber wenn du die eh "nur" für Gäste hast. Aber die Katze aus dem Video landet ja direkt in ihrer sch......, weil sie auf der glatten Oberfläche ausrutscht. Das macht deine anscheinend schlauer, oder machs ganz kompromisslos und kleb auf die Brille so Gummileisten, dann kann garnix passieren ;-) Nur dass der nächste Gast etwas doof aus der Wäsche gucken würde ^^

Ich denke ich würde mir die Mühen sparen und aufs katzenklo setzen, also auf das herkömmliche, denn es ist ja nach wie vor ein Tier.

gruß Cab

Mon Jan 19 17:30:07 CET 2009    |    Schattenparker134698

da fällt mir noch was ein, wie sieht das aus mit der Sicherheit? Ich meinte ja grade, die katze landet in dem klo, so, was passiert denn wenn sie mit samt dem kopf und den Pfoten ins Wasser stürzt und den popo in die höhe gestreckt hat? Gibt ja die schönen "engen" Designer Toiletten, die eben eng verlaufen. Hoffe ihr wisst was ich mein ?! =)
Jedenfalls aufgrund der glatten Flächen und der Krallen der Katze könnte das auch weniger schön enden?! Oder nicht?
Da kann die katze noch so viel strampeln und in panik geraten, überlegt euch diesen Punkt mal.

Mon Jan 19 19:14:47 CET 2009    |    Druckluftschrauber134049

..... ich wüsste noch 100 andere Gefahrenstellen für eine Katze.
Willste die alle eliminieren?

Mon Jan 19 19:19:29 CET 2009    |    hades86

Da zwingt man sie aber nicht in eine Gefahrensituation. Wenn das schon so sein soll, dann finde ich auch, dass man die Toilette irgendwie anpassen sollte.

Mon Jan 19 19:20:46 CET 2009    |    där kapitän

Tja, ich hätte diesen Tipp gut gebrauchen können, aber leider waren ja meine Schwiegereltern bei meiner Freundin und mir zu Besuch. Die haben über Nacht im Oktober unseren Kater rausgeschmissen, weil man das im Osten auf dem Land anscheinend so macht, und nachmittags, als ich von der Arbeit kam, lag er breitgefahren am Randstein zwei Grundstücke entfernt. Abends hat der noch bei mir gesessen und Simpsons geguckt.

Und das war ein Tier, sowas kriegt man vielleicht einmal auf 50 Katzen. Eigenes Wesen, mäkelig, sehr intelligent. Man hat ihm das Rückgrat gebrochen, da habe ich ihm ein Vierteljahr beim Geschäft geholfen, weil alles taub war und er mit Therapien wieder aufgebaut wurde. Ich habe für diesen einen Kater mehr Geld ausgegeben als für meinen Vectra in 10 Jahren ... und dann kommt so ein Lumpenpack und bringt ihn um. Der wäre bei der Nässe und Kälte niemals rausgegangen. Er hieß sogar "Nassi", weil er nasskaltes Wetter nicht mochte.
Jetzt ist nur noch mein Grönländer-Mallamut "Benji" übrig. Der wehrt sich wenigstens, wenn er nicht rein- oder rauswill, bei 36 kg geht das auch leichter.

Hab ich schon erwähnt, dass ich meine Schwiegereltern dafür hasse? Wenn die bei sich 7 Katzen haben totfahren lassen ("steckt doch keiner drin"😉, nicht mein Bier. Aber das mit meinem Kater war so unnötig und gemein... Mann hab ich ein Glück. Meine Freundin ist aber auch überhaupt nicht begeistert 🙁

Sorry, ich wollte Deinen Blog nicht zusülzen. Aber es lag mir daran 🙁
Aaaaah!!

Mon Jan 19 20:18:49 CET 2009    |    zx6rrb

ist ja goldig 😁

Mon Jan 19 20:57:13 CET 2009    |    emil2267

schoss mir spontan dies hier durch den kopf 😁
http://de.youtube.com/watch?v=f5awaskR7lg

mal abgesehen,davon dass ich das kaum glauben kann,kommts mir auch net so geheuer bzw. artgerecht vor ?!
grad die orangene katz in dem obigen link sieht schon irgendwie aus,als hätte sie mangelerscheinungen 🙄

Mon Jan 19 21:48:10 CET 2009    |    Schattenparker134698

Das ist sicherlich richtig, dass es noch ne menge anderer Gefahren für ne katze gibt, nur, muss man (eventuell) noch eine weitere inszinieren?! Ich sage ja auch nicht, dass es zwangsläufig passiert dass die katze kopfüber in der schüssel festhängt. Aber man sieht ja wie arschglatt das für das tier ist im video. Ich hatte auch mal eine katze und habe mich bemüht alle "Fallen" zu beseitigen. Gut, draussen kann man das logischerweise nicht, aber unseres Beispiel bezieht sich eh auf die eigenen 4 Wände.
@ där kapitän: das tut mir leid für dich, kann das nachvollziehen dass du nicht sooo gut auf deine schwiegereltern zu sprechen bist.

gruß Cab

Tue Jan 20 09:01:26 CET 2009    |    taue2512

Unser Kater glitscht nicht auf der Klobrille rum, die Katze in dem obigen Video neigt ehrlich gesagt auch etwas zu Uebergewicht und hat evtl. deshalb Probleme mit der Balance. Ausserdem rutscht er mit den Vorderpfoten weg, beim naechsten Mal macht er sich die nicht mehr vorher nass - das wird er daraus gelernt haben.

Wer sich unwohl beim Gedanken fuehlt das die Katze IN die Toilette faellt und mit der Klospirale befreit werden muss, kann einfach ein altes Nudelsieb nehmen und einhaengen. Dann muss der Mensch dieses aber X-Mal am Tag umdrehen zur Leerung. 🙂

Auf jeden Fall sind Holz-Klobrillen besser als welche aus Plastik und beim Kauf der "richtigen" Klobrille drauf achten, das diese breit genug ist und nicht so rundlich.

Tue Jan 20 11:36:33 CET 2009    |    Spurverbreiterung5227

@ där Kapitän

Mein herzliches Beileid zu deinen Schwiegereltern! Ich glaube nicht, das ich mit denen noch reden würde. Tut mir leid aber selbst wenn sie Tiere nicht mögen, hätten sie es schon alleine dir zuliebe nicht machen sollen.

Wenn ich meine Schwiegereltern besuche verhalte ich mich ja auch nicht wie der letzte Idiot! Für manches habe ich einfach kein Verständnis - was hat dein Kater ihnen den getan?

Beste Grüße aus Prag,

Mathis

Tue Jan 20 12:40:05 CET 2009    |    Schattenparker134698

die Idee mit dem Sieb hatte ich auch schon, ist zwar umständlicher aber ich könnte dann ruhig schlafen ;-)
Wenn ich den katzenthread hier lese, würde ich mich am liebsten direkt ins auto setzen und zum tierheim düsen, um 2 kleine zu holen. Die geben die kleinen immer nur zu zweit ab, jedenfalls hier. Aber lieber alles dreimal überdenken als ne kurzschlussreaktion =)
was hatte dein Kater denn eigentlich taue2512 ???

gruß Cab

Wed Jan 21 17:22:43 CET 2009    |    taue2512

@Golf_Cab98:
- Der aktuelle namens "Zig-Zag" (wegen dem gebrochenen Schwanz) hatte ich - wie im anderen Tierblog geschrieben zufaellig bei einer Moppedtour in einem Karton am Strassenrand gefunden

Denn noch:
- "Bilou" - wohnt nun bei meiner Ex in Frankreich - gefunden als Baby auf einem Friedhof

Davor hatte ich in Deutschland:
- "Fritzi", ein Scheidungs(opfer)kater
- "Max", vermittelt durch den Tierschutz Langen als Jungtier - gefunden auf einem Campingplatz
- "Romeo", Tierheim Bremerhaven
- "Minni", zugelaufen

Wed Jan 21 22:45:18 CET 2009    |    Schattenparker134698

du hast ja schon einige katzenerfahrung, wie ich sehe hattest du ja schonmal die ein oder andere katze. Hab den Blog gelesen, krasse geschichte, dass du durch zufall den sich bewegenden Karton gesehen hast. Find ich gut, dass du dich da so einsetzt für die Tiere. Meine Nachbarn haben 2 aus Griechenland mitgebracht, die waren super ! Leider ist die Familie umgezogen, wobei die Katzen unter der Woche ständig bei uns waren. Naja, eigentlich jeden Tag =)
Ich finde Katzen entspannen unheimlich, man kommt richtig zur Ruhe, wenn man z.b. abends auf dem Sofa sitzt und sie sich dazu legen.

Deine Antwort auf "Katzentoilette: Katzen sind sehr saubere Tiere"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 01.10.2012 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Electric Lounge

FOTOS DER WAVE2013
FOTOS DER WAVE2012

Hier geht's zur Electric Lounge
(Dem Stammplatz für alle, die am Thema eMobilität interessiert sind oder diejenigen die bislang dazu Fragen hatten...)

Twitter

Blog Ticker

Die schönsten Ausreden...

Besucher

  • anonym
  • Mercedes-Fahrer
  • SteuerKette
  • Piety5
  • Hansa1500
  • georgejones
  • sevenFabian
  • IngwerBlume
  • Sven0207
  • nikob6