Tue Jan 12 14:29:36 CET 2010
|
taue2512
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
Feuer, Feuerlöscher, Flughafen, Frankreich, Paris
Das Jahr 2010 hat noch nicht einmal richtig angefangen und schon verspricht es sehr aufregend zu werden: Bei mir stehen ein paar Veränderungen im beruflichen und privaten Umfeld an und auch sonst wurde mir bislang durch mein ereignisreiches und stressiges Leben bislang noch nicht langweilig. <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/JUJPtjREt14" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Naja, in der Zwischenzeit hielt dann auch schon ein Ersatzbus nebenan, in den ich eilig wegen meines sehr knappen Anschlussfluges einstieg. Im vorbeigehen bedankte sich noch einer der beiden Busfahrer bei mir für die Einweisung. Ich entgegnete freundlich: « De rien, et une bonne soirée quand même! » („Keine Ursache, trotzdem noch einen schönen Abend!“). ![]() |
Tue Jan 12 14:47:46 CET 2010 |
Fensterheber134931
Wir haben 3 Feuerlöscher bei uns zu Hause im Haus auf jeder Etage einen und auch 3 Feuermelder, eine Löschdecke kommt auch noch dazu. Glaube damit sind wir bestens ausgerüstet. Im Heizungsraum ist auch noch ein Gasmelder.
Bei mir auf der Arbeit ist der nächste Feuerlöscher im Flur neben der Herrentoilette und dort ist auch der Feueralarm.
Im Auto habe ich einen kleinen 1kg Löscher dabei, auch wenn der nicht viel bringt, vielleicht reicht er aber um mal eine Person aus einem brennenden Wagen zu holen, dann hätte er sich gelohnt aber einen Wagen kann man damit nicht löschen ;-)
Hoffe werde alles nie gebrauchen müssen in meinem Leben.
MfG Ray
Tue Jan 12 14:54:16 CET 2010 |
Schoeneberg30
Also ich hab so einen kleinen Feuerlöscher im Kofferraum, der ist ca. 30 Cm groß. Bedienung ist Kinderleicht, wie ein Deo einfach oben draufdrücken. Hatte ich letztes Jahr aus dem Auto meines Bruders geklaut und bis jetzt musste ich ihn zum Glück nie benutzen😁
Tue Jan 12 15:50:33 CET 2010 |
notting
Mein Bruder arbeitet quasi für einen deutschen Flughafen und er war mal auf einem Pflicht-Feuerlöscher-Kurs (keine Ahnung ob Gesetz oder einfach der Arbeitgeber das so wollte) der Flughafen-Feuerwehr.
Tue Jan 12 17:00:24 CET 2010 |
PS-Schnecke32365
Da ich Mitglied einer Freiwilligen Feuerwehr bin (passiv) lasse ich alle meine Mitarbeiter einmal im Jahr in Sachen Brandschutz und Brandbekämpfung schulen, desweiteren sind unsere Büroräume alle mit Feuerlöschern ausgestattet und die Lagerhalle mit einer Sprinkleranlage.
Sogar in den Imbissfahrzeugen befinden sich Feuerlöscher.
Tue Jan 12 17:16:02 CET 2010 |
notting
@Sigumit: Ich habe mal von einer Streichholz-Fabrik gehört (TV-Beitrag), wo es so 1-2x/Monat in der Anlage brennt (dieses "Gegenstück" zur Reibefläche ist halt hochentzündlich) und ohne entspr. Schulung der Mitarbeiter die Fabrik wohl schon mehr als 1x abgebrannt wäre, so schnell kann die Feuerwehr gar nicht kommen, da müssen schon die Mitarbeiter ran um den Brand praktisch sofort im Keim zu ersticken.
Tue Jan 12 18:48:45 CET 2010 |
PW2704
wenn ich es richtig sehe handelt es sich bei dem Bus um einen Mercedes Citaro älteren Baujahrs. Da gab es schon öfters mal Brände im Heck - zuletzt hier in Wiesbaden und in Berlin.
Tue Jan 12 20:01:54 CET 2010 |
Druckluftschrauber47022
Ich weiß wo bei uns die Feuerlöscher sind, aber wir dürfen sie gar nicht benutzen... nur die Lehrkräfte. Und die wissen nicht einmal wo der Erste Hilfe Koffer steht... 🙄
Tue Jan 12 21:05:17 CET 2010 |
Womo-Gerd
Ich glaube hier in D wäre es ähnlich abgelaufen! Wer probiert schon zum üben einen Feuerlöscher aus? Das machen nur Professionells. Ich würde auf jedenfalls nicht auf die Idee kommen mir 2 Feuerlöscher fürs Auto zu kaufen um einen mal auszuprobieren wie es funktioniert.
Tue Jan 12 21:15:07 CET 2010 |
mitwisser
Tja, in der Arbeit weiß ich es. Daheim weiß ich es auch. Wegen der Bedienung: Die wechseln komischerweise mal hin und wieder. Wenn man aber die ruhe behält und kurz ließt, weis man bescheid.
@ PW2704: Echt? Interessant. Mal Googlen.
Tue Jan 12 22:18:49 CET 2010 |
zonenbub
Abgesehen davon das ich Feuerwehrmann bin habe ich zu Hause auch 3 Feuerlöscher.
Einmal Pulver
Einmal Schaum
Einmal CO2
Und die liegen bei mir unterm Bett denn wenn mich Nachts meine Rauchmelder wecken will ich die Dinger sofort zur Hand haben und kann damit ausgerüstet einen Erstangriff starten oder meine Rückzugsweg frei machen.
Wenn tagsüber etwas sein sollte riecht man es und kann sich die Feuerlöscher unterm Bett holen. Im Schlaf riecht der Mensch nichts und ist auf die Hilfe von Rauchmeldern angewiesen. Und darum liegen die Dinger unterm Bett und müssen hoffentlich nie benutzt werden.
Tue Jan 12 23:09:25 CET 2010 |
Trennschleifer51433
Guten Abend taue2512,
Feuerlöscher mit 6kg ist im Auto.
Da sich eine Neubefüllung preislich nicht lohnt, wird er nach drei Jahren gegen ein Neuteil ausgetauscht.
Insofern könnte ich jedesmal mit dem "alten" Löscher einen absichtlich angelegten Brandherd übungsweise löschen.
Natürlich nicht im Garten - in meinem kleinen Proletenghetto wurde ich schon für weniger angezeigt als nur für einen holzbefeuerten Grill - aber ich werde mich mal bei der Feuerwehr erkundigen, ob dort eine Art Löschlehrgang oder ein "Übungsfahrzeugbrand" auch für Privatleute möglich ist.
Durch Deinen Beitrag wurde mir zudem klar, daß mein letzter Erste-Hilfe-Wochenend-Lehrgang auch schon wieder sechs Jahre her ist.
Die Ausrede, keine Zeit zu haben, findet sich schneller als eine Maus ein Loch.
Aber wenn man mal in die Situation kommt, anderen helfen zu können, reduzieren sich sicherlich auf einmal alle Ausreden zur Bequemlichkeit.
Und wie leicht man als quasi Unbeteiligter in die Lage kommen kann, benötigt zu werden, zeigte der von Dir beschriebene Vorfall.
Ich werde mich um (m)ein Helfer-update kümmern.
Gruß Thomas
Wed Jan 13 11:29:18 CET 2010 |
MartinSHL
da muss ich ganz ehrlich gestehen, dass ich auch keine ahnung habe, wie so ein feuerlöscher zu bedienen ist. 🙁
ich dachte bisher auch immer "einfach draufdrücken und fertig". aber scheint wohl doch nicht so easy zu sein.
aber gut zu wissen.
Sat Jan 16 15:09:45 CET 2010 |
Rostlöser144
Bei mir zuhause: Treppe runter, tadaa.
Auf Arbeit: Im Gang hängen 4 Stück an den Wänden.
Auf dem Weg zur Arbeit: Ausm Auto aussteigen und abfackeln lassen.
Umgang bekannt? Ja wir haben mal zum Spaß alte Feuerlöscher entleert. 🙂
IT-Crowd: http://www.youtube.com/watch?v=1EBfxjSFAxQ 😉
Sun Jan 17 13:33:18 CET 2010 |
Qnkel
Hoffentlich habt ihr auch alle gelernt beim Pulverlöscher den ersten Stoß in die Luft und nicht aufs Feuer abzugeben.
Da bei den (zumindest deutschen) Feuerlöschern noch eine kleine Metallmembran zwischen Pulver und Druckmittel ist, die erst durchstoßen wird, pufft der erste Stoß richtig stark raus.
Das kann dazu führen, dass die (sich vllt. lose liegende) brennende Maße erstaml weg geschleudert wird. Gibt auch gute Lehrvideos dazu.
Fri Jan 22 13:46:58 CET 2010 |
Spurverbreiterung6359
Jetzt musste ich hier dochmal rein schauen.
Kam die Anweisung zum Verlassen des Busses echt nur auf Französisch?
Ich hätte einem bestimmt den Löscher aus der Hand gerissen und das selbst gemacht.
Wenn man einmal im Jahr vom AG zum Umgang mit diversen Löschertypen genötigt wird, kann man sich das schonmal trauen.🙂
Vor allem testet man dadurch erstmal, ob der Löscher überhaupt funtioniert. Ist bestimmt total merde, wenn man am Brand steht und aufeinmal merkt, dass man unbewaffnet ist.🙁
Man sollte auch beim Aktivieren aufpassen. Die Löscher springen dabei nämlich durchaus heftig hoch.
Der IT-Crowd ist lustig, solange es nicht ernst wird.
SChlimm ist, dass ich gerade bei youtube nicht ein Video finde, bei dem alles richtig gemacht wird. Selbst Feuerwehrvideos zeigen da Vorgehensweisen, die von unserer Werkfeuerwehr als durchaus fatale Fehler bewertet werden.
Deine Antwort auf "Brenzlig: Mal eben zwischen zwei Flügen einen Linienbus löschen gehen"