• Online: 895

Wed Nov 12 16:36:34 CET 2008    |    taue2512    |    Kommentare (48)    |   Stichworte: Autobahn, Blitzer, Frankreich

Findet ihr das Verhalten der beiden Polizisten gerechtfertigt?

Ich habe neulich früh wirklich nicht schlecht gestaunt, als ich mit dem Mietwagen in Grossraum Paris unterwegs war: Als ich von einer Hauptstrasse auf die Stadtautobahn abbog, dachte ich es trifft mich der Schlag in Form eines Geisterfahrers.

[bild=1]

Naja, ich bemerkte zwar sofort das der vermeintliche Geisterfahrer auf der Stelle stand, aber komisch war die ganze Sache doch schon. Und ich bemerkte das ich wohl nicht der einzige war, dem diese Situation etwas komisch vorkam. Das weisse Auto beanspruchte ja auch fast die komplette Breite der Autobahnanschlusstelle für sich und zwang vor mir fahrende Leute zum bremsen und ausweichen in den rechten Seitenstreifen. Eigentlich fragte ich mich was der Kollege da wohl treibt und ob der Fahrer ärztliche Hilfe benötigt.

Kurz darauf sah ich auch noch zwei Herren in blauen Hemden in diesem Wagen, dann fiel der Groschen bei mir: Es war eine Radarkontrolle!

Als ich langsam an diesem Hindernis vorbeifuhr fragte ich nett, vorsichtig und freundlich durch das geöffnete Fenster, ob sich die Insassen der doch m.E. gefährlichen Situation (Parken auf einer Autobahneinfahrt - noch dazu in falscher Richtung) bewusst seien.

Als Antwort kam prompt auf französisch: "WIR sorgen hier für IHRE Verkehrssicherheit".
Jedenfalls war es den Herren schon etwas peinlich, wie auf dem Bild zu erkennen.

[bild=3] 

Naja, mit "Sicherheit" hat es jedenfalls folgendes gebracht: Es wurde SICHERlich kräftig abkassiert, da man diese Position von der Autobahn absolut nicht einsehen oder mit einem so doof platzierten Blitzer rechnen konnte. Und SICHERlich wurden alle Verkehrsteilnehmer, die auf die Autobahn raufwollten zu massiven Brems- und Ausweichmanövern genötigt! 😉

[bild=2]

Ich frage mich aber ernsthaft, ob die erzielten Messergebnisse nicht anfechtbar sind. Man liest ja so einiges was bei einigen Grad versatz zur Fahrbahn an Messfehlern herauskommen kann.

Habt ihr schonmal ähnliches in Deutschland erlebt?


Sat Nov 15 13:36:13 CET 2008    |    Federspanner50962

Zitat:

Man sieht auch dass die Frz. mehr Kohle haben als die Deutschen- da sitzen 2 Leute im Auto- in D nur noch einer😁

Hab in Deutschland weder jemals ne Streife noch nen "Blitzer/Laser" gesehen, wo nur 1 Polizist drinne saß 😕

Sat Nov 15 16:54:59 CET 2008    |    Standspurpirat13607

moment ihr redet grad von den polizei aktionen es gibt ja noch den verkehrsüberwachungsdienst und die kommunalen, polizei meist im rudel mit anhalter und allem pipapo, verkehrsüberwachung entweder alleine oder mit anhalteposten, kommunale immer alleine ausser es wid nach hinten und nach vorne geblitzt

Mon Nov 17 12:20:49 CET 2008    |    taue2512

Zitat:

 Warum hast du denn Euer Kennzeichen anonymisiert und das von der Polizei nicht?  

Die sollen ruhig für alle sichtbar sein, unser Kennzeichen ist wegen der 3.000.000 billigen andorranischen Schmuggelzigaretten auf der Rücksitzbank anonymisiert!

1.) Das mit der 'Halterhaftung' stimmt tatsächlich in FR, Problem ist das man einen PV sagen wir 50 EUR als Halter zugestellt bekommt und wenn denn z.B. der eigene Sohn gefahren ist und man dies so angibt, schlagen die für die erneute Zustellung des PV's an die gleiche Adresse mit anderem Namen i.d.R. satte 20 EUR drauf.

2.) 'Von hinten' auch deshalb weil hierzulande sonst viele Moppeds bei Kontrollen durchfallen würden.

3.) Ja, auch ich habe in der Auffahrt kurz angehalten, aber weil mein Kollege gleich aus dem Auto sprang um diese Fotos zu schiessen.

Off-Topic: Wusstet ihr das es in ganz Dänemark keine einzige Parkkralle gibt?

Mon Nov 17 12:22:44 CET 2008    |    DANGO

In Österreich wird seit kurzem auch von vorne geblitzt.
Bei schweren Delikten gibt es die sogenannte "Lenkererhebung".
Da muß der Fahrzeughalter der Behörde den Lenker bekanntgeben.
Dieses Vernaderungsgesetz stammt noch aus der Hitlerzeit,
ist aber für die Behörden sehr einfach den Schuldigen zu finden,
jedoch nur, wenn auch der richtige Lenker bekanntgegeben wurde !

Thu Nov 20 09:52:42 CET 2008    |    Tagessuppe

Super Aktion von Dir!
Hut ab!

Die gehörn af jedenfall gepiesackt für so eine hinterfotzige und meines Erachtens illegale Aktion.
Auf einer bevorrangten Strasse gegen Fahrtrichtung stehen = Verboten.
Parken mit einschränkung der Fahrbahn = in dieser grössenordnung Verboten.

Thu Nov 20 10:40:11 CET 2008    |    taue2512

Zitat:

Super Aktion von Dir!

Danke! Mein Kollege der auch fotografiert hat, hat das ganze auch schon in eine Powerpoint gepackt und entsprechend weit "gestreut". Mal sehen ob die demnächst da wieder stehen...

Tue Nov 25 18:28:49 CET 2008    |    Trackback

Kommentiert auf: Freeline05:

Todesdrohung erhalten!

[...] Polizist, der uns alle auf den Arm nehmen und sich rächen will, weil er sich durch einen Blogartikel ( http://www.motor-talk.de/.../...ande-die-polizei-erlaubt-t2044370.html ) hier auf MT gedemütigt gefühlt hat. Ich sag nur "pour votre securite" 😁

@Heiko:
150cm, 200kg, [...]

Artikel lesen ...

Tue Nov 25 21:37:22 CET 2008    |    Tagessuppe

@trackback: Ich glaub du bringst da ein bissl was durcheinander.

Mon Dec 29 14:05:41 CET 2008    |    Fensterheber134780

Moin, Moin!

Naja, also was die Franzosen da treiben ist echt die Härte.
Aber auch in Deutschland gibt es unter der Polizei einige Witzbolde. Erlebt auf der A20, wenig Verkehr, gut ausgebaut auf 2 Spuren plus Standstreifen, aus diesem Grund gibt es normalerweise auch keine Geschwindigkeitsbeschränkung.
Nicht so an diesem Tag! Spontan wurde die Geschwindigkeit auf 80km/h(!!!) heruntergesetzt. Hundert Meter weiter weiter stand ein fetter Wagen mit großen gelben Rundumleuchten, wie wir sie auch von Baustellen kennen.

Nur fehlte die Baustelle! Noch mal 100m weiter dann die Ursache... Die Polizei steht mitten auf der rechten Spur zum BLITZTEN!!!
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! Die setzten eine Geschwindigkeitsbeschränkung nur um zu blitzten! Natürlich hat sich der Verkehr sofort gestaut durch den Wegfall der rechten Spur.

Deine Antwort auf "Blitzaktion: Was sich hierzulande die Polizei erlaubt..."

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 01.10.2012 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Electric Lounge

FOTOS DER WAVE2013
FOTOS DER WAVE2012

Hier geht's zur Electric Lounge
(Dem Stammplatz für alle, die am Thema eMobilität interessiert sind oder diejenigen die bislang dazu Fragen hatten...)

Twitter

Blog Ticker

Die schönsten Ausreden...

Besucher

  • anonym
  • Hansa1500
  • georgejones
  • sevenFabian
  • IngwerBlume
  • Sven0207
  • nikob6
  • kesify
  • JKA6
  • Benny89md