• Online: 2.591

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290482)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Mon Jan 13 17:17:28 CET 2025    |    bronx.1965

Moin,
@zeitdieb
du weißt doch im Nordwesten dauert alles (etwas) länger. 😉

Mon Jan 13 17:25:30 CET 2025    |    zeitdieb22

Ach son Schnack beim Treckerschrauber und putzen in der warmen Halle hat auch was!
Und es eilt ja nicht, im Gegensatz zu Juniors "Fall".

Mon Jan 13 17:33:09 CET 2025    |    ToledoDriver82

Im Norden gehen die Uhren deutlich langsamer😁

Mon Jan 13 17:49:21 CET 2025    |    VolkerIZ

Dicker wieder da.
So langsam sind wir hier doch gar nicht. Die Mopedreinigung war ein einer Stunde erledigt.
Aber Zeitdruck habe ich doch irgendwie. Die Bescheinigung von der Polizei ist vom 03.01. und nur einen Monat gültig. Deshalb bin ich heute gleich mal tätig geworden, weiß auch nicht, wann ich wieder Zeit habe. Das dürfte der letzte kurze Arbeitstag für ca. 2 Wochen sein.
Und der Twingo hat die 90.000 vollgemacht.
Nochmal wegen Papieren: Bei Simson geht das über das KBA, weil der Staat der Rechtsnachfolger der VEBs ist. Das geht bei anderen Marken nicht. Entweder es gibt noch einen Hersteller oder jemanden, der sich dafür zuständig fühlt oder man muss eben ein Gutachten machen lassen, also eine Einzelabnahme.


Mon Jan 13 18:49:01 CET 2025    |    zeitdieb22

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 13. Januar 2025 um 17:49:21 Uhr:


Bei Simson geht das über das KBA, weil der Staat der Rechtsnachfolger der VEBs ist. Das geht bei anderen Marken nicht. Entweder es gibt noch einen Hersteller oder jemanden, der sich dafür zuständig fühlt oder man muss eben ein Gutachten machen lassen, also eine Einzelabnahme.

Wieder etwas dazugelernt. Hatte also im Nachhinein auch mal (für den kleinen Mann) was Gutes, dass es "Volkseigentum an Produktionsmitteln" gab.

Mon Jan 13 20:59:06 CET 2025    |    PIPD black

Das mit der Rechtsnachfolge mag ich nicht so recht glauben. Die VEB, LPG, PGH…..wurden sämtlichst abgewickelt. Für die Betriebe gab es auch immer Erwerber. Und wenn es nur die symbolische Mark war.

Ich denke eher, dass man vom ostdeutschen „KBA“ die Daten hat und somit genau weiß, welche Simson noch vor 1990 auf dem Gebiet der DDR unterwegs war. Denn nur für diese gilt die Ausnahmegenehmigung mit den 60 km/h.

Und nun die gefundenen Infos dazu:

Zitat:

Durch das KTA-Archiv werden lediglich Nachweise für Klein-und Leichtkrafträder des Herstellers Simson ausgestellt. Zusätzlich werden Nachweise für die entsprechenden Anhänger, für Fahrzeuge des Typs "DUO" (Krankenfahrstühle) sowie für die Modelle "Jawa555", "Jawa05", "Jawa 20 Typ 23 Mustang" und "Jawa 50 Typ 20" ausgestellt.

Für Fahrzeuge anderer Hersteller (zum Beispiel Puch, Herkules, Piaggio, Peugeot, Vespa) werden durch das KTA-Archiv keine Nachweise ausgestellt. Auch werden keine Nachweise für Motorräder (zum Beispiel MZ) ausgestellt.

Es werden keine Nachweise für Exportfahrzeuge, umgebaute Fahrzeuge sowie Fahrzeuge, die nach dem 28.02.1992 erstmalig in den Verkehr gekommen sind, ausgestellt.

Zitat:

Dem KBA liegen keine offiziellen Produktionslisten vor. Von daher kann zu einer bestimmten FIN keine Aussage getroffen werden.

https://www.kba.de/.../faq_table.html

Mon Jan 13 21:04:38 CET 2025    |    zeitdieb22

Interessant.

Mon Jan 13 21:07:21 CET 2025    |    VolkerIZ

So genau wußte ich es auch nicht. Aber auch wenn es nur darum geht, eine wundersame Vermehrung der 60kmh-Mopeds zu verhindern, für die Simson-Fahrer ist das eine gute Lösung.

Tue Jan 14 07:09:55 CET 2025    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Tue Jan 14 16:58:56 CET 2025    |    VolkerIZ

Dicker wieder da.
Zufallsfund auf dem Weg nach Hause.


Tue Jan 14 17:33:23 CET 2025    |    ToledoDriver82

Der Gerät😁

Tue Jan 14 17:38:17 CET 2025    |    bronx.1965

Moin,
Volkers neues Spielzeug? 😁 Beachtlich!

Preisfrage, wer kennts? Dat Ding da im Bild?


Tue Jan 14 17:42:46 CET 2025    |    VolkerIZ

Ätt Bronx: Eher nicht, das passt nicht in meine Scheune.
Und was ist das? Also so konkret weiß ich das auch nicht, irgendein angenagtes Teil, original sieht das bestimmt nicht so aus.

Tue Jan 14 17:44:31 CET 2025    |    bronx.1965

@Volker
ich warte noch'n Moment ob Toledo es vielleicht erkennt. Dann löse ich mal auf. Nebenbei: ich wußte es (bis vorhin) auch nicht.

Tue Jan 14 17:56:09 CET 2025    |    bronx.1965

Okay, Toledo pennt 😁 und ich löse mal: es ist eine Transportsicherung die ein zu tiefes verzurren bei der Auslieferung neuer Fahrzeuge auf den Autotransportern/der Bahn verhindern sollen. 3 VAG-Betriebe haben es nun fertig gebracht, diese zu übersehen. Einmal bei der Übergabe, dann bei der ersten Inspektion und, drittens, bei Winterrädertausch.
Ist die Firmenkarre von Junior. Ich habe mich immer über das ziemlich bockharte Fahrwerk gewundert. Es federte, aber bei kleineren Löchern auch stets lautstark.
Heute morgen hat ihn ein Kollege der mit im selben Hotel übernachtete darauf aufmerksam gemacht dass da unter der Karre was liegt.


Tue Jan 14 17:57:54 CET 2025    |    VolkerIZ

Löööl! 😁
Dann ist man jetzt aber nicht die Wurst, wenn man das nicht gewußt hat. Ist ja dann doch etwas exotisch.

Tue Jan 14 17:59:34 CET 2025    |    bronx.1965

Jo, die Manschetten sind dadurch auch fritte! Siehe ergänzendes Bild. Unfassbar oder?
Was für eine Nicht-Kompetenz!

Tue Jan 14 18:08:31 CET 2025    |    VolkerIZ

Hinter der fritten Manschette ist noch so ein rosa Teil. Ist das die Anzeige: Wenn das zu sehen ist, das andere rausnehmen?
Eben gerade telefoniert. Das Bad ist fertig. Habt Ihr eigentlich gewußt, dass es noch Spülkästen ohne Sparknopf gibt? Haben wir natürlich nicht bestellt, weil wir gar nicht drauf gekommen wären, aber der Klempner hatte wohl noch einen liegen. Muss er noch mal bei.

Tue Jan 14 18:46:16 CET 2025    |    PIPD black

Es gibt auch Spülkästen, da hat die Taste Doppelfunktion. Je nachdem, wie weit du durchdrückst. Dann findest sich aber ein entsprechender Hinweis auf dem Kasten oder Knopf.

Die Transportsicherung hätte ich jetzt so nicht erkannt, aber auf einen Anschlagpuffer des Stoßdämpfers zur einfachen Nachrüstung getippt.

Ich kenne die Transportsicherung aber auch etwas anders und vorallem größer. Aber auch die wurden schon übersehen.🙄

Tue Jan 14 18:51:41 CET 2025    |    PIPD black

https://www.golf7gti.com/topic.php?t=2238

Da sieht man auch die „Klammer“, die ich dafür kenne.

Fies bei den rosa Teilen: die verstecken sich anscheinend unter der Manschette. Wenn man aber die Checkliste der Fahrzeugübergabe abarbeitet, sollte man die Dinger finden.😉

Aber wahrscheinlich wieder Fachkräftemängel. Oder: was die eine Hand nicht schafft, läßt die andere liegen.😁

Tue Jan 14 18:53:22 CET 2025    |    bronx.1965

Ich kann mir nicht vorstellen das da NICHT plakativ bei jeder Karre ein Hinweis im Sichtbereich angebracht ist. Heutzutage ist doch jeder Piss-Becher mit Warnhinweisen beschriftet. . . 😮

Edit:
"Fies bei den rosa Teilen: die verstecken sich anscheinend unter der Manschette. Wenn man aber die Checkliste der Fahrzeugübergabe abarbeitet, sollte man die Dinger finden".😉

Genau das meinte ich.

Tue Jan 14 18:58:48 CET 2025    |    PIPD black

Nö, Warnhinweise gibt es nicht. Es kleben nur haufenweise Barcodes und andere Nummern auf den Kisten. Einzig auf dem Display des Infotainments ist eine Folie, wo drauf steht, dass der Transportmodus deaktiviert werden muss.

Aber auch das schaffen Händler, diesen nicht zu deaktivieren. Dann fährt die Kiste die nächsten 50-100 km nur maximal 50 km/h.😁

Tue Jan 14 19:05:36 CET 2025    |    bronx.1965

Auf jeden Fall heute denn mal wieder was dazu gelernt. Vlt wird der bockharte B9 danach etwas weicher. Knappe 22K seit September '24 mit dem Trödel da am Federbein können ja auch Spuren an der Kiste hinterlassen haben. Mal sehen was das FPM daraus macht.

Tue Jan 14 19:11:15 CET 2025    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 14. Januar 2025 um 17:59:34 Uhr:


Jo, die Manschetten sind dadurch auch fritte! Siehe ergänzendes Bild. Unfassbar oder?
Was für eine Nicht-Kompetenz!

Wenn man denkt man hat alles gesehen… Gibts da keine Checklist bei der Auslieferung? Und keine Fragen bei Probefahrten durch die Werkstatt?

Tue Jan 14 19:12:32 CET 2025    |    VolkerIZ

Und wenn sie eine Probefahrt gemacht haben? Die kennen es doch nicht anders. Weicher wird es von alleine, wenn andere Teile nachgeben. Eigentlich wäre das schon ein Grund, die Reste in ein Land ohne Tüv zu verschieben.

Tue Jan 14 19:13:45 CET 2025    |    bronx.1965

Zitat:

Gibts da keine Checklist bei der Auslieferung?

Das dachte ich ja bis heute Nachmittag auch. Aber der Barcode ist anscheinend aussagefähiger. Oder auch nicht, wie man sehen kann.

Tue Jan 14 19:14:44 CET 2025    |    ToledoDriver82

Ich hätte das ja auch eher für um die Stange vom Stoßdämpfer oder ne Art Tilgergewicht auf irgendeinem Lenker oder Stabi gehalten, aber ne Transportsicherung an der Feder... wäre ich nie drauf gekommen,auch wenn die Erklärung schlüssig ist. Aber das die von so vielen Stellen übersehen wurde...wenn andere Listen zu Arbeiten auch so abgearbeitet werden, wundert mich gar nichts mehr.

Abend...hier setzt gerade Regen ein, hoffentlich gibt's nicht wieder Haufen Unfälle bei dem zu erwartenden Glatteis,gemeldet hat man es frühzeitig

Tue Jan 14 19:15:29 CET 2025    |    MrMinuteMan

Ne VW Werkstatt muss doch wissen wie sich so ein Passat fährt und stutzig werden wenn da eine Karre aus der Reihe tanzt. Wenn der Arzt mein MRT sieht, weiß der doch auch welche Muskeln, Knochen und Sehnen wie aussehen müssen und sagt sich nicht “passt schon” wenn da ein Riss im Oberarmknochen ist 😕

Tue Jan 14 19:21:22 CET 2025    |    PIPD black

Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie die bockharte Kiste sich jetzt auf Eis und Schnee (nicht)bewegt. Das dürfte doch schnell(er) kritisch werden.

Die Checkliste zum Entfernen, hat halt nur der ausliefernde Betrieb. Wenn die Dinger unter der Manschette versteckt sind, sieht man sie beim Hochheben auch nicht. Da die Autos heute alle sportlich straff sind, fällt es bei der Fahrt in die Halle auch nicht auf. Probefahrt nach Inspektion fällt doch heute auch meist flach, wenn nicht etwas an den Bremsen gemacht wurde oder anderes bemängelt wurde.

Ich kann mir diese Unglückskette sehr gut vorstellen und nachvollziehen. Die Werkstätten sind knackevoll und haben Druck ohne Ende. Dazu fehlende Mechaniker. Da wird nicht mehr nach Liste gearbeitet.

Tue Jan 14 19:23:13 CET 2025    |    PIPD black

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 14. Januar 2025 um 19:15:29 Uhr:


Ne VW Werkstatt muss doch wissen wie sich so ein Passat fährt und stutzig werden wenn da eine Karre aus der Reihe tanzt. Wenn der Arzt mein MRT sieht, weiß der doch auch welche Muskeln, Knochen und Sehnen wie aussehen müssen und sagt sich nicht “passt schon” wenn da ein Riss im Oberarmknochen ist 😕

Nö, wissen die nicht. Gerade die Annahmemeister sind oft gar nicht an den Autos interessiert, wie wir uns das vorstellen. Da ist keine Liebe und Hingabe. Da ist das nur Job. Kratzer an der Felge? Wen interessiert es…..

Tue Jan 14 19:30:26 CET 2025    |    MrMinuteMan

Zitat:

@PIPD black schrieb am 14. Januar 2025 um 19:23:13 Uhr:



Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 14. Januar 2025 um 19:15:29 Uhr:


Ne VW Werkstatt muss doch wissen wie sich so ein Passat fährt und stutzig werden wenn da eine Karre aus der Reihe tanzt. Wenn der Arzt mein MRT sieht, weiß der doch auch welche Muskeln, Knochen und Sehnen wie aussehen müssen und sagt sich nicht “passt schon” wenn da ein Riss im Oberarmknochen ist 😕

Nö, wissen die nicht. Gerade die Annahmemeister sind oft gar nicht an den Autos interessiert, wie wir uns das vorstellen. Da ist keine Liebe und Hingabe. Da ist das nur Job. Kratzer an der Felge? Wen interessiert es…..

Das erklärt im Geiste auch, warum ein 3 Jahre alter Motor plötzlich Späne im Öl hat. Dienst nicht mal mehr nach Vorschrift, sondern nach Maßstab des schlanken Fuß und dem verwischen jener Fußspuren. Schnell was zusammen gefrikelt, paar Kreuze auf irgendwelchen Listen für die Excelritter in Wolfsburg, Köln oder Stuttgart. Und dann zurück zum Kunden, hoffen das es irgendwie hält.

Tue Jan 14 19:34:05 CET 2025    |    bronx.1965

Zitat:

Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie die bockharte Kiste sich jetzt auf Eis und Schnee (nicht)bewegt. Das dürfte doch schnell(er) kritisch werden.

Ich stelle mir jetzt lieber nichts mehr vor. Gerade mit Junior noch einmal tel. Die heben jetzt ne VW-Bude in H gefunden wo er die Karre morgen erst mal hinbringt.
Seinen NL-Leiter hat er auch verständigt und der sagt ihm morgen wie dahingehend weiter verfahren wird.

Tue Jan 14 19:34:25 CET 2025    |    VolkerIZ

Das Golf Cabrio von meiner Kollegin hat die Werkstatt auch gerade für tot erklärt. MKL an, zieht nicht mehr richtig und die Kupplung ist auch fällig. Sie fährt natürlich zur VW-Werkstatt und weil die damit überfordert sind, soll sie sich ein neues Auto kaufen. Ich habe ihr gesagt: Wenn Du damit 200tkm gut gefahren bist, lass das machen und zwar in einer anständigen Werkstatt. Dann ist wieder Ruhe. (Auch bei uns im Frühstücksraum, sie hat sowieso nicht die besten Nerven und wenn sie sich jetzt so eine Dauerbaustelle an die Backe nagelt, das macht sie fertig. Das verträgt sie nicht, dann ist sie nur noch schlecht drauf).

Tue Jan 14 19:49:19 CET 2025    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 14. Januar 2025 um 19:34:05 Uhr:



Zitat:

Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie die bockharte Kiste sich jetzt auf Eis und Schnee (nicht)bewegt. Das dürfte doch schnell(er) kritisch werden.

Ich stelle mir jetzt lieber nichts mehr vor. Gerade mit Junior noch einmal tel. Die heben jetzt ne VW-Bude in H gefunden wo er die Karre morgen erst mal hinbringt.
Seinen NL-Leiter hat er auch verständigt und der sagt ihm morgen wie dahingehend weiter verfahren wird.

Immerhin hat dein Sohn da aber noch, wie du selber mal sagtest, die Möglichkeit die Karre abzuwerfen wie einen leeren Zusatztank und bringt noch dazu den Druck einer großen Flotte mit in den Laden.

Steh da mal als Bürger 0815 ohne Rückendeckung und vor irgend einem Serviceleiter, dem die Privatkunden ob ihrer geringen Zahl und Finanzkraft eh egal sind. Dann hast du richtig Feierabend.

Nebenbei, der Opel Crossland verschwindet jetzt auch und wird durch den dubiosen E-Frontera ersetzt. Hier werden nun Wetten angenommen, ob Opel 2030 noch erlebt.

Tue Jan 14 19:51:12 CET 2025    |    bronx.1965

Zitat:

Das erklärt im Geiste auch, warum ein 3 Jahre alter Motor plötzlich Späne im Öl hat. Dienst nicht mal mehr nach Vorschrift, sondern nach Maßstab des schlanken Fuß und dem verwischen jener Fußspuren. (...)

Das erklärt vor allem den Verlust jedweden Vertrauens in eine Leistung die du zu bezahlen hast. Es gibt keinen qualitativ-behafteten Gegenwert mehr dafür. Und nicht erbrachte Leistungen oder systemische Mängel musst du dir dann eben erstreiten. Wenn du den langen Atem dazu hast.
Der Rest bleibt: konsumiere gefälligst, du Klopps-Kopp! Wir machen dich schon nackig.

Tue Jan 14 19:56:20 CET 2025    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 14. Januar 2025 um 19:51:12 Uhr:



Zitat:

Das erklärt im Geiste auch, warum ein 3 Jahre alter Motor plötzlich Späne im Öl hat. Dienst nicht mal mehr nach Vorschrift, sondern nach Maßstab des schlanken Fuß und dem verwischen jener Fußspuren. (...)

Das erklärt vor allem den Verlust jedweden Vertrauens in eine Leistung die du zu bezahlen hast. Es gibt keinen qualitativ-behafteten Gegenwert mehr dafür. Und nicht erbrachte Leistungen oder systemische Mängel musst du dir dann eben erstreiten. Wenn du den langen Atem dazu hast.
Der Rest bleibt: konsumiere gefälligst, du Klopps-Kopp! Wir machen dich schon nackig.

Und das wäre dann die Konsequenz der besagten geistigen Einstellung.

Wie ich allerdings konsumieren soll, wenn der Hersteller mir nichts mehr zum konsumieren anbietet, was auch nur im entferntesten meinen Ansprüchen entspricht, bleibt das Geheimnis dieser Plan- und Verbrauchswirtschaft.

"Wenn du den langen Atem dazu hast."

Und die Anwälte, dass Geld, die Zeit, den Papierkram, nix selber am stecken was dabei an die Oberfläche getrieben werden könnte, den Platz potenzielle Beweisstücke wegzustellen und gerichtsfest zu verwahren etc.

Unterm Strich bleibt also nur der Rückzug aus jeglichem Konsum und Vertrag soweit möglich und einigeln mit "alten Produkten", um die geplante Obsoleszenz zu umgehen.

....nebenher. Die Post hat wie ich heute erfuhr nicht nur mein Paket zerlegt, sondern auch beim neu verpacken wohl diverse Einzelteile des versendeten Produkts vergessen. Immerhin Glück im Unglück, die Käuferin hat Verständnis. Aber da sind wir wieder voll im Thema.

Tue Jan 14 19:57:05 CET 2025    |    PIPD black

Jo, es ist alles traurig. Die Vertragswerke nimmt man im Grunde ja nur, weil man eine Garantie hat, die man abgeschlossen hat, weil man eh keine. Hersteller mehr vertrauen kann und auch der Werkstatt nicht. Da ist dann die Hoffnung, dass die Werkstatt wenigstens die Kreuze richtig setzt, dass man wirklich den Garantiejoker im Zweifel ziehen kann.

Die freien Werken wollen an dem neumodernen Kram ja auch nicht schrauben. Da biste auch nicht gut aufgehoben. Und ob deren Service von der Garantie akzeptiert wird, ist dann auch noch die Frage. Auf alle Fälle Rennerei.

Tue Jan 14 19:59:23 CET 2025    |    MrMinuteMan

Zitat:

@PIPD black schrieb am 14. Januar 2025 um 19:57:05 Uhr:


Jo, es ist alles traurig. Die Vertragswerke nimmt man im Grunde ja nur, weil man eine Garantie hat, die man abgeschlossen hat, weil man eh keine. Hersteller mehr vertrauen kann und auch der Werkstatt nicht. Da ist dann die Hoffnung, dass die Werkstatt wenigstens die Kreuze richtig setzt, dass man wirklich den Garantiejoker im Zweifel ziehen kann.

Die freien Werken wollen an dem neumodernen Kram ja auch nicht schrauben. Da biste auch nicht gut aufgehoben. Und ob deren Service von der Garantie akzeptiert wird, ist dann auch noch die Frage. Auf alle Fälle Rennerei.

Vor allem haben die freien Werkstätten auch nur kleine Höfe und fiskalische Spielräume. Können sich also nicht 12 Buden auf den Hof stellen wo dann mal irgendwann das Ersatzteil kommt und haben auch nicht den fiskalisch langen Atmen, so eine Herde offener Rechnungen auf der Weide stehen zu lassen.

Tue Jan 14 19:59:55 CET 2025    |    PIPD black

@MMM Eigentum darfst du heute eh nicht mehr haben. Das ist böse. Wenn du Auto fahren willst, dann teile dir das mit anderen oder lease dir was. Die hohen Neuwagenpreise und Zinsen werden dich da schon hintreiben. Dann haste immer neu und Fullservice.

Tue Jan 14 20:00:30 CET 2025    |    VolkerIZ

Und keinen Bock auf Diskussionen, wenn dasselbe Teil eine Woche später wieder kaputt ist, weil es konstruktionsbedingt gar nichts anderes kann.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • bronx.1965
  • ToledoDriver82
  • mrniemand75
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He