Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Jan 10 07:09:10 CET 2025 |
ToledoDriver82
Morgen
(62 mal aufgerufen)
(62 mal aufgerufen)
(62 mal aufgerufen)
Fri Jan 10 08:20:08 CET 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Euch hat es ja mal wieder heftig getroffen. Hier ist noch alles trocken, aber warm sieht es auch nicht aus.
Gestern ist es dann doch spät geworden, nach 23.00, obwohl wir ja nichts mehr schaffen müssen, sondern nur noch so privat zusammensitzen. Also sozusagen Fortbildungsnachbereitung, jetzt kommt das, was wir nicht gelernt haben. Ich schrub ja schon mal, auf die spätere Selbstständigkeit sind wir noch lange nicht wirklich gut vorbereitet. Von daher macht das schon Sinn, dass wir uns weiter 1x im Monat treffen. Aber nicht mehr 4x in der Woche.
Fri Jan 10 08:41:13 CET 2025 |
ToledoDriver82
Jo,ist auch wieder vieles zu
(59 mal aufgerufen)
(59 mal aufgerufen)
(59 mal aufgerufen)
Fri Jan 10 14:48:07 CET 2025 |
PIPD black
Gell😁
Das Bild ist auch aktuell. Nur in Wirklichkeit ist da noch mehr gilb und Staub.😛
Wir sind heute Morgen um 6.30 Uhr los und nun zuhause.
Hatte ja mit größeren Schwierigkeiten gerechnet, aber außer Glätte auf ner Raststätte und etwas Schneeregen war nix.
Fri Jan 10 15:09:07 CET 2025 |
ToledoDriver82
Ich war ganz froh,dass ich nicht mit dem Transit gefahren bin. Eine brenzlige Situation hatten wir trotzdem, auf den engen Straßen war es noch glatt und trotz nur 30km/h sind wir nur ganz schlecht zum stehen gekommen als uns ein Bus entgegen kam,das war wirklich knapp. Es gab aber auch wieder genug LKW,die mussten unbedingt am Winterdienst vorbei,nur um dann kurz darauf am Berg stehen zu bleiben.
Fri Jan 10 17:56:42 CET 2025 |
VolkerIZ
Dicker wieder da.
Ich musste heute noch ganz überraschend nach IZ, war eigentlich für morgen angedacht. Die Fliesenleger waren gerade weg, machen morgen weiter. Die satanistischen Fliesen sind entsorgt und jetzt sieht man, dass das gut wird.
(69 mal aufgerufen)
Fri Jan 10 18:02:53 CET 2025 |
zeitdieb22
Was lange währt, wird gut.
Obwohl die großen Fliesen (auf dem Foto) ganz gut aussahen ...
Sat Jan 11 07:47:50 CET 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sat Jan 11 09:58:41 CET 2025 |
ToledoDriver82
Morgen
Sat Jan 11 10:02:59 CET 2025 |
MrMinuteMan
Wat n schicker Samstagmorgen 😎 Da muss man direkt mal n Runde durchs Ghetto kurbeln und gucken was sich so verändert 😎
(37 mal aufgerufen)
(37 mal aufgerufen)
Sat Jan 11 10:11:34 CET 2025 |
ToledoDriver82
Hier war es heute früh noch sehr windig und dazu Schnee,da hab ich mich lieber noch mal eingedreht 😁
Sat Jan 11 10:18:41 CET 2025 |
MrMinuteMan
Hier isses ein absolut traumhafter Wintertag, auch wenn der Schnee fehlt 😉
Sat Jan 11 12:55:05 CET 2025 |
zeitdieb22
Schnee ist noch ausreichend da.
(21 mal aufgerufen)
(21 mal aufgerufen)
Sat Jan 11 13:09:19 CET 2025 |
VolkerIZ
Dicker wieder da.
Hier sieht es durch das geschlossene Fenster gut aus, ist aber kalt und windig.
Und weil der Trend zum Drittmoped geht, war ich mal unterwegs. Eigentlich war dieses Mal alles umgekehrt als sonst. Normal: Habenwollen, bei der Besichtigung: Behalt mal. Hier fing es damit an, dass ich mich in die Papierebeschaffbarkeit eingelesen hatte (nachdem ich den Termin gemacht hatte) und eigentlich schon abgewunken habe, weil man dafür eine einmalige Untersuchung wie bei einer HU braucht. Dann erzählte der Verkäufer noch etwas von ...Standzeit... (Schlechte Verbindung), bin aber wie vereinbart hin.
Ergebnis: Stand jetzt 3 Monate, sofort angesprungen, läuft, bremst, wackelt nichts, weder Lenkkopflager noch Räder, Licht geht auch, meine laienhafte Einschätzung: Die rostigen Speichen mal abschleifen und einölen und die Klingel braucht etwas WD 40. Eine Blanko-Betriebserlaubnis hat er auch schon besorgt, + Unbedenklichkeitszettel von der Polizei + Datenblatt, kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Jetzt fehlt nur noch der passende Gepäckträger und die Farbnummer für die Nachlackierung der unpassenden Teile.
Und irgendwie lernt man immer über die Kleinanzeigen die interessantesten Leute kennen. Der Verkäufer hat nicht nur eine ganze Menge Mopeds (einen Zündapp-Roller wie meinen, ein paar Peugeots usw.), sondern auch noch einen Chevy Guteluft Kombi, 5 Türer, Bj. 57 und eine bemerkenswerte Vorgartendeko.
(102 mal aufgerufen)
(102 mal aufgerufen)
(102 mal aufgerufen)
(102 mal aufgerufen)
Sat Jan 11 13:50:53 CET 2025 |
zeitdieb22
Herzlichen Glückwunsch zur Erweiterung deines Fuhrparks.
Ist das eine Rabeneick Binetta?
Ähnliches gab es ja aus dem VEB Fahrzeug- und Gerätewerk Simson Suhl, den SR2.
Ich hoffe du das schöne Teil für einen dreistelligen Betrag bekommen!
(36 mal aufgerufen)
Sat Jan 11 13:55:06 CET 2025 |
ToledoDriver82
Glückwunsch zum Neuerwerb, damit wärst du heute beim Wintertreffen der Zweiradfahrer ganz vorne mit dabei
Sat Jan 11 13:59:06 CET 2025 |
VolkerIZ
Danke.
Ätt Zeitdieb: Genau dieses, ganz genau: Binetta Lastboy, zu erkennen an den Zapfen für den verlorengegangenen Gepäckträger. Der sollte aber vom Hercules-Postmoped passen. Bei den Rabeneicks, die ja überwiegend Zivilausführugen sind, fehlen die häufig, bei den Postmopeds sind sie meistens da, auch wenn der Rest nur noch Trümmer sind. Bemerkenswert: Hier sind noch alle Kühlrippen da. Offensichtlich wurde dieses Moped nie von Leuten mit beschnürsenkelten Schuhen oder Langohrhäschenpantoffeln gefahren. Das sollte man auch tunlichst vermeiden.
Und natürlich dreistellig, mehr sind die auch nicht wert, außer wenn wirklich alles stimmt. Also für 4-stellig müsste der Gepäckträger dabei sein, Originalpapiere, beulenfreier und nicht nachlackierter Tank, usw.
Sat Jan 11 18:15:04 CET 2025 |
MrMinuteMan
Wird mit irgendwas davon auch mal gefahren oder sammelt sich das nur so an?
Sat Jan 11 18:21:20 CET 2025 |
bronx.1965
Guten Abend aus dem windgeschüttelten Land. 😁
Das ist ne gute Frage, die ich mir beim betrachten der Bilder auch gestellt habe. Schön isses ja das Teil. Aber wann will man das alles fahren?
Sat Jan 11 18:31:34 CET 2025 |
MrMinuteMan
Windig wars hier nur leicht in Böen. Aber trotzdem und weiterhin wunderbar. Und der Vollmond ist ein einziger Scheinwerfer, dacht erst draußen hat einer die Laterne umgefahren so illuminiert wie die Tischunterlage ist.
(51 mal aufgerufen)
(51 mal aufgerufen)
(51 mal aufgerufen)
(51 mal aufgerufen)
Sat Jan 11 18:35:43 CET 2025 |
VolkerIZ
Deshalb war ich ja heute morgen kurz davor, freundlich abzusagen. Bis ich dann doch in mehrfacher Hinsicht angenehm überrascht war. Was nicht fährt oder zulassungstechnisch unklar ist, tue ich mir nicht mehr an.
Sat Jan 11 18:53:18 CET 2025 |
bronx.1965
Chic! Hier gehts ganz gut ab.
Sat Jan 11 18:58:52 CET 2025 |
VolkerIZ
Hier kam gerade mal wieder eine Warnung durch, dieses Mal nur eine leichte Sturmflut. So schlimm kommt es mir gar nicht vor, eben nur unangenehmer Wind, aber bei uns sieht das nicht gefährlich aus.
Sat Jan 11 19:08:25 CET 2025 |
zeitdieb22
Mein Nachbar war nie in seinem Leben gerne zu Fuß oder mit dem (normalen) Fahrrad unterwegs.
Er ist Besitzer von 2 Autos, einem Motorrad und ein 50cm³ Roller, hat in den letzten 4 Jahren 15000km mit seinem E-Bike zurückgelegt, mehr als mit allen anderen fahrbaren Untersätzen zusammen.
Und was war das für ein Fahrradhasser... 😁
Sat Jan 11 19:19:49 CET 2025 |
bronx.1965
@zeitdieb
ich frage ja nicht ohne Grund. Hatte ja selber diesbezüglich lange Zeit einen rostigen Nagel im Kopf. Bis mir das alles mal aufging und ich "ausgemistet" habe. Seitdem beschränke ich mich etwas. Etwas! 😉
Es muss fahrbereit und zugelassen sein. Sonst steht sich sowas tot.
Sat Jan 11 19:34:52 CET 2025 |
zeitdieb22
Hätte ich den Platz, den Volker hat, würde ich wahrscheinlich auch zum Sammler mutieren. Ob ich mehr fahren würde? Glaube ich nicht. Normaler Straßenverkehr ist, wenn man fahren muss, inzwischen nervig.
Sat Jan 11 19:36:34 CET 2025 |
ToledoDriver82
Platz ist Fluch und Segen zugleich 😁
Sat Jan 11 19:36:36 CET 2025 |
VolkerIZ
Geht mir auch so. Bei mir gibt es auch keine reinen Bewegungsfahrten, außer es hat einen besonderen Grund. Ich nehme dann eben mal ein anderes Fahrzeug für das, was sowieso erledigt werden muss.
Sat Jan 11 19:38:23 CET 2025 |
ToledoDriver82
Warum auch nicht,schließlich können die meisten Fahrzeuge heute noch genau das,für was sie mal gebaut wurden.
Sat Jan 11 19:44:58 CET 2025 |
VolkerIZ
Die einzige Einschränkung ist, dass es manchmal bestimmte Verschleißteile gibt, die man auf keinen Fall verschleißen darf. Da muss man dann wirklich immer so gerade eben überm Kaputtstehen bleiben mit den km, die man fährt.
Sat Jan 11 19:57:26 CET 2025 |
ToledoDriver82
Ja,kommt vor 😁
Sun Jan 12 07:57:27 CET 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sun Jan 12 13:08:31 CET 2025 |
British_Engineering
Moin,
ich kämpfe hier mit dieser bekloppten Führerschein-Umtausch-Geschichte. Habe meine Daten im Oktober von der ausstellenden Behörde angefordert. Das hat auch super geklappt, ging innerhalb von vier Tagen an das Bürgerbüro meiner heutigen Heimatstadt. Die haben aber ohne große Ankündigung das Ganze zum Jahresende an die Region Hannover ausgelagert. Dort ist nichts angeblich auffindbar und die Bearbeitungsfrist liegt bei 12 Wochen. Was für ein Schwachsinn. Anscheinend kann ich jetzt nochmal alles von vorn beantragen. So bringt man die Leute gegen die ganze EU-Bürokratie auf!
Ich bin echt ein Freund der EU, vieles wäre ohne den Binnenmarkt und ohne Schengen-Abkommen viel schwieriger. Aber dieser Bürokratie-Kram bricht uns hier allen irgendwann das Gnick.
Sun Jan 12 13:50:18 CET 2025 |
VolkerIZ
Dicker wieder da.
Ätt BE: Führerscheinumtausch? Du bist doch noch jünger als ich? Wurde das geändert? Als das angesagt wurde, wäre für meinen Jahrgang ein Termin angesagt gewesen, da habe ich gleich gesagt, so alt werde ich nicht.
Das Moped ist auch da und morgen soll ich beim Treckerschrauber damit vorbeikommen, der hat ja 1x in der Woche den Prüfer da, vorher mache ich mich da noch mal eine Stunde in seiner Werkstatt breit zum Putzen. Dann muss ich es nicht 2x auf- und abladen, außerdem ist da geheizt.
Ätt Eurokratie: Als überzeugter Europäer tut es mir auch immer weh, wie verantwortungslose EU-Beamte den Ruf der gesamten EU zerstören, das geht soweit, dass viele Leute am liebsten austreten würden. Ich sage ja sowieso immer: Behörden sind ein Relikt aus einer vordemokratischen Zeit, da sitzen die Leute, die ihre tägliche Freude daran haben, Macht auszuüben und das auch über Leute, die ihnen weit überlegen sind, weil sie sonst nichts vom Leben haben. Vor Behörden ist jeder Unternehmer oder Professor plötzlich nur noch ein kleines Würstchen.
(45 mal aufgerufen)
(45 mal aufgerufen)
(45 mal aufgerufen)
(45 mal aufgerufen)
Sun Jan 12 16:00:36 CET 2025 |
zeitdieb22
Warum musst du dein Lastenmoped zum Prüfer bringen?
Für mich wäre das größte Vergnügen da auf eigene Achse anzureisen, Grad bei dem Wetter.
Sun Jan 12 16:05:04 CET 2025 |
VolkerIZ
Auf eigener Achse darf ich damit nur auf dem eigenen Hof im Kreis fahren. 😁 Erstmal brauche ich ein Gutachten, dass das Moped dem entsprechenden Typ entspricht, also so eine Art HU. Dann wird die Zweitschrift ausgefüllt und dann muss ich damit noch mal zum Verkehrsamt zum Stempeln. Ist relativ aufwendig bei Herstellern, die es nicht mehr gibt. So ganz verstehe ich auch nicht, warum der Rechtsnachfolger von Hercules das nicht für alle übernommenen Marken anbietet, für Rabeneick jedenfalls nicht. Dann würde man einfach mit dem Zettel von der Polizei da eine Zweitschrift beantragen und gut ist. Je nach Hersteller lassen die sich das aber ganz gut vergülden. Honda nimmt z.B. 120 Euro.
Mon Jan 13 07:12:58 CET 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Mon Jan 13 07:25:35 CET 2025 |
ToledoDriver82
Morgen
(36 mal aufgerufen)
(36 mal aufgerufen)
Mon Jan 13 07:26:59 CET 2025 |
VolkerIZ
Das sieht ja wieder interessant aus. Dann haben wir es ja hier richtig gut. Obwohl es richtig heftig kalt ist.
Mon Jan 13 17:10:41 CET 2025 |
zeitdieb22
@VolkerIZ
Für die Beschaffung neuer Papiere für die Simson S51 vom Junior ging das per E-Post ans Kraftfahrtbundesamt.
Die wollten Bilder und das Typenschild sehen und der ganze Spaß hat keine 30 Teuronen gekostet.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"