Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Jan 05 20:49:23 CET 2025 |
MrMinuteMan
Du hast auch nicht so ein Versandaufkommen, also was wölltest du damit? 😉
Wenn man allein bedenkt, was alles von Kiesow von mir abgesammelt und in den Kreis hier verschickt wurde. Da kommen schon paar Schachteln zusammen 😉
Der Eisregen ist übrigens jetzt genau über der Westküste und dürfte in spätestens einer Stunde hier aufschlagen. Gut wer dann schon im Bett liegt 😉
Sun Jan 05 20:52:20 CET 2025 |
VolkerIZ
Dem Geräusch nach regnet es hier auch mehr als dass es schneit. Aber Eis wird das wohl nicht, dafür ist es zu "warm".
Sun Jan 05 20:58:34 CET 2025 |
PIPD black
Den ganzen Tag waren es zuhause 0 Grad, aktuell 1. Schnee liegt auch noch. Zu warm würde ich also nicht sagen.
Dazu kommt wieder gut böiger Wind.
Wir hatten hier heute 11 Grad plus bei Dauerregen und ordentlich Getöse. Hier pfeift der Wind ordentlich durch die Bude bei sowas. Aber wir heizen gegen an.
Sun Jan 05 20:59:32 CET 2025 |
bronx.1965
Hier ist der Schnee so gut wie Geschichte. Und das es morgen bis zu 11° werden sollen merkt man am zunehmenden Wind. Und die Isobaren-Karte sagt: isso! 😉
Sun Jan 05 21:00:19 CET 2025 |
VolkerIZ
Deshalb auch in "". Es ist widerlich und gefühlt viel kälter, aber eben nur gefühlt.
Sun Jan 05 21:06:29 CET 2025 |
zeitdieb22
Hier sind es inzwischen 7 Grad. Den ganzen Tag war es grau und -1°C.
Sun Jan 05 21:50:39 CET 2025 |
ToledoDriver82
Wir haben mittlerweile auch 7° und es regnet, morgen sollen es dann sogar 11° werden, Schnee hat sich somit erstmal erledigt. Aber,ab WE soll es wieder frostig werden, da könnte Glätte nochmal zum Problem werden, schauen wir mal.
Mon Jan 06 07:14:43 CET 2025 |
ToledoDriver82
Morgen...es sind schon 12° aber kein Regen mehr,dafür nimmt der Wind zu
Mon Jan 06 08:15:43 CET 2025 |
MrMinuteMan
Wie prognostiziert ist es draußen irgendwo kalt-nass und die Tiefgarage ist wieder ein einziges Spaßbad 😛 Dafür liegen aber auch drei Pakete im Kofferraum die ich dann heut Nachmittag hoffentlich sauber los werde.
Mon Jan 06 08:18:50 CET 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Hier ist der Schnee weg, alles ist nass und dunkel ist es auch wieder.
Mon Jan 06 17:31:57 CET 2025 |
VolkerIZ
Dicker wieder da.
Der Maler war heute pünktlich da und wir haben das mal belabert wegen WDVS und so. Der Gärtner, der bei den Erdarbeiten helfen sollte, ist aus unbekannten Gründen nicht erschienen. Eigentlich wollten wir uns heute mit voller Absicht alle 3 treffen wegen der Terminabsprache, damit das vor allem mit dem Löcherbuddeln schnell geht und auch schnell wieder zu ist, wenn die Sockeldämmung dran ist. Jetzt geht das wieder hin und her alles immer vom einen zum anderen auf dem Umweg über mich. Genau das wollte ich nicht. Der Klempner war auch nicht da. Also nur bedingt erfolgreich.
Mon Jan 06 17:49:02 CET 2025 |
ToledoDriver82
Du und deine Handwerker😁
Mon Jan 06 18:10:21 CET 2025 |
VolkerIZ
Der Gärtner hat eben angerufen. Er hat verpennt, weil er erst mitten in der Nacht vom Winterdienst gekommen ist. Geht also weiter.
Mon Jan 06 19:41:29 CET 2025 |
PIPD black
Heute hat es hier gut gestürmt. Eigentlich seit gestern Abend. Aber heute Nachmittag kam nochmal ne Schippe drauf. Wir waren am Nordseestrand…..Junge hat das gepustet. Beim Ränger stand das Lenkrad gut schief zum Gegenlenken. Aber jetzt wird’s ruhiger. Wenn ich das bei Kachelmann richtig gesehen habe, zieht es nun rauf Richtung SH und streift noch die Westküste.
Zum Glück war es trocken und nicht kalt. Der Regen kam erst am Nachmittag. Auch waagerecht.
Mon Jan 06 20:12:19 CET 2025 |
MrMinuteMan
Hier hat es bis eben bisschen kräftiger geweht, vielleicht mal 8 Beaufort in der Spitze. Wird jetzt aber weniger, allgemein quer durchs Land nix was Kopfschmerzen macht oder ungewöhnlich für hier oben ist.
Mon Jan 06 20:34:04 CET 2025 |
bronx.1965
Hier waren sage und schreibe 14(!) Sturmwarnungen angekündigt. Aktuell 6 Bft bei Kabbelwasser. 😮 Hälste nicht aus. Die reinste Vollkasko-Kappe. Dabei hat die Iso-Karte schon gesagt, südöstliche Ostsee bleibt mäßig. Braucht keine Sau, sowas.
🙄
Mon Jan 06 20:34:49 CET 2025 |
VolkerIZ
Tagsüber war es bei uns ganz normal, aber die letzten Stunden Regen und Sturm, schön ist das nicht.
Tue Jan 07 05:26:55 CET 2025 |
MrMinuteMan
Das war gestern auch ganz schön heftig. Mir ist die Tür vom Balkonschrank aufgegangen. Was da hätte alles passieren können. Es liegt auch ein richtig großer Zweig auf dem Rasen vor dem Haus 😰
Zudem hier am Morgen gleich noch mal ein kleiner Sicherheitshinweis und Thema zum wühlen, wenn man bei dem Wetter eh kein Bock hat raus zu gehen. Kontrolliert mal, wo und wie ihr alte Akkus von Laptops, Werkzeugen und Haushaltsgeräten rumliegen habt und wie die aussehen.
Wir sind gestern im Büro irgendwie auf die alten Laptops die man so hat zu sprechen gekommen und wie ich meinen heute morgen mal angeschaut hab, seh ich das der Akku sich aufgebläht hat. Das ist jetzt schon das dritte mal, dass hier ein alter Akku droht durchzugehen. Nur bevor irgendwem hier die Gerümpelschublade in Flammen aufgeht.
(51 mal aufgerufen)
Tue Jan 07 07:30:54 CET 2025 |
ToledoDriver82
Jo,kenn ich,ist bei meinem letzten Huawei Handy passiert, deswegen hab ich das auch ausgemustert, funktioniert hat es immer noch gut. Der Akku hatte aber schon das Gehäuse gesprengt,da hatte ich auch wenig Lust auf Experimente.
Morgen
Tue Jan 07 10:33:03 CET 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Das sehe ich auch zum ersten Mal in der Realität, und dann gleich 2 Leute, die das kennen. Grundsätzlich ist zwar bekannt, dass Batterien und Akkus potentiell gefährlich sind (daher bin ich auch dafür, dass sie überall da abgeschafft werden, wo sie vermeidbar sind, vor allem alles was größer ist als Klapprechner oder Akkuschrauber), aber bisher habe ich das immer für extrem seltene Einzelfälle gehalten, häufig auch durch Fehlbedienung.
Kein Einzelfall: Warum hält ein Kupplungsseil beim Volvo immer nur knapp über 100.000 km? Das war jetzt gestern abend Nr. 3. Dazwischen habe ich noch einmal das Lager durchs Blech getreten und einmal ist das Blech gebrochen, was das Seil innen fest hält, also pünktlich alle 2 Jahre Stress damit. Erst meinte der Schrauber ja, die alte Kupplung war ein paar Jahre zu lange drin und ging extrem schwer (merkt man ja nicht, weil sich das nicht von einem Tag auf den anderen ändert), aber dieses Seil kennt nur die neue Kupplung, die aber auch nur im direkten Vergleich leichtgängiger ist. Zum Glück habe ich reichlich Kupplungsseile eingelagert, lege gleich mal eins mit rein, dann können sie das gleich mit machen und idealerweise inkl. Ursachenforschung.
Tue Jan 07 17:46:03 CET 2025 |
VolkerIZ
Dicker wieder da. Heute war es immer noch windig, aber harmlos gegen gestern abend. Das Gewächshaus ist noch da und mehr als die Tür, die gleich beim ersten stärkeren Wind im Sommer rausgeflogen ist, ist auch nicht kaputt. Sieht fast so aus, als ob die 4. Verstärkung jetzt endlich wirkt.
Wed Jan 08 06:50:36 CET 2025 |
ToledoDriver82
Morgen
(31 mal aufgerufen)
Wed Jan 08 07:18:23 CET 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Wed Jan 08 07:25:44 CET 2025 |
ToledoDriver82
Mehr Power und paar Upgrades für den Niva
https://de.motor1.com/news/746454/lada-niva-sport-russland-2025/
Wed Jan 08 07:37:53 CET 2025 |
VolkerIZ
Kann man machen. Fällt mir jetzt erst auf, dass da vorher noch keiner drauf gekommen ist, wo es sonst vom Niva so viele Varianten gibt. Soll aber hoffentlich das Standard-Modell nicht ersetzen, für die meisten Kunden muss das nicht sein und kostet unnötig Geld.
Wed Jan 08 17:26:27 CET 2025 |
PIPD black
Wieder was gelernt:
https://www.e-tol.nl/de
Wed Jan 08 17:42:51 CET 2025 |
bronx.1965
Sag ich doch: Reisen bildet! 😉😎
Mahlzeit!
Wed Jan 08 17:52:12 CET 2025 |
PIPD black
Auf jeden. Auf der Hinfahrt hab ich das irgendwie so am Rande mitgeschnitten, dass da was von e-tol stand. Auf der Rückfaht dann drauf geachtet und auch auf dem Navi gab's ne Routenempfehlung ohne Maut. Mir ist dann auch die Preistafel aufgefallen und ein Schild, dass die Webseite angab, zur Bezahlung innerhalb von 72 Stunden. Hat sogar funktioniert. PROBLEMLOS.
Wed Jan 08 18:02:50 CET 2025 |
bronx.1965
Du bist nicht in D. 😉
Wed Jan 08 18:54:54 CET 2025 |
PIPD black
😁😁😁
Thu Jan 09 07:13:28 CET 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Thu Jan 09 07:16:35 CET 2025 |
ToledoDriver82
Morgen
Ich hatte ja schon ab und zu mal Fotos vom Objekt eingestellt,nun gab es einen kleinen Bericht dazu
https://www.mdr.de/video/mdr-videos/a/video-889416.html
Thu Jan 09 11:10:00 CET 2025 |
VolkerIZ
Sehr schönes Projekt und man sieht ja auch an allen Ecken, dass da gründlich saniert wurde. Ich kann mich jetzt nicht mehr so konkret dran erinnern, Du hast ja immer mal wieder schöne Bilder von der Arbeit, hattet Ihr da auch gearbeitet?
Thu Jan 09 12:46:52 CET 2025 |
bronx.1965
Moin,
@ToledoJo, das geht schon ein paar Tage um. Es soll sich um den 21179er Motor handeln. Ein in koop mit den Chineserern entwickelten Motor. In Russland bereits seit längerem im Vesta-Nachfolger X-cross verbaut und nicht unbedingt beliebt da er durch hohen Ölverbrauch auffällt.
Nach D kommt das Teil eh nicht. Lt. AET (Händler im Lk. LOS)
würde das Ding, bis er homologiert und verzollt wäre, hier bei ca 30 K Euro starten.
Thu Jan 09 12:55:25 CET 2025 |
VolkerIZ
Z.Zt kommt ja sowieso nichts nach D. und wer weiß, wie lange noch. Mindestens so lange bis zum Systemwechsel in Russland und ob es Lada danach überhaupt noch gibt oder sofort alles verwestlicht wird, weiß auch keiner.
Wenn der Chineserer da dran rumgespielt hat, kann man es sowieso vergessen. Dagegen finde ich den Preis noch eher harmlos. Das kosten andere Geländewagen auch und mit dem Motor wäre der Niva ja (auf dem Papier) auch von der Leistung her konkurrenzfähig und dabei noch nicht mal so übergewichtig wie andere, die schon 125 PS brauchen würden, um sich überhaupt zu bewegen.
Thu Jan 09 13:00:31 CET 2025 |
bronx.1965
Mir reicht die Kiste so wie sie ist. Ein Rennwagen wird das nicht und das war auch nie der Sinn.
Man kann alles noch selbst erledigen und etwas "optimieren".
Das ist der Spaß dabei. Aber die klopperei um die letzten "alten" Exemplare (wo auch immer die Händler sie beziehen) hat bereits begonnen.
Thu Jan 09 13:06:37 CET 2025 |
VolkerIZ
Ich denke auch nicht, dass das unbedingt notwendig wäre, schrub ich ja schon oben. Theoretisch könnte man damit neue Kundenkreise erreichen, vor allem in Russland, alle anderen dürfen ja nicht, sonst vielleicht auch hier. Ist ja eigentlich nie verkehrt, wenn es mehr Varianten gibt. Einen Ersatz für die günstige Normalausführung sehe ich da aber auch nicht. So untermotorisiert ist der Niva ja auch nicht. Wer baut sonst noch einen kleinen Geländewagen als Benziner? Das gibt es woanders doch nur noch in der Preisklasse, wo der Verbrauch keine Rolle spielt, also ab V8 aufwärts.
Thu Jan 09 13:10:31 CET 2025 |
bronx.1965
Mir fällt da in dieser Preisklasse nix ein. Den Jimny haben sie ja auch vom Markt gewürgt, von wegen Emissionen und so. Und die 2 Sitzer Variante wurde dann für 27 K angeboten bevor auch das endete.
Thu Jan 09 13:19:05 CET 2025 |
VolkerIZ
Die Größe gibt es ja eigentlich sowieso als Ganzes nicht mehr, Niva und Jimny waren die letzten und sowieso immer schon fast die einzigen bis auf Modelle,die es hin und wieder mal kurz gab.
Im Grunde wäre der Diesel ja auch der perfekte Motor für verbrauchsintensive Fahrzeuge wie Transporter oder Geländewagen, wenn dem nicht die deutsche Steuergesetzgebung entgegen stehen würde und von daher finde ich den Niva eigentlich ganz passend, auch wenn die Russen aus ganz anderen Gründen Benziner einbauen. Aber der normale Niva-Käufer fährt nicht viel und warum soll z.B. ein Jäger sich einen Diesel für 1000 Euro Steuern anschaffen, für die paar km im Jahr ist dann der Verbrauch doch auch egal.
Thu Jan 09 13:29:06 CET 2025 |
bronx.1965
So sieht es aus. Der Diesel-Anteil an Nivas liegt/lag schon immer im einstelligen Promillebereich.
Zudem ist der Perkins in Sachen Lärm, Leistung und Entfaltung selbiger ein Straftatbestand.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"