• Online: 1.752

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290484)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Sun Mar 24 20:02:10 CET 2024    |    Swissbob

Ich hatte da das Audi Derivat als Ersatzwagen, abgesehen vom knüppelharten Fahrwerk fuhr das ganz brauchbar, aber die Bremsen an der Hinterachse, kamen auch nach einer zügigen Fahrt auf der Landstrasse kaum auf Temperatur, da ausschliesslich der Elektromotor fürs bremsen zuständig ist.

Moderne Elektroautos können mit 0.6G rein elektrisch Verzögern.

Sun Mar 24 20:11:12 CET 2024    |    PIPD black

Wenn ich den Jägermeister-Niva im Hintergrund sehe, kann ich mir gut vorstellen, dass bronx ihn kennt.😛

Sun Mar 24 20:14:26 CET 2024    |    ToledoDriver82

Möglich😁

Sun Mar 24 20:21:39 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Niva mit Scheinwerferreinigungsanlage gefällig?

https://www.kleinanzeigen.de/.../2697733408-216-17287

@Matze
SRA hab ich 2 Satz zu liegen.

Der Typ ist auch in der I.G. aktiv. Kennen uns per PN. Das Auto selbst hat ne gute Substanz. Aber mein Bedarf am Ur-Typ ist gestillt.

Sun Mar 24 20:24:12 CET 2024    |    VolkerIZ

Wir haben nichts anderes erwartet. Wer mehr als einen hat und dann noch besondere, der muss doch bekannt sein.

Sun Mar 24 20:35:00 CET 2024    |    bronx.1965

Dem Kollegen verdanke ich 2 meiner besten Reparaturhandbücher. Und so einiges an Teilen. 😉

Sun Mar 24 20:36:07 CET 2024    |    VolkerIZ

Lass mich raten: Die Bücher sind auf russisch und das Interesse aller anderen hielt sich in Grenzen?

Sun Mar 24 20:42:07 CET 2024    |    bronx.1965

Eines davon. Das andere ist auf deutsch, war aber noch für den Imperhandel-Ex-DDR als Werkstattanleitung gedacht. Mit dem vollständigen Katalogsatz und Zeichnungen, inkl. Anfertigung von Spezialwerkzeugen.

Sun Mar 24 20:46:57 CET 2024    |    VolkerIZ

Die Anleitungen aus der DDR sind von beeindruckender Qualität, hatte ich für den Skoda. Da kann nichts aus dem Westen mithalten, ist aber auch doppelt so dick.

Sun Mar 24 20:50:45 CET 2024    |    bronx.1965

Jo, das beschreibt es gut.

Sun Mar 24 21:09:16 CET 2024    |    PIPD black

😁😁
Wußt ich´s doch.

Sun Mar 24 21:46:01 CET 2024    |    bronx.1965

😁

Boah, ich bin gerade in einem Blog hängen geblieben in dem es um einen roten Passat mit LFW geht. 😁 Nein, ich verlinke aus guten Gründen nicht.
Was gibt es für verbohrte Zeitgenossen. . . 🙄

Sun Mar 24 21:50:16 CET 2024    |    PIPD black

😁😁

Ich weiß gar nicht, wovon du redest.😎

Sun Mar 24 21:51:16 CET 2024    |    PIPD black

Ich gucke gerade auf Tele 5 die längste Verfolgungsjagd der Filmgeschichte……mit Werbeunterbrechung noch länger.🙄

Sun Mar 24 21:52:24 CET 2024    |    bronx.1965

Immer wenn man denkt man hat schon alles gelesen setzt noch Einer einen oben drauf. Eifrig, eifrig. Wie der Anzeigenhauptmeister. 😛

Sun Mar 24 21:53:16 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Ich gucke gerade auf Tele 5 die längste Verfolgungsjagd der Filmgeschichte……mit Werbeunterbrechung noch länger.🙄

Bullit?

Sun Mar 24 21:59:39 CET 2024    |    PIPD black

Jepp.😁

2x 😁

Sun Mar 24 22:00:45 CET 2024    |    ToledoDriver82

Man erlebt halt immer was neues😁

Sun Mar 24 22:00:53 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Jepp.😁
2x 😁

Erklärt! 😎😁
Viel Freude! 🙂

Sun Mar 24 22:28:02 CET 2024    |    Swissbob

Sun Mar 24 22:38:11 CET 2024    |    bronx.1965

Schöner Beitrag!

In Sachsen gibts noch immer das meiste Wissen zu diesen Autos. Die besten Nachbauten kommen nicht umsonst von dort. 😎

Die BAK und Schwingen aus Elektron. Mit einer Dichte von 1,8 g/cm³ und damit deutlich unter der von Aluminiumlegierungen. (2,70 g/cm³) Schon imposant was in den Dreissigern ging. 😎

Sun Mar 24 22:42:48 CET 2024    |    PIPD black

Zitat:

@Swissbob schrieb am 24. März 2024 um 22:28:02 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../...-harter-schnitt-richtig-t7621935.html

Guter Beitrag 🙂

Was ist daran gut? Der E-Fanboy preist wiedermal eine überteuerte E-Kiste an.😮

Sun Mar 24 22:44:51 CET 2024    |    bronx.1965

Ich bin da inzwischen auch raus. Mir alles zu blauäugig und abgehoben. Clickbaiting, ohne Substanz.

Sun Mar 24 22:45:02 CET 2024    |    Swissbob

Zitat:

@PIPD black schrieb am 24. März 2024 um 22:42:48 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 24. März 2024 um 22:28:02 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../...-harter-schnitt-richtig-t7621935.html

Guter Beitrag 🙂

Was ist daran gut? Der E-Fanboy preist wiedermal eine überteuerte E-Kiste an.😮

Dass er daraus eine Umfrage gemacht hat.

Er macht natürlich keinen Hehl aus seiner Einstellung, ist aber im Gegensatz zu vielen anderen E-Fanatikern sehr tolerant.

Sun Mar 24 23:00:06 CET 2024    |    Swissbob

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 24. März 2024 um 22:44:51 Uhr:


Ich bin da inzwischen auch raus. Mir alles zu blauäugig und abgehoben. Clickbaiting, ohne Substanz.

Im Porsche Forum wird die Diskussion konsequent wegmoderiert.

Drum kam auch die Idee mit dem Blog, die Fronten sind bei den Porsche Fahrern ziemlich verhärtet.

Kein Wunder, wenn man sich erinnert wie es früher zwischen 944er und 911er Fahrern zu ging.

Hausfrauenporsche war da nur eine der netteren Bezeichnungen.

Sun Mar 24 23:04:49 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Drum kam auch die Idee mit dem Blog, die Fronten sind bei den Porsche Fahrern ziemlich verhärtet.
Kein Wunder, wenn man sich erinnert wie es früher zwischen 944er und 911er Fahrern zu ging.
Hausfrauenporsche war da nur eine der netteren Bezeichnungen.

Siehste und genau darum ist diese Thematik für mich obsolet. Wer weiter keinen Inhalt hat. . . 😮
Hausfrauenporsche, wie oft habe ich dieses Wort in der Konnotation lesen und vernehmen dürfen. Es ermüdet einfach nur noch. . .

Sun Mar 24 23:30:07 CET 2024    |    Swissbob

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 24. März 2024 um 23:04:49 Uhr:



Zitat:

Drum kam auch die Idee mit dem Blog, die Fronten sind bei den Porsche Fahrern ziemlich verhärtet.
Kein Wunder, wenn man sich erinnert wie es früher zwischen 944er und 911er Fahrern zu ging.
Hausfrauenporsche war da nur eine der netteren Bezeichnungen.

Siehste und genau darum ist diese Thematik für mich obsolet. Wer weiter keinen Inhalt hat. . . 😮
Hausfrauenporsche, wie oft habe ich dieses Wort in der Konnotation lesen und vernehmen dürfen. Es ermüdet einfach nur noch. . .

Geht mir genauso🙂

Wenn ich mir aktuell einen Porsche kaufen müsste, würde ich einen 5-6 Jahren alten Boxster kaufen mit 6 Zylinder Motor.

Fährt vermutlich am besten und ist erheblich günstiger als der 911er.

Mon Mar 25 05:24:54 CET 2024    |    Swissbob

https://www.golem.de/.../...-verbrennerproduktion-ein-2403-182912.html

Sie machen dies, obwohl sich insbesondere der F-Pace erstaunlich gut verkauft.

Die lernen es offensichtlich auch nicht.

Nebenbei bemerkt, ich bin bekennender Jaguar Fan.

Was viele nicht wissen, Jaguar galt in den 70ern als etwas günstigere Alternative im Premiumsegment , der legendäre E-Type hatte damals ein sensationelles Preisleistungsverhältniss.

Der XJ war stets günstiger als die S-Klasse obwohl er sogar einen V12 hatte.

Jaguar war nach dem 2WK der erste Hersteller, welcher den V12 in Grossserie gebaut hat.

Wer an Jaguar denkt, denkt an tolle Designs, relativ enge Innenräume,R6/V12 Motoren und meistens an den E-Type.
Auch wenn mir persönlich der XK120 OTS besser gefällt.

Mon Mar 25 06:56:04 CET 2024    |    ToledoDriver82

Ich bleib weiter bei Brot & Butter, die sind mir sympathisch und mit denen verbinde ich viel mehr. Klar,die alten Sportwagen von Ferrari, Lamborghini, Aston Martin usw haben ihren Reiz und waren nicht umsonst der Traum vieler Jungen. Aber angesichts immer absurder Leitungszahlen bei normalen PKWs (die keiner wirklich braucht), verlieren heutige "Supersportwagen" irgendwie ihre Faszination.

Morgen aus dem verregneten C bei 3°

Mon Mar 25 07:06:17 CET 2024    |    Swissbob

Auch bei Jaguar gab es Brot und Butter, aber mit Marmelade: Den X-Type als Ford Mondeo mit Holz und Leder.

Ist in meiner Bekanntschaft sehr beliebt, da sie mittlerweile richtig günstig geworden sind, und die Ford Teile ebenfalls sehr preiswert sind.

Mon Mar 25 07:12:39 CET 2024    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!
Das mit den E-Type-Preisen war mir bekannt. Der war konkurrenzlos günstig, obwohl eigentlich hatte er keine Konkurrenz. In den ersten Jahren hatte der stärkste Porsche 90 PS und 4 Zylinder und der erste 911 ein paar Jahre später hatte 130 PS, also ungefähr die Hälfte. Vielleicht noch die Corvette, mehr nicht. Der 300 SL mit deutich weniger Leistung kostete schon so viel wie ein gutes Einfamlilenhaus. Und dabei hat Jaguar es noch geschafft, nicht als Billigmarke wahrgenommen zu werden, die sehen ja auch nicht billig aus. Ganz nebenbei ist der E-Type noch für mehrere Generatiionen zur Legende geworden. Haben wollte ich nie einen, aber irgendwie etwas Besonderes war das schon immer. Auch wenn man bei uns fast nie einen im Original gesehen hat, ich glaube den ersten in den 80ern auf irgendeiner Oldtimerveranstaltung.

Mon Mar 25 07:19:43 CET 2024    |    ToledoDriver82

Ein Mondeo MK2 als ST200 in dem schicken Blau hat was, bleibt aber dann immer noch ein Mondeo, ähnlich einem Octavia 1U RS... Autos die man trotz ihrer verhältnismäßigen Seltenheit,immer noch öfter in der Nachbarschaft oder Bekanntenkreis sah,als Mercedes E Klasse, Jaguar usw. Brot&Butter ist auch kein 7er in Letzthand für 2500€,das bleibt für mich immer Oberklasse,auch wenn ein schicker E38 schon was hat.

Mon Mar 25 07:25:34 CET 2024    |    VolkerIZ

Klar bleiben die immer Oberklasse, auch von den Unterhaltskosten. Das vergessen immer die Leute, die bllig einen kaufen können. Ein Freund von mir sagte mal, der 500er Mercedes heißt deshalb so, weil jedes Kleinteil, das nicht mit dem 123er oder 124er kompatibel ist, mindestens 500 DM kostet und das ist 20 Jahre her, ich muss mal nachsehen, ob auf den S-Klassen heute 1500SE drauf steht, von der Kaufkraft her ist das ja heute mindestens das 3-fache.

Mon Mar 25 07:36:20 CET 2024    |    Swissbob

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 25. März 2024 um 07:12:39 Uhr:


Mahlzeit allerseits!
Das mit den E-Type-Preisen war mir bekannt. Der war konkurrenzlos günstig, obwohl eigentlich hatte er keine Konkurrenz. In den ersten Jahren hatte der stärkste Porsche 90 PS und 4 Zylinder und der erste 911 ein paar Jahre später hatte 130 PS, also ungefähr die Hälfte. Vielleicht noch die Corvette, mehr nicht. Der 300 SL mit deutich weniger Leistung kostete schon so viel wie ein gutes Einfamlilenhaus. Und dabei hat Jaguar es noch geschafft, nicht als Billigmarke wahrgenommen zu werden, die sehen ja auch nicht billig aus. Ganz nebenbei ist der E-Type noch für mehrere Generatiionen zur Legende geworden. Haben wollte ich nie einen, aber irgendwie etwas Besonderes war das schon immer. Auch wenn man bei uns fast nie einen im Original gesehen hat, ich glaube den ersten in den 80ern auf irgendeiner Oldtimerveranstaltung.

Hier kommen Sie ab April aus den Garagen, und fallen optisch und akustisch auf.

Meistens sieht man Sie in beige oder grau tönen. Dazu mischt sich dieser schön bassige 6 Zylinder Sound.

Ich gebe zu der F-Type, welcher in diesen Wochen ebenfalls eingestellt wird, reizt mich schon.

Weil man ihn im Gegensatz zum E-Type auch im Alltag fahren kann, aber der alte ist natürlich emotionaler.

Letzterer hatte übrigens damals den Nachteil, das er keinen Platz für den Overdrive hatte. Dadurch war das Drehzahlniveau stets unnötig hoch.

Die E-Type, idealerweise als Series 1.5 sind mittlerweile auch sehr teuer geworden.

Mon Mar 25 07:44:11 CET 2024    |    VolkerIZ

In meiner Vorstellung war ein E-Type immer rot, so wie auf den Fotos und die zahlreichen Modellautos, es hat sich ja wirklich jeder Hersteller daran versucht, auch die deutschen. Später stellte ich fest, dass die meisten dann doch eher britisch rennend grün sind. Jedenfalls die, die hier rumfahren, es sind ja vor allem durch Importe in den letzten Jahrzehnten mehr geworden. Hat eigentlich jemand Verkaufszahlen für den deutschen Markt? Ich werde den Verdacht nicht los, dass der E-Type bei aller Bekanntheit hier doch mehr oder weniger bedeutungslos war.

Mon Mar 25 07:50:20 CET 2024    |    Swissbob

https://carpixx.ch/60-jahre-jaguar-e-type/

75% gingen in die USA.

Rot und schwarz sieht man selten, Silber und Beige ( wie auf dem Bild vom Link) dominieren hier in meiner Region. Hängt vielleicht auch mit der hiesigen Mentalität zusammen.

Wenn ich mir einen Oldtimer kaufe würde, wäre er sicher einer meiner Favoriten (obwohl ich fast schon in Mercedes Benz Bettwäsche aufgewachsen bin)

Mon Mar 25 08:00:46 CET 2024    |    VolkerIZ

Gerade bei den US-Importen wird ja immer das wildeste Zeug angeboten, wo man sich denkt: Warum bestellt jemand so ein Auto in der Farbe? Die typischen BL-Abwindfarben der 70er gab es ja auch bei Jaguar, obwohl die beim Allegro oder Maxi viel passender aussehen.

Mon Mar 25 09:57:43 CET 2024    |    bronx.1965

Moin,

". . . typischen BL-Abwindfarben. . ."

😁 muss ich mir merken.

Mon Mar 25 10:00:38 CET 2024    |    VolkerIZ

Dazu hatte ich hier schon mal eine ausführliche wissenschaftliche Abhandlung verfasst. Merkwürdige Farbtöne bis hin zu Wortschöpfungen wie "Signalbraun" (Opel) waren ja in den 70ern allgemein üblich, aber BL war da allen anderen noch mal weit voraus. Hat es ihnen geholfen? Eher nicht.

Mon Mar 25 12:46:06 CET 2024    |    PIPD black

Heute morgen gab es einen Artikel, dass die Fahrzeughersteller wieder verstärkt den Verbrenner Absatz ankurbeln würden, weil die Marge besser als beim E-Schrott sei. Der kommende FaceliftGolf wird schon jetzt mit 17,5% Rabatt in den Markt gedrückt. Die Übernahme der weggefallenen Dummweltprämie stößt wohl zumindest bei VW ziemlich sauer auf.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • PIPD black
  • ToledoDriver82
  • VolkerIZ
  • bronx.1965
  • mrniemand75
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He