Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290488)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Mar 23 21:56:46 CET 2024 |
bronx.1965
Faszinierend würde Mr Spock jetzt vermutlich sagen. Aber mal ganz ehrlich: wer beim Restaurant-Besuch mit auf den Tisch gelegten Schlüsseln Eindruck schinden will würde bei mir höchstens Belustigung ernten.
@Volker
Die DS als ID 20 hatte Kurvenlicht.
Sat Mar 23 21:58:37 CET 2024 |
Swissbob
Der Xantia Activa hatte das erste Fahrwerk mit Wankausgleich.
http://radical-mag.com/.../
1998 kam Mercedes Benz mit dem ABC Fahrwerk, aus dem dann das E-ABC entwickelt wurde
https://de.wikipedia.org/wiki/Active_Body_Control
Sat Mar 23 21:58:58 CET 2024 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Jo, seit der Erfindung der Doppelscheinwerfer. Aber das meinte ich nicht. Mir war so, als ob die hydropneumatischen Citroens keine Seitenneigung haben (Dafür war dann die Ente zuständig).
Sat Mar 23 22:00:37 CET 2024 |
Swissbob
Geht mir genauso. 🙂
Ich bevorzuge unscheinbare Schlüsselanhänger, und hab den Schlüssel ausserdem sowieso immer in der Jacke.
Sat Mar 23 22:01:09 CET 2024 |
bronx.1965
Also in den alten Louis des Funes-Filmen neigen sich auch die DS-Modelle ganz ordentlich. 🙂
Sat Mar 23 22:02:27 CET 2024 |
Swissbob
Hier geht es nur um maximalen Komfort.
Nur Porsche jagt damit noch Rekorde auf der Nordschleife😁
Sat Mar 23 22:05:24 CET 2024 |
VolkerIZ
Ich habe an meinem Alltags-Schlüssel einen Anhänger mit Volvo- und Renault-Logo von einem schwedischen Händler, am Twingo-Ersatzschlüssel die kaputten Originalschlüssel vom Twingo und vom Volvo (nur damit mehr dran hängt), am Volvo-Ersatzschlüssel einen Plyschelch von Skandix und der Düdo hat immer noch den mit dem Kennzeichen vom DRK.
Und meine Mutter hat einen echten Pimboli als Schlüsselanhänger. Habe ich ihr mal gespendet, weil die Werkstatt den anderen Teddy, den sie vorher hatte, gezockt hat. Die Katze, die auf dem Armarturenbrett saß, auch. Aber nicht am selben Tag. Nachdem das 2x vorgekommen war, hat sie die Werkstatt gewechselt.
Ätt Bronx: Lange her mit Louis de Funes, die ersten Filme habe ich gesehen, da lebte er noch. Den Rest innerhalb weniger Jahre danach.
Sat Mar 23 22:07:48 CET 2024 |
bronx.1965
Das ist so dermaßen gestern, man wundert sich schlicht dass es noch zu funktionieren scheint.
Ebene 1.
Ebene 2:
Nicht alles muss zwingend Sinn ergeben oder unter der Öko-Fuchtel begraben werden.
Fazit:
Schön das es so etwas noch geben darf. 😁
Sat Mar 23 22:08:33 CET 2024 |
Swissbob
https://www.kunzmann.de/.../...ern-silber-mercedes-benz-collection.htm
Ist laut Shop sogar ein Bestseller.
Die Händler verteilen den auch relativ grosszügig. Der Stern als Einkaufschip. 🙂
2.49€ ist auch ein vertretbarer Preis.
Sat Mar 23 22:09:15 CET 2024 |
ToledoDriver82
Das Gewicht bleibt trotzdem und muss aufwendig kaschiert werden 😉 man muss sich mal überlegen,im normalen Zustand mit etwas Material und Werkzeug bringt mein Transit 2,6t auf die Waage und nun wiegen große Limousinen soviel...zum Teil leer...ohne die ganzen Spielerein und Helferlein,wäre die Teile doch weder komfortabel noch würden sie sich wie ein "PKW" fahren
Sat Mar 23 22:10:03 CET 2024 |
bronx.1965
@Volker
Nein du wirst mich nicht dazu bringen, zu einem Pimbullen-Schlüsselanhänger etwas zu sagen. 😁
Sat Mar 23 22:10:16 CET 2024 |
ToledoDriver82
Den hab ich auch noch 😁 wurden mir damals geschenkt als ich den S124 hatte
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Sat Mar 23 22:11:09 CET 2024 |
PIPD black
Normale Spiralfedern wären mit sowas sicherlich schnell überfordert und Blattfedern will keiner mehr. Also muss ne andere Technik her.
Sat Mar 23 22:11:51 CET 2024 |
VolkerIZ
Hast Du den eigentlich mit dem Twingo mit verkauft oder eingelagert für schlechte Zeiten?
Sat Mar 23 22:12:16 CET 2024 |
Swissbob
Eine V mit Airmatic fährt kurioserweise kaum schlechter, trotz identischem Gewicht.
Aber die hat auch keine 22“ Felgen.
Sat Mar 23 22:13:51 CET 2024 |
PIPD black
Einkaufschip braucht man doch heute kaum noch. Hier haben inzwischen so viele Leute diese Korb-Knacker am Schlüssel, dass immer genug freie Körbe bei den Supermärkten rumstehen. Ich warte noch darauf, dass die Körbe wieder massenhaft auf den Parklätzen verteilt rumstehen, was ja damals zur Einführung der Pfandgeräte an den Körben führte.
Sat Mar 23 22:14:57 CET 2024 |
Swissbob
In der Schweiz geht ohne Chip nix.
Sat Mar 23 22:15:05 CET 2024 |
bronx.1965
Mit Blattfedern liesse sich eine progressive Kinematik Prinzip-bedingt überhaupt nicht realisieren.
Wicklung vs Flächendämpfung.
Sat Mar 23 22:20:55 CET 2024 |
ToledoDriver82
Gemischt...ich hab immer noch ein Chip im Auto für alle Fälle 😁
Sat Mar 23 22:22:28 CET 2024 |
VolkerIZ
Ich finde die immer nicht wieder, wenn ich sie brauche, aber habe eine Technik entwickelt, wie man auch mit kleineren Münzen ran kommt, wenn man keinen Euro dabei hat.
Sat Mar 23 22:30:13 CET 2024 |
PIPD black
Im Auto haben wir die auch. Wenn das Kind dann mit dem Einkaufswagen kommt, darf ich inzwischen fast immer das Auto wieder öffnen, um den Chip wegzupacken.
Sat Mar 23 22:34:32 CET 2024 |
ToledoDriver82
😁 ich hab sogar ein im Transit,liegt immer im Türgriff,fix zur Hand und nach dem Einkauf kommt er gleich wieder dahin 😁
Sat Mar 23 22:36:10 CET 2024 |
VolkerIZ
Beim Volvo verschwinden die immer in der Bürstendichtung um die Handbremse. Wenn ich irgendwann mal wieder einen Grund habe, die Mittelkonsole auszubauen, werde ich ganz viele davon haben. Und Feuerzeuge, Kugelschreiber, Kleingeld,...
Sat Mar 23 22:42:42 CET 2024 |
ToledoDriver82
In den anderen Autos liegen sie im Aschebecher,da kommen die nicht raus 😁
Sat Mar 23 22:46:37 CET 2024 |
bronx.1965
Ich leg mich dann mal weg für heute. Nachdem wir heute Nacht einen Marder auf dem Dachboden hatten durfte ich heute am Vormittag einen hochgeschobenen Dachziegel korrigieren. Musste aber auch erst mal ran kommen. Die ganze Brühe in den Dachkasten gelaufen. 🙄 Wer unsere Butze kennt weiß, ohne Rüstung geht da nix. Und ne lange, 7m Leiter, heute noch holen dürfen.
Bin durch für heute. 😮 Guts Nächtle.
Sat Mar 23 22:47:30 CET 2024 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Dann hast Du auch genug getan für heute. Angenehme Nachtruhe.
Sat Mar 23 22:49:48 CET 2024 |
ToledoDriver82
Oh,da hast du dir dein Schlaf verdient
Sat Mar 23 22:49:54 CET 2024 |
bronx.1965
@Volker
Danke. In der Tat, Einrüsten ist nicht mehr so mein Ding. -,-
Sat Mar 23 22:54:22 CET 2024 |
ToledoDriver82
Hatten die Woche wieder Einsatz mit unserer 11m Leiter,ich muss gestehen, dass von Jahr zu Jahr auch anstrengender,zum Glück sind die Einsätze selten
(25 mal aufgerufen)
Sat Mar 23 22:57:03 CET 2024 |
bronx.1965
Kurz noch: ich bin froh, ne eigene Rüstung zu haben. Sonst stehst du am WE da wie ein Idiot. Und brauchst vlt einen (absurd-) teuren "Notdienst". 🙄
Sat Mar 23 22:59:46 CET 2024 |
VolkerIZ
Du meinst die Leute, die im Telefonbuch immer unter AAAAAAA stehen? Das sagt man dann auch, wenn man die Rechnung sieht. Eine Kundin sollte mal über 500 Euro bezahlen für Tür aufmachen, zerkratzen, und Schloss eher mittelmäßig einbauen. Weil sie dann kurz vor dem Nervenzusammenbruch stand, habe ich das noch privat in Ordnung gebracht und der Vermieter hat die Rechnung übernommen. Kann man auch mal machen bei einem ununterbrochenen Mietvertrag seit über 100 Jahren. Die haben ihr aber auch gesagt, sie soll das nicht wieder machen.
Sat Mar 23 23:04:06 CET 2024 |
ToledoDriver82
Davon kann man ausgehen. Nicht ohne Grund hat mein Chef vor Jahren etwas Gerüst angeschafft,gerade bei schnellen Sachen oder Kleinigkeiten,gibts die fetten Rechnungen,zweiter Punkt,er kann es mit anbieten ohne eine weitere Firma mit ins Boot zu holen.
Sat Mar 23 23:27:43 CET 2024 |
VolkerIZ
Und ich gehe jetzt auch Bett. Gute Nacht allerseits!
Sat Mar 23 23:38:16 CET 2024 |
Swissbob
Drum Luftfederung und verstellbare Dämpfer.
Ersteres sorgt für gleichbleibende Federwege und zwar unabhängig von der Beladung.
Sun Mar 24 00:02:10 CET 2024 |
ToledoDriver82
Niveauregulierung an der HA hatten ja schon die alten Kombis bei Mercedes...was bei Defekten ein teurer Spaß werden kann.
Sun Mar 24 01:01:10 CET 2024 |
ToledoDriver82
Die 150000 wären dann auch voll😁
(16 mal aufgerufen)
Sun Mar 24 01:03:17 CET 2024 |
Swissbob
Glückwunsch
🙂
Moderne Autos haben da teilweise bereits den 3 oder 4 Motor drinnen 😁
Sun Mar 24 01:05:39 CET 2024 |
ToledoDriver82
Der ist doch modern😛 und ein Lob hat dieser Motor auch nicht verdient,wenn er auch zu den besseren seiner Sorte gehört😁
Sun Mar 24 06:08:21 CET 2024 |
Swissbob
Modern 2010 Aufwärts.
Jeder Motor der bis 150tsd km nicht hochgeht ist in der heutigen Zeit gut, so verschiebt sich der Horizont😁
Sun Mar 24 06:16:57 CET 2024 |
Swissbob
Genau so sehe ich das auch. 🙂
Solche Fahrzeuge sind auch Projekte , bei denen sich die Ingenieure mal richtig austoben können.
Der Vertrieb sorgt dafür, dass es teuer genug verkauft wird.
Bei Mercedes Benz hatte insbesondere die S-Klasse stets diese Rolle.
https://www.youtube.com/watch?v=7Tl6Zqb9ljA
Bei Porsche war es immer der 911er .
https://www.youtube.com/watch?v=Ojz088NGUm8
Mit Hermann Storp und August Achleitner kommen in den beiden Podcasts die prägendsten Köpfe dieser Baureihen zu Wort.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"