• Online: 3.427

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (279359)

bild1bild1

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

 

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

 

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

 

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

 

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

 

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 6984
  • 6984

Sun Mar 10 10:50:54 CET 2024    |    PIPD black

Der Greeno war der, auf den ich mich weiter oben bezog.;) Und er ist nicht der erste und einzige.

Sun Mar 10 16:21:35 CET 2024    |    British_Engineering

Hallo zusammen,

 

Zitat:

Es gibt bezüglich dem ID 3 sogar das böse Gerücht, dass VW das Carsharing mit dem ID 3 nur betreibt, um die Wagen irgendwie in den Markt zu pressen. Damit die Einheiten abgesetzt sind und nicht nur irgendwo auf dem Hof rumschimmeln.

Das kann ich mir durchaus vorstellen, denn die man sieht recht häufig CarSharing ID 3 Fahrzeuge. Außerdem gibt es noch einige kommunale oder halb-kommunale Fahrzeugflotten von ID 3. Hier in der Region fährt der Krankenhaus-Betreiber eine ganze Reihe von grauen ID 3. Bestimmt alles Leasing-Autos, die nachher eher schwer zu verkaufen sind.

Sun Mar 10 16:32:11 CET 2024    |    Swissbob

Dem hiesigen VW Händler haben sie auch den Parkplatz damit aufgefüllt.

 

Auch beim ID3 sieht man im Verkehr nur die vor FL Versionen ( gut erkennbar am schwarzen Plastikelement unter der Frontscheibe).

 

Mit dem Facelift wurden die Materialien verbessert, und aussen wurde das Design etwas entschärft.

 

Tendenziell kaufen sich die Leute fürs gleiche Geld lieber einen Tiguan TDI, da weiss man was man hat.

Sun Mar 10 17:42:56 CET 2024    |    ToledoDriver82

Und der neue "R5" Kleinwagen soll in der Basis "NUR" um die 25000€ kosten....nur....Hallo, wir reden von einem Kleinwagen,ein guter Preis wäre irgendwas ab 13000€...die nehmen doch alle irgendwas.

Sun Mar 10 18:06:43 CET 2024    |    bronx.1965

Wird ja keiner gezwungen, sowas zu kaufen. ;)

 

Wir schauen uns in der kommenden Woche mal den neuen Jogger an. Mit a bissel chi-chi ist man bei 18.000 €.

5-Sitzer würde reichen. Evtl. mal ne Probefahrt vereinbaren aber erst einmal will ich mir einen Eindruck verschaffen. :):)

Sun Mar 10 18:13:31 CET 2024    |    Swissbob

Der Skoda von gestern ist der Dacia von heute.

 

Der Skoda von heute ist der VW von gestern, kein Wunder dass die Marken Dacia und Skoda hier sehr beliebt sind.

 

Privatkunden bevorzugen den Tesla Y, Firmenkunden fahren lieber Skoda Octavia.

 

Der Jogger ist hier das beliebteste Renault Derivat.

 

Beim neuen R5 gefällt mir der Baguette Halter am besten.

Sun Mar 10 18:19:50 CET 2024    |    bronx.1965

@Swissbob

 

Den aktuellen Octavia als 2L Diesel fährt mein Junior als Firmenkarre. Gutes Auto mit ordentlicher Ausstattung aber eben auch einem ordentlichen Preis. Skoda & günstig, das ist lange her.

 

Ein Tesla Y ist ein Schützenpanzer auf Rädern. Nee lass mal. :o

 

Der Jogger ist einfach inSachen Preis/Leistung interessant. Und entsprechend geräumig. Das interessiert uns und mehr Auto braucht hier bei uns auch keiner.

Sun Mar 10 18:38:04 CET 2024    |    Swissbob

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 10. März 2024 um 18:19:50 Uhr:

@Swissbob

 

Den aktuellen Octavia als 2L Diesel fährt mein Junior als Firmenkarre. Gutes Auto mit ordentlicher Ausstattung aber eben auch einem ordentlichen Preis. Skoda & günstig, das ist lange her.

 

Ein Tesla Y ist ein Schützenpanzer auf Rädern. Nee lass mal. :o

 

Der Jogger ist einfach inSachen Preis/Leistung interessant. Und entsprechend geräumig. Das interessiert uns und mehr Auto braucht hier bei uns auch keiner.

Im Vergleich zur Konkurrenz ist der Preis schon noch immer eher human, die Qualität ist besser als bei Audi, die Preise günstiger als bei VW. Absolut gesehen sind sie aber sehr teuer geworden.

 

Aber die Autos die Skoda früher gebaut hat, kommen nun von Dacia.

Sun Mar 10 18:39:32 CET 2024    |    ToledoDriver82

Der Octavia ist aber auch schon länger nicht mehr wirklich günstig, deswegen hatte ja mein Vater 2017 schon keinen neuen mehr gekauft, mittlerweile sind die Preise ja noch höher.

 

18000 mit Ausstattung ist aber in der Tat ein guter Preis

Sun Mar 10 18:44:41 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Im Vergleich zur Konkurrenz ist der Preis schon noch immer eher human, die Qualität ist besser als bei Audi, die Preise günstiger als bei VW. Absolut gesehen sind sie aber sehr teuer geworden.

VW und Audi gehen aus Prinzip nicht.

 

Zitat:

18000 mit Ausstattung ist aber in der Tat ein guter Preis

Genau so sehe ich das auch. Mehr muss (für uns) nicht. Keyless handsfree betrachte ich genauso als entbehrlich wie eine elektrische Parkbremse. Da sind noch einige andere Sachen die nicht sein müssen.

Die modulare Reling dagegen ist genial.

Sun Mar 10 18:45:19 CET 2024    |    PIPD black

@Toledo: Richtig. Die Differenz zwischen VW und Skoda ist deutlich geringer als zwischen Audi und VW.

Sun Mar 10 19:14:56 CET 2024    |    ToledoDriver82

Ich glaube das Angebot vom Händler für einen 2016er Octavis RS Kombi hatte die 40000 schon geschafft,das waren mal eben gute 15000€ mehr zum alten,ohne das er wirklich mehr konnte oder eine viel bessere Ausstattung hatte...Ausstattung die man wirklich will und braucht,keine die einfach da ist damit sie da ist,siehe "Keyless handsfree betrachte ich genauso als entbehrlich wie eine elektrische Parkbremse". Der Tucson hat zwar auch viel davon,hat aber "nur" 33000€ gekostet,immer noch viel Geld,aber doch ein Unterschied und da mitlerweile bei ihm ohne Automatik eh nichts mehr geht,die bessere Entscheidung.

 

Skoda hat zum Teil den selben Fehler gemacht,wie Seat , einfach vergessen,was der Grund für den Erfolg des 1U war. Ihr Vorteil,im Gegensatz zu Seat sind die praktisch geblieben.

Sun Mar 10 19:37:20 CET 2024    |    carchecker75

Hatte 2 Jahre eine Tucson 177 PS Automatik volle Hütte Panoramadach, Leder mit Kühlung usw Tageszulassung aus Belgien 28700 Euro.

Super Wagen hab ihn für 25600 Euro verkauft weil ich scharf war auf den Pro Ceed GT auch mit voller Hütte und solch einen neu für 29200 Euro bekam.

Leider wurde dieser einen Tag vor Auslieferung beim Verladen vom Anhänger beschädigt. Nach langen hin und her am Ende mit Anwalt bekam ich mein Geld zurück dazu noch eine Entschädigung von 1000 Euro.

Lieferzeit wäre wieder 6 Monate gewesen ein Vergleichbares Auto neu oder Tageszulassung war in dem Preisbereich nicht zu bekommen Gebrauchte haben fast soviel gekostet wie neu.

So habe ich voller Frust nen Mercedes CLK 280 bj 2008 148000 Km 2 Hand gekauft. Hatte bisel die Rosa Brille an durch Blüttenstaub sah ich den leichte Hagelschaden nicht nur 3 - 4 Dellen und die Tür war durch Pfusch an der unteren Kante vom Rost im Eimer. Bei Tüv kamen noch die Bremsleitungen dazu was man erst sieht wenn man Abdeckungen wegdrückt. So kamen auf den Kaufpreis von 5600 Euro noch ne gut gute Schippe dazu.

Wenn der Gebrauchtwagennmarkt nicht so Irre gewesen wäre hätte ich den Preis nicht gezahlt vorher gingen die Kisten für um die 3500 bis 4000 über den Tisch.

Egal ob Neuwagen oder Gebrauchtwagen alles viel zu teuer macht keinen Spaß mehr alle 1 oder 2 Jahre Auto zu Wechseln und fahre jetzt die Kisten länger.

Sun Mar 10 19:47:11 CET 2024    |    ToledoDriver82

Mein Vater fährt den 1.6er Turbo mit Automatik und Allrad und ist zufrieden,bis auf den Verbrauch,aber das liegt auch an seinem rechten Fuß:p

Sun Mar 10 19:56:52 CET 2024    |    carchecker75

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 10. März 2024 um 19:47:11 Uhr:

Mein Vater fährt den 1.6er Turbo mit Automatik und Allrad und ist zufrieden,bis auf den Verbrauch,aber das liegt auch an seinem rechten Fuß:p

Tucson sind keine Kostverächter um die 10 L auf 100 Km ist Normal auf längerer Strecke Autobahn,Landstraße. Wenn man Kurzstrecke fährt oder im Winter sind 14 L oder mehr kein Problem :D

Sun Mar 10 20:12:10 CET 2024    |    ToledoDriver82

Scheint so :D für mich immer nur als Zugfahrzeug interessant:p


Sun Mar 10 20:14:42 CET 2024    |    VolkerIZ

Was hast Du da denn auf dem Kombi für Felgen drauf? Die sehen ja noch besser aus als die vom 929. Müsste man aber klären, ob die H-Konform sind. Die erinnern ein wenig an die legendären Avus-Felgen von VW.

Sun Mar 10 20:19:12 CET 2024    |    ToledoDriver82

Das waren die hässlichen 626 GF Felgen,hab ich gleich am Anfang runter gemacht und verschenkt:p

Sun Mar 10 20:19:38 CET 2024    |    carchecker75

Sehen doch gut aus die Felgen

Sun Mar 10 20:21:21 CET 2024    |    ToledoDriver82

Haben mir noch nie gefallen:p


Sun Mar 10 20:23:28 CET 2024    |    VolkerIZ

Irgendwas zwischen Avus und Y-Speichen, und dann noch mit den Schrauben am Rand, das hat etwas von Wertigkeit. Und bei Mazda sind die mir auch noch nie aufgefallen, auf die neueren Modelle achte ich jetzt aber auch nicht so.

Sun Mar 10 20:23:34 CET 2024    |    carchecker75

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 10. März 2024 um 20:21:21 Uhr:

Haben mir noch nie gefallen:p

Sehen doch schick aus in 17 Zoll kämen die noch besser :p

Sun Mar 10 20:25:07 CET 2024    |    VolkerIZ

Wenn er dafür mit 17 Zoll ein H haben will, wird der Prüfer hyperventilieren und ihn mit Michelin-Männchen bewerfen. :D

Sun Mar 10 20:29:55 CET 2024    |    ToledoDriver82

Der Kombi hat schon einige Felge durch:p ausgeliefert mit 14" vom Bild 1, beim Vorbesitzer dann die GF Felgen,bei mir dann erstmal die beim Coupe beim Kauf drauf waren,dann kurzzeitig Stahl mit originalen Radkappen,dann die Zender die ich ebenfalls vom Vorbesitzer gekauft hatte und die mal drauf sollten und nun die HC Felgen.

 

17" gab es als originales Zubehör nicht,da war bei 16" Schluss,als zeitgenössisches Zubehör schon,ist aber nicht so meins.


Sun Mar 10 20:33:55 CET 2024    |    carchecker75

Was für Tohuwabohu :D

Bild 4 sind schön

Sun Mar 10 20:36:01 CET 2024    |    ToledoDriver82

Zender sind echt schick,sind auch noch da,da aber das Coupe schon mit Zender fährt, wollte ich gern andere auf dem Kombi...wobei die HC Felgen Zufall waren und ich die gar nicht für den Kombi auf dem Schirm hatte... Felgen hat meine Frau gekauft und sie auf den Kombi zu machen,war auch ihre Idee

Sun Mar 10 20:50:08 CET 2024    |    carchecker75

Ein 626 Coupe wollte ich mal haben aber irgendwie hat es sich nie ergeben.

626 Kombis waren aber selten

Einen 323 als GT mit 88 Ps und einen Mazda 3 150 PS hatte ich mal als Winterauto liefen ohne Probleme tolle Fahrzeuge waren es bis auf den Rost beim 3er


Sun Mar 10 20:55:47 CET 2024    |    ToledoDriver82

Ja, Rost ist ein Problem,da ist die alte Regel "rechtzeitig vorsorgen ist billiger,als schweißen und lackieren" :D

Sun Mar 10 22:03:25 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Mein Vater fährt den 1.6er Turbo mit Automatik und Allrad und ist zufrieden,bis auf den Verbrauch,aber das liegt auch an seinem rechten Fuß:p

Was erwartet er? Einen annähernden 2 Tonner mit dem Luftwiederstandsbeiwert einer Einzel-Normgarage, noch dazu mit Automatik bewegt, ist im Endergebnis einfach das Ergebnis stumpfer Physik.

Noch dazu mit einem 1,6er Luftpumpen-Motor. ;)

 

Alles hat halt seinen Preis.

Sun Mar 10 22:25:29 CET 2024    |    ToledoDriver82

Es ist nicht so daß er unzufrieden ist oder das er 3l erwartet hätte;) aber manchmal hört man so einen negativen Unterton raus,wenn er über die 10-12l Durchschnittsverbrauch spricht... wobei ich sagen muss, selbst im Anhängerbetrieb waren es selten mehr als 12,5l und wir reden da nicht von nur AB 100, beim Fließheck war auch ordentlich Landstraße mit Steigung dabei. Also eigentlich liegt er voll im Rahmen, würde ich sagen....aber er nutzt die Leistung auch gerne mal und er weiß,dass geht nicht ohne Kraftstoff ;)

Sun Mar 10 22:48:03 CET 2024    |    Swissbob

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 10. März 2024 um 22:03:25 Uhr:

Zitat:

Mein Vater fährt den 1.6er Turbo mit Automatik und Allrad und ist zufrieden,bis auf den Verbrauch,aber das liegt auch an seinem rechten Fuß:p

Was erwartet er? Einen annähernden 2 Tonner mit dem Luftwiederstandsbeiwert einer Einzel-Normgarage, noch dazu mit Automatik bewegt, ist im Endergebnis einfach das Ergebnis stumpfer Physik.

Noch dazu mit einem 1,6er Luftpumpen-Motor. ;)

 

Alles hat halt seinen Preis.

Turbo läuft Turbo säuft.

 

Sehe es ja auch bei mir :)

Mon Mar 11 06:46:26 CET 2024    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Turbo, Automatic und Allrad ist aber auch die schlimmste mögliche Kombination, dafür ist der ja noch richtig sparsam, da hätte ich jetzt mit Anhänger im Gebirge eher 20-25 Liter erwartet. Ätt Bronx: Was braucht der Niva? Doch wohl auch selten unter 10? Und der hat keine Automatic, keinen Turbo und ist halb so groß.

Mon Mar 11 08:35:45 CET 2024    |    bronx.1965

Moin,

@Volker

10-12, mit (voll beladenen) Anhänger auch mal 14.

Normal, da der Allrad ja permanent läuft.

Mon Mar 11 09:01:28 CET 2024    |    VolkerIZ

Darf er dann ja auch.

 

Das ist natürlich der Vorteil der meisten Monstergeländewagen, man kann den Allrad abschalten, wenn man in nicht braucht. Ansonsten gilt bei denen ja der Grundsatz: Verbrauch = Verbrauch eines PKWs mit gleicher Motorisierung x Anzahl der Parkplätze, die der Monstergeländewagen braucht, also in der Regel zwischen 1,5 und 3. Kommt meistens ungefähr hin.

 

Andersrum kommt es mir immer so vor, dass echte Geländewagen wegen der gröberen Technik auch schon mehr brauchen, sieht man ja beim Niva und die Verbrauchswerte beim G-Modell kann man ja bald nicht glauben, wenn man die liest, gerne mal ein Vielfaches wie im PKW mit den gleichen Motoren, die ja sonst eher sparsam sind.

Mon Mar 11 09:18:03 CET 2024    |    carchecker75

Wenn man ein sparsames schnelles Auto das auch was ziehen kann möchte dann eine C oder E Klasse als 220 Diesel mit 194 Ps

Von um die 5 L bist 10 Liter ist hier für jeden etwas dabei der Sparfuchs freut sich über die 5 L derjenige der damit eine Wohnwagen zieht ebenso und der Schnellfahrer erfreut es das auf der Bahn nichts über 8,5 l kommt.

Gut Kurzstrecke und Stadtverkehr komme ich auf 10 L hab nen Gasfuß aber für das Auto vertretbar.

Fahre die E Klasse als Taxi bis auf das Platzangebot und ein paar Kleinigkeiten ein Top Auto. Etappen von 20 Km bis über 100 Km mit 250 Kmh machen sich beim Verbrauch kaum bemerkbar.

Verstehe nicht wie man einen Diesel so Verteufeln muß der beste Antrieb für alle die was ziehen und nicht nur rund um den Kirchturm fahren.

Mon Mar 11 09:24:19 CET 2024    |    bronx.1965

@Volker

 

Man kann auch nachrüsten. Eine zusätzliche Gruppe am VTG und dann lässt sich die VA abschalten.


Mon Mar 11 09:32:34 CET 2024    |    VolkerIZ

Für Leute, die den Niva im Alltag fahren und nur alle paar Wochen mal ins Gelände, mit Sicherheit eine gute Lösung.

Ätt Diesel: Wenn Mercedes im Rostschutz nur halb so gut wäre wie Volvo und nicht im vergleichbaren Zustand das 3-fache kosten würde, hätte ich vielleicht auch einen 200 TD oder 250 TD. Die kann man auch mit Automatic unter günstigen Bedingungen unter 6 Liter fahren und sogar auf grüne Plakette nachrüsten. Die Technik finde ich schon sehr überzeugend. Aber entweder man gibt 3000 Euro für einen Haufen Trümmer aus, der schon bei der nächsten HU durchgeschweißt werden muss oder eine 5 stellige Summe für einen guten, bei dem man dann erstmal noch ein paar Hunderter für die Versiegelung investiert und hoffen kann, dass das überall hin gekommen ist und es nicht an einigen Stellen vorher schon zu spät war, nur noch nicht zu sehen.

Mon Mar 11 09:41:32 CET 2024    |    ToledoDriver82

Diesel lohnt aber auch nur wenn man ihn wirklich braucht, bei unter 20000km im Jahr würde ich mich definitiv nicht für ein Diesel entscheiden und wegen 1x Anhänger im Jahr lohnt es auch nicht.

Mon Mar 11 09:44:12 CET 2024    |    VolkerIZ

Hast Recht, das fängt ja auch schon mit der Steuer an. Und bei den meisten gibt es ja nur Nachrüstungen bis Euro 1, so dass sie dann immer noch teurer sind als die meisten Benziner. Deshalb heißt es ja im Allgemeinen auch: Diesel ist nur bezahlbar mit H oder LKW-Zulassung. Oder eben sehr guten Nachrüstungsmöglichkeiten wie beim OM 60x.

 

Da denkt man immer, man kennt schon alles, aber das hier war mir auch neu.

Mon Mar 11 10:11:57 CET 2024    |    ToledoDriver82

Kennst du nicht,gab es sogar für die 626,sah man oft bei australischen Fahrzeugen,aber ich kenne auch zwei GD die diese haben.

  • 1
  • nächste
  • von 6984
  • 6984

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (112)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

 

1. ToledoDriver (Chemnitz)

2. ToledoDriver (Chemnitz)

3. Bronx

4. Dortmunder65 (Dortmund)

5. ToledoDriver (Chemnitz)

6. V8-Junkie (Wien)

7. MrMinuteMan (Lübeck)

8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)

9. ToledoDriver (Chemnitz)

10. V8Junkie (Wien)

11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)

12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)

13. Armlehnenhoheit (Zwickau)

14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)

15. V8Junkie (Wien)

16. Dortmunder65 (Dortmund)

17. Dortmunder65 (Dortmund)

18. ToledoDriver (Chemnitz)

19. Christian8P (Greifswald)

20. ToledoDriver (Chemnitz)

21. ToledoDriver (Chemnitz)

22. Christian8P (Greifswald)

23. Bronx

24. ToledoDriver (Chemnitz)

25. Toledo etc.

26. MrMinuteMan (Lübeck)

27. MrMinuteMan (Lübeck)

28. Dynamix (Köln)

29. Christian8P (Greifswald)

30. Christian8P (Greifswald)

31. British Engineering (Hannover)

32. ToledoDriver (Chemnitz)

33. ToledoDriver (Chemnitz)

34. Christian8P (Rostock)

35. Christian8P (Rostock)

36. Christian8P (Rostock)

37. MrMinuteMan (Lübeck)

38. MrMinuteMan (Lübeck)

39. Christian8P (Rostock)

40. Dortmunder65 (Dortmund)

41. ToledoDriver (Chemnitz)

42. Christian8P (Rostock)

43. Christian8P (Rostock)

44. Bronx

45. Dortmunder65 (Dortmund)

46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)

47. MrMinuteMan (Lübeck)

48. ToledoDriver (Chemnitz)

49. Christian8P (Rostock)

50. ToledoDriver (Chemnitz)

51. V8Junkie (Wien)

52. ToledoDriver (Chemnitz)

53. Bronx

54. ToledoDriver (Chemnitz)

55. ToledoDriver (Chemnitz)

56. Christian8P (Rostock)

57. ToledoDriver (Chemnitz)

58. Bronx

59. Dynamix (Köln)

60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)

61. Christian8P (Rostock)

62. Bronx

63. Christian8P (Rostock)

64. GD_Fahrer (HOL)

65. Dynamix (Köln)

66. Bronx

67. PIPD black

68. MrMinuteMan (Lübeck)

69. MrMinuteMan (Lübeck)

70. ToledoDriver (Chemnitz)

71. Bronx

72. Volker (IZ)

73. Bronx

74. Dynamix (Köln)

75. Christian8P (Rostock)

76. ToledoDriver (Chemnitz)

77. Bronx

78. PIPD black

79. Dynamix (Köln)

80. MrMinuteMan (Lübeck)

81. Christian8P

82. Dynamix (Köln)

83. Christian 8P

84. PIPD black

85. Dynamix (Köln)

86. ToledoDriver (Chemnitz)

87. ToledoDriver (Chemnitz)

88. GD_Fahrer (HOL)

89. Bronx

90. MrMinuteMan (Lübeck)

91. Dortmunder65

92. MrMinuteMan (Lübeck)

93. ToledoDriver (Chemnitz)

94. ToledoDriver (Chemnitz)

95. ToledoDriver (Chemnitz)

96. Bronx

97. ToledoDriver (Chemnitz)

98. Christian 8P

99. ToledoDriver (Chemnitz)

100. Dynamix (Köln)

101. V8Junkie (Wien)

102. Dynamix (Köln)

103. V8-Junkie (Wien)

104. ToledoDriver (Chemnitz)

105. Bronx

106. Volker (IZ)

107. Volker (IZ)

108. Christian 8P

109. PIPD black

110. MrMinuteMan (Lübeck)

111. PIPD black

112. ToledoDriver (Chemnitz)

113. Christian 8P

114. el lucero orgulloso

115. Christian 8P

116. Christian 8P

117. ToledoDriver (Chemnitz)

118. Dortmunder 65

119. Christian 8P

120. PIPD black

121. Christian 8P

122. ToledoDriver (Chemnitz)

123. MrMinuteMan (Lübeck)

124. Dynamix (Köln)

125. Christian 8P

126. Christian 8P

127. ToledoDriver (Chemnitz)

128. Bronx

129. Christian8P (Rostock)

130. ToledoDriver (Chemnitz)

131. Christian8P (Warnemünde)

132. PIPD black

133. Christian8P (Warnemünde)

134. V8-Junkie (Wien)

135. Bronx

136. Christian8P (Warnemünde)

137. MrMinuteMan (Lübeck)

138. ToledoDriver (Chemnitz)

139. MrMinuteMan (Lübeck)

140. Christian8P (Warnemünde)

141. V8-Junkie (Wien)

142. PIPD black

143. Christian8P (Warnemünde)

144. Christian8P (Warnemünde)

145. PIPD black

146. PIPD black

147. Christian8P (Warnemünde)

148. MrMinuteMan (Lübeck)

149. Christian8P (Warnemünde)

150. Christian8P (Warnemünde)

151. PIPD black

152. Christian8P (Warnemünde)

153. Christian8P (Warnemünde)

154. PIPD black

155. PIPD black

156. Christian8P (Warnemünde)

157. Christian8P (Warnemünde)

158. Christian8P (Warnemünde)

159. Christian8P (Warnemünde)

160. Christian8P (Warnemünde)

161. Christian8P (Warnemünde)

162. PIPD black

163. PIPD black

164. Null

165. V8-Junkie (Wien)

166. Bronx

167. ToledoDriver (Chemnitz)

168. Bronx

169. Christian (Warnemünde)

170. Bronx

171. PIPD black

172. ToledoDriver (Chemnitz)

173. Bronx

174. Christian8P (Warnemünde)

175. Christian8P (Warnemünde)

176. MrMinuteMan (Lübeck)

177. Christian8P (Warnemünde)

178. V8-Junkie (Wien)

179. Volker (IZ)

180. PIPD black

181. Christian8P (Warnemünde)

182. PIPD black

183. Christian8P (Warnemünde)

184. Christian8P (Warnemünde)

185. MrMinuteMan (Lübeck)

186. MrMinuteMan (Lübeck)

187. Volker (IZ)

188. Christian8P (Warnemünde)

189. PIPD black

190. Christian8P (Warnemünde)

191. PIPD black

192. PIPD black

193. PIPD black

194. ToledoDriver (Chemnitz)

195. Volker (IZ)

196. Bronx (Usedom)

197. motorina (aus dem Fränkischen)

198. Christian8P (Warnemünde)

199. Christian8P (Warnemünde)

200. ToledoDriver (Chemnitz)

201. Christian8P (Warnemünde)

202. Christian8P (Warnemünde)

203. ToledoDriver (Chemnitz)

204. Christian8P (Warnemünde)

205. Bronx

206. PIPD black

207. Bronx

208. motorina (Franken)

209. ToledoDriver (Chemnitz)

210. motorina (Franken)

211. motorina (Franken)

212. motorina (Franken)

213. MrMinuteMan (Lübeck)

214. Toledo Driver (Chemnitz)

215. Volker (IZ)

216. MrMinuteMan (Lübeck)

217. Toledo (Chemnitz)

218. motorina (Franken)

219. PIPD black

220. PIPD black

221. Badland

222. PIPD black

223. ToledoDriver82

224. motorina (Franken)

225. PIPD black

226. Bronx

227. Bronx

228. Bronx

229. Bronx

230. ToledoDriver82

231. Bronx (DW. + U.)

232. Volker (W. + M.)

233. Bronx

234. ToledoDriver82

235. Bronx

236. motorina (Franken)

237. Bronx

238. ToledoDriver82

239. PIPD black

240. MrMinuteMan (Lübeck)

241. PIPD black

242. PIPD black

243. ToledoDriver82

244. ToledoDriver82

245. ToledoDriver82

246. motorina (Franken)

247. ToledoDriver82

248. ToledoDriver82

249. ToledoDriver82

250. MrMinuteMan (Lübeck)

251. Bronx

252. Bronx

253. PIPD black

254. Bronx

255. Bronx

256.ToledoDriver82

257. Swissbob

258. Bronx

259. PIPD black

260. motorina (Franken)

261. ToledoDriver82

262. PIPD black

263. Swissbob

264. Bronx

265. Swissbob

266. Volker (IZ)

267. Volker (IZ)

268. Volker (IZ)

269. Volker (IZ)

270. ToledoDriver82

271. Bronx

272. Bronx

273. Swissbob

274. Bronx

275. Bronx

276. Swissbob

277. Bronx

278. Swissbob

279. Swissbob

Besucher

  • anonym
  • MrMinuteMan
  • carchecker75
  • ToledoDriver82
  • bronx.1965
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • Zarrooo
  • SunIE
  • Swissbob