Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290487)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Mar 09 17:47:00 CET 2024 |
bronx.1965
Das halte ich durchaus für möglich.
Und lass doch die Chineserer kommen. Die wollen hier ja auch verkaufen zu "marktüblichen" Preisen. Und werden die gleichen Erfahrungen machen.
Ihren Heimatmarkt haben sie aufgeteilt und dort findet aktuell gerade eine große Bereinigung statt. Die Absatzzahlen stagnieren, bzw sind sogar rückläufig. Das liegt aber nicht daran das die Verbraucher dort das Konzept anzweifeln. Es ist eher eine Sättigung.
Bleibt das gleiche Problem für die Hersteller: Überkapazitäten. Ein Wort welches ein Wachstums-Markt wie China bisher in der Auto-Sparte noch nicht kannte.
Sat Mar 09 17:49:31 CET 2024 |
MrMinuteMan
Deswegen auch die 8 Schiffe. Überkapazität nach Europa abschieben und das zur Not mit staatlich geschützten Kampfpreisen. Wenn dann das elektronische Gebimmel noch besser funktioniert als bei VW und alles für 10.000 € günstiger kommt, kann sich VW wirklich warm anziehen.
Zumal die Generation "Das Auto muss Deutsch sein" mittlerweile eh langsam aus dem aktiven Kaufleben ausscheidet und durch eine absolut rational-wirtschaftlich ausgerichtete Personenschicht abgelöst wird.
Update: Passend dazu, ein weiteres E-Auto Start Up frisch insolvent
Sat Mar 09 18:21:28 CET 2024 |
bronx.1965
"(...)Auch zuvor sei die Situation des E-Autoherstellers angespannt gewesen. Demnach habe e.Go bislang erst 1.350 Fahrzeuge verkauft.(...)"
Und nun stell dir mal vor, du hast für 25 große Zettel so eine Kiste gekauft. Soviel kostet(e) der nämlich.
Und dann stell dir mal die Ersatzteilfrage. Für ein Auto welches dann vielleicht erst 2 - 3 Jahre alt ist.
Die Firma ist längst Geschichte und du kannst sehen wo du Support & Service bekommst. 🙄
Sat Mar 09 18:23:27 CET 2024 |
VolkerIZ
Wie hieß noch mal dieses kleine rote Dings bei Kiesow, das nicht mal das Internetz kannte? Wer solche Exoten kauft, tut mir auch nur bedingt leid.
Sat Mar 09 18:25:43 CET 2024 |
bronx.1965
Linglong? 🙂😁
Vlt weiß es Uwe noch.
Sat Mar 09 18:27:18 CET 2024 |
VolkerIZ
Ich habe die Diskussion wiedergefunden, wir hatten herausgefunden, der Hersteller heißt JHC. Weiter waren wir aber auch nicht gekommen und unter dem Namen finde ich keine Bilder davon, suche mal weiter.
Sat Mar 09 18:30:01 CET 2024 |
bronx.1965
Jo, mach mal. Ich finde da erst recht nichts zu. . .
Sat Mar 09 18:45:40 CET 2024 |
VolkerIZ
JHC gibt es nicht, es gibt entweder JAC, da würde der ins Programm passen, ich finde davon aber kein Bild und in der Wikipedia-Tabelle taucht er auch nicht auf und es gibt JMC, einen Hersteller von Geländewagen und Transportern, keine PKWs. Das Teil existiert einfach nicht.
Sat Mar 09 19:03:52 CET 2024 |
Swissbob
Stell es rein, vielleicht finde ich was.
Die Elektroautos haben enorme Wertverluste, weil die Kunden immer auf den Nachfolger mit der „besseren“ Batterie schielen.
Dummerweise tut sich jedoch kaum was, wenn man Glück hat, steigt die Energiedichte um 10-20%, da man aber die Hitze nicht ableiten kann, lädt der Akku dann ungleich schlechter.
Sat Mar 09 19:05:33 CET 2024 |
bronx.1965
@Volker
findest du das Schrottplatzbild dazu noch?
Sat Mar 09 19:07:26 CET 2024 |
VolkerIZ
Jo, da isses. Macht mal.
Hatten wir eigentich den Abend vorher gesoffen? Vielleicht haben wir uns das nur eingebildet.
Sat Mar 09 19:10:23 CET 2024 |
bronx.1965
Danke!
Isch abe keine Erinnerung. 😁
Sat Mar 09 19:11:54 CET 2024 |
Swissbob
https://efahrer.chip.de/.../...-kostet-tesla-fahrer-18000-euro_1018459
Sat Mar 09 20:08:02 CET 2024 |
PIPD black
Weil die Chinesen massiv in den Markt drücken, ist doch die EU mal wieder dabei eine „Brandmauer“ einzurichten, damit sie den europäischen Markt vor dem Bösen Chinesen schützt. Heute gerade nen Artikel gesehen, wonach die Chinesen mit ihren gelieferten Krananlagen die westlichen Häfen ausspionieren. Was meint ihr, was entsprechende Händies und Autos machen. Auch Teslas filmen alles um sich herum.
Und was das Kpital von VW angeht: wenn der Autobau nicht läuft, hat man weitere Standbeine, wie z. B. die Currywurst. Die hat letztes Jhr ml wieder einen neuen Produktions- und Verkaufsrekord eingestellt.
Ich denke um die Finanzen muss man sich bei den Konzernen keine Gedanken machen. Die sind breit genug aufgestellt. Und selbst wenn sie doch wackeln sollten, sind sie systemrelevant und schlüpfen unter den Rettungsschirm. Boni gibts dann wie bei der Bahn trotzdem, weil stammen ja aus früheren Jahren.
Sat Mar 09 20:21:28 CET 2024 |
MrMinuteMan
Frage an Radio Itzehoe: Wie viele Currywurst ist das Werk Mosel wert?
Sat Mar 09 20:22:59 CET 2024 |
VolkerIZ
Das müsste Matze doch ganz schnell ausrechnen können: Nettogewinn pro Jahr mal Jahre, über die ein Wurstwerk abgeschrieben wird geteilt durch Wurstpreis.
Sat Mar 09 20:30:37 CET 2024 |
bronx.1965
Anfrage an Radio Jerewan: Kann ein VW-Werk mit einem Currywurst-Werk mithalten?
Antwort:
Im Prinzip ja, aber kein Defizitäres!
Sat Mar 09 20:33:18 CET 2024 |
VolkerIZ
Dann bauen sie eben defizitäre Minuswurst mit nach innen gewölbter Pelle. Wenn die dann noch zum Bestandteil der T-Baureihe erklärt wird, verkauft sie sich von selber.
Sat Mar 09 20:35:34 CET 2024 |
MrMinuteMan
@ Bronx: 😁 😁 😁
Und ob das dieser Tage noch einen Schutzschirm gibt, wenn auch nur für die Wurst. Patriarch und Mastermind Piech ist tot, dass Image von VW im Sack und die Staatskassen leerer als leer.
Sat Mar 09 20:36:23 CET 2024 |
VolkerIZ
Dann kann immer noch die Invasion vom Wurststern helfen.
Sat Mar 09 20:37:40 CET 2024 |
bronx.1965
Du meinst, wenn sie der Wurst den Namen ID-3-Gewürst verpassen wirds ein Selbstläufer? Interessanter Gedankengang. . .
Sat Mar 09 20:38:55 CET 2024 |
MrMinuteMan
Dann muss das Ding aber vegan werden und kompostierbar. Insofern wars das dann wieder.
Sat Mar 09 20:39:53 CET 2024 |
VolkerIZ
Jo, so richtig schön defizitäre Negativwurst, genau so eine Blase wie der ID3, bläht sich beim Anschneiden auf wie eine Vakuummatratze. Ist immer noch nichts drin, aber ist das wichtig?
Sat Mar 09 20:42:27 CET 2024 |
bronx.1965
Isses doch schon. VW hat sein Angebot schon "modernisiert". Die Curry sollte doch auch abgeschafft werden. . .
KLICK!
Sat Mar 09 20:43:56 CET 2024 |
PIPD black
Braucht man das für Currywurst?😕
Sat Mar 09 20:46:38 CET 2024 |
MrMinuteMan
Deswegen. Schutzschirm hin, Systemrelevant her. Die stecken so tief im grünen Schlamm, da ziehste die auch mit keiner noch so großen Wurst vom Teller.
Sat Mar 09 20:48:02 CET 2024 |
VolkerIZ
Jetzt könnte man ja sagen: Die sollen alle mal wieder auf den Teppich kommen, aber wie, nachdem die Produktion der Wurstteppiche eingestellt wurde, weil sie wegen zu hoher Preise nicht wirklich erfolgreich waren.
Sat Mar 09 20:49:52 CET 2024 |
Swissbob
Motorsport ist auch kein Thema mehr, insbesondere bei Audi und VW.
2026 soll es aber in die F1 gehen, passt gut zu den leicht brennbaren e-tron.
Sat Mar 09 20:51:43 CET 2024 |
PIPD black
😁😁😁
Sun Mar 10 06:55:13 CET 2024 |
MrMinuteMan
Wetter ist herrlich, gucken wir mal was heute untergeht 😛
"Motorsport ist auch kein Thema mehr, insbesondere bei Audi und VW."
Ich hab auch irgendwie das Gefühl, dass Motorsport lange nicht mehr den Stellenwert hat, den es früher mal hatte. Etwas einfach gesprochen, dass ist zusammen mit Schumacher endgültig ins Koma gefallen und später gestorben.
Klar wird es immer Kreise geben die sich dafür interessieren, aber das gibts auch mit Briefmarken. Wirklich prominent in den Medien ist es aber nicht mehr, insofern ist klar das in Zeiten knapper Kassen überlegt wird ob man sich als Hersteller dort wirklich noch so dran beteiligen muss.
Sun Mar 10 07:35:33 CET 2024 |
PIPD black
Ohne einen Schumacher zieht sowas natürlich nicht. Dafür feiern andere Nationen diesen Sport und es ist dort ein Wachstumsmarkt. In D gibt es immer noch viele Freunde des Sports. Es tritt nur nicht mehr so zu Tage, was aber nicht schlimm ist bei dem Ökowahn. Zumal auch der Motorsport grüne Wege geht……und das ohne große Verbote und Druck. Wahrscheinlich weil es nicht mehr so massenhaft gehypt und beworben wird.
Dafür gucken die Leute jetzt beim Dart zu.
Sun Mar 10 07:53:53 CET 2024 |
ToledoDriver82
Ich kann schon seit Jahren Sport auf nem Bildschirm nichts mehr abgewinnen😛
Morgen
Sun Mar 10 07:54:10 CET 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Hier sieht es auch sehr hell und freundlich aus. Ich war aber noch nicht draußen, zu den Temperaturen weiß ich noch nichts.
Sun Mar 10 08:54:39 CET 2024 |
Swissbob
https://www.motorsport-total.com/.../...-fuer-kundensport-ein-24030701
Weltweit boomt es allerdings, und dort interessiert sich keine Sau für Elektroautos.
Die erfolgreichste Rennklasse der Welt ist die GT3, auf Basis von Seriensportwagen. Rohkarosse und Motor müssen vom Serienauto abstammen.
Das ist der Reiz, dieser Fahrzeuge.
Sun Mar 10 10:01:05 CET 2024 |
PIPD black
Die E-Karren vermitteln auch nicht diese Emotionen. Egal ob Formel E oder dieser andere Quatsch mit den fetten E-SUV (Extreme E) könnte man auch ferngesteuert fahren…..zumindest für die Zuschauer ist es von der Geräuschkulisse her ziemlich langweilig.
Sun Mar 10 10:05:37 CET 2024 |
ToledoDriver82
Sollte es nicht sogar Rallye mit E geben, dachte da mal was gelesen zu haben.
Sun Mar 10 10:08:29 CET 2024 |
Swissbob
Richtig war geplant. Umgesetzt wurde es nur beim Rallye Cross.
Aktuell gibt es hybride, aber auch da wird zurückgerüstet.
1.6L Turbos ohne Zusätze, sind da die Zukunft.
Sun Mar 10 10:09:31 CET 2024 |
PIPD black
Es gibt diverse Neben- und Rahmenprogramme, die mit E-Karren gefahren werden. Ob Rallye das richtige Einsatzgebiet für E ist, wage ich mal zu bezweifeln. Technisch möglich, aber unfalltechnisch mit aufgerissenen Akkus halte ich für nicht tragbar. Und die Karren fliegen ja gern mal ab oder brettern über Geröll, Baumstümpfe und anderen Gedöns.
Für Pikes Peak mag das noch gehen und den Verbrennern überlegen sein.
Sun Mar 10 10:21:06 CET 2024 |
ToledoDriver82
Rallye ohne den typischen Sound, ist doch eh nichts richtiges😛
Sun Mar 10 10:21:58 CET 2024 |
Swissbob
Dort aber primär wegen der Höhenluft.
Das Problem ist der Sound, siehe Formel E.
Porsche sagt selber der Manthey 911 ( Grello) wäre die beste Werbung für Ihre Sportwagen.
Vom Rennsport auf die Strasse. Das funktioniert sogar in China mit dem hier.
https://en.wikipedia.org/wiki/Lynk_%26_Co_03_TCR
https://en.wikipedia.org/wiki/Lynk_%26_Co_03
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"