• Online: 2.571

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290509)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Fri Mar 01 18:34:21 CET 2024    |    VolkerIZ

Das war mit auch neu, dass Heuchert aufhört. Das ist ein riesiges Unternehmen, wir hatten mal einen Praktikanten im Betonwerk, alleine das würde normal schon ausreichen, um einen Inhaber Vollzeit zu beschäftigen.

Fri Mar 01 19:24:35 CET 2024    |    Swissbob

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 1. März 2024 um 18:00:57 Uhr:


Gerne. 🙂
Nein, die hatten noch Bilux. Mit dem Einzug der H4 Leuchtmittel gab es auch eine geänderte Streuscheibe. Sowohl für Rundscheinwerfer als auch für die "Kirchenfenster". Beides war auch optional als Nachrüstsatz erhältlich und stellte nur eine Optimierung dar.
Grundsätzlich konnte man H4 auch ohne die optimierte Streuscheibe nachrüsten.

Wieder was gelernt 🙂

Mir ist gestern übrigens eine Charleston Ente über den Weg gelaufen, fuhr sogar auf der Autobahn.

Fri Mar 01 19:34:13 CET 2024    |    VolkerIZ

Und man glaubt es kaum, aber es ist so: Serienmäßig hatte in Europa nur der 6,3 die Doppelscheinwerfer, für alle anderen war das Extra.

Fri Mar 01 19:38:02 CET 2024    |    Swissbob

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 1. März 2024 um 19:34:13 Uhr:


Und man glaubt es kaum, aber es ist so: Serienmäßig hatte in Europa nur der 6,3 die Doppelscheinwerfer, für alle anderen war das Extra.

Waren die immer Halogen?

Schönes Bild vom /8 🙂

Fri Mar 01 19:40:07 CET 2024    |    VolkerIZ

Das weiß ich jetzt nicht. Habe ich auch noch nie drüber nachgedacht.
Der Strich-8 hat übrigens auch Halogen. Und eine Scheinwerferbirne vom Twingo. Zum Glück weiß das unser Prüfer nicht, das hätte sonst gleich einen Spruch gegeben wie für das angeblich nicht H-Konforme Michelinmännchen am DüDo.

Fri Mar 01 19:52:17 CET 2024    |    bronx.1965

@Volker
Wenn ichs richtig habe, die H1 Halogenscheinwerfer (Abblend- & Fernlicht) des 6.3 waren meines Wissens bereits ab Januar '69 auch für ordinäre 108er als Sonderwunsch bestellbar.
Hat man eine Datenkarte, steht dann 54/1 drauf wenn ab Werk verbaut.

Die passenden Halogen-Nebelscheinwerfer sollten mit 345 codiert sein, ab April 1970 dann mit 61/6.

Detail am Rande:
Ab Oktober 1969 gab es bei den Bilux-Serienschwerfern das Glas mit flacher Streuscheibe statt der bis dahin verwendeten halbrunden "Gurkengläser" des W111.

Fri Mar 01 19:54:17 CET 2024    |    VolkerIZ

In den 70ern und 80ern hatten ca. die Hälfte der 108er und 109er die Doppelscheinwerfer. Aber viele davon sicher auch nachgerüstet. Seltener sind die bei den Heckflossen.

Fri Mar 01 19:57:13 CET 2024    |    Swissbob

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 1. März 2024 um 17:45:45 Uhr:



Zitat:

(...) w108, ansonsten w111. Das waren übrigens mit die ersten Halogenlampen beim PKW ( korrigiert mich bitte falls ich das nicht genau in Erinnerung habe.)

@Swissbob

Serienmäßig als Erster mit Halogen (H4) ab Werk war 1971 der R 107 unterwegs.

https://www.philips.de/.../mercedes-benz-daimler-benz.html

Nun kann man sogar LEDs nachrüsten. 🙂

Aber nur bei euch.

Fri Mar 01 19:58:45 CET 2024    |    PIPD black

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 1. März 2024 um 18:34:21 Uhr:


Das war mit auch neu, dass Heuchert aufhört. Das ist ein riesiges Unternehmen, wir hatten mal einen Praktikanten im Betonwerk, alleine das würde normal schon ausreichen, um einen Inhaber Vollzeit zu beschäftigen.

Nur das Autohaus. Und da der neu Eigentümer umzieht, würde ich vermuten das Grundstück bleibt im Familienbesitz. Ähnlich wie bei Opel Lauße. Nun hat der Hamburger Youtuber Hagem Amstep/Lostep das Autohaus übernommen und hat da auch seine Karren reingestellt, betreibt dort seinen Value-Versand und vermietet einige Grundstücksteile. Sein Vater wollte das Geschäft unter Stellantis auch nicht fortführen und hat das ebenfalls an Dello übergeben.

Sat Mar 02 07:09:56 CET 2024    |    MrMinuteMan

Vielleicht doch ein Skoda?

Der Tag verspricht auf jeden Fall herrlich zu werden. Der Frühling rappelt hier am Fenster, dass man es kaum zu bekommt 😛


Sat Mar 02 07:13:23 CET 2024    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Sat Mar 02 07:14:46 CET 2024    |    PIPD black

Moinsen

Sat Mar 02 12:20:29 CET 2024    |    carchecker75

Das ganze hat schon ein Geschmäckle beim Hamburger Youtuber Hagem Amstep/Lostep warum er vor einigen jahren lieber als Youtuber anfing und nicht in die Firma seines Vaters eingestiegen ist.
Die Lauße Gruppe ist tief in den roten Zahlen deshalb wurde schon vor einigen Jahren ein Wirtschaftsprüfungsgesellschaft DIERKES Lüneburg AG beauftragt sich darum zu kümmern die Lauße Gruppe wieder auf Kurs zu bringen.
Auf dem Grundstück/Gebäude welches Hagen Gemietet hat ist eine Grundschuld von ca. 2,8 Millionen eingetragen, insgesamt ist oder war die Lauße Gruppe mit ca 6,5 Millionen Grundschulden zugunsten der Volksbank belastet ohne andere Schulden.
Die Immobilien Lauße E.K.wurde in die Lauße GMBH 2019 übertragen so umging man die Persönliche Haftung
Meiner Meinung nach hat die Entwicklung auf dem Neu und Gebrauchtwagenmarkt die großen Schulden auf das Unternehmen der anstehende Renteneintritt von Volker Lauße zu dieser Entscheidung beigetragen das Unternehmen zu Verkaufen
Ich bin beim Thema Bilanzen aus dem Bundesanzeiger ein Laie nur was ich daraus entnehme gab es nur zwei möglichkeiten Insolvenz oder Verkaufen.
https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/suchergebnis?6
Meiner persönliche Meinung nach stößt Hagen das alles über kurz oder lang wieder ab, sind noch hohe Schulden auf das Grundstück/Gebäude wird Volker Lauße das ganze mit einem Verkauf oder Insolvenz der GMBH abwickeln.

Sat Mar 02 12:49:17 CET 2024    |    PIPD black

Liest sich nicht unbedingt nach Laien.😉
Grundschulden sind ja erstmal nur Grundschulden, ob die noch Bestand haben, weiß man nicht. Ich denke aber, dass der Grundstückwert, auch bezüglich Größe und Lage die Schulden decken wird. Komischerweise gibt es immer noch Interessenten für solche Flächen. Ob Lagerfläche, Wohnungsbau (auch wenn gerade am Boden, geht da trotzdem noch was) oder auch Supermärkte.

Was Vater und Sohn da konstruiert haben, wird ihr Geheimnis sein. Fakt ist, es muss ein Betrieb erhalten werden, ob selbst oder vermietet, spielt keine Geige. Eine Privatisierung würde zu teuer, zumal man dann ja echtes Geld in die Hand nehmen muss, um das Finanzamt zu bedienen.

Aber zurück zum Thema: Fiat habe ich nicht im Blick, aber die Opelhändler haben unter Stellantis ordentlich Druck. Viele haben aufgegeben, zumindest die Einmarkenhändler. Ob die Opel nichts mehr zugetraut haben? Aktuell gab’s ja gerade für die Opelaner Boni. Kannten die ja schon ewig nicht mehr.

Sat Mar 02 12:54:14 CET 2024    |    ToledoDriver82

Unsere Opel Händler sind noch da,mal sehen wie lange noch... allerdings,zwei mit Citroen und einer mit Subaru und Isuzu

Sat Mar 02 13:03:29 CET 2024    |    PIPD black

Hier konzentriert sich das. Das K-husener Unternehmen hat diverse Standorte des Itzehoer Händlers übernommen. Unser Opel-Händler hat auch an einen seiner Meister abgegeben, obwohl er das Rentenalter noch ein Stück vor sich hat. Und wenn es keine örtliche Unternehmung ist, dann kommt Dello.

Sat Mar 02 13:11:57 CET 2024    |    carchecker75

Im Bekannten und Verwandten Kreis sind viele Selbständige so bekommt man einiges mit.

Sat Mar 02 13:45:15 CET 2024    |    ToledoDriver82

Ich war ja bei 3 von 4 Händlern damals wegen dem Problem beim Astra,war sinnlos,ein anderen Grund hatte ich bis jetzt nicht,da mal wieder vorbei zuschauen 😁 bei zwei Händlern komme ich öfters vorbei,gefühlt hat sich da über die letzten 20 Jahre auch nichts verändert...auf den ersten Blick jedenfalls

Sat Mar 02 14:49:31 CET 2024    |    MrMinuteMan

Insofern wundert es mich immer, dass mein Opelhändler noch lebt. Die zwei Zugpferde haben die Rente vor Augen, der ganze Betrieb schon etwas älter und er gehört noch immer nicht zu einer großen Kette. Seien wir mal gespannt, wie lange das noch so geht.

Und die Liegenschaften von diesem Hamburger Youtuber sind wirklich riesig. Gab ja mal dieses Video, wo rum geführt wurde.

Sat Mar 02 15:31:18 CET 2024    |    PIPD black

Das ist bei vielen Opel-Händlern so. Viele Jahre ist da nichts passiert, was Investitionen ala Glaspalast angeht…..und Opel/GM hat das mitgemacht, obwohl die Vorgaben auch ganz anders waren. Was ja per se auch nicht schlecht ist. Ich merke das ja beim Ränger. Das neue Transit-Center, wo ich jetzt hin muss, hat auch die Stundenlöhne nach oben getrieben.

Sat Mar 02 15:33:44 CET 2024    |    ToledoDriver82

Ich muss aber auch gestehen,so präsent was Fahrzeuge angeht,ist Opel hier auch nicht mehr,man sah mal deutlich mehr im Alltag,würde fast behaupten,man sieht Kia und Hyundai öfter

Sat Mar 02 15:36:40 CET 2024    |    PIPD black

In Neumünster waren die Höfe rappelvoll. Und heute sah ich in der Zeitung ne Werbung für eine Hausmesse eines großen Caravanhändlers hier im Norden, der mit Rabatten bis zu 20% warb. Bis letztes Jahr undenkbar.

Sat Mar 02 15:38:41 CET 2024    |    ToledoDriver82

Das ist ordentlich,scheint so,als wäre der große Run vorbei.

Sat Mar 02 15:46:31 CET 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@PIPD black schrieb am 2. März 2024 um 15:36:40 Uhr:


In Neumünster waren die Höfe rappelvoll. Und heute sah ich in der Zeitung ne Werbung für eine Hausmesse eines großen Caravanhändlers hier im Norden, der mit Rabatten bis zu 20% warb. Bis letztes Jahr undenkbar.

Wer wollte hat so ein Ding und die Viechers unterliegen jetzt auch nicht dem Verschleiß eines PKW, den man im Alltag nutzt. Noch dazu die Abstellproblematik, dass gerade in zB Hamburg und Lübeck der Stress zugenommen hat, wenn dieses Fahrzeuge wochenlang die Wohngebiete dicht machen.

Und nicht zu vergessen. Wer weiß wer noch abzahlen muss und bei wem gerade das Geld knapp wird 😉

Sat Mar 02 15:49:19 CET 2024    |    ToledoDriver82

Was dann wieder ein größeres Angebot von Gebrauchten mit sich bringt

Sat Mar 02 15:54:33 CET 2024    |    PIPD black

….verbunden mit der Hoffnung, damit noch ordentlich Geld zu machen. Das dürfte schwierig werden.

Sat Mar 02 16:04:41 CET 2024    |    ToledoDriver82

Das dürfte dann wieder der Markt regeln...wenn das Angebot zu groß wird,werden die Preise nach unten gehen müssen,sollte man verkaufen müssen.

Sat Mar 02 16:16:16 CET 2024    |    MrMinuteMan

Wer bindet sich den bei den derzeit davon galoppierenden Kosten noch so ein reines Freizeitmobil an den Hals? Die meisten dürften eher schauen, welche Kosten man noch senken kann.

Sat Mar 02 16:19:14 CET 2024    |    ToledoDriver82

Wenn der Preis besonders "günstig" ist,wird es immer eine Nachfrage geben 😉 und die Preise sinken oft am schnellsten,wenn es schnell gehen muss

Sat Mar 02 16:29:12 CET 2024    |    PIPD black

Ich denke auch. Einen Markt wird es immer geben. Unser Wohnmobilhöker hier hat kaum noch Weißware auf dem Hof. Der baut anscheinend nur noch T6 Transporter zu seinem sogenannten Sylt-Camper um.

Sat Mar 02 16:39:41 CET 2024    |    VolkerIZ

Wegen Corona haben schon alle Leute Wohnwagen und Wohnmobile gekauft, die sich das irgendwie entfernt vorstellen konnten, jetzt sind alle überversorgt. Und wenn die ersten jüngeren potentiellen Kunden nachwachsen, werden die ersten schon wieder vererbt und verkauft. Da besteht erstmal auf sehr lange Zeit kein Bedarf.

Sat Mar 02 16:40:20 CET 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@PIPD black schrieb am 2. März 2024 um 16:29:12 Uhr:


Ich denke auch. Einen Markt wird es immer geben. Unser Wohnmobilhöker hier hat kaum noch Weißware auf dem Hof. Der baut anscheinend nur noch T6 Transporter zu seinem sogenannten Sylt-Camper um.

Warten wir mal das Jahr 24 ab. Wenn erst mal die Baubranche weggeknackt ist und noch mehr fiskalisch am Klippenrand stehen, wird sich das auch noch ändern. Dazu die üblichen Insolvenzen wie zuletzt Eissmann und ein Immobilienmarkt, der immer mehr Leute vor die Wahl zwischen exorbitant hohen Mieten oder Wohnungslosigkeit stellt. Da geht noch was und da werden einige noch zu sehen müssen, jeglichen fiskalischen Ballast los zu werden.

Eventuell rettet die Generation Boomer noch ein paar Verkäufe, aber auch die sind irgendwann versorgt. Die T6 Verkäufe seh ich eher als Torschlusshandlung an, da nach dem T6 nur noch der Buzz kommt und der bisher recht ungeliebte T7. Entsprechend wollten sich viele jetzt sicher noch mal mit dem letzten halbwegs brauchbaren VW Bus versorgen, bevor auch da die Klappe zu geht.

Sat Mar 02 16:44:25 CET 2024    |    ToledoDriver82

Sicherlich,die derzeitige Situation und der aktuelle Abwärtstrend wird noch etwas anhalten,was auch weiter zu einem Preisverfall führen wird

Sat Mar 02 17:18:23 CET 2024    |    bronx.1965

Moin,

Zitat:

Ich denke auch. Einen Markt wird es immer geben. Unser Wohnmobilhöker hier hat kaum noch Weißware auf dem Hof. Der baut anscheinend nur noch T6 Transporter zu seinem sogenannten Sylt-Camper um.

Schau an, schau an. So unterschiedlich kann es sein. Bei dem Campingfritzen im Nachbarort stapeln sich die Teile auf dem Hof. Das geht schon seit dem letzten Herbst so.
Und wenn ich ins Shithole reinfahre, komme ich am BER-Terminal 5 vorbei und da gibts einen riesen Mietpark mit angeschlossenen Mobil-Handel. Da sieht das nicht anders aus. Gefühlt sehe ich das ebenso, der C-Boom ist endgültig Geschichte und alles was da seinerzeit geordert wurde (die dachten ja, das geht immer so weiter)verstopft jetzt die Höfe.

Zahlen dazu. Eigentlich widerlegen sie alle Beobachtungen.

Sat Mar 02 17:59:11 CET 2024    |    MrMinuteMan

Man weiß ja wie Statistiken gemacht werden. Und wäre doch Mist, wenn jetzt wo die Konjunktur gen Fußboden zeigt, Statistiken diesen Trend noch anheizen 😉

Sat Mar 02 18:03:50 CET 2024    |    bronx.1965

Alles Luxusprobleme. Auch ich weine lieber im Taxi als in der U-Bahn. 😁

Sat Mar 02 18:09:47 CET 2024    |    ToledoDriver82

Ich hab gehört,im Taxi gibt es bessere Ideen😁

Sat Mar 02 19:57:16 CET 2024    |    PIPD black

Unser Höker hier handelt ja nur Gebrauchtzeug meine ich. Letztes Jahr teuer einkaufen und nun billiger verkaufen müssen, könnte zur Insolvenz führen.

Ich meine ähnliches hatte Enriggo aus DD für seinen Handel auch schon erzählt, weshalb er im Winter kaum noch Autos angekauft hat. Zumal ein großer Händler das ganze auch zwischenfinanziert. Wenn die Karre dann nicht im normalen Zeitraum verkauft wird, dann wird es selbst bei eigentlich guter Marge eng mit dem Schnitt.

Sat Mar 02 20:07:57 CET 2024    |    carchecker75

Ja hat Enriggo mal erzählt das er weniger und nicht zu teuer Einkaufen muß weil er nicht weis wo die Preise hinegehen. Bei ihm läuft die Saure Gurkenzeit Januar und Februar unerwartet gut 41 Autos im Januar und über 30 im Februar verkauft.

Sat Mar 02 20:15:53 CET 2024    |    VolkerIZ

Es wird ja auch schon so lange erzählt, dass man lieber im Winter als im Frühjahr kaufen soll, dass das wohl inzwischen die meisten tun und denken, sie sparen dabei.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • ToledoDriver82
  • mrniemand75
  • VolkerIZ
  • bronx.1965
  • PIPD black
  • Fabrice_1
  • golf777
  • Xaroc
  • V8-Junkie