Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290490)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Jan 26 10:07:54 CET 2024 |
MrMinuteMan
Softclose bei nem Geländewagen, wo sind wir gelandet 😛
Fri Jan 26 10:09:03 CET 2024 |
ToledoDriver82
Das war gerade auch mein Gedanke beim lesen😛
Fri Jan 26 10:14:41 CET 2024 |
bronx.1965
Bemerkenswerte Charakterisierung für eine G-Klasse. Aber bestätigt das Klischee und Klientel, welche mittlerweile mehrheitlich die Nutzergruppe darstellt.
Fri Jan 26 10:18:22 CET 2024 |
ToledoDriver82
Er kann sicherlich auch noch arbeiten, angesichts der Preise und Ausstattung,wird ihn dafür aber wohl kaum einer kaufen.
Fri Jan 26 10:18:26 CET 2024 |
MrMinuteMan
…..und vergessen wir in dem Zusammenhang nicht dieses Monstrum….
(40 mal aufgerufen)
Fri Jan 26 10:21:02 CET 2024 |
ToledoDriver82
Ah ja,das Spielzeug für die Wüste😛
Fri Jan 26 10:22:42 CET 2024 |
bronx.1965
Show and shine. Erinnert an Stuten-Andy. Der mit der Vokuhila-Frisur und dem Goldkettchen.
Fri Jan 26 10:22:45 CET 2024 |
MrMinuteMan
Irgendwo hab ich sogar eigene Bilder von so einem Monstrum bzw einer ähnlich aufgeblasenen G-Klasse die hier ernsthaft mal beim Händler stand. Muss ich nur mal suchen.
Anbei noch ein echtes Geländefahrzeug
Fri Jan 26 10:25:54 CET 2024 |
ToledoDriver82
Hier fahren ja auch zwei extra breite mit Portalachsen rum,das sieht in Verbindung mit den extrem großen Alufelgen noch schlimmer aus
Fri Jan 26 10:26:33 CET 2024 |
VolkerIZ
Es gibt ja auch noch normale G-Klassen für normale Leute, also Leute mit normalen Vorstellungen, natürlich nicht für Normalverdiener, so wie den Wolf für die Bundeswehr. Die sieht man nur sehr selten, die werden eigenltich nur von Gewerblichen für extreme Einsätze gekauft. Mag sein, dass die G-Klasse noch das eine oder andere etwas besser kann als ein Patrol oder Pajero, aber dafür gleich das doppelte ausgeben, da muss man schon sehr darauf angewiesen sein.
Fri Jan 26 10:27:26 CET 2024 |
bronx.1965
Portalachse + Alufelgen? Echt jetzt? 😛
Fri Jan 26 10:28:31 CET 2024 |
Swissbob
Ein Vollständig mit Leder tapezierter Innenraum (inklusive der Griffe) zeigt es eindeutig, zu was das Auto genutzt wird. Die Tasten der Sperren müssen vermutlich wegen nicht Benutzung regelmässig abgestaubt werden.
Es gibt immerhin Gummi Fussmatten und das hier:
https://www.kunzmann.de/.../...klasse-w463a-original-mercedes-benz.htm
Dachhimmel und Säulen sind übrigens mit Dinamica überzogen.
Die Qualität des Innenraums liegt auf S-Klasse Niveau.
Fri Jan 26 10:28:58 CET 2024 |
ToledoDriver82
Jo und natürlich nicht die kleinen 19" 😛 sieht schrecklich aus
Ich sag ja,ein G ist eher oberes Ende E Klasse bzw Übergang S Klasse...das hat mit dem G nichts mehr zu tun...dann würde ich aber eher zur Limousine greifen,wenn mir solche Sachen wichtig sind
Fri Jan 26 10:31:36 CET 2024 |
Swissbob
Die hoch 2 Gs haben 22“ Räder, früher war das ein 500er, mittlerweile basiert er auf dem 63er.
Letzterer hat allerdings technische Probleme G hoch 2
Fri Jan 26 10:31:40 CET 2024 |
bronx.1965
@Swissbob
Mich schreckt schon der helle Innenraum ab. Kein Wunder das diese Autos maximal nur eine feuchte Wiese sehen.
Fri Jan 26 10:33:16 CET 2024 |
VolkerIZ
Die G-Klasse hat nicht umsonst eine Baureihennummer mit 4, also Unimog, wer da Alufelgen drauf schraubt, möge zurück auf los gehen, auf sein Haupt aschen und noch mal die technische Beschreibung lesen.
Fri Jan 26 10:34:36 CET 2024 |
ToledoDriver82
Man erinnert sich😛
https://m.bild.de/.../...gott-legt-strand-79782350.bildMobile.html?...
Und das ist ja kein Einzelfall😁
Fri Jan 26 10:36:56 CET 2024 |
VolkerIZ
Es gibt ja auch Leute, die einen Geländewagen nur wegen der Anhängerlast kaufen und nie ins Gelände fahren, dann ist das ja egal mit Alus und Leder. Aber dann braucht man auch keine G-Klasse, das können andere auch für weniger. Ich würde in dem Fall aber den Sprinter vorziehen, schleppt keine Allradtechnik mit sich rum, wenn man sie nicht braucht, hat mehr Platz und ist auch nicht so teuer.
Fri Jan 26 10:38:34 CET 2024 |
bronx.1965
Nein. 😁
Fri Jan 26 10:38:51 CET 2024 |
Swissbob
https://www.merbag.ch/.../
Hier hat es schöne Bilder 🙂
Fri Jan 26 10:43:46 CET 2024 |
VolkerIZ
Es ist ja gerade Wochenende. Wer noch erweitertes Faktenwissen braucht, um heute abend in der Kneipe Frauen zu beeindrucken, für den hänge ich noch mal ein aktuelles Bildschirmfoto mit dran.
(42 mal aufgerufen)
Fri Jan 26 10:44:01 CET 2024 |
Swissbob
Ich glaube die meisten kaufen den G wegen dem Image und der Sitzposition, ein Sprinter ist aber trotzdem höher.
Die V8 haben wegen den Sidepipes noch immer einen brutalen Sound, damit weckt man morgens nicht die Nachbarn sondern die ganze Strasse.
Fri Jan 26 10:46:45 CET 2024 |
bronx.1965
G-Klasse Geht bei mir nur pur. 😎
(40 mal aufgerufen)
Fri Jan 26 10:56:23 CET 2024 |
Swissbob
Eine Neuauflage wäre schön.
3L Diesel und 286PS reichen ja.
Übrigens, der neue Defender hat an der Hecktür tatsächlich softclose, kein Witz😁
Auch wenn er es nicht braucht, da sich die Türen sehr leicht schliessen lassen.
Fri Jan 26 11:01:10 CET 2024 |
ToledoDriver82
Erinnert mich an den 🙂
(48 mal aufgerufen)
Fri Jan 26 11:03:46 CET 2024 |
PIPD black
Siehe Bild😉
Aktuell aus dem Konfigurator. Er wird übrigens auf der MB-Website als SUV und nicht als Geländewagen geführt. Ich denke, das sagt alles.
Mahlzeit
(39 mal aufgerufen)
Fri Jan 26 11:04:33 CET 2024 |
ToledoDriver82
Die "Basis" ist ja bescheiden😛
Fri Jan 26 11:06:38 CET 2024 |
PIPD black
Wie Volker sagt: für normale Leute.😁
Fri Jan 26 11:08:03 CET 2024 |
ToledoDriver82
Ah,na gut, die definitiv ist dann wohl Auslegungssache😛
Fri Jan 26 11:09:14 CET 2024 |
PIPD black
118.000 € und 330 PS Diesel ist doch völlig normal heutzutage oder nicht?😕
Fri Jan 26 11:13:16 CET 2024 |
PIPD black
@Swissbob
Ich bin immer wieder überrascht, nach welch geringen Laufleistungen die 63er schon heftige unreparierbare Motorschäden haben. Austauschmotoren kosten dann schnell mal 50 k€.😰
Der Motor wird zwar von Fanboys gefeiert, aber technisch sind die wohl ziemlich labil. Da gab es wohl haltbarere Motoren von AMG. 70 tkm sind für die fetten V8 ja eigentlich keine Leistung.
Fri Jan 26 11:22:56 CET 2024 |
ToledoDriver82
Natürlich😁
Fri Jan 26 12:06:03 CET 2024 |
MrMinuteMan
Was dieser Tage so vom Schrott gerettet wird. Ging danach zum Automuseum Melle.
(54 mal aufgerufen)
(54 mal aufgerufen)
Fri Jan 26 12:40:39 CET 2024 |
bronx.1965
😰 ein Trumpf Junior 1 E aus dem Hause Adler!
Der sieht sogar halbwegs rettbar aus.
(48 mal aufgerufen)
Fri Jan 26 12:41:51 CET 2024 |
VolkerIZ
Das ist jetzt aber nicht die Basisausstattung mit 330 PS? So viel braucht niemand für Fahrzeuge unter 20 t zGG.
Ätt Automuseum: Adler? Habe die Brille nicht auf. Zuerst dachte ich, das wäre ein Horch, aber dafür ist er zu klein. Schönes seltenes Fahrzeug auf jeden Fall.
Fri Jan 26 13:12:41 CET 2024 |
ToledoDriver82
Das ist die Basis, Volker, darunter gibt es aktuell keinen neuen G 😉
Fri Jan 26 13:13:33 CET 2024 |
ToledoDriver82
Da hat mal einer mitgedacht
Fri Jan 26 13:46:16 CET 2024 |
MrMinuteMan
Faszinierend oder? Man fragt sich, wie so was dort landet. Die Story wird sicher in Oldtimerkreisen noch die Runde machen und der Werdegang des Autos entsprechend verfolgt.
Fri Jan 26 13:46:49 CET 2024 |
PIPD black
Doch Volker. Es gibt keinen Basis-G mit 90 PS o. ä. mehr. Wahrscheinlich ist der Käuferkreis bei dem Premiumpreisen zu klein. Jäger und Förster fahren ja schon seit Jahren Karren, u. a. die kleinen Dinger von Suzuki oder Daihatsu, aber auch Land Rover……oder eben Pickups.
Fri Jan 26 13:49:21 CET 2024 |
ToledoDriver82
...oder Lada 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"