• Online: 3.308

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (279648)

bild1bild1

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

 

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

 

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

 

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

 

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

 

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 6992
  • 6992

Sun Jan 28 12:39:27 CET 2024    |    VolkerIZ

So ungefähr hat man sich damals bei uns auch die Lösung vorgestellt, wurde dann aber nicht umgesetzt.

Sun Jan 28 12:45:55 CET 2024    |    ToledoDriver82

Weil der Finanzminister gehofft hat,er könne beides mitnehmen, Steuer und Annahmen durch zusätzliche Fahrzeugkäufe und den Rabatt sollten andere geben,nämlich die Versicherungen...was eben nicht geklappt hat.

Sun Jan 28 12:52:39 CET 2024    |    Swissbob

Hier ist’s sehr populär:)

 

Meistens kombiniert man das Cabrio mit einem SUV, oder den SUV mit einem Wohnmobil.

Sun Jan 28 12:55:03 CET 2024    |    ToledoDriver82

Das ist ja gleich das nächste Problem

 

https://www.adac.de/.../

Sun Jan 28 12:55:10 CET 2024    |    VolkerIZ

Das hätte sich schon gelohnt, da würde vieles wieder auf die Straße kommen, was jetzt noch rumsteht. Und jedes Fahrzeug braucht 1x im Jahr eine Inspektion, alle paar Jahre Reifen, Bremsen, sonstige Wartung usw., und der Staat würde jedes Mal mitverdienen. Für die Versicherungen bringt es nichts, das ist klar, nur zusätzlicher Verwaltungsaufwand, da hätte man dann auch mit ein paar Euro mehr pro weiterem Fahrzeug leben müssen.

Sun Jan 28 12:58:06 CET 2024    |    ToledoDriver82

Es lohnt aber nicht wenn ich für beide voll bezahlen muss oder vielleicht 10% Nachlass bei der Versicherung bekomme,dann aber die ganzen negativen Sachen habe,dann kann ich auch voll anmelden und hab die selben Kosten und hab keine Einschränkungen. Wenn ich aber volle Kosten habe, überlege ich natürlich eher ,ob oder ob nicht und wenn nicht, fallen eben die Zusatzeinnahmen weg bzw entstehen gar nicht erst.

Sun Jan 28 13:00:35 CET 2024    |    Swissbob

Deswegen sind bei uns Saisonkennzeichen kein Thema.

Sun Jan 28 13:01:43 CET 2024    |    VolkerIZ

Jo, 10% bei der Versicherung ist zu wenig. Es hätte eine Steuer für alles geben müssen und bei der Versicherung das teuerste Fahrzeug + eine Verwaltungsgebühr von 10-50 Euro pro Stück zusätzlich im Jahr. Dass das bei der aktuellen Regelung keiner macht, ist auch klar.

Sun Jan 28 13:06:16 CET 2024    |    Swissbob

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 28. Januar 2024 um 13:01:43 Uhr:

Jo, 10% bei der Versicherung ist zu wenig. Es hätte eine Steuer für alles geben müssen und bei der Versicherung das teuerste Fahrzeug + eine Verwaltungsgebühr von 10-50 Euro pro Stück zusätzlich im Jahr. Dass das bei der aktuellen Regelung keiner macht, ist auch klar.

Wir haben 40€ Verwaltungsgebühr für das 2. Fahrzeug.

 

Gleichzeitig zahlt man hier für Elektroautos und Hybride normal Steuern und Versicherung, es gibt keine Privilegien. Es gibt auch keine E-Kennzeichen.

 

Der einzige Vorteil sind die positiven Reaktionen des Umfelds.

 

Ab und an lasse ich noch den Spruch los, keine Sorge ich bin kein Klimakleber…

Sun Jan 28 13:53:31 CET 2024    |    VolkerIZ

Dicker wieder da.

Was von einem Sessel über bleibt, hält sich in Grenzen, die Sturmschäden am Gewächshaus auch. Die letzten dünnen Platten waren sowieso die Schwachstellen, damit habe ich gerechnet, muss ich mal bei. Aber keine komplette Neukonstruktion wie die letzten Jahre.


Sun Jan 28 13:58:36 CET 2024    |    ToledoDriver82

Ich denke, selbst die Regelung,dass man nur zwei Fahrzeuge gleichen Typs mit dem Kennzeichen fahren kann, verhindert eine Verbreitung, sonst würde man die Kombination Pkw und Motorrad oder Wohnmobil häufiger sehen. Bei Versicherung liegt es an einem selbst was man rausholen kann,aber von mehr als bestenfalls 25% hab bisher noch nichts gelesen.

Sun Jan 28 14:00:17 CET 2024    |    VolkerIZ

Wenn man dann sieht, was wenig bewegte Fahrzeuge an Versicherung kosten, braucht man darüber nicht nachdenken. Der Strich-8er und der Nasenbär liegen beide im 2stelligen Bereich im Jahr inkl. Teilkasko.

Sun Jan 28 14:06:06 CET 2024    |    ToledoDriver82

Das ist es ja,wir zahlen ohne Saison für alle Fahrzeuge im Jahr 690€ und alle haben mindestens TK.

Sun Jan 28 14:08:08 CET 2024    |    VolkerIZ

Das zahle ich ja schon für Volvo + DüDo zusammen, Twingo weiß ich jetzt nicht, der kostet aber auch noch ein paar Euro, weil normale Zulassung und noch nicht ganz runter in den Prozenten. Der Rest liegt hinterm Komma.

Sun Jan 28 14:13:49 CET 2024    |    ToledoDriver82

Mit Winterauto hab ich keine 1000€ im Jahr für 4 Fahrzeuge bezahlt, Steuer ist auch kein riesiger Batzen aber wenn ein zusätzliches Fahrzeug nichts kosten würde, wäre die Hürde geringer.

Sun Jan 28 14:15:22 CET 2024    |    VolkerIZ

Unter 1000 dürfte es bei mir auch sein. Für 4 PKWs, LKW, Trecker, Roller + 3 Anhänger. Interessanter wäre auch eher die Steuer.

Sun Jan 28 14:19:21 CET 2024    |    ToledoDriver82

Da lieg ich bei rund 490€ bei 3 Fahrzeugen,bei 4 waren es noch 97€ mehr.

Sun Jan 28 14:21:41 CET 2024    |    Swissbob

Lieferwagen,Wohnmobil,Pick-Up gehen auf die gleiche Nummer mit PKW.

 

Für Motorräder gibt es aber ebenfalls Wechselnummern. Alles über 125ccm lässt sich kombinieren.

 

Quad und Motorrad müsste ich nachschauen.

 

Side-by-Side müsste zumindest mit Quad gehen.

Sun Jan 28 14:30:43 CET 2024    |    ToledoDriver82

Gibt also noch Verbesserungsmöglichkeiten:D klar ist aber wohl auch,bei uns ist man mit Zahlung für alle Fahrzeuge wohl zum Teil immer noch günstiger als bei euch

Sun Jan 28 14:35:14 CET 2024    |    VolkerIZ

Bei den Zahlen von Swissbob war ich zuerst auch schockiert, aber ich glaube, so schlimm ist das nicht. Da kostet alles das doppelte, aber die Löhne sind auch entsprechend.

Sun Jan 28 14:43:28 CET 2024    |    Swissbob

Die Steuer hängt vom Kanton ab, meistens zahlt man fürs zGG. Mit 3.2t zahlt man 600-1200sfr/Jahr.

 

Die Versicherung hängt vom Listenpreis ab, 1.2%/Jahr für die Vollkaskoversicherung.

 

Richtig interessant sind Oldtimer, da zahlt man 1% vom realen Fahrzeugwert Versicherung plus eine Pauschale Steuer von etwa 200-300sfr und kann bis zu 28 Fahrzeuge auf eine Nummer zulassen.

Sun Jan 28 15:19:06 CET 2024    |    ToledoDriver82

Sehr einfaches System...das ist hier nicht ganz so :D

Sun Jan 28 15:24:26 CET 2024    |    PIPD black

Mit der 07 gingen ja auch mehrere Fahrzeuge. Is aber nur noch im Bestand möglich. Bleibt nur noch die Anmeldung als Gebrauchtwagenhöker und dann Fahrtenbuchführung für 06.

Sun Jan 28 15:26:57 CET 2024    |    VolkerIZ

Ätt Matze: Die 07er Nummer gibt es immer noch. Was Du meinst, ist sicher die Regelung, dass die 30 Jahre die einzige Voraussetzung waren, heute braucht man für jedes Fahrzeug ein H-Gutachten und einmalig eine gültige HU.

Sun Jan 28 15:34:51 CET 2024    |    PIPD black

Die gibt’s aber nicht mehr neu zugeteilt, wenn ich nicht irre. Die gibt’s doch nur noch für „Bestandskunden“.

Sun Jan 28 15:37:16 CET 2024    |    ToledoDriver82

Doch,gibt es auch noch neu,aber jedes Fahrzeug muss zum hinzufügen die H Abnahme erfolgreich bestehen und dann bleibt das Problem der eingeschränkten Nutzung. Die Erteilung ist aber auch nicht einfach,dazu gehört auch ne weiße Weste was Punkte angeht.

Sun Jan 28 15:37:50 CET 2024    |    VolkerIZ

Ich habe eben mal bei der Zulassungsstelle nachgesehen, da hat sich nichts geändert. Wäre mir auch neu, sonst hätte das doch schon in der OM gestanden und auch wilde Proteste ausgelöst.

Sun Jan 28 15:40:25 CET 2024    |    ToledoDriver82

Bringt aber wirklich nur was bei ner Sammlung deren Fahrzeuge man nur selten bewegt und man muss aufpassen,es ist schnell auch wieder weg und dann gibt es meist kein zweiten Versuch

Sun Jan 28 15:40:57 CET 2024    |    PIPD black

Ich hab auch mal nachgesehen. Bis 2007 gab es das auch für jüngere Fhrzeuge, dann kam die Einschränkung. Aber heute sind diese Fahrzeuge auch alle über 30, die damals gerade 20 waren und für jegliche Touren genutzt wurden. Aktuell ist es ja nicht nur das H, sondern auch die starke Beschränkung der Fahrten.

Sun Jan 28 15:41:49 CET 2024    |    ToledoDriver82

Die viele aber auch "großzügig" Auslegen ;)

Sun Jan 28 15:42:19 CET 2024    |    VolkerIZ

Jo genau, die Änderung von 20 auf 30 Jahre + weitere Schikanen, das ist wie gesagt schon lange her. Mein Ex-Schrauber hatte jahrelang das jüngste real existierende Fahrzeug mit 07-Nummer, ein Volvo 340, der einen Tag vor der Änderung 20 geworden war.

Sun Jan 28 15:42:53 CET 2024    |    PIPD black

Kann man machen, aber jede Fahrt ist vor Fahrtantritt zu dokumentieren. Wenn da was bei der Kontrolle nicht paßt, ist die 07 schnell mal weg und es gibt u. U. noch ne Anzeige wegen Steuerhinterziehung.

Sun Jan 28 15:46:24 CET 2024    |    ToledoDriver82

Richtig,nur ist auch die Angabe zur "Bewegungsfahrt" aus welchen Gründen auch immer,recht schwammig. Auch ist die Fahrt zu einem Treffen sehr dehnbar,ich erinnere mich da an ein Wolga mit 07er von hier aus der Gegend,den wir in Prora getroffen haben,er hat dort ein Treffen besucht...zählt Urlaub mit dem Besuch eines Treffens während des Aufenthaltes als Fahrt zum Treffen ;) sicherlich Auslegungssache. Ich würde aber diese Sache weniger streng sehen,als die Nutzung für Fahrzeuge,die dann eigentlich nicht mehr den Bestimmungen des H entsprechen, oder gar der HU

Sun Jan 28 16:04:01 CET 2024    |    PIPD black

Die Fahrten rund ums Treffen (1-2 Tage davor und danach) wird wohl keiner was sagen. Eine Woche danach könnte schon schwierig werden.

Sun Jan 28 16:09:20 CET 2024    |    ToledoDriver82

Denk ich eben auch,aber die Kontrolldichte dürfte gering sein und dann muss man erstmal beweisen,dass es Urlaub mit Treffen Besuch ist und nicht ein Treffen für das man halt ein bestimmtes An- und Abreisefenster nutzt. Im grunde sind aber die roten Kennzeichen,egal welches, ein Privileg was man nicht leichtfertig aufs Spiel setzen sollte. Gegen die "Bewegungsfahrt" bei schönem Wetter wird wohl kaum jemand etwas sagen,eine "tägliche" Benutzung könnte schon kritisch werden.

Sun Jan 28 16:12:43 CET 2024    |    VolkerIZ

Bei seltenen Fahrzeugen gibt es meistens nur einen Club, der sich an wechselnden Orten irgendwo in Europa trifft, da sollten ein paar Tage Übernachtung schon möglich sein.

Sun Jan 28 16:18:43 CET 2024    |    ToledoDriver82

Sicherlich wird auch kaum einer was sagen,wenn man mehrere Treffen in einer Umgebung besucht und dafür mehrere Tage übernachtet...es ist eben schwierig eine klare Grenze zu ziehen.

Sun Jan 28 16:28:14 CET 2024    |    PIPD black

Bewegungsformen sind nicht von der 07 gedeckt.

Die Autobild hat das schon treffend zusammengefasst:

https://www.autobild.de/.../...-versicherung-bewegungsfahrt-55295.html

 

Zitat:

Welche Bedingungen gelten für die Fahrt mit der 07er-Nummer?

Mit einer H-Nummer darf man immer und überall fahren, für Kfz mit 07er-Oldtimer-Nummer ist die Nutzung dagegen streng beschränkt. Es dürfen nur Oldtimertreffen, -ausfahrten und -rallyes angesteuert und bestritten werden. Ausschlaggebend fürs Nutzen des Kennzeichens ist die Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes. Daher sind allein "Probe- und Prüfungsfahrten sowie Fahrten zum Zwecke der Reparatur und Wartung" ausdrücklich erlaubt, so der Hinweis, den der Halter beim Anmelden des roten Kennzeichens erhält. Zum Nachweis ist ein Fahrtenbuch zu führen. Rechtsanwalt Götz Knoop warnt: "Wer zum Beispiel angibt, zum Tanken zu fahren, riskiert bereits ein Bußgeld. Das Auftanken ist mit einer Fahrt zur 'Reparatur und Wartung' nicht gedeckt. Zulässig wäre die Fahrt jedoch, wenn gleichzeitig Kühlwasser oder Ölstand überprüft werden würden." Leicht fällt die Begründung für diejenigen, die ihr Fahrzeug verkaufen wollen, dafür sorgt eine Sonderregel, die "Fahrten zur allgemeinen Anregung der Kauflust durch Vorführen in der Öffentlichkeit" ermöglicht.

Auch unsere Zulassungstelle schreibt dazu:

Zitat:

Diese Kennzeichen dürfen nur für

 

Teilnahme an Oldtimer-Veranstaltungen, die der Darstellung von diesen Fahrzeugen und der Pflege des kraftfahrtechnischen Kulturgutes dienen

Die An- und Abfahrt zu solchen oben genannten Veranstaltungen

Prüf-, Probe-, und Überführungsfahrten

Fahrten zur Wartung und Reparatur

verwendet werden.

https://www.steinburg.de/.../...er-dauerkennzeichen-fuer-oldtimer.html

Sun Jan 28 16:33:08 CET 2024    |    ToledoDriver82

Es gibt genug die dann angeben "ich hab gerade Probleme und zum beheben muss ich immer mal wieder eine Probefahrt machen" oder "hab gerade XYZ repariert und nun muss ich schauen ob alles funktioniert" ;) klar sollte das nicht 5x in der Woche vorkommen,aber die Wahrscheinlichkeit ist natürlich gering und wenn man mehrere Fahrzeuge hat,kann man natürlich auch an vielen schrauben und muss "Probefahrten" machen...ein gewisses Risiko ist natürlich dabei...aber du bis natürlich auch verpflichtet,die Verkehrstauglichkeit zu gewährleisten,HU ist ja nicht mehr.

Sun Jan 28 17:15:50 CET 2024    |    PIPD black

Das ist ja auch alles im Sinne der Vorschrift. Nur „Bewegungsfahrt“ eben nicht. Wa kann man denn dafür, wenn der alte Katen dauernd Zicken macht und es keine online-Diagnose gibt.;):D

  • 1
  • nächste
  • von 6992
  • 6992

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (112)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

 

1. ToledoDriver (Chemnitz)

2. ToledoDriver (Chemnitz)

3. Bronx

4. Dortmunder65 (Dortmund)

5. ToledoDriver (Chemnitz)

6. V8-Junkie (Wien)

7. MrMinuteMan (Lübeck)

8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)

9. ToledoDriver (Chemnitz)

10. V8Junkie (Wien)

11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)

12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)

13. Armlehnenhoheit (Zwickau)

14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)

15. V8Junkie (Wien)

16. Dortmunder65 (Dortmund)

17. Dortmunder65 (Dortmund)

18. ToledoDriver (Chemnitz)

19. Christian8P (Greifswald)

20. ToledoDriver (Chemnitz)

21. ToledoDriver (Chemnitz)

22. Christian8P (Greifswald)

23. Bronx

24. ToledoDriver (Chemnitz)

25. Toledo etc.

26. MrMinuteMan (Lübeck)

27. MrMinuteMan (Lübeck)

28. Dynamix (Köln)

29. Christian8P (Greifswald)

30. Christian8P (Greifswald)

31. British Engineering (Hannover)

32. ToledoDriver (Chemnitz)

33. ToledoDriver (Chemnitz)

34. Christian8P (Rostock)

35. Christian8P (Rostock)

36. Christian8P (Rostock)

37. MrMinuteMan (Lübeck)

38. MrMinuteMan (Lübeck)

39. Christian8P (Rostock)

40. Dortmunder65 (Dortmund)

41. ToledoDriver (Chemnitz)

42. Christian8P (Rostock)

43. Christian8P (Rostock)

44. Bronx

45. Dortmunder65 (Dortmund)

46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)

47. MrMinuteMan (Lübeck)

48. ToledoDriver (Chemnitz)

49. Christian8P (Rostock)

50. ToledoDriver (Chemnitz)

51. V8Junkie (Wien)

52. ToledoDriver (Chemnitz)

53. Bronx

54. ToledoDriver (Chemnitz)

55. ToledoDriver (Chemnitz)

56. Christian8P (Rostock)

57. ToledoDriver (Chemnitz)

58. Bronx

59. Dynamix (Köln)

60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)

61. Christian8P (Rostock)

62. Bronx

63. Christian8P (Rostock)

64. GD_Fahrer (HOL)

65. Dynamix (Köln)

66. Bronx

67. PIPD black

68. MrMinuteMan (Lübeck)

69. MrMinuteMan (Lübeck)

70. ToledoDriver (Chemnitz)

71. Bronx

72. Volker (IZ)

73. Bronx

74. Dynamix (Köln)

75. Christian8P (Rostock)

76. ToledoDriver (Chemnitz)

77. Bronx

78. PIPD black

79. Dynamix (Köln)

80. MrMinuteMan (Lübeck)

81. Christian8P

82. Dynamix (Köln)

83. Christian 8P

84. PIPD black

85. Dynamix (Köln)

86. ToledoDriver (Chemnitz)

87. ToledoDriver (Chemnitz)

88. GD_Fahrer (HOL)

89. Bronx

90. MrMinuteMan (Lübeck)

91. Dortmunder65

92. MrMinuteMan (Lübeck)

93. ToledoDriver (Chemnitz)

94. ToledoDriver (Chemnitz)

95. ToledoDriver (Chemnitz)

96. Bronx

97. ToledoDriver (Chemnitz)

98. Christian 8P

99. ToledoDriver (Chemnitz)

100. Dynamix (Köln)

101. V8Junkie (Wien)

102. Dynamix (Köln)

103. V8-Junkie (Wien)

104. ToledoDriver (Chemnitz)

105. Bronx

106. Volker (IZ)

107. Volker (IZ)

108. Christian 8P

109. PIPD black

110. MrMinuteMan (Lübeck)

111. PIPD black

112. ToledoDriver (Chemnitz)

113. Christian 8P

114. el lucero orgulloso

115. Christian 8P

116. Christian 8P

117. ToledoDriver (Chemnitz)

118. Dortmunder 65

119. Christian 8P

120. PIPD black

121. Christian 8P

122. ToledoDriver (Chemnitz)

123. MrMinuteMan (Lübeck)

124. Dynamix (Köln)

125. Christian 8P

126. Christian 8P

127. ToledoDriver (Chemnitz)

128. Bronx

129. Christian8P (Rostock)

130. ToledoDriver (Chemnitz)

131. Christian8P (Warnemünde)

132. PIPD black

133. Christian8P (Warnemünde)

134. V8-Junkie (Wien)

135. Bronx

136. Christian8P (Warnemünde)

137. MrMinuteMan (Lübeck)

138. ToledoDriver (Chemnitz)

139. MrMinuteMan (Lübeck)

140. Christian8P (Warnemünde)

141. V8-Junkie (Wien)

142. PIPD black

143. Christian8P (Warnemünde)

144. Christian8P (Warnemünde)

145. PIPD black

146. PIPD black

147. Christian8P (Warnemünde)

148. MrMinuteMan (Lübeck)

149. Christian8P (Warnemünde)

150. Christian8P (Warnemünde)

151. PIPD black

152. Christian8P (Warnemünde)

153. Christian8P (Warnemünde)

154. PIPD black

155. PIPD black

156. Christian8P (Warnemünde)

157. Christian8P (Warnemünde)

158. Christian8P (Warnemünde)

159. Christian8P (Warnemünde)

160. Christian8P (Warnemünde)

161. Christian8P (Warnemünde)

162. PIPD black

163. PIPD black

164. Null

165. V8-Junkie (Wien)

166. Bronx

167. ToledoDriver (Chemnitz)

168. Bronx

169. Christian (Warnemünde)

170. Bronx

171. PIPD black

172. ToledoDriver (Chemnitz)

173. Bronx

174. Christian8P (Warnemünde)

175. Christian8P (Warnemünde)

176. MrMinuteMan (Lübeck)

177. Christian8P (Warnemünde)

178. V8-Junkie (Wien)

179. Volker (IZ)

180. PIPD black

181. Christian8P (Warnemünde)

182. PIPD black

183. Christian8P (Warnemünde)

184. Christian8P (Warnemünde)

185. MrMinuteMan (Lübeck)

186. MrMinuteMan (Lübeck)

187. Volker (IZ)

188. Christian8P (Warnemünde)

189. PIPD black

190. Christian8P (Warnemünde)

191. PIPD black

192. PIPD black

193. PIPD black

194. ToledoDriver (Chemnitz)

195. Volker (IZ)

196. Bronx (Usedom)

197. motorina (aus dem Fränkischen)

198. Christian8P (Warnemünde)

199. Christian8P (Warnemünde)

200. ToledoDriver (Chemnitz)

201. Christian8P (Warnemünde)

202. Christian8P (Warnemünde)

203. ToledoDriver (Chemnitz)

204. Christian8P (Warnemünde)

205. Bronx

206. PIPD black

207. Bronx

208. motorina (Franken)

209. ToledoDriver (Chemnitz)

210. motorina (Franken)

211. motorina (Franken)

212. motorina (Franken)

213. MrMinuteMan (Lübeck)

214. Toledo Driver (Chemnitz)

215. Volker (IZ)

216. MrMinuteMan (Lübeck)

217. Toledo (Chemnitz)

218. motorina (Franken)

219. PIPD black

220. PIPD black

221. Badland

222. PIPD black

223. ToledoDriver82

224. motorina (Franken)

225. PIPD black

226. Bronx

227. Bronx

228. Bronx

229. Bronx

230. ToledoDriver82

231. Bronx (DW. + U.)

232. Volker (W. + M.)

233. Bronx

234. ToledoDriver82

235. Bronx

236. motorina (Franken)

237. Bronx

238. ToledoDriver82

239. PIPD black

240. MrMinuteMan (Lübeck)

241. PIPD black

242. PIPD black

243. ToledoDriver82

244. ToledoDriver82

245. ToledoDriver82

246. motorina (Franken)

247. ToledoDriver82

248. ToledoDriver82

249. ToledoDriver82

250. MrMinuteMan (Lübeck)

251. Bronx

252. Bronx

253. PIPD black

254. Bronx

255. Bronx

256.ToledoDriver82

257. Swissbob

258. Bronx

259. PIPD black

260. motorina (Franken)

261. ToledoDriver82

262. PIPD black

263. Swissbob

264. Bronx

265. Swissbob

266. Volker (IZ)

267. Volker (IZ)

268. Volker (IZ)

269. Volker (IZ)

270. ToledoDriver82

271. Bronx

272. Bronx

273. Swissbob

274. Bronx

275. Bronx

276. Swissbob

277. Bronx

278. Swissbob

279. Swissbob

Besucher

  • anonym
  • carchecker75
  • SQ5-313
  • MrMinuteMan
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • Swissbob
  • motorina