• Online: 1.156

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290525)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7264
  • 7264

Wed Dec 13 17:35:36 CET 2023    |    bronx.1965

Den Regata finde ich jetzt ganz interessant. Der Preis scheint mir aber grenzwertig da das Auto nicht läuft. Da bin ich stets mißtrauisch wenn von vielen Investitionen die Rede ist, der bei diesem Modell aber äußerst einfach zu wechselnde ZR nicht gemacht wurde. Das ist doch prio 1, man will wissen, läuft der Karren?!
Und wenn ja, wie hört er sich an, lohnt es sich weiter zu machen. Die Blecharbeiten erscheinen ja geradezu profan, glaubt man der Beschreibung des Inserenten.

Stoff für die Sitzbezüge sollte sich auftreiben lassen. Es muss ja nicht dieser sein. Ich bezweifle das die Prüfergilde sämtliche, je bei einem Ritmo/Regata angebotenen Muster im "Blick" hat. 😁

Wed Dec 13 17:38:45 CET 2023    |    VolkerIZ

Irgendwie kann ich das noch nachvollziehen. Es ist bei so langer Standzeit ja nicht nur der Zahnriemen, auch alle Flüssigkeiten usw. und manche Leute zerlegen vorsichtshalber den ganzen Motor und dichten ihn neu ab. Der will einfach nichts mehr investieren, sagt dafür auch einen günstigen Kurs an und fasst lieber nichts an. Besser als diese Leute, die einen phätten Geländewagen ans LKW-Überbrückungskabel hängen und orgeln lassen bis der Anlasser glüht und dann stolz drauf sind "Nach 10 Jahren sofort angesprungen" inkl. aller möglichen Folgeschäden.

Ätt Stoffe: Zum Glück ist es kein Audi und jemand, den wir kennen, nicht Prüfer, sonst könnte das so aussehen: "Saubere Arbeit, aber dieser Stoff war bei diesem Baujahr nur in der Ausstattungsvariante XY mit den Außenfarben rot oder blau lieferbar. Gehen Sie auf Los und ziehen Sie kein H-Kennzeichen ein und entnehmen Sie beim Verlassen der Prüfstelle die güldene A-Karte".

Wed Dec 13 17:48:25 CET 2023    |    Swissbob

Zitat:

@Swissbob schrieb am 11. Dezember 2023 um 21:07:47 Uhr:


Ich hatte letztens die Möglichkeit ein Fahrzeug zu testen, was hier vermutlich keinen interessiert. ( neuer Range Rover).

Da war ich stehen geblieben.

Wed Dec 13 17:48:33 CET 2023    |    ToledoDriver82

Sicherlich etwas Risiko,aber ich finde dennoch er wäre es wert, so oft sieht man die ja auch nicht mehr

Wed Dec 13 17:54:50 CET 2023    |    bronx.1965

Zitat:

Irgendwie kann ich das noch nachvollziehen. Es ist bei so langer Standzeit ja nicht nur der Zahnriemen, auch alle Flüssigkeiten usw. und manche Leute zerlegen vorsichtshalber den ganzen Motor und dichten ihn neu ab. Der will einfach nichts mehr investieren(...)

Soweit bin ich bei Dir. Aber bitte, "alle Flüssigkeiten" sind Öl und KFS! Der Rest: Kerzen raus, Endoskop rein und wenn alles soweit fein Rostlöser in die Brennräume und nach einer Nacht die KW-Riemenscheibe schön sachte durchdrehen. Mehr ists nicht.
Nee nee, von vorsichtshalber zerlegen und abdichten rede ich hier nicht erst, sollte in der Richtung etwas sein kommt es eh beim Laufen zu Tage.

Wed Dec 13 18:02:08 CET 2023    |    PIPD black

Zitat:

@Swissbob schrieb am 13. Dezember 2023 um 17:48:25 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 11. Dezember 2023 um 21:07:47 Uhr:


Ich hatte letztens die Möglichkeit ein Fahrzeug zu testen, was hier vermutlich keinen interessiert. ( neuer Range Rover).

Da war ich stehen geblieben.

Interessieren? Ja, irgendwie schon. Aber aus Knolfis Erfahrungen ziehe ich: Schaut einigermaßen gut aus, ist sauteuer und taugt dafür nicht viel. Noch dazu der Unterhalt.

Wed Dec 13 18:05:42 CET 2023    |    bronx.1965

Zitat:

Interessieren? Ja, irgendwie schon. Aber aus Knolfis Erfahrungen ziehe ich: Schaut einigermaßen gut aus, ist sauteuer und taugt dafür nicht viel. Noch dazu der Unterhalt.

Das fasst es gut zusammen.
@Swissbob es ist keine Unhöflichkeit, ich hab zu diesen Karren auch keinen Draht. Ich lese dazu mal etwas aber dann ist auch gut. Wer will, der soll wenn er kann. . . 😁

Wed Dec 13 18:06:32 CET 2023    |    VolkerIZ

Ich habe heute morgen eine Nachricht von meinem Nachbarn bekommen, der ein rotes Ledersofa loswerden will. Erste Antwort von mir: Du kannst Dir vorstellen, wie das bei meinen Katzen bald aussieht, er soll es lieber jemandem geben, bei dem es länger hält. Antwort:
Das Sofa ist Katzen gewöhnt und an einer tiefen Ecke sind ein paar Kratzspuren.Es ist ein rauhes Leder und man kann es zerlegen um es besser zu transportieren.,,
Jetzt hat er die merkwürdige Angewohnheit, nach einem Punkt keinen Leerschritt zu machen und ein noch merkwürdigeres Programm, was daraus sofort einen klickbaren Link macht. Kratzspuren.es funzt aber nicht. 😁

Wed Dec 13 18:16:15 CET 2023    |    Swissbob

Zitat:

@PIPD black schrieb am 13. Dezember 2023 um 18:02:08 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 13. Dezember 2023 um 17:48:25 Uhr:


Da war ich stehen geblieben.

Interessieren? Ja, irgendwie schon. Aber aus Knolfis Erfahrungen ziehe ich: Schaut einigermaßen gut aus, ist sauteuer und taugt dafür nicht viel. Noch dazu der Unterhalt.

Meine Erfahrungen entsprechen mittlerweile dem Gegenteil.

Das Auto läuft wie ein Schweizer Uhrwerk, wirklich teuer ist nur die Versicherung.

Der beste Land Rover scheint der neue Defender zu sein , welcher kurioserweise in Nitra in der Slowakei zusammengebaut wird.

https://www.motor-talk.de/.../...r-kinderkrankheiten-t7397745.html?...

Einen 3L R6 Diesel mit nur 200PS anzubieten, hat auch was.

Wed Dec 13 18:34:17 CET 2023    |    Swissbob

Noch eine Anmerkung, Land Rover verbaut fast immer das grosse Off Road Besteck. Auch wenn die Fahrzeuge nur auf der Strasse bewegt werden.

Geländeuntersetzung,entkoppelbare Stabilisatoren, 2 Differenzialsperren Mitte und Heck ( voll variabel)und sofern die Luftfederung an Bord ist, lassen sich die gegenüberliegenden Federbeine koppeln um die Verschränkung eine Starrachse zu simulieren.Der übliche Bremseingriff ist natürlich auch an Bord.

Wed Dec 13 18:43:16 CET 2023    |    bronx.1965

@Swissbob

Viel Aufwand, eine full-floater Achse mit Wattgestänge löst die Probleme genau so effizient. 'Simuliert' werden muß da gar nichts. Elektronik ist unnötig. Panhardstab ebenso.

Das große Offroad-Besteck ist auch ziemlich witzlos wenn die Fahrzeuge nur auf der Straße bewegt werden. Dazu kommt noch: die Wenigsten kennen das innewohnende Potential ihres Autos und sind in der Lage, es auch auszureizen.

Wed Dec 13 18:51:47 CET 2023    |    ToledoDriver82

Die Mehrheit wird wohl auch kaum in die Situation kommen,dass volle Potenzial zu nutzen,dafür schleppt man viel unnötiges mit sich rum.

Wed Dec 13 18:56:00 CET 2023    |    bronx.1965

Ich habe genau diese Sorte "Erstlinge" im Baltikum getroffen. (Der Begriff stammt nicht von mir 😁 ) Das sind Eisdielen-Poser, die noch nie richtiges Fahren im Gelände geübt haben. Gott sei Dank haben die nicht unsere Truppe lahm gelegt sondern waren in so einer Art "Camel-Trophy" unterwegs. War aber eine interessante Art von Unterhaltung jenes Tages. 🙂😉

Wed Dec 13 18:59:00 CET 2023    |    VolkerIZ

Wenn sich so einer da festgefahren hat, wo selbst der Profi nur mit dem Niva und mit Anlauf durchkommt, kann ich mir vorstellen, was mit dem passiert. Vor allem irgendwo in einsamen Gegenden.

Wed Dec 13 19:00:52 CET 2023    |    ToledoDriver82

Interessant ist das sicherlich mal, unvorbereitet würde ich aber keine Geländefahrt machen

Wed Dec 13 19:09:04 CET 2023    |    bronx.1965

Zitat:

(...)unvorbereitet würde ich aber keine Geländefahrt machen

Das sollte man auch tunlichst vermeiden. Und weiter vor der Eisdiele parken.

@Volker
Durchkommen ist das eine, eine abgescherte Steckachse zu ziehen oder ein Radlager "fliegend" zu wechseln, auch wenn es aus Eimern schifft und dunkel ist, das ist noch ne andere Schippe. Ganz abgesehen davon dass man ein gewisses Maß an solchen Teilen auch dabei haben sollte.
Wir hatten 2 finnische Pajero denen es die Eingangslager des Schaltgetriebes zerblasen hatte. Die hatten ihre Hausaufgaben gemacht, unterwegs. Sowas nötigt mir enormen Respekt ab. 😎
Mein Hauptlager hat immerhin bis zu Hause gehalten. Was pures Glück war. Ich hatte aber auch eines dabei.

Wed Dec 13 19:09:53 CET 2023    |    Swissbob

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 13. Dezember 2023 um 18:43:16 Uhr:


@Swissbob

Viel Aufwand, eine full-floater Achse mit Wattgestänge löst die Probleme genau so effizient. 'Simuliert' werden muß da gar nichts. Elektronik ist unnötig. Panhardstab ebenso.

Das große Offroad-Besteck ist auch ziemlich witzlos wenn die Fahrzeuge nur auf der Straße bewegt werden. Dazu kommt noch: die Wenigsten kennen das innewohnende Potential ihres Autos und sind in der Lage, es auch auszureizen.

Mit Einzelradaufhängung ist der Federungskomfort auf der Strasse besser, bis 2002 hatte der Range Rover übrigens ebenfalls 2 Starrachsen.

Bedienung des Systems:
Dafür wurde Terrain Response entwickelt, neben dem Automatik Modus kann man das Gelände einstellen.

https://www.landrover.de/glossary.html

Ich hab’s mal im Schnee getestet, man merkt das er noch stabiler fährt.

2.93 zu 1 ist die Untersetzung, lässt sich bis Tempo 60 einlegen.

Wie das System regelt wird auch auf dem Display angezeigt, ist für die Technik affinen Mitfahrer sehr spannend 🙂

Den Luxus des grossen Bestecks gönnen sich nur noch Toyota ( beim grossen Land Cruiser, der aber hierzulande nicht mehr angeboten wird ),Land Rover und die G-Klasse von Mercedes Benz, bei allen anderen Luxus SUVs, werden Allradantriebe wie in einer Limousine verbaut.

Eben weil die meisten Kunden nicht wissen, wie man damit umgeht, empfehlen die Land Rover Händler folgendes Programm.

https://www.landrover.ch/.../index.html

Eine Anmerkung: Die Sommer und Winterreifen in LR Spezifikation haben gröberes Profil, damit sie sich im Gelände nicht komplett zusetzen. Im Gegenzug sind die Abrollgeräusche lauter.

Wed Dec 13 19:13:02 CET 2023    |    bronx.1965

@Swissbob

Wir gehen da zu weit auseinander.

"Mit Einzelradaufhängung ist der Federungskomfort auf der Strasse besser, bis 2002 hatte der Range Rover übrigens ebenfalls 2 Starrachsen.(...)"

Einen Tod muß man sterben. 😉

"(...)Eine Anmerkung: Die Sommer und Winterreifen in LR Spezifikation haben gröberes Profil, damit sie sich im Gelände nicht komplett zusetzen. Im Gegenzug sind die Abrollgeräusche lauter."

Meine Voltyre willst du auf Asphalt nicht hören. 😛 Siehe oben: einen Tod. . .

Wed Dec 13 19:14:31 CET 2023    |    ToledoDriver82

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 13. Dezember 2023 um 19:09:04 Uhr:



Zitat:

(...)unvorbereitet würde ich aber keine Geländefahrt machen

Das sollte man auch tunlichst vermeiden. Und weiter vor der Eisdiele parken.

@Volker
Durchkommen ist das eine, eine abgescherte Steckachse zu ziehen oder ein Radlager "fliegend" zu wechseln, auch wenn es aus Eimern schifft und dunkel ist, das ist noch ne andere Schippe. Ganz abgesehen davon dass man ein gewisses Maß an solchen Teilen auch dabei haben sollte.
Wir hatten 2 finnische Pajero denen es die Eingangslager des Schaltgetriebes zerblasen hatte. Die hatten ihre Hausaufgaben gemacht, unterwegs. Sowas nötigt mir enormen Respekt ab. 😎
Mein Hauptlager hat immerhin bis zu Hause gehalten. Was pures Glück war. Ich hatte aber auch eines dabei.

Ja,mein Respekt,solche Sachen unterwegs bei schwierigsten Bedingungen,das macht man nicht mal ebenso und schon gar nicht,wenn man nur damit durch die City fährt und vor der Eisdiele parkt

Wed Dec 13 19:15:24 CET 2023    |    Swissbob

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 13. Dezember 2023 um 19:13:02 Uhr:


@Swissbob

Wir gehen da zu weit auseinander.

"Mit Einzelradaufhängung ist der Federungskomfort auf der Strasse besser, bis 2002 hatte der Range Rover übrigens ebenfalls 2 Starrachsen.(...)"

Einen Tod muß man sterben. 😉

Hängt auch immer von der Abstimmung ab, der neue Wrangler soll wohl mit dem Baja Fahrwerk sehr soft sein. Trotz 2 Starrachsen.

Bin ich aber noch nicht gefahren.

Wed Dec 13 19:17:16 CET 2023    |    Swissbob

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 13. Dezember 2023 um 18:51:47 Uhr:


Die Mehrheit wird wohl auch kaum in die Situation kommen,dass volle Potenzial zu nutzen,dafür schleppt man viel unnötiges mit sich rum.

Bis die Knöpfe dran sind, sind es 100kg, und eine erhöhte Reibung durch das Untersetzungsgetriebe und die Sperren.

Die Technik kommt übrigens von Magna.

Wed Dec 13 19:19:46 CET 2023    |    VolkerIZ

Und mitten in der Pampa ist es auch von Vorteil, wenn man keine Elektronik hat, die nach der gefühlt erfolgreichen Reparatur sagt "Ich nehme diese Antriebswelle nicht an".

Wed Dec 13 19:20:44 CET 2023    |    ToledoDriver82

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 13. Dezember 2023 um 19:19:46 Uhr:


Und mitten in der Pampa ist es auch von Vorteil, wenn man keine Elektronik hat, die nach der gefühlt erfolgreichen Reparatur sagt "Ich nehme diese Antriebswelle nicht an".

😁 jetzt hab ich Kopfkino😁

Wed Dec 13 19:22:03 CET 2023    |    VolkerIZ

Man kann nur hoffen, dass die künstliche Ignoranz wenigstens die passende Stimme dazu und den einmaligen Dialekt generieren kann. 😁

Wed Dec 13 19:24:43 CET 2023    |    Swissbob

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 13. Dezember 2023 um 19:20:44 Uhr:



Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 13. Dezember 2023 um 19:19:46 Uhr:


Und mitten in der Pampa ist es auch von Vorteil, wenn man keine Elektronik hat, die nach der gefühlt erfolgreichen Reparatur sagt "Ich nehme diese Antriebswelle nicht an".

😁 jetzt hab ich Kopfkino😁

😁

Ich glaube ein OBD Gerät sollte man dabei haben. 🙂

So wie ich Land Rover kenne, haben die sicher Safari Not Programm installiert, da fährt man dann pur mit abgeschalteten Sensoren.

Wed Dec 13 19:31:52 CET 2023    |    bronx.1965

Zitat:

Und mitten in der Pampa ist es auch von Vorteil, wenn man keine Elektronik hat, die nach der gefühlt erfolgreichen Reparatur sagt "Ich nehme diese Antriebswelle nicht an".

Jawohl Herr RR! 😁

Zitat:

Ich glaube ein OBD Gerät sollte man dabei haben. 🙂

So wie ich Land Rover kenne, haben die sicher Safari Not Programm installiert, da fährt man dann pur mit abgeschalteten Sensoren.

Ich weiß nicht ob sie das installiert heben. Aber es klingt ein wenig wie "du kommst aus dem Gefängnis frei".
Exit-Ebene mit "Hängematte" würde mein bester Litauer jetzt sagen. 😉
Ich fahre lieber permanent "pur".

Wed Dec 13 19:34:17 CET 2023    |    VolkerIZ

Alles hätte ich erwartet, aber nicht, dass ich auf diese Anzeige doch noch eine Antwort vom dem Gesuchten bekomme. Hat sich eben gemeldet.

Wed Dec 13 19:38:55 CET 2023    |    bronx.1965

@Volker

😎

Wed Dec 13 19:53:26 CET 2023    |    VolkerIZ

Auch bemerkenswert.

Und hier ist wieder so ein putziges Teil, mit dem man um sich selber rum fahren kann. Der liefert aber nicht so weit. Muss man durch. Es scheint mehr davon zu geben.

Wed Dec 13 20:12:29 CET 2023    |    bronx.1965

Zitat:

Bis die Knöpfe dran sind, sind es 100kg, und eine erhöhte Reibung durch das Untersetzungsgetriebe und die Sperren.

Die Technik kommt übrigens von Magna.

Wenn es einen Kandidaten neuerer Prägung gäbe der überhaupt in Frage käme, es wäre weder ein Defender oder Wrangler.

Meine Wahl wäre der Ineos Grenadier. Entwickelt bei Magna, die Achsen von Carraro, ein sehr durchdachtes Gerät!
Motoren von BMW, Reihe 6, Benzin und Diesel. Was diese Kiste kann konnte ich im Sommer beobachten. 😎


Wed Dec 13 20:24:27 CET 2023    |    VolkerIZ

Iveco hat sich doch auch mal an einem Landrover-Nachbau versucht. Davon sieht man sogar alle paar Monate mal einen.

Wed Dec 13 20:27:54 CET 2023    |    Swissbob

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 13. Dezember 2023 um 20:12:29 Uhr:



Zitat:

Bis die Knöpfe dran sind, sind es 100kg, und eine erhöhte Reibung durch das Untersetzungsgetriebe und die Sperren.

Die Technik kommt übrigens von Magna.

Wenn es einen Kandidaten neuerer Prägung gäbe der überhaupt in Frage käme, es wäre weder ein Defender oder Wrangler.

Meine Wahl wäre der Ineos Grenadier. Entwickelt bei Magna, die Achsen von Carraro, ein sehr durchdachtes Gerät!
Motoren von BMW, Reihe 6, Benzin und Diesel. Was diese Kiste kann konnte ich im Sommer beobachten. 😎

Der Grenadier ist sehr faszinierend🙂 Es soll aber bereits vereinzelt Probleme mit Rost geben, vermutlich wurde da zu schlampig lackiert. Bin wirklich gespannt wie es sich entwickelt. Läuft ja im ehemaligen Smart Werk vom Band

Ich würde aber sowohl Wrangler als auch Defender vorziehen.

Hier im Ort fährt bereits einer. 🙂

Wed Dec 13 20:31:47 CET 2023    |    bronx.1965

Zitat:

Iveco hat sich doch auch mal an einem Landrover-Nachbau versucht. Davon sieht man sogar alle paar Monate mal einen.

Jo, das war der Massif!
Der erbte aber auch alle Schwächen des Vorbildes. Als da wären: die unmögliche Sitzposition des Fahrers mit der viel zu geringen Bewegunsfreiheit und dem nicht vorhandenen Freiraum zur Tür. Kontakt-Korrosion Bauartbedingt inklusive. Aber der war eine gute Alternative zum Landy. Das Erscheinungsjahr (des Vorbildes) blieb aber stets präsent.

Wed Dec 13 20:35:19 CET 2023    |    bronx.1965

Zitat:

Der Grenadier ist sehr faszinierend🙂 Es soll aber bereits vereinzelt Probleme mit Rost geben, vermutlich wurde da zu schlampig lackiert. Bin wirklich gespannt wie es sich entwickelt. Läuft ja im ehemaligen Smart Werk vom Band

@Swissbob

Das verbuche ich unter "Anlaufprobleme". Der restliche Teil deiner Aussage: d'accord!

Wed Dec 13 20:36:01 CET 2023    |    Swissbob

Der hatte vor allem den exzellenten 3L Iveco Motor.

Wed Dec 13 20:44:51 CET 2023    |    bronx.1965

Wenn wir vom Sauger des auch im Daily verbauten Motor reden stimme ich dir zu. Vom 3L Turbo halte ich nichts. Für einen 4 Zylinder thermisch überreizt.

Wed Dec 13 20:48:35 CET 2023    |    Swissbob

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 13. Dezember 2023 um 20:44:51 Uhr:


Wenn wir vom Sauger des auch im Daily verbauten Motor reden stimme ich dir zu. Vom 3L Turbo halte ich nichts. Für einen 4 Zylinder thermisch überreizt.

Wie kommst Du darauf?

Ich hab im Bekanntenkreis die Turboversion im Einsatz, läuft völlig problemlos . Auch mit 7t Gesamtgewicht. ( 3.5t Fahrzeug mit 3.5t Anhänger).

400000km ohne den Motor zu öffnen.

Wed Dec 13 21:11:25 CET 2023    |    bronx.1965

Falls wir den F1C mit 180 PS und VGT-Turbolader meinen: es gilt je älter das Ding desto besser. Die Injektoren von Sofim sind nicht die haltbarsten und mit der Euro 6 Geschichte kannst du das Teil in eine Reihe mit den Sprinter-Motoren stellen. "DHL-Krankheit" ist Dir bekannt?

Wed Dec 13 21:12:55 CET 2023    |    Swissbob

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 13. Dezember 2023 um 21:11:25 Uhr:


Falls wir den F1C mit 180 PS und VGT-Turbolader meinen: es gilt je älter das Ding desto besser. Die Injektoren von Sofim sind nicht die haltbarsten und mit der Euro 6 Geschichte kannst du das Teil in eine Reihe mit den Sprinter-Motoren stellen. "DHL-Krankheit" ist Dir bekannt?

DHL Krankheit?

Ja es geht um den F1C mit 180PS.

Wed Dec 13 21:22:38 CET 2023    |    bronx.1965

@Swissbob:
Ich relativiere mal. Stichwort Adblue und "nicht erreichte Betriebstemperatur" durch Stadtfahrt.
Solange die Kiste bewegt wird und die Brühe keine Zeit hat, Auszukristalisieren, sollte es kaum Probleme geben.
Schlimm wird es erst wenn die Bauteile austrocknen und der Mist dann richtig kristalin wird. Geschieht das mehrfach, umso dicker wird die Schicht und irgendwann ist alles zu. Emulgatoren helfen da nur bedingt. Die Instandsetzung wird dann jedenfalls sehr teuer.

Edit: ich hab noch etwas vergessen: die NOX-Sensoren sind für einen Daimler oder Ducato im Aftermarket nicht das Problem, IVECO langt da richtig hin.

  • 1
  • nächste
  • von 7264
  • 7264

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • bronx.1965
  • ToledoDriver82
  • VolkerIZ
  • PIPD black
  • mrniemand75
  • Fabrice_1
  • golf777
  • Xaroc
  • V8-Junkie