Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290488)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Apr 15 22:43:38 CEST 2023 |
PIPD black
Schau dir mal die 1/4 Meile an und gucke aus welcher Leistungsklasse Fahrzeuge kommen, die am Ende der Strecke mehr als 262 km/h drauf haben.
Wenn es ein ernsthaftes Rennen sein soll, hebt man die Vmax auf und läßt die Karren laufen. Alles andere wäre wohl auch Schwachsinn. Und auf der 1/4 Meile wird kaum etwas auf 4 Rädern eine Chance haben.
Sat Apr 15 22:47:31 CEST 2023 |
Swissbob
Dankeschön für die Klarstellung.
Dass das Thema im Alltag völlig irrelevant ist, sehe ich genauso.
Insofern muss ich Dir recht geben. 🙂
Danke gleichfalls.
Sat Apr 15 22:50:13 CEST 2023 |
Swissbob
Volle Zustimmung🙂
Sat Apr 15 22:53:05 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Bronx hat schon Recht...wozu in einem Auto solche Leistungsdaten wenn selbst die Hälfte mehr als genug ist und wohl dicke im Alltag reicht,dazu könnten einige Komponenten sicherlich anders ausgelegt werden wenn sie nicht mehr für extrem Leistung ausgelegt werden müssen. Wenn also ein 200PS E Auto schon "kickt" mit seiner Leistung,warum braucht es dann soviel mehr in "normalen" Autos... Supersportwagen sind wieder eine andere Kategorie.
Sat Apr 15 22:54:06 CEST 2023 |
PIPD black
Sinnvoll oder nicht…..es wird ja gekauft/geleast/abonniert…..alle großen Hersteller haben letztes Jahr weniger Autos abgesetzt, aber mehr Umsatz und Gewinne gemacht als zuvor. Früher hat man mit den Margen der Oberklassefahrzeuge die günstigeren Fahrzeuge querfinanziert. Heute verdient man damit Kohle und macht sich die Weste weiß. So können dann noch ein paar Verbrenner bleiben.
Sat Apr 15 22:57:17 CEST 2023 |
PIPD black
Rampensau nur noch auf dem Prüfstand. Du scheinst den Videos nicht zuzuhören. Er hat schon öfter gesagt, dass es keine Rennen mit ihm mehr geben wird. Die sind mit Jako für ihn gestorben. Und den Plaid bekommt niemand anderes in die Hände. Zu unberechenbar für den Normaloautofahrer. Und seine Frau ist bestimmt alles andere als eine Rennfahrerin.
Sat Apr 15 22:58:43 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Natürlich wird es gekauft, Supersportwagen wurden auch gekauft, wirklich sinnvoll waren die ja trotzdem nicht,eher exotische Spielzeuge. Mit dem E Antrieb kommen wir aber immer mehr in Regionen,wo man "billig" viel Leistung für die Masse bringen kann...was aber nicht nötig wäre. Am Ende kommt man wieder mit gestiegenen Preisen und deshalb müsse man halt auch alles teurer machen...ist halt wie beim Verbrenner,es muss immer mehr sein,selbst wenn man mit dem vorhergehenden keinesfalls untermotorisiert war😉
Genau das meinte ich und ich glaube,da macht es kein Unterschied ob es 800 oder 1000PS sind
Sat Apr 15 23:01:44 CEST 2023 |
PIPD black
Beim E-Antrieb ist der Aufwand für die Leistung nicht so enorm wie beim Verbrenner. Da liegt es dann im Grunde nur am Akku (Kapazität und Kühlung). Die Motoren im 130-PS-Mokka könnten auch mehr, werden aber auf Grund der billigen Akkutechnik eingebremst. Früher hat man die Bauteile auch deutlich stärker ausgelegt als benötigt.
Das Gute an Supersportwagen und Co.: Es kann und wird sich nicht jeder leisten. Auch ein GTI war und ist für viele nicht erschwinglich.
Sat Apr 15 23:10:08 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Eben, geringer Aufwand=billig viel Leistung...die man sich natürlich trotzdem gut bezahlen lässt 😉 im Alltag braucht das jedenfalls keiner...ein 600PS Verbrenner auch nicht,den hat aber auch nicht jeder gefahren. Mit dem E kann jede Hausfrau sich heute 300PS und mehr holen und das in "normalen" Fahrzeugen,den Kick hätte sie aber auch mit 150...wenn man E Fahrern glauben darf.
Aber gut, diese Debatte ist wohl so alt wie das Auto selbst...nur diese Entwicklung ist schon heftig...und wie man auch hier liest,es geht ja meist nur um den Beschleunigungskick...etwas unnötiges für den normalen Alltag.
Sat Apr 15 23:11:27 CEST 2023 |
Swissbob
400 Elektro PS fühlen sich harmloser an als 400 Verbrenner PS. Das kann ich aus der Praxis berichten.
In einem der Videos im März hat er angedeutet, dass er gerne den 800PS 80er wieder auf die Strecke bringen möchte. Es beginnt wieder zu Jucken.
Die creme21 auf dem Nürburgring wäre auch toll gewesen.
Er weiss auch damit kommen wieder massenweise Klicks.
Mich reizt der Plaid nicht, aus dem Alter bin ich so langsam raus.
Sat Apr 15 23:15:54 CEST 2023 |
ToledoDriver82
200 E PS dürften aber wohl für eine bessere Kick beim Start sorgen als 400 Verbrenner PS...das es hinten raus anders aussieht,steht auf einem anderen Blatt, spielt aber im Alltag auch kaum eine Rolle...außer man ist ständig mit >200 auf der AB unterwegs
Sat Apr 15 23:19:48 CEST 2023 |
PIPD black
Auf die Straße, nicht auf die Strecke.
Rennen fahren is Geschichte. Aber vllt. fährt ja einer von den Jungs.😉
Sat Apr 15 23:20:55 CEST 2023 |
Swissbob
Ja bis 30-40km/h ist der E besser. Den Verbrenner muss aber rigoros drehen lassen, samt lautem Getöse.
Der E bleibt leise, das ist ein grosser Vorteil.
Ich finde beides sehr faszinierend, emotionaler sind für mich jedoch die Verbrennungsmotoren.
Sat Apr 15 23:23:21 CEST 2023 |
Swissbob
Gut möglich, die übernehmen immer mehr Aufgaben.
Einen schweren Gasfuss haben sie jedenfalls.
Sat Apr 15 23:27:35 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Und das ist doch der Punkt...das leise mit der Power finden viele doch so schön,die Emotion eines Verbrenners interessiert doch immer weniger... viele die jetzt kein E kaufen würden, würden sofort umsteigen wenn E die Vorteile von beiden vereint,da ist der Verbrenner dann sehr schnell abgeschrieben und die Emotion egal😉 natürlich wird es immer welche geben,denen geht das Herz auf beim Klang eines tollen Verbrenners, Ottonormalo gehört aber selten dazu,der ist aber nun mal die größere Käuferschicht.
Sat Apr 15 23:31:38 CEST 2023 |
Swissbob
Der Elefant im Raum ist die Reichweite und die Ladedauer. Und natürlich der Preis.
Ich höre auch oft, dass die Leute Angst haben, dass sich das Auto in der Nacht beim Laden entzündet.
Wasserstoff hat das gleiche Problem wie Erdgas, man fährt mit einem Hochdrucktank durch die Gegend.
Sat Apr 15 23:32:12 CEST 2023 |
PIPD black
Seit Jahren sind selbst Diesel im Innenraum kaum noch zu hören. Deshalb baut man ja in die stärkeren Verbrenner Soundsymphoser ein, damit du Klang hast. Und was AMG & Co. da mit den Klappenauspuffanlagen angerichtet haben, bedarf keiner weiteren Worte. Einfach nur Unfug. Ab Geschwindigkeit X sind Wind- und Abrollgeräusche lauter als jeder Motor. Da hilft auch kein E mehr um leiser zu sein. Den Unterschied machen nur die Brülltüten.
Sun Apr 16 06:38:43 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Egal ob 300, 400 oder 500 PS, am Ende häng se wieder alle mit 110 auf der rechten Spur weil man entweder das Geld für den Sprit nicht hat oder der Strom sonst gleich weg ist. Sofern solche Kisten überhaupt je die Straße stehen und nicht statisch in irgend einer Garage einstauben 😉
Sun Apr 16 06:41:14 CEST 2023 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Genau so sieht das aus. Und dann die vielen häßlichen Radfahrhoschis mit Opfamützen, die bremsen jeden aus.
Sun Apr 16 11:10:51 CEST 2023 |
Swissbob
Ohne Last stimmt das.
Sun Apr 16 21:51:15 CEST 2023 |
Swissbob
Zumindest in der Schweiz fahren sie immerhin 120.
Mon Apr 17 06:09:26 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Morgen
(55 mal aufgerufen)
Mon Apr 17 06:54:37 CEST 2023 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ich bin dann auch gleich mal weg. Um 8 kommt der Kollege, der aufs Dach geht, dann sollte ich da sein und am besten mit den Schrauben, die noch fehlen und wenn der Kaffee fertig ist, noch besser.
Mon Apr 17 08:21:31 CEST 2023 |
PIPD black
Moinsen
Bäck auf Drehstuhl.😮
Mon Apr 17 08:52:15 CEST 2023 |
Swissbob
https://www.computerbild.de/.../...her-EU-Stromverbrauch-27486803.html
Passend zum Atomausstieg Deutschlands.
Mon Apr 17 09:25:52 CEST 2023 |
PIPD black
Das ist doch ein alter Hut. MMM hatte das hier schon mal verlinkt.
Hat in der Realität allerdings kaum Auswirkungen.
Mon Apr 17 09:27:53 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Immerhin verschärfen sie nicht noch die Staubsaugerhöchstgrenze. Mein Sauger von 2014 (immerhin läuft er noch) schafft so schon kaum den Dreck vom Fußboden weg. Ansonsten halt weiter das übliche aus der Energieplanwirtschaft 😉
Die letzten drei AKW wurden letztes Wochenende übrigens runter gefahren. Eventuell will Bayern seinen Reaktor auf eigene Faust weiter betreiben.
Mon Apr 17 09:37:03 CEST 2023 |
Swissbob
900Watt soll wohl gelten, das gilt allerdings nicht für Werkstattsauger. Ich hab drum vor geraumer Zeit auf die gelben Kärcher Nass und Trockensauger umgestellt.
Die beginnen bei 1000Watt.
Bin sehr zufrieden und sie sind günstig.
Mon Apr 17 09:37:47 CEST 2023 |
PIPD black
Das wird wohl nix werden mit der Söder-Idee.
Interessant sind die Werte aber jetzt schon, was den Import und Verbrauch angeht. Warum die Industrie erst jetzt laut(er) Alarm schlägt, nachdem abgeschaltet wurde, verstehe ich aber auch nicht. Das Kartellamt nimmt sich gerade die Energieversorger vor, die zum Eintritt der Strompreisbremse massiv die Preise erhöht haben. Alles in allem nicht wirklich durchdacht und ein Wunder, dass es diese Regierung noch gibt.
Staubsaugerkauf wird wie Autokauf. Man schaut nur noch nach leistungsfähigen Gebrauchtteilen. Den Sauger, den ich Volker mal vermacht habe, hatte auch noch 2.000 W meine ich mich zu erinnern.
Mon Apr 17 09:49:04 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Ich werd mir vermutlich auch irgendwann einen von Kleinanzeigen hohlen. Teilweise fetzt man sich eher ein Loch in den Teppich, als das das Ding mal saugt.
Bezüglich des Stroms wird hier weiter gen Tal und Aufprall gefahren. Es gibt bis heute keine nennenswerte oder einflussreiche Person, die mal wirklich die Fakten auf den Tisch knallt. Im Endeffekt hängen alle nur dem Klimaendsieg an und meinen Deutschland allein muss die Welt retten. Das bisschen lavieren und zweifeln hier und da ändert da auch nix mehr. Vor einem größeren Black Out wacht hier keiner auf und danach sind alle wieder fürchterlich überrascht.
Mon Apr 17 11:37:04 CEST 2023 |
ToledoDriver82
In diese tolle Welt passt dann,dass gerade zwei von den GLS Lastenfahrräder mit Koffer an mir vorbei sind,am Steuer "Fachkräfte"...Nummer zwei wurde von Nummer 1 abgeschleppt wegen kein Saft, man fuhr also im Gespann mit nicht mal Schrittgeschwindigkeit den Radweg entlang...ich konnte mir ein Lachen nicht verkneifen 😁
Mon Apr 17 11:53:06 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Und bei so was immer dran denken: 1 Milliarde Chinesen haben sich seit den 90ern teilweise zu Tode gearbeitet, um endlich aus einem Leben von Lastenfahrrädern und Armut raus zu kommen. Bei uns ist es die Zukunft 😉
(61 mal aufgerufen)
Mon Apr 17 11:55:10 CEST 2023 |
Swissbob
https://de.wikipedia.org/wiki/Baizuo
Sie haben bereits die passende Bezeichnung für die aktuelle Regierung gefunden.
Mon Apr 17 12:58:18 CEST 2023 |
MrMinuteMan
In den USA wird dann wohl in etwa 2 Stunden Weltraumgeschichte geschrieben. Wenn das klappt, haben die Geschichtsbücher ein Kapitel mehr 😉 🙂
Mon Apr 17 15:22:55 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Start abgebrochen, mindestens 48 Stunden Verzögerung -_-
Mon Apr 17 17:35:44 CEST 2023 |
VolkerIZ
Dicker wieder da. Die Wandverkleidung ist soweit fertig, dass ich den Rest von der Leiter aus alleine machen kann. Damit ist der Spalt zwischen Stallwand und Neubau jetzt auch weg.
Der Elektriker war auch da. Wir haben wieder an einigen Stellen Strom. Was aber nicht so einfach ist: Der Stromanschluss im Gästebad, der soll ja an die obere Wohnung. Oben + Nebengebäude + Gästebad + Diele = Dicker, unten = Mieter.
Und jetzt kann er nicht einfach einen Verteilerkasten unten im Flur neben den anderen setzen, dann müsste er jede einzelne Steckdose von da aus nach oben verkabeln, was weder sinnvoll noch legal ist, also Verteilerkasten nach oben und da gibt es noch keine Wand, die in irgendeiner Form Bestand hat. Da muss ich also mal tätig werden. Von daher bringt Euch warmes Wasser mit, ich hatte eigentlich gehofft, das ist bis Mai fertig.
(78 mal aufgerufen)
(78 mal aufgerufen)
(78 mal aufgerufen)
Tue Apr 18 05:47:59 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Gestern gesehen. Von der Balkan Express Ralley. Heißes Teil 😎 Außerdem wird der neue RÄNGER hier bereits plakatiert, für ein Bild fehlte mir leider die Möglichkeit😉
(74 mal aufgerufen)
(74 mal aufgerufen)
(74 mal aufgerufen)
Tue Apr 18 06:44:35 CEST 2023 |
PIPD black
Es fahren sogar schon die ersten auf der Straße. Mein fFh hat auch einen vor der Tür stehen.
Moin
Tue Apr 18 06:44:57 CEST 2023 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sieht doch mal gut aus, hoffentlich überlebt der Lack die Aufkleber. die Farbe ist eher selten.
Und die Kirschbäume blühen inzwischen auch bei uns bzw. z.T. sogar schon nicht mehr. Gestern war ja mal richtig Frühling. Nur für meine Tomaten, Gurken usw. ist es noch zu kalt, da ist immer noch nichts zu sehen.
Tue Apr 18 06:59:00 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Wobei mir deine Version da besser gefällt. Das Tagfahrlicht in diesem merkwürdigen C-Bogen außenrum wirkt irgendwie komisch.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"