• Online: 1.571

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290483)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Tue Apr 18 07:10:04 CEST 2023    |    PIPD black

Ich fand es bei der Vorstellung auch komisch. Aber inzwischen hab ich mich daran gewöhnt und find es sogar richtig gut. Anders als beim Staria, den ich anfangs toll fand.😁

Mein Ränger ist und wirkt ja noch relativ grazil. Durch das C-Design rückt das alles nach außen und er wirkt deutlich mächtiger.

Tue Apr 18 08:22:42 CEST 2023    |    MrMinuteMan

Mächtiger ist da definitiv das Stichwort. Auch wenn ich ihn noch nicht live gesehen hab, aber deiner wirkt durch die runden Formen schon wesentlich eleganter. Aber vermutlich soll das neue Design jetzt die Robustheit betonen 😉

Tue Apr 18 09:25:53 CEST 2023    |    PIPD black

An den Dimensionen hat sich mMn wohl nicht so wahnsinnig viel geändert, aber ich habe die Daten noch nicht verglichen. Auf mich wirkt er eigentlich wie ein weiteres Facelift. Aber das ist es nicht. Es wurde sehr viel geändert. Das meiste am Blech und dann natürlich die zusätzlichen Motoren. Zudem ein riesiges Display in der Mittelkonsole, welches bei mir wohl die größte Gewöhnung bräuchte.

Tue Apr 18 15:52:45 CEST 2023    |    Swissbob

Die Motoren sind der grösste Unterschied, die V6 Motoren sind ein schönes Upgrade.

Der hiesige Ford Händler hat schon mindestens 2 Raptoren erhalten und verkauft .

Hier dominierten schon beim Vorgänger die Raptoren, 90% aller Ranger waren zuerst Wildtrack, welche anschliessend gegen Raptoren getauscht wurden. Zeitweise hatte der Händler eine ganze Armada von gebrauchten Wildtrack Ranger auf dem Hof stehen.

Tue Apr 18 15:57:30 CEST 2023    |    PIPD black

Der Wildträk kommt ohne C daher.😉😁

Das mit den Rapsis bei euch wundert mich nicht. Nur leider hat der alte 3 große Mankos: seine Luftpumpe unter der Haube, weniger Zuladung und kein ACC wegen der anderen Stoßstange.

Eine Zeit lang gab es nicht mal Ersatzreifen für den Hobel. Waren spezielle von BFG nur für den Raptor. Inzwischen hat Ford sogar die Marke gewechselt.

Tue Apr 18 16:07:30 CEST 2023    |    Swissbob

Zitat:

@PIPD black schrieb am 18. April 2023 um 15:57:30 Uhr:


Der Wildträk kommt ohne C daher.😉😁

Das mit den Rapsis bei euch wundert mich nicht. Nur leider hat der alte 3 große Mankos: seine Luftpumpe unter der Haube, weniger Zuladung und kein ACC wegen der anderen Stoßstange.

Eine Zeit lang gab es nicht mal Ersatzreifen für den Hobel. Waren spezielle von BFG nur für den Raptor. Inzwischen hat Ford sogar die Marke gewechselt.

Die Luftpumpe braucht allerdings erstaunlich wenig Kraftstoff, 8L sind gut machbar.

Das faszinierendste am Raptor wäre das Fahrwerk, selbst eine Oberklasse Limousine ist nicht weicher.

Der Motor könnte 100PS mehr vertragen, sagt mein Nachbar, der Ihn seit 2 Jahren fährt.

Die Infos über Reifen und ACC wusste ich nicht, wieder etwas gelernt 🙂

Tue Apr 18 16:17:06 CEST 2023    |    MrMinuteMan

Inflation zerlegt alles. Aber wirklich alles. Eben ein Paket abgegeben, von dem ich dachte das es bei GLS so etwa 12 € max kosten wird. Geworden sind es 22 €. Die Paketpreise werden echt zum Genickschuss für Kleinanzeigen, weil alles was günstig ist, eigentlich nicht mehr versendbar ist. Wie soll man bitte 22 € Versandkosten für einen 10 € Artikel verlangen?

Drauf gelegt hab ich jetzt natürlich auch, der Versand ist 7 € über den kompletten Einnahmen. Zum Glück war es der letzte Großartikel den ich hatte.

Tue Apr 18 17:02:38 CEST 2023    |    ToledoDriver82

Wobei ich die Tage positiv überrascht war,ich hab mal wieder was nach Österreich geschickt,ich hatte mit mehr als die 33€ gerechnet

Tue Apr 18 17:05:37 CEST 2023    |    MrMinuteMan

Kommt natürlich auch auf die Größe des Paket an 😉 Bei mir wars ein Bilderrahmen 40x60, lass das Paket also mal 60 x 80 gewesen sein. Aber bei dir muss sich das gelohnt haben, wenn der Empfänger allein 33 € Porto zahlt 😉

Tue Apr 18 17:06:50 CEST 2023    |    ToledoDriver82

Gelohnt ist relativ,er hat seine Versandkosten bezahlt und ich meine 😁 die Teile waren ein Tausch

Tue Apr 18 17:08:22 CEST 2023    |    VolkerIZ

Dicker wieder da. Eben war ich bei meiner Mutter und habe mich da mit einem Kollegen getroffen, der ist Maurermeister und Sachverständiger für Bauschäden. Wir haben mal die Sanierung durchgeplant und den Bestand analysiert, u.a. mal an ein paar Stellen die Wände angebohrt und er hat da mit so einem Leuchtrüssel reingekuckt. Dass im Altbau von 1952 noch keine Dämmung in der Hohlschicht ist, hat mich nicht verwundert, noch besser ist, dass da gar keine Hohlschicht ist, sonst müsste man die noch auspusten lassen, bevor man eine Außendämmung davorbaut.
Etwas erschreckend war dann allerdings, dass nur ein Teil des Anbaus von 1971 4cm Dämmung hat und der große Anbau nach hinten eine massive Wand ist. Positiv: Es gibt nichts auszupusten. Jetzt muss ich erstmal rechnen, wie viel wir davor bauen können, so dass man noch noch mit dem Auto auf den Hof kommt. Habe mal eben an den Fachberater von Ytong geschrieben, die haben ja jetzt auch Steine mit 0,07 Lambada-Wert, das ist schon ziemlich genial, halb so gut wie reiner Dämmstoff. Warten wir mal ab, was da rauskommt.


Tue Apr 18 17:13:04 CEST 2023    |    MrMinuteMan

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 18. April 2023 um 17:06:50 Uhr:


Gelohnt ist relativ,er hat seine Versandkosten bezahlt und ich meine 😁 die Teile waren ein Tausch

Was wars den nun was rüber ging? 😛 Immerhin ein Ringtausch wie man heut so gerne sagt 😉

Tue Apr 18 17:19:10 CEST 2023    |    ToledoDriver82

Er fährt ein Kombi und sitzt zu hoch, aber nicht alle hatten höhenverstellbare Sitze. Dafür haben Coupé und Fließheck niedrigere Sitzkonsolen weil die ein niedrigeres Dach haben...so hab ich ihm ein Satz niedrige vom Fließheck geschickt weil ich eh noch welche vom Coupe habe und er hat mir seine vom Kombi geschickt,so hab ich da auch ein Satz da.

Tue Apr 18 17:30:28 CEST 2023    |    PIPD black

Meine Kollegin hat neulich nen Brief falsch frankiert. Es fehlten 5 Cent. Nach über ner Woche kam der Brief zurück. Nicht nur, dass nun die 5 Cent fällig wurden, es kamen noch 2 € für das ganze Drumherum dazu. Früher hat man das restliche Porto draufgepappt und konnte den Brief wieder in den Postkasten werfen. Auch das ist Geschichte. Der Brief musste neu frankiert werden.

Tue Apr 18 17:33:49 CEST 2023    |    MrMinuteMan

@ Toledo: Sinnvoll so was! Wer findet heute noch einen Kombi von der Sorte? 😉

@ PIPD: Die quetschen überall den letzten Euro raus und wundern sich dann, dass keiner mehr n Cent übrig hat. Im Gesundheitssektor wird derzeit übrigens über eine verpflichtende Pflegezusatzversicherung beraten. Bis auch der letzte Pleite ist oder so in der Art.

Tue Apr 18 18:25:06 CEST 2023    |    ToledoDriver82

Ich kann mir dadurch ein Sitz für den Kombi fertig machen bzw beide und braucht dann nur tauschen... irgendwann mal😁

Tue Apr 18 18:55:39 CEST 2023    |    PIPD black

Es wird überall gequetscht. Hab vorhin ein Angebot vom fFh erhalten, für den Ölwechsel der Getriebe und des Diffs. 1.000 € traute er sich mir an den Kopf zu werfen. Ich hab ihn gefragt, ob das sein ernst ist. Zuvor hatte er mir erzählt, dass man auf Grund der allgemeinen Situation und des neuen Transit-Centers die Stundensätze von 75 auf 95 € erhöht hätte. 2,5 Std. Arbeitszeit wären von Ford für die Ölwechsel veranschlagt. Der Rest wäre das Öl, welches so teuer wäre. Ich hab zu ihm gesagt, dass ich ihnen das Öl eigentlich nicht stellen wollte, aber bei den Preisen wird mir wohl nix anderes übrig bleiben. Ich hab jetzt mal geguckt: ich bekomme das originale Getriebeöl für 10 € brutto statt für 40 € netto.

Tue Apr 18 19:11:43 CEST 2023    |    VolkerIZ

Meine Kollegin hat vor ein paar Wochen in ihr Golf Cabrio die falsche Kühlflüssigkeit reingekippt, jetzt will die Werkstatt für den Austausch 600 Euro haben und sie meint,das ist ihr zu viel und sie fährt erstmal weiter. Normal darf das doch nicht mehr als 200 kosten?

Tue Apr 18 19:21:44 CEST 2023    |    ToledoDriver82

Ich hab gestern die Rechnung gesehen für zwei Stoßdämpfer wechseln bei dem Polo...400€, davon gehen gute 50% nur auf die Arbeit...das sind glaube ich 3 Schrauben pro Dämpfer,das Prinzip ist immer noch das selbe wie bei meinem Astra...was kostet da 200€ nur an Arbeitszeit.

Tue Apr 18 19:54:02 CEST 2023    |    Swissbob

Zitat:

@PIPD black schrieb am 18. April 2023 um 18:55:39 Uhr:


Es wird überall gequetscht. Hab vorhin ein Angebot vom fFh erhalten, für den Ölwechsel der Getriebe und des Diffs. 1.000 € traute er sich mir an den Kopf zu werfen. Ich hab ihn gefragt, ob das sein ernst ist. Zuvor hatte er mir erzählt, dass man auf Grund der allgemeinen Situation und des neuen Transit-Centers die Stundensätze von 75 auf 95 € erhöht hätte. 2,5 Std. Arbeitszeit wären von Ford für die Ölwechsel veranschlagt. Der Rest wäre das Öl, welches so teuer wäre. Ich hab zu ihm gesagt, dass ich ihnen das Öl eigentlich nicht stellen wollte, aber bei den Preisen wird mir wohl nix anderes übrig bleiben. Ich hab jetzt mal geguckt: ich bekomme das originale Getriebeöl für 10 € brutto statt für 40 € netto.

Das ist teurer als hier.

Bei uns wird die Arbeitszeit innerhalb der ersten 10 Jahre abgedeckt.

Der Service kostet drum erheblich weniger.

Tue Apr 18 20:02:18 CEST 2023    |    MrMinuteMan

Zitat:

@Swissbob schrieb am 18. April 2023 um 19:54:02 Uhr:



Zitat:

@PIPD black schrieb am 18. April 2023 um 18:55:39 Uhr:


Es wird überall gequetscht. Hab vorhin ein Angebot vom fFh erhalten, für den Ölwechsel der Getriebe und des Diffs. 1.000 € traute er sich mir an den Kopf zu werfen. Ich hab ihn gefragt, ob das sein ernst ist. Zuvor hatte er mir erzählt, dass man auf Grund der allgemeinen Situation und des neuen Transit-Centers die Stundensätze von 75 auf 95 € erhöht hätte. 2,5 Std. Arbeitszeit wären von Ford für die Ölwechsel veranschlagt. Der Rest wäre das Öl, welches so teuer wäre. Ich hab zu ihm gesagt, dass ich ihnen das Öl eigentlich nicht stellen wollte, aber bei den Preisen wird mir wohl nix anderes übrig bleiben. Ich hab jetzt mal geguckt: ich bekomme das originale Getriebeöl für 10 € brutto statt für 40 € netto.

Das ist teurer als hier.

Bei uns wird die Arbeitszeit innerhalb der ersten 10 Jahre abgedeckt.

Der Service kostet drum erheblich weniger.

Wunderbar. Wir haben Schweizer Preise bei unterirdischem Lohnniveau erreicht. Immer wenn man denkt, wir haben das untere Ende der Leiter erreicht, erscheinen scheinbar noch ein paar Stufen 😉

Tue Apr 18 20:10:26 CEST 2023    |    Swissbob

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 18. April 2023 um 20:02:18 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 18. April 2023 um 19:54:02 Uhr:


Das ist teurer als hier.

Bei uns wird die Arbeitszeit innerhalb der ersten 10 Jahre abgedeckt.

Der Service kostet drum erheblich weniger.

Wunderbar. Wir haben Schweizer Preise bei unterirdischem Lohnniveau erreicht. Immer wenn man denkt, wir haben das untere Ende der Leiter erreicht, erscheinen scheinbar noch ein paar Stufen 😉

https://www.20min.ch/.../...its-teurer-als-in-der-schweiz-298285629042

Tue Apr 18 20:20:20 CEST 2023    |    MrMinuteMan

Wir dringen in Sachen Preisen in Deutschland wirklich in das Land der Vollbremsungen vor. Sprich es wird so teuer, dass die Leute gleich komplett aussteigen (sofern sie es können), weil es einfach nicht mehr zu stemmen ist. Und man natürlich das Geld für das, was man nicht umgehen kann (wie Lebensmittel aus deinem Artikel) zusammen halten muss. Gut sieht man das auch an der Baubranche, die Baugenehmigungen gehen gerade deutlich zweistellig zurück weil es einfach zu teuer geworden ist.

https://www.welt.de/.../...ngen-sinken-den-zehnten-Monat-in-Folge.html

Tue Apr 18 20:57:09 CEST 2023    |    PIPD black

Es wird noch besser. Nur die Äußerungen unserer Regierung zu Sanierungsverpflichtungen und Zwangsheizungstausch führt dazu, dass Vermieter ihre Hütten abstoßen……mit deutlichen Preisabschlägen. Und was dazukommt, dass die Ampel die Leute zur AfD treiben. Die nächsten Wahlen und Regierungsbildung dürfte spannend werden.

Sanierungen sind nicht okönomisch. Abriss und Neubau auch nicht. Zumal beide Maßnahmen zu deutlich höheren Mieten führen würde, wo gerade aber günstige Mieten gefordert werden. Keiner investiert in die Buden, wenn er das Geld nicht in überschaubarer Zeit wieder rausbekommt.

Tue Apr 18 21:09:37 CEST 2023    |    Swissbob

Interessant, dass es bei euch keinen Bestandsschutz geben soll.

Bei uns müssen 10% der Wärmeerzeugung aus regenerativen Quellen stammen, Holz, Wärmepumpe, Fernwärme etz.

Aktuell bastelt man an einem Gesetz, wonach 100% der Wärmeerzeugung aus regenerativen Quellen stammen soll.

Es gibt aber sowohl für die Isolation (falls vorhanden) als auch Fenster, bestandsschutz.

E-Heizöl würde übrigens auch als regenerativ gelten.

Allerdings erst wenn die Heizung ersetzt wird, weil für die bisherige Heizung keine Ersatzteile mehr verfügbar sind.

Tue Apr 18 21:12:40 CEST 2023    |    MrMinuteMan

"dass die Ampel die Leute zur AfD treiben. Die nächsten Wahlen und Regierungsbildung dürfte spannend werden."

Das hört man jetzt auch schon seit etwa 5 Jahren und bis auf die Tatsache das die Grünen mal etwas die Haube bei den letzten zwei Wahlen haben eingedellt bekommen, ist nichts passiert. Eventuell im Osten, aber hier im Westen ist noch zu viel Geld auf der einen Seite und zu viel Angst "die Rechten" zu wählen auf der anderen Seite da. Da müssen wirklich erst Leute mit 6 Zimmerhäusern plus Strandblick und drei Autos ins Ghetto ziehen, bis die nicht mehr wählen, was sie bisher gewählt haben.

Interessant wird es aber besonders in Hinblick auf die Lübecker Altstadt. Gerade im nördlichen Teil bisher eine grüne Festung mit Quoten von 30 bis 40 % für die Grünen. Jetzt aber massiv vom Heizungszwang betroffen bis zu dem Punkt, wo es eigentlich keine legale Möglichkeit mehr gibt die Häuser zu heizen die realisierbar ist. Mal sehen was da passiert. Oder obs mal wieder Nibelungentreue bis zum Gefrierbrand gibt.

@ Swissbob: Hätte nicht gedacht, dass bei euch in der Schweiz der Kram auch so ausgewalzt wird. Da arbeitet wohl wirklich eine gute Lobby.

Edith: Was mir gerade einfällt. In Bremen tritt bei der kommenden Wahl die AfD nicht ein mal an, weil man sich dort so zerstritten hat, dass man es nicht gepackt hat eine Wahlliste einzureichen die angenommen werden konnte.

Tue Apr 18 21:24:07 CEST 2023    |    Swissbob

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 18. April 2023 um 21:12:40 Uhr:


"

@ Swissbob: Hätte nicht gedacht, dass bei euch in der Schweiz der Kram auch so ausgewalzt wird. Da arbeitet wohl wirklich eine gute Lobby.

Die EU macht halt Druck, über die Bilateralen Verträge.

Ihr bekommt die volle Dröhnung, wir nur ein Bruchteil davon.

Die Lobby ist weltweit tätig, allerdings werden die Grünen bei uns immer schwächer, aufgespalten haben sie sich übrigens auch.

Wir haben 2 grüne Parteien, die Grünen und die Grün Liberalen. Die Grünen wollen den Kapitalismus überwinden. Die Grün Liberalen wollen grüne Gesetze einführen die sich lohnen, steuern zahlen sie aber nur sehr ungern. https://de.wikipedia.org/wiki/Grünliberale_Partei

Das Schweizer Pendant zur AfD ist bei uns die SVP, nebenbei bemerkt die mit Abstand stärkste Partei im Land. Sie haben neuerdings auch Ihr Lieblingsministerium kassiert, das UVEK.

https://de.wikipedia.org/.../...lt,_Verkehr,_Energie_und_Kommunikation

Tue Apr 18 21:38:06 CEST 2023    |    MrMinuteMan

Zitat:

@Swissbob schrieb am 18. April 2023 um 21:24:07 Uhr:



Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 18. April 2023 um 21:12:40 Uhr:


"

@ Swissbob: Hätte nicht gedacht, dass bei euch in der Schweiz der Kram auch so ausgewalzt wird. Da arbeitet wohl wirklich eine gute Lobby.

Die EU macht halt Druck, über die Bilateralen Verträge.

Ihr bekommt die volle Dröhnung, wir nur ein Bruchteil davon.

Die Lobby ist weltweit tätig, allerdings werden die Grünen bei uns immer schwächer, aufgespalten haben sie sich übrigens auch.

Wir haben 2 grüne Parteien, die Grünen und die Grün Liberalen. Die Grünen wollen den Kapitalismus überwinden. Die Grün Liberalen wollen grüne Gesetze einführen die sich lohnen, steuern zahlen sie aber nur sehr ungern. https://de.wikipedia.org/wiki/Grünliberale_Partei

Das Schweizer Pendant zur AfD ist bei uns die SVP, nebenbei bemerkt die mit Abstand stärkste Partei im Land. Sie haben neuerdings auch Ihr Lieblingsministerium kassiert, das UVEK.

https://de.wikipedia.org/.../...lt,_Verkehr,_Energie_und_Kommunikation

Bei euch und auch in Österreich scheint tatsächlich etwas zu passieren. Oder zumindest wird wenigstens sanft die Bremse getreten. Bei uns nimmt das alles immer noch Fahrt auf, jeden Tag mehr und stärker. Befeuert von den Medien die uns permanent daran erinnern das der Weltuntergang nur wenige Tage entfernt ist und jeder der etwas gegen diese Maßnahmen spricht, den nahen Untergang des Planeten zu verantworten habe.

Tue Apr 18 21:50:20 CEST 2023    |    Swissbob

In der Schweiz kostet der 2L Diesel PKW weniger Steuern als ein Elektroauto.

Tue Apr 18 22:07:50 CEST 2023    |    MrMinuteMan

Du verstehst schon, warum du so viel Hochdeutsch in den Kantonen hörst 😉

Nebenher: 22:05 Uhr. Der afghanische Kindergarten über mir tobt. Scheiss der Bär drauf, dass morgen um 5 der Wecker geht. Schlafen ist Glückssache in diesem Haus.

Tue Apr 18 22:12:38 CEST 2023    |    Swissbob

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 18. April 2023 um 22:07:50 Uhr:


Du verstehst schon, warum du so viel Hochdeutsch in den Kantonen hörst 😉

Nebenher: 22:05 Uhr. Der afghanische Kindergarten über mir tobt. Scheiss der Bär drauf, dass morgen um 5 der Wecker geht. Schlafen ist Glückssache in diesem Haus.

Absolut, und es stört mich nicht im geringsten.

Ich schalte übrigens sofort auf Hochdeutsch um, sobald ich merke , dass mein Gegenüber aus dem grössten Kanton Europas stammt.

Tue Apr 18 22:21:24 CEST 2023    |    MrMinuteMan

Die Deutschen sind sicherlich auch die Fachkräfte die ihr braucht und stopfen viele Lücken, wo es nicht mehr genug Einheimische gibt die den Job machen wollen oder können.

Es wird ruhiger oben. Eventuell jetzt doch ein einschlafen möglich?

Tue Apr 18 22:41:18 CEST 2023    |    Swissbob

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 18. April 2023 um 22:21:24 Uhr:


Die Deutschen sind sicherlich auch die Fachkräfte die ihr braucht und stopfen viele Lücken, wo es nicht mehr genug Einheimische gibt die den Job machen wollen oder können.

Es wird ruhiger oben. Eventuell jetzt doch ein einschlafen möglich?

Genau so sieht es aus 🙂

Und weil die Lohnnebenkosten viel geringer sind als in Deutschland, lohnt es sich für die Firmen sogar die Jobs in die Schweiz zu verlagern.

https://www.comparis.ch/umzug-schweiz/leben/lohnnebenkosten

Vermutlich kostet der Mitarbeiter in der Schweiz ähnlich viel wie in Deutschland, mit dem kleinen Unterschied, dass die Differenz in Deutschland beim Staat und hier beim Mitarbeiter landet.

Nun kann man sich überlegen was dem Mitarbeiter besser gefällt.

Wed Apr 19 06:35:43 CEST 2023    |    MrMinuteMan

Gibt es eigentlich Trendmeldungen, ob sich dieser Zuzug derzeit beschleunigt?

Anbei. Was dieser Tage so auf deutschen Autobahnen kollidiert. Stryker vs. International Maxx Pro, vermutlich im Rahmen der Ausbildung ukrainischer Soldaten hier in D.


Wed Apr 19 08:08:46 CEST 2023    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!
Erst verhandeln sie endlos lange, ob sie den Ukrainern die Geräte geben dürfen und dann machen sie sie vorher kaputt. Muss ja auch nicht sein.
Und die Schweizer müssten so langsam auch genug Arbeitsrkräfte haben. Vor ein paar Jahren sind die Leute in Massen nach Dänemark gegangen, das ging nur ein paar Jahre gut.

Wed Apr 19 08:28:13 CEST 2023    |    MrMinuteMan

Momentan gibt es so viele Faktoren, die die Leute ins Ausland drücken. Das wird so schnell nicht aufhören, besonders wenn so attraktive Länder wie die Schweiz nur eine Türe weiter sind. Wenn man momentan so quer ließt, bekommt man das Gefühl das mindestens die Hälfte der deutschen Urbevölkerung abhauen will. Wer kann, der verlässt das sinkende Schiff.

Ich merks ja auch selber. Mittlerweile schau ich mir ernsthaft solche und solche Immobilien an, weil an meiner jetzigen Adresse nichts mehr finanzierbar ist. Und meine derzeitige Wohnlage immer beschissner wird, da die Nachbarn nur noch eskalieren. Sonntagnacht erst um 00:15 ins Bett gekommen weil die eine Nachbarin bis Polizeieinsatz in Hausflur rumschreit, gestern erst um 23:30 Uhr Licht aus, weil die Afghanen wieder Ramadan bis in die Puppen schieben. Ich versteh jeden, der nur noch weg will.

Wed Apr 19 08:44:17 CEST 2023    |    VolkerIZ

Das wäre aber ganz schön weit weg und über die Preise kann man sich wirklich nur wundern.
Der Dicke bereitet sich auch gerade vor, das sinkende Schiff im Notfall verlassen zu können. Dieses ist in dem Fall aber eher mein Arbeitgeber. Es gibt immer weniger junge Leute im ausbildungsfähigen Alter, ein paar Jahre könnte es noch gut gehen, aber irgendwann ist da Ende. Und dann bin ich fast 60 und jahrelang aus meinem Beruf raus und Tischler sucht sowieso keiner, weil schon 30 Jahre über Bedarf ausgebildet wurde. Von daher habe ich mich gerade eben mal zum Lehrgang als Energieberater angemeldet. Parallel lann ich dann gleich schon mal die Sanierung bei meiner Mutter durchplanen. Passt doch. Eben gerade eine halbe Std. mit dem Fachberater von Ytong telefoniert. Das wird was. Wir kommen mit 24 cm Porenbeton-WDVS aus, dann kommt meine Mutter immer noch mit dem Auto in die Garage und wir haben einen U-Wert von 0,17, also Neubaustandard. Und spechtsicher ist das auch.


Wed Apr 19 09:24:52 CEST 2023    |    Swissbob

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 19. April 2023 um 06:35:43 Uhr:


Gibt es eigentlich Trendmeldungen, ob sich dieser Zuzug derzeit beschleunigt?

Ja es werden immer mehr, dieses Jahr sollen es über 200000 Bürger sein , welche in die Schweiz kommen.

Da Sie aber primär aus Deutschland kommen, verändert sich die Kriminalität kaum.

Wed Apr 19 09:33:02 CEST 2023    |    PIPD black

Ich geh mal davon aus, dass der Zuzug in die Schweiz dann mehrheitlich aus unseren südlichsten Bundesländern stammt. Wir haben mehrere Bekannte, die vor Jahren in die Schweiz gegangen sind, aber auf Grund der Verbundenheit zur Heimat, dann doch wieder zurückgekehrt sind. Für ewiges Pendeln ist der Weg einfach zu weit und zu teuer.

Moin

@MMM Bei deiner Häuserwahl kommen aber locker nochmal 100-200% wenn nicht noch mehr dazu, um die Dinger auf Stand zu bringen. Bei Immobilien bis 100 k€ kannst eigentlich von ausgehen, dass du die nach aktuellen Vorstellungen nur noch platt machen und durch nen Neubau ersetzen kannst. Und das aktuell zu finanzieren, wird sportlich.....

Wed Apr 19 09:49:47 CEST 2023    |    ToledoDriver82

Bei nem Neubau biste aber mittlerweile mit allem drum und dran aber auch schnell mal bei 400000€. Vorteil beim Sanieren, du musst nicht alles auf einmal machen.. kostenmäßig wird es sich aber nichts nehmen

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • bronx.1965
  • mrniemand75
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He