• Online: 2.633

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290526)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7264
  • 7264

Fri Apr 14 19:53:51 CEST 2023    |    Swissbob

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 14. April 2023 um 19:51:03 Uhr:



Zitat:

@PIPD black schrieb am 14. April 2023 um 18:52:03 Uhr:


Die alte Waschmaschine wurde heute abgeholt. Gab noch etwas Geld. Kaum hatte ich den Deal gestern gemacht, kam die nächste Anfrage. Der wollte aber nur nen Fuffi geben. Jetzt gab’s 125.🙂

Anzahlung für den nächsten Urlaub 😉

Und hier noch ein riesiger RÄM. Für Swissbob hat ich neulich noch einen Mercedes AMG ST 4 (hoffe ich hab das richtig zusammen bekommen), aber irgendwie kein Bild von geschafft.

GT 4 heisst der Mercedes Benz und wurde als Porsche Panamera Konkurrent konzipiert.

Der RAM dürfte ein 2500er sein, vermutlich sogar mit 6.7L Diesel von Cummins.

Fri Apr 14 20:08:53 CEST 2023    |    MrMinuteMan

Zitat:

@Swissbob schrieb am 14. April 2023 um 19:53:51 Uhr:



Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 14. April 2023 um 19:51:03 Uhr:


Anzahlung für den nächsten Urlaub 😉

Und hier noch ein riesiger RÄM. Für Swissbob hat ich neulich noch einen Mercedes AMG ST 4 (hoffe ich hab das richtig zusammen bekommen), aber irgendwie kein Bild von geschafft.

GT 4 heisst der Mercedes Benz und wurde als Porsche Panamera Konkurrent konzipiert.

Der RAM dürfte ein 2500er sein, vermutlich sogar mit 6.7L Diesel von Cummins.

Danke! Ich hab jetzt mal nach GT 4 gesucht und das war das Teil in Silber.

Fri Apr 14 20:14:35 CEST 2023    |    Swissbob

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 14. April 2023 um 20:08:53 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 14. April 2023 um 19:53:51 Uhr:


GT 4 heisst der Mercedes Benz und wurde als Porsche Panamera Konkurrent konzipiert.

Der RAM dürfte ein 2500er sein, vermutlich sogar mit 6.7L Diesel von Cummins.

Danke! Ich hab jetzt mal nach GT 4 gesucht und das war das Teil in Silber.

Unterm Blech steckt eine E-Klasse, wenn Du in der hinteren Stossstange eine Ladeklappe siehst, hat er 843PS.

https://mbpassion.de/.../

Die Batterie wird nach dem Start sofort auf 45°C erwärmt, damit sie die volle Leistung liefern kann.

Ein technischer Wahnsinn.

Fri Apr 14 20:17:47 CEST 2023    |    MrMinuteMan

Zitat:

@Swissbob schrieb am 14. April 2023 um 20:14:35 Uhr:



Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 14. April 2023 um 20:08:53 Uhr:


Danke! Ich hab jetzt mal nach GT 4 gesucht und das war das Teil in Silber.

Unterm Blech steckt eine E-Klasse, wenn Du in der hinteren Stossstange eine Ladeklappe siehst, hat er 843PS.

https://mbpassion.de/.../

Die Batterie wird nach dem Start sofort auf 45°C erwärmt, damit sie die volle Leistung liefern kann.

Ein technischer Wahnsinn.

Vermutlich auch ein preislicher Wahnsinn 😉 Wundert mich fast was er hier in diesem müden Nest macht. Vorher auch noch nie gesehen, geschweige den gewusst das es den überhaupt gibt.

Fri Apr 14 20:26:39 CEST 2023    |    Swissbob

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 14. April 2023 um 20:17:47 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 14. April 2023 um 20:14:35 Uhr:


Unterm Blech steckt eine E-Klasse, wenn Du in der hinteren Stossstange eine Ladeklappe siehst, hat er 843PS.

https://mbpassion.de/.../

Die Batterie wird nach dem Start sofort auf 45°C erwärmt, damit sie die volle Leistung liefern kann.

Ein technischer Wahnsinn.

Vermutlich auch ein preislicher Wahnsinn 😉 Wundert mich fast was er hier in diesem müden Nest macht. Vorher auch noch nie gesehen, geschweige den gewusst das es den überhaupt gibt.

Die Basisversion hat 4 runde Endrohre und 367PS, bei rund 100tsd€ gehts los. Der grosse kostet etwa das doppelte.

https://www.mercedes-benz.de/.../...Preisliste-AMG-GT-4Tuerer-X290.pdf

Bei uns fahren etwa eine Hand voll davon. Einer sogar in matt blau.

Fri Apr 14 20:36:17 CEST 2023    |    MrMinuteMan

Zitat:

@Swissbob schrieb am 14. April 2023 um 20:26:39 Uhr:



Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 14. April 2023 um 20:17:47 Uhr:


Vermutlich auch ein preislicher Wahnsinn 😉 Wundert mich fast was er hier in diesem müden Nest macht. Vorher auch noch nie gesehen, geschweige den gewusst das es den überhaupt gibt.

Die Basisversion hat 4 runde Endrohre und 367PS, bei rund 100tsd€ gehts los. Der grosse kostet etwa das doppelte.

https://www.mercedes-benz.de/.../...Preisliste-AMG-GT-4Tuerer-X290.pdf

Bei uns fahren etwa eine Hand voll davon. Einer sogar in matt blau.

Hier schon eigentlich unvorstellbar den einen zu sehen. Wer sich dafür hier langsam mausert, ist er Cupra Born. Sieht aus wie der sportliche Bruder des Golf + / Sportsvan, aber scheint in diesem steingrau doch recht beliebt zu werden. Bezüglich Mercedes ist auch der ebenso teure Elektrobruder EQS hier langsam sichtbar.

Fri Apr 14 20:51:14 CEST 2023    |    Swissbob

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 14. April 2023 um 20:36:17 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 14. April 2023 um 20:26:39 Uhr:


Die Basisversion hat 4 runde Endrohre und 367PS, bei rund 100tsd€ gehts los. Der grosse kostet etwa das doppelte.

https://www.mercedes-benz.de/.../...Preisliste-AMG-GT-4Tuerer-X290.pdf

Bei uns fahren etwa eine Hand voll davon. Einer sogar in matt blau.

Hier schon eigentlich unvorstellbar den einen zu sehen. Wer sich dafür hier langsam mausert, ist er Cupra Born. Sieht aus wie der sportliche Bruder des Golf + / Sportsvan, aber scheint in diesem steingrau doch recht beliebt zu werden. Bezüglich Mercedes ist auch der ebenso teure Elektrobruder EQS hier langsam sichtbar.

Cupra Born sieht man hier auch oft. Mich stört das fehlende Matrix LED Licht. Das sollte in der Preisklasse dabei sein.

Der EQS ist abgesehen von der Kopffreiheit im Fond ein feines Auto, hat von allen Elektroautos die mit Abstand beste Reichweite. Wenn Du die Batterieheizung einschaltest, zeigt er Dir in Echtzeit die aktuell maximal mögliche Ladeleistung an. Hier ist der EQS noch relativ selten, GT4 sieht man öfter.

Ich sass zwar schon drinnen, bin Ihn noch nicht gefahren.

Fri Apr 14 20:52:27 CEST 2023    |    PIPD black

@Volker Unsere Waschmaschine war ja mal das Topmodell des Hause Siemens. Insofern dürfte es davon nur wenige auf dem Markt gegeben haben. Wenn die nicht alle den gleichen Tot sterben, hat man so zumindest die Chance aus 2 defekten eine funktionierende zu bauen. So hat es mir der Käufer erzählt. Er hätte noch eine mit Displayschaden.

Fri Apr 14 20:58:04 CEST 2023    |    MrMinuteMan

Zitat:

@Swissbob schrieb am 14. April 2023 um 20:51:14 Uhr:



Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 14. April 2023 um 20:36:17 Uhr:


Hier schon eigentlich unvorstellbar den einen zu sehen. Wer sich dafür hier langsam mausert, ist er Cupra Born. Sieht aus wie der sportliche Bruder des Golf + / Sportsvan, aber scheint in diesem steingrau doch recht beliebt zu werden. Bezüglich Mercedes ist auch der ebenso teure Elektrobruder EQS hier langsam sichtbar.

Cupra Born sieht man hier auch oft. Mich stört das fehlende Matrix LED Licht. Das sollte in der Preisklasse dabei sein.

Der EQS ist abgesehen von der Kopffreiheit im Fond ein feines Auto, hat von allen Elektroautos die mit Abstand beste Reichweite. Wenn Du die Batterieheizung einschaltest, zeigt er Dir in Echtzeit die aktuell maximal mögliche Ladeleistung an. Hier ist der EQS noch relativ selten, GT4 sieht man öfter.

Ich sass zwar schon drinnen, bin Ihn noch nicht gefahren.

Das sind wirklich Meldungen aus einer anderen Welt 😉 Hier sieht man den EQS ganz selten mal, etwa einmal im Monat. Wobei sich das eventuell ändert, wenn die Saison los geht. Der GT 4 hingegen. Absolutes Einhorn. Absolutes Einzelstück. Eventuell gibt es davon noch ein paar in Hamburg, aber ansonsten frag nicht weiter danach.

Geschweige den, dass hier irgendwer über Matrix LED redet, wo die meisten noch Fahrzeuge wie den 2012er Polo oder einen Skoda (Octavia) von um 2010 fahren.

Sat Apr 15 06:01:08 CEST 2023    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Sat Apr 15 10:52:40 CEST 2023    |    PIPD black

Gibt schon Kuchen?

Moinsen

Sat Apr 15 10:53:50 CEST 2023    |    ToledoDriver82

Nö, frische Brötchen

Sat Apr 15 10:55:03 CEST 2023    |    PIPD black

Ok. Sah nach Kuchenpallette aus.😛

Sat Apr 15 10:56:30 CEST 2023    |    ToledoDriver82

Werke hatte gerade angerufen dass mein Wagen fertig ist,da hab ich gleich noch mal beim Bäcker gehalten

Sat Apr 15 11:03:29 CEST 2023    |    Swissbob

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 14. April 2023 um 20:58:04 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 14. April 2023 um 20:51:14 Uhr:


Cupra Born sieht man hier auch oft. Mich stört das fehlende Matrix LED Licht. Das sollte in der Preisklasse dabei sein.

Der EQS ist abgesehen von der Kopffreiheit im Fond ein feines Auto, hat von allen Elektroautos die mit Abstand beste Reichweite. Wenn Du die Batterieheizung einschaltest, zeigt er Dir in Echtzeit die aktuell maximal mögliche Ladeleistung an. Hier ist der EQS noch relativ selten, GT4 sieht man öfter.

Ich sass zwar schon drinnen, bin Ihn noch nicht gefahren.

Das sind wirklich Meldungen aus einer anderen Welt 😉 Hier sieht man den EQS ganz selten mal, etwa einmal im Monat. Wobei sich das eventuell ändert, wenn die Saison los geht. Der GT 4 hingegen. Absolutes Einhorn. Absolutes Einzelstück. Eventuell gibt es davon noch ein paar in Hamburg, aber ansonsten frag nicht weiter danach.

Geschweige den, dass hier irgendwer über Matrix LED redet, wo die meisten noch Fahrzeuge wie den 2012er Polo oder einen Skoda (Octavia) von um 2010 fahren.

Bei uns leben halt viele Pendler, welche jeden Tag rund 100-150km an die Arbeit fahren, weil das Leben(insbesondere die Steuern) hier günstiger ist als in der Grossstadt.

Der Schweizer hat ausserdem die Tendenz das Auto noch während der Garantie/Gratisservice zu wechseln.
So dass er neben dem Kaufpreis nur Steuern, Versicherungen, Reifen und Kraftstoff bezahlen muss.

Dadurch sind gefahrenen die Autos sehr neu.

Die lokal arbeitenden einheimischen sind nur noch eine Minderheit, die fahren Ihre Japaner in der Regel deutlich länger.

Es gibt weder in Luzern noch in Zürich viele leitende Angestellte welche noch in diesen Kantonen leben, weil die Steuern so stark steigen, dass sich schnell ein komfortables Oberklasseauto lohnt.

Das klingt verrückt, ist aber so.

Dies erklärt auch den etwas ungewöhnlichen Fahrzeugbestand in meiner Region.

Sat Apr 15 11:05:05 CEST 2023    |    ToledoDriver82

In der Tat für außenstehende sehr kurios

Sat Apr 15 11:24:31 CEST 2023    |    PIPD black

Sat Apr 15 11:25:07 CEST 2023    |    PIPD black

Das schürt doch Vertrauen.😁

Sat Apr 15 12:01:20 CEST 2023    |    ToledoDriver82

Ungemein 😛 dazu die Kosten..in jedem Punkt ein "super" Deal

Sat Apr 15 12:36:47 CEST 2023    |    bronx.1965

Moin,

Zitat:

Werke hatte gerade angerufen dass mein Wagen fertig ist,da hab ich gleich noch mal beim Bäcker gehalten

Seid ihr ernsthaft nur einen Tag in Dranske geblieben? 😕

Sat Apr 15 12:44:42 CEST 2023    |    ToledoDriver82

Ja,war nur ein Tagesausflug 😁 haben wir doch 2018 auch schon mal gemacht,da waren wir mit dem Octavia mal eben auf dem Darß 😉 durch Zufall haben wir aber auch noch zwei Wohnungen besichtigt und zwei Grundstücke...Wohnungen waren ok,das drumherum eher nicht und bei dem einen Grundstück sind zu viele Altlasten drauf,das zweite Grundstück war keiner da,von außen betrachtet aber auch nicht so toll...lassen wir man den Dauerregen auf der Heimfahrt weg,war es ein schöner Tag.

Sat Apr 15 13:43:10 CEST 2023    |    MrMinuteMan

Zitat:

@Swissbob schrieb am 15. April 2023 um 11:03:29 Uhr:



Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 14. April 2023 um 20:58:04 Uhr:


Das sind wirklich Meldungen aus einer anderen Welt 😉 Hier sieht man den EQS ganz selten mal, etwa einmal im Monat. Wobei sich das eventuell ändert, wenn die Saison los geht. Der GT 4 hingegen. Absolutes Einhorn. Absolutes Einzelstück. Eventuell gibt es davon noch ein paar in Hamburg, aber ansonsten frag nicht weiter danach.

Geschweige den, dass hier irgendwer über Matrix LED redet, wo die meisten noch Fahrzeuge wie den 2012er Polo oder einen Skoda (Octavia) von um 2010 fahren.

Bei uns leben halt viele Pendler, welche jeden Tag rund 100-150km an die Arbeit fahren, weil das Leben(insbesondere die Steuern) hier günstiger ist als in der Grossstadt.

Der Schweizer hat ausserdem die Tendenz das Auto noch während der Garantie/Gratisservice zu wechseln.
So dass er neben dem Kaufpreis nur Steuern, Versicherungen, Reifen und Kraftstoff bezahlen muss.

Dadurch sind gefahrenen die Autos sehr neu.

Die lokal arbeitenden einheimischen sind nur noch eine Minderheit, die fahren Ihre Japaner in der Regel deutlich länger.

Es gibt weder in Luzern noch in Zürich viele leitende Angestellte welche noch in diesen Kantonen leben, weil die Steuern so stark steigen, dass sich schnell ein komfortables Oberklasseauto lohnt.

Das klingt verrückt, ist aber so.

Dies erklärt auch den etwas ungewöhnlichen Fahrzeugbestand in meiner Region.

Was wird dann eigentlich aus den ganzen Gebrauchtwagen? Gehen die ins Ausland oder in irgendwelche anderen Kantone wo die Leute nicht ganz so viel Geld haben, es aber noch reicht diese Vehicel zu unterhalten?

Und diese "Landflucht" gibt es hier in Deutschland auch an dutzenden Punkten. Vor allem die Immobilienpreise in den (Groß)städten treiben die Leute auf immer längere Arbeitswege. Der Immobilienmarkt ist mittlerweile völlig zerrüttelt und aus den Fugen, aber mit immer mehr "Neubürgern" die untergebracht werden müssen und immer absurderen Bauvorschriften wie zuletzt der große Heizungsknaller wird das eher schlimmer als besser. Mittlerweile musst du schon eine gute Portion Mut, Geld und etwas Dachschaden haben um noch freiwillig ein Haus zu sanieren oder zu bauen.

@ PIPD: Da ist doch Volvo einfach nur ehrlich. Autos sind doch schon lange fahrende Computer 😉 Auch wenn ich das ganz cool finde, via Streaming meine Musik übers Auto hören und steuern zu können. Erspart einem den grausamen deutschen Dudelfunk. Und da reden wir noch nicht vor der automatischen Stau- und Geisterfahrerwarnung, dem Matrix LED Licht u.s.w u.s.w. 🙂

Sat Apr 15 14:03:18 CEST 2023    |    ToledoDriver82

Zitat:

...Erspart einem den grausamen deutschen Dudelfunk...

Oh ja,den hab ich gestern auch nicht einmal gehört...kann man sich echt nicht antun.

Sat Apr 15 14:06:55 CEST 2023    |    Swissbob

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 15. April 2023 um 13:43:10 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 15. April 2023 um 11:03:29 Uhr:


Bei uns leben halt viele Pendler, welche jeden Tag rund 100-150km an die Arbeit fahren, weil das Leben(insbesondere die Steuern) hier günstiger ist als in der Grossstadt.

Der Schweizer hat ausserdem die Tendenz das Auto noch während der Garantie/Gratisservice zu wechseln.
So dass er neben dem Kaufpreis nur Steuern, Versicherungen, Reifen und Kraftstoff bezahlen muss.

Dadurch sind gefahrenen die Autos sehr neu.

Die lokal arbeitenden einheimischen sind nur noch eine Minderheit, die fahren Ihre Japaner in der Regel deutlich länger.

Es gibt weder in Luzern noch in Zürich viele leitende Angestellte welche noch in diesen Kantonen leben, weil die Steuern so stark steigen, dass sich schnell ein komfortables Oberklasseauto lohnt.

Das klingt verrückt, ist aber so.

Dies erklärt auch den etwas ungewöhnlichen Fahrzeugbestand in meiner Region.

Was wird dann eigentlich aus den ganzen Gebrauchtwagen? Gehen die ins Ausland oder in irgendwelche anderen Kantone wo die Leute nicht ganz so viel Geld haben, es aber noch reicht diese Vehicel zu unterhalten?

Und diese "Landflucht" gibt es hier in Deutschland auch an dutzenden Punkten. Vor allem die Immobilienpreise in den (Groß)städten treiben die Leute auf immer längere Arbeitswege. Der Immobilienmarkt ist mittlerweile völlig zerrüttelt und aus den Fugen, aber mit immer mehr "Neubürgern" die untergebracht werden müssen und immer absurderen Bauvorschriften wie zuletzt der große Heizungsknaller wird das eher schlimmer als besser. Mittlerweile musst du schon eine gute Portion Mut, Geld und etwas Dachschaden haben um noch freiwillig ein Haus zu sanieren oder zu bauen.

@ PIPD: Da ist doch Volvo einfach nur ehrlich. Autos sind doch schon lange fahrende Computer 😉 Auch wenn ich das ganz cool finde, via Streaming meine Musik übers Auto hören und steuern zu können. Erspart einem den grausamen deutschen Dudelfunk. Und da reden wir noch nicht vor der automatischen Stau- und Geisterfahrerwarnung, dem Matrix LED Licht u.s.w u.s.w. 🙂

Genau so sieht es aus, oder sie werden von einheimischen gekauft, allerdings kaufen die nur Autos mit Allradantrieb .

In der Schweiz ist der Unterhalt nicht so teuer, weil der Gratisservice bis zu 10 Jahre geht.

https://www.mercedes-benz.ch/vans/de/services/warranty/msi

https://de.toyota.ch/owners/warranty/toyota-relax
https://de.lexus.ch/owners/warranty-and-insurance/lexus-relax

Steuern( ist Kantonal unterschiedlich) , Versicherungen und Kraftstoff fällt noch an.

Als Beispiel, ein grosser Range Rover kostet, Wartung,Steuern, Vollkaskoversicherung etwa 4tsd€/Jahr.

Bei uns kommen zusätzlich noch Unterschiede bei den Steuern hinzu.

Wir haben die Bundessteuer( gilt für die ganze Schweiz), die Kantonssteuer und die Gemeindesteuer.
Jeder Kanton und jede Gemeinde kann ihren Steuersatz frei bestimmen.
Das gleiche gilt auch für die Unternehmenssteuer, im Kanton Luzern ist die Unternehmenssteuer niedrig, die Einkommensteuer aber sehr hoch.

Das Problem mit den absurden Bauvorschriften und den Zugereisten haben wir auch, wenn auch nicht so ausgeprägt wie in D. Im Sommer wird wieder abgestimmt, und im Herbst wird das Parlament neu gewählt, dann wird man sehen wie Grün die neuen Vorschriften sein werden. (78000 Ukrainer sind mittlerweile auch bei uns gelandet)

Volvo hat es gut getroffen, Autos sind mittlerweile überdimensionierte Smartphones.

Sat Apr 15 14:10:41 CEST 2023    |    ToledoDriver82

Zitat:

...Autos sind mittlerweile überdimensionierte Smartphones..

Was ja aber auch nicht unbeliebt ist bei der Mehrheit,gerade deswegen werden Neuwagen ja auch gern gekauft 😉

Sat Apr 15 14:25:54 CEST 2023    |    MrMinuteMan

Zitat:

@Swissbob schrieb am 15. April 2023 um 14:06:55 Uhr:



Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 15. April 2023 um 13:43:10 Uhr:


Was wird dann eigentlich aus den ganzen Gebrauchtwagen? Gehen die ins Ausland oder in irgendwelche anderen Kantone wo die Leute nicht ganz so viel Geld haben, es aber noch reicht diese Vehicel zu unterhalten?

Und diese "Landflucht" gibt es hier in Deutschland auch an dutzenden Punkten. Vor allem die Immobilienpreise in den (Groß)städten treiben die Leute auf immer längere Arbeitswege. Der Immobilienmarkt ist mittlerweile völlig zerrüttelt und aus den Fugen, aber mit immer mehr "Neubürgern" die untergebracht werden müssen und immer absurderen Bauvorschriften wie zuletzt der große Heizungsknaller wird das eher schlimmer als besser. Mittlerweile musst du schon eine gute Portion Mut, Geld und etwas Dachschaden haben um noch freiwillig ein Haus zu sanieren oder zu bauen.

@ PIPD: Da ist doch Volvo einfach nur ehrlich. Autos sind doch schon lange fahrende Computer 😉 Auch wenn ich das ganz cool finde, via Streaming meine Musik übers Auto hören und steuern zu können. Erspart einem den grausamen deutschen Dudelfunk. Und da reden wir noch nicht vor der automatischen Stau- und Geisterfahrerwarnung, dem Matrix LED Licht u.s.w u.s.w. 🙂

Genau so sieht es aus, oder sie werden von einheimischen gekauft, allerdings kaufen die nur Autos mit Allradantrieb .

In der Schweiz ist der Unterhalt nicht so teuer, weil der Gratisservice bis zu 10 Jahre geht.

https://www.mercedes-benz.ch/vans/de/services/warranty/msi

https://de.toyota.ch/owners/warranty/toyota-relax
https://de.lexus.ch/owners/warranty-and-insurance/lexus-relax

Steuern( ist Kantonal unterschiedlich) , Versicherungen und Kraftstoff fällt noch an.

Als Beispiel, ein grosser Range Rover kostet, Wartung,Steuern, Vollkaskoversicherung etwa 4tsd€/Jahr.

Bei uns kommen zusätzlich noch Unterschiede bei den Steuern hinzu.

Wir haben die Bundessteuer( gilt für die ganze Schweiz), die Kantonssteuer und die Gemeindesteuer.
Jeder Kanton und jede Gemeinde kann ihren Steuersatz frei bestimmen.
Das gleiche gilt auch für die Unternehmenssteuer, im Kanton Luzern ist die Unternehmenssteuer niedrig, die Einkommensteuer aber sehr hoch.

Das Problem mit den absurden Bauvorschriften und den Zugereisten haben wir auch, wenn auch nicht so ausgeprägt wie in D. Im Sommer wird wieder abgestimmt, und im Herbst wird das Parlament neu gewählt, dann wird man sehen wie Grün die neuen Vorschriften sein werden. (78000 Ukrainer sind mittlerweile auch bei uns gelandet)

Volvo hat es gut getroffen, Autos sind mittlerweile überdimensionierte Smartphones.

Dann muss man also vor der Wahl des Wohnortes bei euch wirklich erst mal durchrechnen, wie teuer es ist und ob es 4 M weiter hinter der nächsten Gemeindegrenze nicht teurer oder günstiger ist. Habt ihr da eine zentrale Übersichtswebsite oder eine Vergleichsplattform? Stell mir das sonst recht aufwendig vor, diese ganzen lokalen Spezialitäten heraus zu suchen und zu vergleichen.

Bei uns sind die Grünen in Berlin jetzt hart aufs Gesicht bzw aus der Regierung geflogen. Für die Bremer Wahl wird ähnliches orakelt. Zudem sind in Schleswig-Holstein wo ich wohne Kommunalwahlen. Allerdings wie so oft in den letzten Jahren absolut demotiviert und lustlos.

Ich musste erst mal suchen welcher Wahlkreis ich überhaupt bin, dann raus finden wer hier überhaupt zur Wahl steht und am Schluss bin ich doch vor eine Mauer gelaufen, weil es für einige Kandidaten nicht mal eine Vita gibt, geschweige den das irgendwer mal aufgelistet hat wofür die Leute überhaupt stehen oder was die mit meinem Viertel vorhaben. Ihr mit eurer direkten Demokratie habt da vielleicht etwas mehr Schwung hinter, aber hier wirkt das alles nur noch wie Pflichtveranstaltung auf die keiner so richtig Bock hat.

.....zumal hier im Viertel eh klar ist, dass durch den hohen Rentneranteil entweder SPD oder CDU gewinnen. Plus die Grünen auf Platz 3 durch die Frauen unter 50. Ob man hier jetzt also wählen geht oder in der Papiertonne übernachtet, hat in etwa den gleichen Einfluss.

Sat Apr 15 14:55:23 CEST 2023    |    Swissbob

Genau so sieht’s aus. Es gibt aber online Steuerrechner.

https://www.comparis.ch/steuern/steuervergleich/steuerrechner

https://www.estv.admin.ch/.../steuerbelastung-schweiz.html

https://kpmg.com/.../swiss-tax-report-2022.html

Bei uns muss jeder Kandidat alles offen legen( CV, Beteiligungen, etz.). Es geht darum zu sehen ob Interessenskonflikte bestehen.

Sat Apr 15 15:10:27 CEST 2023    |    MrMinuteMan

Man versteht immer mehr, warum so viele in die Schweiz wollen. Offen, transparent, direkt. Hier in D wären die Infos vermutlich in irgendwelchen Gemeindesatzungen oder dutzende Seiten langen PDFs versteckt 😉

Sat Apr 15 15:19:07 CEST 2023    |    PIPD black

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 15. April 2023 um 13:43:10 Uhr:


@ PIPD: Da ist doch Volvo einfach nur ehrlich. Autos sind doch schon lange fahrende Computer 😉 Auch wenn ich das ganz cool finde, via Streaming meine Musik übers Auto hören und steuern zu können. Erspart einem den grausamen deutschen Dudelfunk. Und da reden wir noch nicht vor der automatischen Stau- und Geisterfahrerwarnung, dem Matrix LED Licht u.s.w u.s.w. 🙂

Grds. hast du ja recht. Aber dann sei mal auf dein nächstes Auto gespannt. Unsere hypermoderne WM und der Mokka haben uns „geheilt“.

Gestern auf der Bahn mal den Mokka laufen lassen und dann zuckt der Spurhalteassi mal wieder am Lenkrad, obwohl da mal wieder nix war. Später dann auch nochmal. Und da wo er regeln müßte, regelt er nüscht. Fiese Technik. Nein, fahrendes Smartphone brauchen wir nicht, wollen wir nicht, auch wenn einige Annehmlichkeiten sehr gern genommen werden. Aber auch die überfordern schon genug Leute. Dann wären vollautonom fahrende Autos die bessere Lösung…..nur an der Zuverlässigkeit wird es hapern.

Sat Apr 15 15:25:44 CEST 2023    |    ToledoDriver82

Wenn ich gestern wieder gesehen habe,wie einige unterwegs sind und wie man fährt bei solchen Wetterbedingungen,scheint eine große Anzahl sich entweder für unglaublich fehlerfrei zu halten oder ihren Gimmicks und Helferlein im Auto blind zu vertrauen...anders ist das nicht erklärbar....da wäre ich dann auch eher für die autonome Variante.

Sat Apr 15 16:05:49 CEST 2023    |    MrMinuteMan

Das find ich aber noch immer spannend, wie zickig der Spurassi im Mokka ist. Im Astra K läuft der wie ein Uhrwerk. Wurde der Mokka noch von GM entwickelt oder schon unter PSA?

Sat Apr 15 16:08:59 CEST 2023    |    PIPD black

Nein, der ist von PSA/Stellantis. Deshalb steckt da ja auch der 4-Zylinder-Diesel von PSA drin. Und das ist auch der Grund, warum der fOh nicht so wirklich helfen können. Der Stellantis-Support ist unterirdisch. Ich bin mal gespannt, wie gut Ford und VW das beim Caddy und Ränger hinbekommen.

Und das Problem mit dem Assi haben sehr viele, wie man in den unterschiedlichen Foren lesen kann. Evtl. liegt das Problem an der Kamera…..kam mir vorhin in den Sinn.

Sat Apr 15 16:37:58 CEST 2023    |    MrMinuteMan

Dann erklärt das aber immerhin, warum bei mir funktioniert was bei euch Probleme macht. Die Assel ist immerhin noch der letzte GM-Opel. Man wird halt das Gefühl nicht los, dass PSA die Opelz etwas stiefmütterlich behandelt um die eigenen Kernmarken zu pushen. Wird auch spannend, wie sich das mit dem Alter entwickelt. Wie viel hat er den jetzt runter?

Sat Apr 15 16:39:59 CEST 2023    |    ToledoDriver82

Bin gespannt wie lange man Opel am Leben erhält und in welche Richtung man gehen wird

Sat Apr 15 16:41:59 CEST 2023    |    PIPD black

32.000 km.
Aber der Assi hat nix mit der Laufleistung zu tun. Das ist von Anfang an. Die Technik-Macken wird die Optik nicht wettmachen. Auf Dauer wird Opel so nicht überleben. Nach den jetzigen Erfahrung wird es der erste und auch letzte Ausflug in die Opel-Welt sein. Zumindest werden wir den nächsten Wagen erst mal eine Woche probefahren.

Ist übrigens auch der Tenor vieler Opel-Fans. Und gerade die Opel-Mechaniker wettern wie nix Gutes.

Sat Apr 15 16:44:55 CEST 2023    |    ToledoDriver82

Aber es war ja jetzt schon nicht leicht was passendes zufinden,schon eine Idee was als Alternative in Frage kommen könnte....es wird ja wohl nicht leichter.

Sat Apr 15 17:00:49 CEST 2023    |    PIPD black

Nö. Der Mokka hat 6 Jahre Garantie. Mal sehen, wie er sich so weit schlägt. Bis jetzt hat er weniger Macken als der Ränger damals. Aber die Scheiße mit dem Spurhalteassi nervt halt. Es gibt auch noch ein paar andere kleinere Elektronikspinnereien. Die hängen dann aber ziemlich sicher mit dem Alter des Smartphones zusammen, das meine Frau nutzt.

Sat Apr 15 17:02:53 CEST 2023    |    PIPD black

Vllt. gibts bis dahin wirklich ne vergleichbar „günstige“ E-Karre, die die nötige Reichweite hat.

Sat Apr 15 17:10:33 CEST 2023    |    MrMinuteMan

Zitat:

@PIPD black schrieb am 15. April 2023 um 16:41:59 Uhr:


32.000 km.
Aber der Assi hat nix mit der Laufleistung zu tun. Das ist von Anfang an. Die Technik-Macken wird die Optik nicht wettmachen. Auf Dauer wird Opel so nicht überleben. Nach den jetzigen Erfahrung wird es der erste und auch letzte Ausflug in die Opel-Welt sein. Zumindest werden wir den nächsten Wagen erst mal eine Woche probefahren.

Ist übrigens auch der Tenor vieler Opel-Fans. Und gerade die Opel-Mechaniker wettern wie nix Gutes.

Bin ich voll bei dir. Allein wie viele Leute mittlerweile den Astra L stornieren, weil er ewig nicht geliefert wird. Das kann alles nicht gut sein und wird Opel auf lange Sicht das Genick brechen. Kommen dann noch massive Probleme wie mit dem Spurassi dazu, war es das.

Ist auch spannend, was das auf lange Sicht mit meiner Werke macht. Die beiden Zugpferde sind beide dicht an der Rente. Wenn die weg sind, wer übernimmt dann? Oder macht man dann dicht, weil es eh nicht mehr lohnt?

Für mich sieht es immer mehr so aus, als wenn der Astra K Opels Requiem war. Ein letztes Meisterwerk in Design, Technik und Philosophie, danach dann nur noch der lange Weg gen Tal.

  • 1
  • nächste
  • von 7264
  • 7264

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • PIPD black
  • MrMinuteMan
  • VolkerIZ
  • bronx.1965
  • ToledoDriver82
  • mrniemand75
  • Fabrice_1
  • golf777
  • Xaroc