Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290084)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Apr 02 18:10:09 CEST 2023 |
bronx.1965
Warten wir das mal ab. Ich bleibe etwas skeptisch. Die Isobaren-Karte sagt da etwas anderes. Das ist z. Zt. eine richtig stabile Lage mit derzeit wenig Indizien für tatsächliche Veränderung.
Sun Apr 02 18:23:52 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Die Hoffnung erfriert zu letzt 😉 😛
Sun Apr 02 18:28:44 CEST 2023 |
Swissbob
Hier geht es eigentlich, allerdings durfte ich gefühlt alle 15min das Schiebedach auf und zu machen.
Sun Apr 02 18:35:18 CEST 2023 |
VolkerIZ
Dann war das beste Wetter heute bei uns. In unserer Gegend ist es im Frühjahr auch bei sonnigem Wetter häufig so windig, dass man es kaum aushalten kann. Aber das war heute gar nicht so schlimm.
Sun Apr 02 18:48:20 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Dann hoffe ich mal auf gutes Wetter wenn wir bei dir sind😁
Sun Apr 02 18:49:02 CEST 2023 |
VolkerIZ
Das hoffe ich auch mal ganz stark. Bis dahin sind ja auch noch ein paar Wochen.
Sun Apr 02 18:49:50 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Jo🙂
Sun Apr 02 19:44:43 CEST 2023 |
VolkerIZ
Das wäre der angemessene Tresen für derartige Veranstaltungen. Nur nicht ganz meine Preisklasse. Gut dass ich auch wenig motiviert bin auf noch ein großes Teil, das dann hinterher wieder im Weg steht. 😁
Sun Apr 02 19:46:13 CEST 2023 |
bronx.1965
Übrigens, Grüße an die Truppe von unserem Altmeister aus Franken. Er hatte etwas viel Wirbel um die Ohren. Geht ihm aber wieder bestens.
Hatten ein längeres Telefonat. 🙂
Sun Apr 02 19:49:05 CEST 2023 |
VolkerIZ
Danke, beste Grüße zurück.
Sun Apr 02 19:50:19 CEST 2023 |
bronx.1965
Beim nächsten Gespräch sicherlich. 😉
Sun Apr 02 19:51:25 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Unser alter Altblechwirbelwind😁
Sun Apr 02 19:52:52 CEST 2023 |
bronx.1965
Die Höhen und Tiefen des Alltags. . . 🙁🙂
Sun Apr 02 20:09:04 CEST 2023 |
PIPD black
Ich bin mit meiner Erkältung auch noch nicht durch. Aber wenigsten kommt der Mist jetzt raus.
Sun Apr 02 20:12:22 CEST 2023 |
bronx.1965
Ich bin bisher von derlei Scheixx verschont geblieben. Aber Junior laboriert seit mehreren Tagen mit entzündeten Nebenhöhlen herum. Ist aber auch auf dem Weg nach 'oben'.
Ab morgen will er wieder antreten.
Sun Apr 02 20:37:29 CEST 2023 |
VolkerIZ
Eben im Radio wird eine Reporterin gefragt, was sie immer noch an Russland fasziniert. Antwort: 1. die Natur und 2. die Improviationsfähigkeit. Wenn der Stecker der Spülmaschine nicht hinter den Küchenschrank passt, wird der Anschluss mal eben in den Stromkreislauf gelötet. 😁
Sun Apr 02 20:48:46 CEST 2023 |
bronx.1965
Als ob sich da etwas ändert. Warum auch? Russland ist nicht Putin!
Die Landschaft ist legendär und die Gastfreundschaft der Russen immer ein Erlebnis. 😎
Meister der Improvisation waren und sind sie schon immer. 😁
(67 mal aufgerufen)
Sun Apr 02 21:04:13 CEST 2023 |
VolkerIZ
Ich hoffe ja, dass alle mal wieder runter kommen, wenn Putin weg ist. Die anderen Russen können ja nichts dafür. Es sind sogar schon Ukrainer blöde angemacht worden, weil sie irgendwie östlich sprechen.
Sun Apr 02 21:13:17 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Was man bei der VEBEG noch findet
Da beide in Nürnberg stehen, erwartet man schon fast eine bestimmte Person im Hintergrund 😛
Mon Apr 03 06:49:13 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Morgen
(60 mal aufgerufen)
Mon Apr 03 07:13:21 CEST 2023 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Passend zu Ostern habe ich heute morgen schon einen Hasen erlegt. Jetzt muss ich mich erstmal schlau machen, wo man das meldet. Polizei? Jäger (den ich nicht kenne)?
Mon Apr 03 09:28:41 CEST 2023 |
PIPD black
Normal bei der Polizei. Aber man sollte an der Unfallstelle warten.
Moin
Hier was vom gestrigen Tage:
https://www.shz.de/.../...fans-setzen-zeichen-fuer-verbrenner-44465129
Mon Apr 03 09:37:53 CEST 2023 |
Swissbob
Ich musste gestern noch einen Umweg fahren, weil auf meiner Hausstrecke ein Motorradfahrer trotz durchgezogener Linie eine Motorradfahrerin überholen musste, der Versuch endete in einem Subaru Impreza , ausserdem krachte die zu überholende Dame ebenfalls in die Unfallstelle. Die Motorradfahrer landeten anschliessend schwerverletzt im Hubschrauber, während der Autofahrer unverletzt aus dem ramponierten Auto aussteigen konnte.
Beide Motorräder wurden dabei komplett zerstört. Die Strecke war insgesamt 4h gesperrt.
Dem Typ gehört der Führerschein abgenommen, beiden Bikern wünsche ich schnelle Genesung.
Mon Apr 03 10:22:30 CEST 2023 |
VolkerIZ
Ätt Matze: Warten wäre nicht so zielführend gewesen, weil mir irgendwie klar war, dass morgens um 6 mit Sicherheit kein Jäger und auch nur eher selten die Polizei vorbeikommt. Inzwischen ist es mir aber gelungen, das telefonisch zu melden. Die Polizei in Aukrug hat laut Internetz 24 Std. geöffnet (was ich auch mal anzweifeln würde), war aber auch nach 8.00 noch nicht zu erreichen. Ich habe dann in Rendsburg angerufen, die haben mich nach Neumünster durchgestellt, also alles erledigt.
Mon Apr 03 10:27:53 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Erinnert mich an meine alte Wohnadresse wo ich aufwuchs. Beginn einer beliebten Motorradstrecke. Morgens hat man die aufheulenden Maschinen gehört wenn sie auf die Strecke traffen, ab Mittag dann den gelben Hubschrauber der die Reste absammelte.
@ PIPD: Auf Gesichtsbuch gibts da auch paar hübsche Bilder. Waren auch sehr viele Zweiräder dabei.
Mon Apr 03 10:36:53 CEST 2023 |
Swissbob
Bei euch gibt’s Strecken welche für Motorradfahrer gesperrt sind, das sollte man hier auch einführen.
In der Region hat’s keine Radarfallen, dementsprechend zügig wird gefahren.
Ich wurde gestern auch in einer relativ unübersichtlichen Kurve bergauf von einem Suzuki Ignis(1.2L 83PS) überholt, obwohl ich statt erlaubten 80km/h , 74km/h gefahren bin.
Mon Apr 03 13:41:11 CEST 2023 |
PIPD black
Das sind halt die Ortskundigen. Wenn du mal in der Eifel oder anderem kurvigen Geläuf unterwegs bist, passiert dir sowas dauernd. Einheimische mögen so fahren und auch der einheimische Gegenverkehr das kennen. Doof wenn Einheimische auf Nichteinheimische treffen.....dann klatscht das böse und man wundert sich, wieso weshalb warum.
Die B206 von Lübeck wurde früher auch 3 und 4-spurig befahren, obwohl sie nur 2-spurig ist. Es war ein ungeschriebenes Gesetz, dass der langsamere auf die "Standspur" fährt und der Überholende dann ungehindert vorbei kann. Auch der Gegenverkehr fuhr dann auf die Seite. Manchmal war die Strecke breit genug, dass 4 PKW nebeneinander paßten. Aber dann wurde der Verkehr irgendwie egoistischer und es knallte öfter mal tödlich. Ergebnis: Tempo 70 oder 80 auf der ganzen langen Strecke von HL bis sonstwo.😠
Heute gibt es ein Stück A20. Und der Rest der A20 ist nicht mehr von großem Interesse.....
Mon Apr 03 13:54:40 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Ich hoffe immer noch, dass der Norden sich durch setzt. Für die A-14 sah es lange auch nicht gut aus und jetzt kommt sie doch. Und zwar vollständig. Es dauert, aber da mittlerweile zwei Ministerpräsidenten gleichzeitig das Ding wollen, wird es irgendwann klappen. Große Hoffnung hab ich auch in Madsen. Der weiß scheinbar wie man handeln muss, damit Dinge in Bewegung kommen.
Mon Apr 03 14:05:31 CEST 2023 |
PIPD black
Das Hin und Her geht ja nun schon seit Wochen. Es wurde ja schon bekannt, dass die A20 von der Prioritätsliste fliegt. Dann wurde geschrieben, gewettert, die Kontakte spielen lassen, Wissing hat reagiert und die A20 wieder auf die Liste gepackt. Nun waren Koalitionssitzungen und olle Habeck hat wohl seinen Parteigenossen im Norden ein Geschenk machen wollen und sich diesbezüglich (wieder) und entgegen des SH-Koalitionsvertrages durchgesetzt, dass die A20 nicht auf die Liste kommt......ich kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen könnte. Die A20 ist eine Wiedervereinigungsprojekt und die einzige Ost-West-Verbindung im Norden....
...und dann lese ich in der Zeitung von solch welkgrünem Anhänger, dass man doch gut die Landstraßen nehmen könnte und es keine Autobahnen bräuchte.....😠 Ob der wohl man von GÜ nach IZ gependelt ist?😕
Ja, der Madsen ist ein Guter, glaub ich. Aber als parteiloser hat er nen sehr schweren Stand in der politischen Kumpanie. Was da schon wieder alles hochkocht, wen Günni und der Kinderbuchautor alles in ihrem Umkreis gutbezahlte Positionen verschaff(t)en.
Mon Apr 03 15:21:07 CEST 2023 |
Swissbob
Das ganze war am Sonntag, und wer es eilig hat nimmt die parallel verlaufende Autobahn mit 120er Tempolimit.
Ich nehme genau wegen diesen Deppen in den unübersichtlichen Kurven immer das Tempo heraus, es macht halt einen Unterschied ob er mir bei 50 oder 80 Sachen entgegenkommt.
Als Einheimischer kenne ich jede sogar den Belag in jeder Kurve.
Mon Apr 03 16:37:31 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Wieder so ein Fall "schade drum"
(105 mal aufgerufen)
(105 mal aufgerufen)
(105 mal aufgerufen)
(105 mal aufgerufen)
(105 mal aufgerufen)
Mon Apr 03 18:17:19 CEST 2023 |
VolkerIZ
Was ist mit dem denn passiert? Was ist das für ein Sudelkram auf der Haube?
Und ich habe eben noch das kleine Plastikteil wiedergefunden, diese Abdeckung für den Abschlepphaken, der heute morgen verloren gegangen ist.
Mon Apr 03 18:23:07 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Der stand sicherlich länger irgendwo,auch haben sich wohl wieder ein paar Idioten daran vergangen...nun steht er bei Ali Export
Mon Apr 03 18:27:21 CEST 2023 |
VolkerIZ
Den wird das nicht stören. So wie der im Ganzen aussieht, war der wohl gar nicht schlecht, bevor er irgendwo vergessen wurde. Oder ist das wie beim GD, dass Lack, Sitze und äußere Blechteile immer gut aussehen, auch wenn die tragenden Teile schon bei stärkerem Wind abfallen?
Mon Apr 03 18:31:58 CEST 2023 |
ToledoDriver82
So ist es...schon mal (schlecht) umlackiert, viele Nadeln im Wasserkasten, Unterboden sieht nach lange nasse Wiese aus, überall Schäden, fehlende Teile und nun ist auch noch das Glasdach defekt... sollte er das nicht besser abdichten, war's das mit der Innenausstattung auch noch
Mon Apr 03 18:34:29 CEST 2023 |
VolkerIZ
Der wird nicht mehr lange auf den Exporteur warten müssen. Große 4-Türige Limousinen nehmen die gerne, vor allem Japaner und davon gibt es nicht mehr viele.
Dazu passend: Heute habe ich nach ewiger Zeit mal wieder einen Toyota Camry gesehen, muss das aktuelle Modell sein, hätte ich auch nicht erkannt, wenn es nicht drauf gestanden hätte. Ist in Kiel als Taxi im Einsatz.
Mon Apr 03 20:22:57 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Das Problem geht schon mit dem geänderten Klagerecht los, dass es jeder NGO mit dubioser Finanzierung von irgendwo-nirgendwo ermöglicht hier ewig jedes Projekt aufzuhalten. Auch das es ewig dauert, bis endlich mal ein Klagestop erreicht ist bzw die Gerichte sagen, dass 12 Prozesse pro Grashalm genug sind.
Dann wird es natürlich im Hintergrund noch Grabenkämpfe gegen die A20 geben, da diese auch das Wirtschaftsgefüge für einige zum Nachteil verändert. Der Hamburger Hafen z.B. soll bzw wird unter der A20 leiden, da Cuxhaven mit seinem aufstrebendem Containerterminal dann perfekt an Europa angeschlossen ist und das ewige Gekurve die Elbe runter nach Hamburg nicht mehr notwendig wäre.
Insgesamt also ein episches Ringen der Kräfte, aber ich denke im Endeffekt wird sich die 20 durchsetzen. Wenn man sich andere Infrastrukturprojekte in Deutschland anschaut, auch wesentlich ältere und bereits abgeschlossene, wurde am Ende eigentlich immer gebaut wenn es nicht völlig absurd war. Allein welche Tricks man gefunden hat um damals die Dresdner Waldschlößchenbrücke zu bauen, ist noch mal ein Kapitel für sich.
Mon Apr 03 21:07:54 CEST 2023 |
PIPD black
Ich verstehe es trotzdem nicht. Das Ding ist äh war ein Wiedervereinigungsprojekt. Wir sind inzwischen im Jahre 33 nach WV. Das funktioniert so gut wie der tatsächliche WV. Aber wenigsten sind demnächst die Renten in Ost und West mal angeglichen.
Nach Polen kommt man -mal abgesehen von dem Torfloch- problemlos. Aber gen Westen strandet man in Bad Rentnerberg. Das kann doch nicht wahr sein.🙁
Fährt keinen von diesen Klageaffen mal die B206? Die wüßten wogegen sie nicht mehr klagen, wenn sie darauf angewiesen wären.
Mon Apr 03 21:11:35 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Einige dieser Klageaffen werden noch von ganz anderen Stellen gesteuert. Da geht es nicht nur um eine simple Autobahn, dass ist teilweise schon Wirtschaftspolitik auf höhere Ebene. Wer da aber wirklich welche Puppen tanzen lässt und warum, ist nur schwer raus zu bekommen. Oder andersrum, hast du schon mal irgendwas darüber gelesen, wer wirklich die ganzen Klebekinder finanziert, deren Taktiken vorbereitet und ihre Anwälte entlöhnt?
Was wir sehen ist im besten Fall die Hälfte von dem was wirklich ist. Deswegen wirkt das teilweise auch so abstrus, wenn zwei zottelige Resthippys von 68 oder ein paar Fledermäuse eine ganze Autobahn mit ihrer Klage aufhalten können.
Mon Apr 03 21:19:51 CEST 2023 |
PIPD black
Zu den Geldquellen der Klebedeppen gab es schon was zu lesen. Da gibt es edle Spender. Details hab ich nicht behalten.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"