Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290493)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Apr 06 17:29:14 CEST 2023 |
VolkerIZ
Da fällt mir gerade ein, heute war ein Auto vor mir, das ich nicht identifizieren konnte, ich gehe mal suchen.
Thu Apr 06 17:36:01 CEST 2023 |
bronx.1965
Und der Vogel geht an Volkeeer! 😁
Thu Apr 06 17:38:06 CEST 2023 |
VolkerIZ
Oh, das hatten wir ja lange nicht mehr.
Und ich vermute, das war der hier. War gleich mein erster Verdacht, auch wenn ich die Limousine nur vom Foto und als (mäßiges) Modell kenne und das Cabrio mir bisher unbekannt war. Genau dieses Exemplar finde ich aber nicht, in schwarz, braunes Verdeck, 07-Kennzeichen aus HF.
Thu Apr 06 17:43:57 CEST 2023 |
bronx.1965
Oha, da hattest du aber etwas sehr seltenes vor dir. Ich fürchte, gegen den ist ein SL Flügeltürer geradezu inflationäre Massenware. 😎
Thu Apr 06 17:45:30 CEST 2023 |
VolkerIZ
Was ich nicht von weitem erkenne, ist nun mal entweder selten oder Chinaware aus dem postfuturistischen Zeitalter. 😁
Thu Apr 06 17:50:17 CEST 2023 |
bronx.1965
"Chinaware aus dem postfuturistischen Zeitalter."
😁😁😁
Thu Apr 06 18:42:59 CEST 2023 |
Swissbob
Gestern war hier Japaner Tag: R34 Nissan Skyline GT-R, Subaru SVX, Nissan GT-R und noch ein RX-8.
Thu Apr 06 18:53:08 CEST 2023 |
bronx.1965
Und hier war heute Ukraine-Tag.
Heute Vormittag auf dem Weg zu Mutters Butze erst einem e-36 begegnet, mit UA-Kennzeichen, Oblast Mykolajew.
Wenig später dann ein Aleko aus Winniza. Mittlerweile sieht man sie häufiger. UA-Kennzeichen sind ein Jahr ab der Einreise in D gültig. Danach müssen sie umgeschrieben werden und die Kiste braucht ne HU.
Sachsen hat die Frist aber gerade verlängert, so hab ich es letztes WE gelesen.
Thu Apr 06 20:49:30 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Heute auf dem Heimweg ein gelber Maserati mit UA als Kennzeichen. Teilweise wirklich nicht gerade die günstigen Kisten mit denen die hier auftauchen.
Thu Apr 06 21:03:08 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Na gut, die werden dort ja auch nen Job gehabt haben und Geld verdient haben...wer hier herkommt ist ja nicht automatisch ein armer Schlucker,im Gegenteil,nur wer es sich leisten kann,kann das machen. Die Bandbreite an Fahrzeugen ist allerdings erstaunlich,vom klapprigen Ostaltblech bis zum "Luxusschlitten" ist alles dabei.
Thu Apr 06 21:27:47 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Und wieder mal hat sich die Verkehrswende mit der Nase in den Dreck gebohrt 😁
(67 mal aufgerufen)
Thu Apr 06 22:04:19 CEST 2023 |
PIPD black
Wir sind heute erstaunlich gut nach DK gekommen. War zwar ordentlich was los, aber selbst an der Grenze ging es flott durch. Große Überholmanöver hab ich gar nicht versucht. Sind um 4 los und waren um 7 hier.
Leider hat unser Tunnel den Aufbau nicht überlebt. Die Glasfiberstangen sind wohl schon zu alt gewesen und geborsten. Erst die eine Seite beim Aufbau, dann die andere bei der 2. Windböe. Also wieder abgebaut und verstaut. Es geht auch ohne.
Wir sind dann auch noch in einen Pulk von Tuningfahrzeugen geraten. Erst aufm Parkplatz später auf der Bahn. Bestimmt ein Dutzend Autos eher mehr. HH, OD, IZ, SE, SL…..
Fri Apr 07 02:02:20 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Immerhin was zu gucken unterwegs 😎
Hier gehts jetzt gleich ab nach Sachsen 😎
Fri Apr 07 07:46:27 CEST 2023 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ätt Matze: Was für ein Tunnel? Der nach Dänemark ist doch noch in Planung.
Eben gerade im Radio: Die Polizei will heute verschärft die Tunning-Szene kontrollieren. Deshalb flüchten die also nach Dänemark. Wir werden sehen, ob die Dänen sich das gefallen lassen.
Fri Apr 07 08:11:25 CEST 2023 |
PIPD black
@Volker
Sowas: https://www.fritz-berger.com/.../...r-sigma-ii-deluxe-sun-canopy-37622
Fri Apr 07 08:14:52 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Am Car Freitag ist ja mittlerweile fast überall Saisonstart,daher die verschärften Kontrollen.
Fri Apr 07 08:30:55 CEST 2023 |
VolkerIZ
Was machen die eigentlich den Rest des Jahres? Es ist ja angenehm ruhig geworden, man sieht und hört seit Jahren nicht mehr von denen. Bis vor ein paar Jahren waren die an jeder Ecke.
Fri Apr 07 08:32:20 CEST 2023 |
Swissbob
Hier ist der Car Freitag bislang ruhig, liegt vermutlich am Regen.
Fri Apr 07 09:52:39 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Noch haben wir Sonne, trotzdem ist es erstaunlich ruhig draußen. Da sich Oldtimer Veranstaltungen im Raum Chemnitz dieses Jahr rar machen,werd ich heute und auch am WE keine Veranstaltung besuchen...mal schauen was das WE so bringt
Fri Apr 07 10:20:42 CEST 2023 |
VolkerIZ
Hier ist auf jeden Fall morgen der Teilemarkt in Brokstedt angesagt. Heute aber erstmal Gartenarbeit.
Die Kaffeemaschine kaffeemaschint vorzüglich. Damit sind wir der Vorberietung für unser Treffen im Mai schon ein Stück näher gekommen. Vielleicht haben wir dann sogar schon warmes Wasser (verspreche ich nicht),
Mein heutiger Beitrag zum Klimaschutz: Es ist mir rein zufällig gelungen, eine Maschine zu erwerben, bei der der Drahtfilter von der alten Maschine passt. Das spart Filtertüten.
Fips ist ausnahmsweise auch hier, das kommt selten vor. Und Pepe wuselt ja sowieso die meiste Zeit um mich rum.
(82 mal aufgerufen)
(82 mal aufgerufen)
(82 mal aufgerufen)
(82 mal aufgerufen)
Fri Apr 07 11:01:57 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Meine Phillips aus mitte der 90er macht weiterhin was sie soll und hat schon mehrere andere Maschinen überlebt.
(58 mal aufgerufen)
Fri Apr 07 11:02:16 CEST 2023 |
PIPD black
Hier scheint die Sonne. Geht aber gut Wind. Küstentypisch.
Viele Dänen sind gerade vom Platz gerollt. Die Dauercämper sind auch sehr gut vertreten und wohl fast vollzählig angetreten.
Fri Apr 07 11:06:58 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Hier zieht es zu...
Fri Apr 07 11:31:34 CEST 2023 |
VolkerIZ
Hier ist es auch übelst windig. Aber noch geht es.
Ätt Toledo: Dann hast Du wohl ein überlegenes Reinigungskonzept. Bisher ist mir noch nie eine Maschine irgendwie von derTechnik her verendet, sondern irgendwann waren die immer verkalkt. Dann kann man natürlich Reinigungstabletten nehmen, die ätzen die Kupferrohre durch. Oder die milde Alternative, Essig. Das hlft bedingt, macht nichts kaputt und verzögert das Verkalken, aber irgendwann ist sie auch dicht.
Oder sie fällt runter, so wie die letzte.
Von daher finde ich ja diese Profi-Geräte so genial, die wir bei der Arbeit haben. Komplett zerlegbar, man kann das Heizdings ausbauen und in Zitronensäure einweichen und wenn gar nichts mehr geht, gibt es auch alle Teile als Ersatz. Dafür fangen die dann auch bei 500 Euro an. Lohnt sich hier nicht wirklich. Und gebraucht sind die auch nciht so viel billiger.
Fri Apr 07 12:14:39 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Ich und Reinigungskonzept😁😁😁 die wird benutzt und bekommt ab und zu ihre äußere Reinigung,mehr aber auch nicht😛 die war schön mit auf Montage in B und die hat sie auch überstanden...die funktioniert halt einfach. Klar,die läuft nicht 24h am Tag, wurde aber auch schon das ein oder andere Mal vergessen auszumachen,was ja für Heizplatte und Glaskanne immer nicht so optimal ist...aber sie funktioniert immer.
Fri Apr 07 13:07:55 CEST 2023 |
VolkerIZ
Dann habt Ihr wohl besseres Wasser als wir. Bei uns reicht es schon ganz gut zum Verkalken, aber in Kiel ist es richtig übel. Wenn man die Glaskannen nach dem Abwaschen nicht sofort gründlich abtrocknet, sind sofort Kalkflecken drauf.
Fri Apr 07 13:15:18 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Das ist in der Tat bei uns nicht so, wir haben eher kalkarmes Wasser
Fri Apr 07 13:18:40 CEST 2023 |
British_Engineering
Hallo zusammen,
ich habe mal ein paar meiner Fotos aus der letzten Zeit zusammengesucht. Da sind unter Anderem auch noch die von Kiesow im Februar dabei. Auch wenn das jetzt schon wieder eine Weile her ist.
(140 mal aufgerufen)
(140 mal aufgerufen)
(140 mal aufgerufen)
(140 mal aufgerufen)
(140 mal aufgerufen)
(140 mal aufgerufen)
Fri Apr 07 13:31:38 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Rekord Kombi,abgestellt auf ner Wiese....mega schade drum
Fri Apr 07 14:01:27 CEST 2023 |
British_Engineering
Diese Wiese grenzt an das geschotterte Gelände einer freien Autowerkstatt. Ich denke, dass dieser Rekord da gar nicht so lange stehen wird. Entweder ist er zu verkaufen (lag aber kein Preisschild drin) oder den hat sich einer der Werkstatt-Betreiber schon beiseite gestellt, um ihn wieder fertigzumachen. Bei meinem nächsten Besuch in Burgdorf muss ich mal schauen, ob der Wagen da noch steht.
Fri Apr 07 14:02:59 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Das wäre natürlich schön,so oft sieht man die ja auch nicht mehr
Fri Apr 07 14:38:50 CEST 2023 |
VolkerIZ
Das war auch schon meine Überlegung. Man sieht ja kaum Rost. So lange kann der da noch nicht stehen und der Grünwerdungsgrad hängt ja auch mehr von der Gegend ab als von der Standzeit.
Fri Apr 07 17:01:54 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Ähm...ja https://www.tag24.de/.../...e-faehrt-sich-an-ostseestrand-fest-2799260 da hat wohl einer gedacht "Allrad regelt"
Fri Apr 07 17:23:59 CEST 2023 |
bronx.1965
Pseudo-Allrad halt. . . 😮
Also mit unseren Beiden war ich schon am Strand! 😉
Fri Apr 07 17:28:55 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Muss man auch erst mal schaffen 😛
Hätte heute allerdings auch fast was abgeräumt. Allerdings wär das wirklich hässlich geworden, den ein Reh bei 150 aufzurauchen geht sicher für niemanden gut aus. Zum Glück hat der T6 vor mir so komisch geschlenkert, weswegen ich dann nach links bin und das Viech mitten auf der rechten Spur nicht erwischt hab.
Fri Apr 07 17:31:26 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Ja, Wildwechsel ist nicht zu unterschätzen,deswegen fahre ich früh in die Firma auch immer sehr langsam auf der dunklen leeren Landstraße, die ist gerade zu ideal für Wild und mir ist schon mehrfach alles mögliche begegnet
Fri Apr 07 17:33:12 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Aber mitten auf der Autobahn hat ich das auch noch nicht. Um 3:26 Uhr morgens ist aber gerade kurz vor Schwerin noch nix los, da dachte es wohl, dass kann dort rum lungern. Es lag im späteren Verlauf, gerade ab Brandenburg, auch wesentlich mehr planiertes Viehzeug als sonst rum.
Fri Apr 07 17:35:46 CEST 2023 |
bronx.1965
Klingt nach "Schwein gehabt".
Fri Apr 07 17:37:18 CEST 2023 |
VolkerIZ
Dass es inzwischen auch in Mitteleuropa wildlebende (also irgendwo geflüchtete) Nandus gibt, hatte ich schon mal gehört. Würde aber nicht davon ausgehen, dass jeder das Schild richtig deuten kann.
Und der Monstergeländewagenfahrer hatte sicher vor "Heirate mir" mit den Reifenspuren in den Sand zu schreiben. Wenn sie das jetzt noch macht, soll sie Arzt gehen.
Fri Apr 07 17:43:07 CEST 2023 |
bronx.1965
Mir ist nicht ganz klar was der Typ mit dem Suzuki da im Sand angestellt hat. Um diese Jahreszeit ist der Strand noch wesentlich fester und somit eigentlich weit besser befahrbar als im trockenen Sommer.
Wenn der erstmal drin steckt oder aufsitzt isses eh vorbei. Der Kahn hat ja nicht mal ne Untersetzung, geschweige ein VTG.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"