Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290464)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Mar 31 21:49:00 CEST 2023 |
bronx.1965
😛
Ich schwenke jetzt nochmal die Schale und bin dann mal weg für heute. 😉
Fri Mar 31 21:51:03 CEST 2023 |
VolkerIZ
Ich gehe dann auch mal Bett. Gute Nacht allerseits!
Fri Mar 31 21:52:45 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Prost mit dem neusten Hopfen hier auf dem Tisch. Wohlige Ruh gewünscht 🙂
Fri Mar 31 21:58:27 CEST 2023 |
PIPD black
Kalle der 3. kann auch Königin. Irgendson Schreiberling hatte gestern auch von Königin Charles geschrieben……naja lang genug hat er Mutti ja zuschauen müssen äh dürfen. Da nimmt man so einige Macken ach Mist Eigenarten ich mein natürlich royale Eigenschaften an.😛
Sat Apr 01 03:01:16 CEST 2023 |
Swissbob
https://www.youtube.com/watch?v=gaM9wzgzl9o
Die Farbe dürfte in der Wirkung den Warenwesten tragenden Motorradfahrern entsprechen.
Der Reporter ist ziemlich begeistert von dem Staria, lediglich das Matrix LED fehlt noch.
Sat Apr 01 06:59:03 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Das wundert mich allerdings, dass er noch kein Matrix LED hat. Bei einem so gut ausgerüstetem Van dens auch nur mit Automatik gibt, hätte ich eigentlich fast behauptet so was müsste Serie sein.
Guten Morgen aus dem verregnetem Norden. Ich hol mir noch n Kaffee, mehr kann man hier derzeit eh nicht machen 😛
Mal wieder den Staat subventionstechnisch ausgedribbelt
Sat Apr 01 07:57:29 CEST 2023 |
PIPD black
Für ein und das selbe Auto oder eine Person für mehrere Autos?
Moin
Wir holen nachher den Wohni nach Hause.
Sat Apr 01 08:01:44 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Eine Person, mehrere Anträge. Da in Dänemark die Kisten aus Gründen wohl teurer sind als in Deutschland, konnte man mit den Subventionen den Wagen hier in D kaufen, fahren und dann nach einem halben Jahr mit Gewinn wieder in Dänemark verkaufen. Um sich dann den nächsten Wagen zu holen und das Spiel von vorne beginnen zu lassen. Bzw manch einer hat da sicher auch ein oder zwei Autos parallel laufen gehabt.
Zudem wäre da noch die Frage, was mit Ehepartnern und Kindern ist. Ein Wagen über die Frau, einer über den Mann, einer über den Sohn. Da kommt schon was bei rum 😉
Sat Apr 01 08:34:19 CEST 2023 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Das Wetter wäre ja mal ein Grund, gleich wieder Bett zu gehen. Wenn ich nicht meiner Mutter versprochen hätte, bei ihr ein paar Blümchen einzupflanzen. Muss ich wohl langsam mal los.
Sat Apr 01 08:45:32 CEST 2023 |
PIPD black
@MMM Da ist aber nix gesetzeswidrig. Im Gegenteil, es war gewollt, weil man sich erhoffte, so auch den Zweitmarkt zu bedienen und einen große Verbreitung zu erzielen. Betrug wäre es, wenn jemand 4 Anträge für das gleiche Objekt gestellt hätte.
Die Nummer mit DK hatte keiner auf dem Schirm. Und als es bekannt wurde, hat man nur sehr verzögert reagiert. Die Hltefristen sind wohl jetzt 12 Monate.
Deutschland hat quasi die dänische „E-Auto-Wende“ finanziert.
Sat Apr 01 08:51:55 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Bei dem was wir alles finanzieren, macht es das auch nicht mehr fett 😛
Sat Apr 01 09:02:40 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Wollte gerade sagen. Vielleicht war die Verbreitung in den Gebrauchtwagenmarkt wirklich irgendwie das Ziel (auch wenn ich das Bezweifele, so komplex denkt in dem Laden doch keiner mehr). Im Endeffekt aber hat man nur den Dänen eine ganze Masse an günstigen Autos verschafft.
Und natürlich, juristisch war das alles legal. Nur der Vater des Gedanken war sicher ein andrer.
Nebenher. Dieses Tote Winkel Kamerasystem des Staria, den jeweiligen toten Winkel per Kamera in den Tacho zu holen beim blinken ist mal ausgefuchst. Auf so eine gute Idee muss man erst mal kommen 🙂
Sat Apr 01 10:51:38 CEST 2023 |
PIPD black
Der Wohni steht auf dem Hof.🙂
Aber das Wetter ist Mist. Aber schön, wenn drin der Ofen noch bollert, wenn man nach Hause kommt.🙂
Sat Apr 01 11:37:41 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Also Wetter wie bei uns
Sat Apr 01 12:10:18 CEST 2023 |
PIPD black
Jo. Wir wollten ihn vllt. noch einräumen, aber das lassen wir mal. Zu feucht.
Gestern mal die Positionen für die Kameras auserkoren. Die müssen heute oder morgen noch ran. Es ist echt erstaunlich, was die Technik heute kann.
Sat Apr 01 12:19:59 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Kameras für den WoWa?
Sat Apr 01 12:29:47 CEST 2023 |
PIPD black
Nee, fürs Zuhause.
Für den Wohni hab ich schon seit Jahren ne Rückfahrkamera liegen, die immer noch angebaut werden will.😮
Sat Apr 01 13:28:13 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Dann wird's Zeit😛
Ausfahrt für das restaurierte Stück
(54 mal aufgerufen)
Sat Apr 01 13:40:57 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Wie lange müssen die eigentlich noch ihr scheiss Bad sanieren? Seit drei Wochen jedes Wochenende dieser Lärm. Unten randalieren die am Bad rum, oben turnt die Großfamilie. Hoffentlich wirds bald Montag und ich darf wieder ins Büro.
Sat Apr 01 14:56:12 CEST 2023 |
Swissbob
Das haben mehrere Modelle von Hyundai/Kia. Ist bislang eine Spezialität der Koreaner.
In der Preisklasse würde ich mir allerdings noch den Mazda CX-60 mit 3.3L Diesel anschauen, der Verbrauch ist absolut sensationell, lediglich das etwas zu harte Fahrwerk stört. 6 Jahre Garantie und 150000km bieten die mittlerweile auch.
Sat Apr 01 16:11:59 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Schöner Motor im falschen Auto...wenn ich mir nen Van anschaue,dann werde ich alternativ sicherlich kein SUV anschauen...zwei völlig unterschiedliche Autos...aber das hatten wir ja schon. Mittlerweile wäre ich sogar so weit, gäbe es neue Verbrenner nur noch in SUV und ein normalen Kombi nur mit E,ich würde freiwillig zum E greifen.
Sat Apr 01 16:20:45 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Das Problem ist nur, dass diese fette Kuh von CX-60 bei mir nicht in die Tiefgarage passt. Der Staria übrigens auch nicht. Deswegen wurds beim letzten mal auch ein Astra und kein Insignia, weil man sonst nur noch am Kurbeln ist und jede Einfahrt die Gefahr von Schrammen im Dach bedeutet.
Sat Apr 01 16:25:05 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Das ist ja bei den alten Garagen nicht anders...da geht ja auch nichts mehr rein was über nem Polo liegt
Sat Apr 01 16:39:34 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Noch was von unterwegs
(96 mal aufgerufen)
(96 mal aufgerufen)
(96 mal aufgerufen)
(96 mal aufgerufen)
Sat Apr 01 16:48:04 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Und die Feuerwehr Chemnitz hats ernsthaft in eine Doku geschafft 😛
Mit den alten Gebäuden wird das eh spannend in den nächsten Jahren. Mit dem ganzen Dämm- und Heizungswahn, explodierenden Kosten für Immobilien allgemein und was sonst noch so kommt. Glaube einfach man sollte es genießen, solange man noch eine geheizt Wohnung hat und hoffen, dass diese nicht so schnell in irgend einen Fokus gerät 😛
Sat Apr 01 16:58:49 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Ja,die waren schön öfters mal im Fernsehen😁
Sat Apr 01 18:08:40 CEST 2023 |
bronx.1965
Moin,
Der Motor ist daten-mäßig und konzeptionell ein Hammer! 😎 Und so absolut gegen den Strom das es schon fast an Vorsatz grenzt. 😛
Das Design dagegen finde ich verheerend. Verkloppst, Kartoffelmäßig, derart plump und auf unnötige Größe setzend. Es hat nicht ein Merkmal welches für mich entscheidend wäre, in Sachen Auswahl/Kaufgrund.
In so einer Karre würde ich mir vorkommen wie ein Sozialschmarotzer. Gerade was die knappen Resourcen an Park- und Verkehrs-Raum betrifft. In diesem Auto finden auch nur 5 Menschen Platz, der Kofferraum ist nicht größer als gewöhnlich aber es benötigt eine unnötig große Fläche. Und der Innenraum mit seiner extrem breiten Mittelkonsole ist in seiner Ausnutzung auch nicht die intelligenteste Lösung.
Schade für Mazda. Ein Motor mit diesen Leistungsdaten in einer klassischen Limousine oder einem wirklich klug-geräumig gestalteten Van a la Staria, das wäre echt ein tolles Ding. 😎
Ein schöner klassisch gehaltener Kombi wäre da auch noch eine Lösung.
Sat Apr 01 18:13:08 CEST 2023 |
PIPD black
Ich hab dann endlich die Steuererklärung abfeuern können.
Nachdem die LSt-Bescheinigung meiner Frau nun endlich mir einem Monat Verspätung beim Finanzamt vorlag -sie hat sie immer noch nicht-, konnte ich heute auf den Knopf drücken.
Sat Apr 01 18:14:07 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Der war ja die Tage beim CarRanger,das einzige hervorstechende war halt der Motor. Ich finde die Form mit den riesigen Blechflächen schrecklich,dazu nicht übermäßig Platz wie du sagst...da bietet der Staria mehr fürs Geld.
Sat Apr 01 18:33:06 CEST 2023 |
bronx.1965
Ich habe ja gestern gesehen wie man es in Sachen Van oder Bus besser nicht macht.
Neben mir parkte so ein T6/1 oder wie sich das Ding schimpft. Klärt mich auf wenn ich was falsches schreibe.
Der mit dieser A-Säule vor der A-Säule. Nennt man das eigentlich dann AA-Säule? 😮
So sch****e sieht das nämlich aus. Totale Sichteinschränkung weil extrem kleiner Durchblick, noch verschlimmert durch die sich aus der Sitzposition ergebende Perspektive.
Keine Ablagen auf dem Dashboard, nacktes Gummi als Fußboden, sowas hatte ich schon im T4.
Der Hammer: freiliegende Schraubenköpfe an den Sitzschienen. Nicht mal für eine Plastik-Abdeckung reicht es bei VW. In der Preisklasse ist das einfach nur noch überheblich-frech.
Ich hänge mal die Bildchen an. . .
(93 mal aufgerufen)
(93 mal aufgerufen)
(93 mal aufgerufen)
(93 mal aufgerufen)
Sat Apr 01 18:48:36 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Der sitzt doch schon 5km weit weg von der Frontscheibe,kein Wunder das man da noch extra Scheiben neben der Frontscheibe benötigt. Das ist in etwa wie beim Peugeot 407 oder 408...da sieht es von der Seite auch so aus,als ob 1/3 Front ist,der Fahrer sitzt schon in der Mitte vom Gesamtfahrzeug und dann kommt da noch so ein Rest für Passagiere und Gepäck.
Sat Apr 01 18:53:55 CEST 2023 |
bronx.1965
Raum-ökonomisch geht anders. 😉
Sat Apr 01 18:59:21 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Eben und bei einem Transporter/Bus erst recht...wenn da schon 1/3 nur für Motor und Armaturenbrett drauf gehen,ist das nicht sehr gut gelöst. Kommt aber wahrscheinlich wieder von irgendwelchen Crash Vorschriften und dem letzten 0,01l Sprit durch die flache Frontscheibe. Am Ende vom Raumkonzept so praktisch wie ein Lifestylekombi 😉
Sat Apr 01 20:08:49 CEST 2023 |
VolkerIZ
Irgendwo muss der Motor ja hin. Entweder er hängt halb im Innenraum und ist nur von 3 Seiten zu erreichen (beim Keilriemenwechsel beim Düdo muss man von vorne, unten und innen ran), oder man packt ihn unter die Sitzbank, das ist dann noch verbauter oder man stellt ihn quer, dann ist man ihn aus dem Innenraum los, aber man kommt auch nicht wirklich gut ran. Die schräge Haube ist mehr ein optischer Trick, dadurch wirkt der Motorraum kürzer und der Innenraum länger (von außen), real bringt das auch nichts. Das fängt ja schon beim Twingo an, der sieht von außen ja auch aus, als ob er nur aus Platz besteht und innen ist ein halber Meter Armaturenbrett. Und der ist von der Raumausnutzung schon so ziemlich perfekt durchdacht, aber mehr geht dann eben auch nicht mehr.
Sat Apr 01 20:15:22 CEST 2023 |
PIPD black
Heute braucht man ja nicht mehr so große Motoren und Motorräume.
Sat Apr 01 20:20:09 CEST 2023 |
bronx.1965
@Volker
Man kann aber dann eben die Haube länger machen und auf diese bescheuerten AA-Säulen verzichten. Das nimmt dermaßen die Sicht, kann auch nicht die Lösung sein.
Quer eingebaut und eine Front zum vorklappen, das war am T4 eine ansatzmäßig gute Lösung. Ebenso beim Trafic. Da liess sich die Front leicht weg schrauben.
Dann klappts auch mit der Raumausnutzung.
Sat Apr 01 20:26:24 CEST 2023 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Korrekt. Dann sieht das so aus wie beim ersten Ducato. Und die doofen Kunden kaufen lieber das Modell, bei dem die Scheibe weiter vorne anfängt, weil sie denken, der hat mehr Innenraum.
Sat Apr 01 20:28:11 CEST 2023 |
bronx.1965
Anders kann ich mir das auch nicht erklären. Auch das Bestreben der "Designer" muss von dieser Denke beeinflusst sein. . .
Sat Apr 01 23:45:08 CEST 2023 |
Swissbob
Die Länge ist fast gleich, nur ist er 8cm breiter und 18cm höher. Wendekreis: 30cm Unterschied.
Der Insignia ist 25cm länger als der Mazda, aber gleich breit.
Sun Apr 02 00:23:41 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Und doch sieht er eleganter und weniger fett aus,der Insignia. Es ist auch keine Frage der reinen Maße,der SUV kann nichts wirklich besser,sieht optisch total sch... aus...ihm fehlt einfach optisch die elegante Linie einer Limousine und der praktische Nutzwert eines Kombis. Oder um beim Staria zu bleiben,ja,auch der hat große Blechflächen,der bietet dahinter aber wenigstens auch einen Nutzwert.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"