Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290495)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Feb 03 12:39:30 CET 2023 |
bronx.1965
Ein weit verbreiteter Irrtum.
Dazu:
"Die verschiedenen Führerscheinklassen beziehen sich auf das zulässige (nicht das tatsächliche) Gesamtgewicht.
Entspricht ein Fahrzeug also dem Fahrzeugtyp, dass mit dem besessenen Führerschein bewegt werden darf ( Vgl. § 6 FeV, ( vgl. § 2 Abs. 1 StVG), so liegt keine Straftat vor. Denn § 21 STvG ( Fahren ohne Fahrerlaubnis setzt voraus, dass ein Kraftfahrzeug geführt wird , obwohl der Fahrer die dazu erforderliche Fahrerlaubnis nicht hat oder ihm das Führen des Fahrzeugs nach § 44 des Strafgesetzbuchs oder nach § 25 dieses Gesetzes verboten ist. Die erforderliche Fahrerlaubnis richtet sich nach den Fahrzeugklassen, die wiederum orientieren sich an einem zulässigen Gesamtgewicht für bestimmte Fahrzeug-Typen.
Um den § 21 StVG zu erfüllen, darf man also nicht im Besitz der Fahrerlaubnis für den gefahrenene Fahrzeugtyp sein.
Sowohl in Fall A ( Fahrerlaubnis B/ Fahrzeug mit zulässigem Gesamtgewicht von 3500 kg) wie auch Fall B (Fahrerlaubnis C 1E, zulässiges Gesamtgewicht 12.000 kg bei Kombination aus Hänger und Fahrzeug) liegt also keine Strafbarkeit vor.
Allerdings liegt bei beiden Fällen eine Ordnungswidrigkeit vor, die mit einem Bußgeld und je nach Überladungsgewicht auch Punkten ( niemals aber dem Fahrverbot) geahndet wird. Zudem kann verlangt werden, dass das Fahrzeug erst entladen wird, bevor die Fahrt wieder aufgenommen werden kann.
Gesamtergebnis: Durch die Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichtes durch Überladung ist der Vorwurf des Fahrens ohne Führerscheins nicht zu machen.Es liegt kein Fahren ohne Fahrerlaubnis vor, wenn das in den Fahrzeugpapieren eingetragene zulässige Gesamtgewicht mit der Führerscheinklasse in der Fahrerlaubnis überstimmt.
(Quelle OLG Berlin, 2022)
Das ist klar und unmissverständlich.
Fri Feb 03 12:45:41 CET 2023 |
PIPD black
@Toledo FALSCH! Immer noch.😁
Mit einer Fahrerlaubnis der Klasse B dürfen Fahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse bis 3500 kg (Angaben in den Papieren) geführt werden. Da diese Grenze nicht überschritten ist, liegt kein Fahren ohne Fahrerlaubnis nach § 21 StVG vor.
Da das tatsächliche Gewicht jedoch höher ist, liegt eine Ordnungswidrigkeit vor, die je nach Höhe der Überschreitung entweder noch innerhalb der Toleranz liegt oder als Ordnungswidrigkeit geahndet wird, aber nicht als Straftat.
Leider wird immer wieder verdrängt, dass sich das FS-Recht immer nur auf die PAPIERWERTE bezieht, nie nimmer nicht auf die tatsächlichen.
Das trifft dich nämlich mit nem großen unbeladenen Anhänger. Der hat in den Papieren 2,5 t, wiegt aber leer nur 700 kg und du ziehst den mit nem PKW weg. In der Theorie bleibst du unter 3,5 t, im Führerscheinrecht biste drüber sobald das Auto mehr als 1 t auf die Waage bringt.....lt. Fahrzeugschein.
Fri Feb 03 12:46:16 CET 2023 |
PIPD black
Nu war der bronx schneller.😁
Fri Feb 03 12:49:25 CET 2023 |
ToledoDriver82
Mir wurde,von unterschiedlichen Seiten,gesagt,eine Überladung mit Überschreitung meiner FS Klasse ist keine einfache Überladung mehr und wird im Einzelfall unterschiedliche gehandhabt....das auszuprobieren und die schlechtere Einzelfallregelung zuhaben,ist es mir nicht wert,da achte ich lieber darauf,nicht über die 3,5t zukommen,bei unserem Schrottfritzen und auch beim Großentsorger gibt es Waagen,dort kann ich auch mal problemlos ohne Umweg wiegen 😉 mein FS ist mir zu wichtig für solche Spielchen.
Beim Gespann weiß ich das,deswegen darf ich auch den leeren 2,7t Anhänger vom Dachdecker nicht holen und wegbringen,auch wenn der leer nur 640kg auf die Waage bringt....egal ob ich den Transit nehme oder die Stufe.
Fri Feb 03 12:49:28 CET 2023 |
bronx.1965
Leider kursiert dieses Halbwissen immer wieder durchs Netz. 🙁
Fri Feb 03 12:50:44 CET 2023 |
VolkerIZ
Dann dürfte ich ja den großen Anhänger mit 2 to. zGG nur noch mit dem DüDo bewegen. Oder ist das wieder anders, wenn man noch den richtigen Führerschein hat? Ich hatte ja mal eine Kontrolle mit dem vollen Programm: Führerschein, Fahrzeugpapiere, Ladungssicherung usw. und der eine hat sich wirklich bemüht, etwas zu finden ("Die Stange, wo die Anhängerkupplung angeschweißt ist, hat Rost"😉, aber da war kein Wort davon, dass der Volvo nur 1,5to. ziehen darf (was mit Anhänger + Käfer-Fragment auch nicht überschritten war).
Fri Feb 03 12:55:24 CET 2023 |
bronx.1965
Was "man" so sagt, hört, erfährt, ist eben immer nur die halbe (Halb-) Wahrheit.
Da wird im Einzelfall auch nichts unterschiedlich gehandhabt oder ausgelegt. Das nennt man Rechtssicherheit.
Und für den seltenen Fall, es wäre so, gibt es Rechtsmittel. Die legt man dann ein. Oder überlässt es einem Anwalt.
Fri Feb 03 12:58:13 CET 2023 |
PIPD black
Wenn die Gewichte und Anhängelasten in deinen Scheinen zueinander passen, ist doch alles gut Volker.
Ladungssicherung wird inzwischen auch bei privaten Transporten immer mehr kontrolliert.
@Toledo Es kann im beruflichen Umfeld (BG) oder bei einem Unfall Ärger mit der Versicherung geben, aber strafrechtlich -wenn nix passiert- kann man dir bzgl. des FS nichts.
Fri Feb 03 12:59:28 CET 2023 |
PIPD black
Wo bronx recht hat, hat er recht.
Wie schon zuvor geschrieben, gibt es im Ausland u. U. abweichende Regelungen.
Fri Feb 03 12:59:34 CET 2023 |
ToledoDriver82
Oder legt es erst gar nicht darauf an,damit bin ich bis jetzt ganz gut gefahren.
Fri Feb 03 13:00:36 CET 2023 |
VolkerIZ
Vor allem wird kontrolliert, wenn der Fahrer eines stinkenden unmoralischen Vahrzeugs, das man wegen Ausbremsens mal angehupt hat, die Polizei ruft und behauptet, die Plane weht in den Gegenverkehr. Die "Plane" war allerdings so ein Überzieher, den man im Winter übers Auto zieht und war nicht mal ansatzweise so groß, um den Gegenverkehr zu erreichen, von Käfer bis Anhänger-Außenkante sind ja doch fast ein halber Meter.
Und ich bin jetzt weg hier. Irgendjemand hat schon wieder eine Fortbildung organisiert, hier läuft ein Haufen Leute rum, die keiner kennt. Die haben sich jetzt schon mal über die Mikrowelle hergemacht, stellen mit ihren Kadavern die Küche voll und schreien.
Dann kann ich wohl Montag morgen wieder eine größere Menge Tassen abwaschen. Hoffentlich trinken die nicht noch die Kanne aus der falschen Kaffeemaschine leer, die mit dem Kalklösepillenkonzentrat drin.
Mir wird es zu laut. Ätt Leute, die ich nicht kenne: Schönes Wochenende.
Und bei Euch melde ich mich irgendwann am späten Nachmittag wieder.
Fri Feb 03 13:07:18 CET 2023 |
bronx.1965
Das ist das eine. Und bleibt dir unbenommen. Das andere ist, etwas zu behaupten was nicht zutrifft.
Und das wollte ich lediglich klarstellen. 😉
Wenn man sich wirklich nicht sicher ist, es gibt genug Wege, sich zu informieren.
Fri Feb 03 14:41:47 CET 2023 |
PIPD black
Gruß aus dem Autohaus 🙂
(72 mal aufgerufen)
(72 mal aufgerufen)
Fri Feb 03 15:06:08 CET 2023 |
Swissbob
https://www.bild.de/.../...volution-beim-discounter-82774882.bild.html
Die Konkurrenz freut sich.
Fri Feb 03 16:05:18 CET 2023 |
bronx.1965
Aber sicher doch. 😉 Man könnte ja noch den "Eintopfsonntag" wieder einführen. 🙄
Fri Feb 03 16:59:47 CET 2023 |
ToledoDriver82
Man glaubt es kaum,ein geglückter Besichtigungstermin und Zusage...kein verhandeln, kein rummaulen, selbst das nicht vorhandene Wasser stört nicht, man will aber mit meinem Gartennachbar reden,ob er nicht doch seinen Anschluss überschreibt,ich hab ja den direkten Draht zum zuständigen Betreuer von dem Anschluss, vielleicht hat er noch ein Tipp für die Übernahme...jetzt fehlt nur noch der schriftliche Part 🙂
Fri Feb 03 17:08:00 CET 2023 |
bronx.1965
Abwarten. Hinten wird die Ente fett! Eine Zusage ist erst was wert wenn sie schriftlich fixiert ist.
Ich drück euch aber die Daumen! 😉
Hatte der Vorstand nicht noch ein Veto-Recht?
Fri Feb 03 17:16:51 CET 2023 |
PIPD black
Sehr schön.
Am Ränger brennt die Lampe immer noch. Ich Zweifel inzwischen am Verstand der Leute. Ich melde das Auto an, beschreibe die Fehler. Gebe das Auto ab und sage, wenn was benötigt wird, ruft mich an. Abends ist ja kein Meister mehr Haus. Heute ruft keiner an. Ich rufe am späten Vormittag an. Ist gerade auf Probefahrt, macht Regenerationsfahrt, müßte fertig sein. Wir melden uns. Was kam (nicht)? Ich rufe auf dem Heimweg an, ja Auto steht hier. Ich komme an, unterschreibe den Garantieauftrag für nen neuen NOx-Sensor.
„Äh, Sensor?“
„Ja, der ist kaputt, steht im Fehlerspeicher.“
„Stimmt, seit 9.1.23, aber der machte die Lampe nicht an“
„Doch, P204F.“
„Ja, der Fehler machte die Lampe an, wurde aber am 31.01.23 ausgelöst, zusammen mit den Fehlern für Pumpe und Heizung im Reduktionsmittel-Steuergerät.“
„Die Fehler kenne ich nicht, wo haben Sie die her?“
„Aus der FORScan-Äpp.“
„Ok, ich notiere das mal….“
Jetzt wurde nur der Sensor bestellt, wenn der eintrifft, darf ich wieder hin. Die Durchflussmenge der Pumpe wurde gemessen und war im Soll. Na denn……
Fri Feb 03 17:19:26 CET 2023 |
bronx.1965
Das ist ja eine Eierei. Wenig vertrauenerweckend. 🙁
Haben die denn nun überhaupt was gemacht?
Fri Feb 03 17:20:01 CET 2023 |
ToledoDriver82
Hat er,aber alle von ihm "auferlegten Vorgaben/Wünsche" sind diesmal erfüllt...mehr geht eigentlich nicht.
Fri Feb 03 17:21:02 CET 2023 |
bronx.1965
Na dann, viel Erfolg!
Fri Feb 03 17:22:54 CET 2023 |
PIPD black
Ja, Fehler bestätigt (also Sensor) und Regenerationsfahrt. Alles mit Werksanbindung wegen Garantie. Wenn die nicht wäre, hätte man mir wohl ne neue Einheit und 1.000-€-Rechnung „spendiert“……
Fri Feb 03 17:29:40 CET 2023 |
bronx.1965
Na super. Da kann man ja eigentlich nur hoffen das der Krempel anschließend noch ne Weile hält.
Fri Feb 03 17:56:04 CET 2023 |
VolkerIZ
Dicker wieder da. Ätt MMM: Das Wetter hat Deine Vorhersagen noch übertroffen. Ich bleibe jetzt hier vor dem Ofen sitzen und warte auf morgen oder gehe Bett.
Fri Feb 03 18:06:18 CET 2023 |
bronx.1965
@Volker
hier war es genau so beschissen! Da bleibt nur die Ofenbank. 😁
Fri Feb 03 18:12:25 CET 2023 |
ToledoDriver82
Deswegen hab ich heute auch die meiste Zeit vor der schönen warmen Heizung verbracht.
Fri Feb 03 18:48:58 CET 2023 |
Swissbob
Die NOX Sensoren scheinen auch zu den Verschleissteilen zu gehören.
Da lobe ich mir die USA, dort fliegt der Krempel nach der Zulassung ohnehin raus um die Nutzlast zu erhöhen.
Fri Feb 03 18:59:29 CET 2023 |
PIPD black
Der 1. Sensor hat 5 Jahre gehalten, der 2. keine 5 Monate.
Fri Feb 03 19:02:06 CET 2023 |
Swissbob
Wahnsinn 😰
Fri Feb 03 19:09:17 CET 2023 |
Swissbob
https://www.spiegel.de/.../...n-a-2ee57032-2c96-4389-b09f-ceb94a7c8457
Wen wundert es?
Fri Feb 03 20:43:05 CET 2023 |
bronx.1965
Ich lasse mal noch 2 Highlights vom heutigen Tag aus dem Shithole hier.
Ohne Kommentar.
(90 mal aufgerufen)
(90 mal aufgerufen)
Fri Feb 03 20:51:05 CET 2023 |
ToledoDriver82
Na Hut ab...nur noch gestörte unterwegs... Fall eins würde von mir keinen FS mehr bekommen,das war mit Sicherheit kein ausversehen
Fri Feb 03 20:51:39 CET 2023 |
VolkerIZ
Die haben doch alle einen Nagel im Kopf.
Fri Feb 03 20:55:24 CET 2023 |
bronx.1965
Fall eins war in der Summe mit knapp 300 Km/h am Porsche-Ufer der südlichen A 100 Richtung BER unterwegs.
Das musst du erst mal bringen.
Klarer Fall für eine MPU.
Fri Feb 03 20:58:09 CET 2023 |
ToledoDriver82
300!!? Alter,was ist denn da im Kopf schiefgelaufen,der gehört doch eingeliefert,das kann er auch nicht mit "ich hab das Schild nicht gesehen" begründen....
Fri Feb 03 21:05:23 CET 2023 |
bronx.1965
Jo, sowas verdient allerhöchsten Respekt! Auch bei der "Nachsorge". 😉
Gibts selbst im Shithole nicht alle Tage. . .
Fri Feb 03 21:16:53 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ich bin immer wieder erstaunt...und wir haben hier im Kreuz ja ab und zu solche Fälle von über 200 bei erlaubten 80/100 und das wo oft geblitzt wird. Aber wenn man dann unter solchen Beiträgen ließt "hätte er mal die Blitzerapp genommen" ,dann muss man sich auch nicht wundern
Fri Feb 03 21:45:38 CET 2023 |
PIPD black
Bei 300 noch Schilder wahrnehmen?😕
Selbst die gestrichelte Fahrbahnmarkierung ist dann nur noch ein Strich. Tunnelblick und Focus nach vorn. Da ist nix mehr mit Wahrnehmung links oder rechts.
Fri Feb 03 21:51:05 CET 2023 |
Swissbob
Ach dem ging es nur darum die Radartechnik zu testen, Top Gear behauptete mal, ab 180mph wäre man zu schnell für die Technik.
Fri Feb 03 22:18:10 CET 2023 |
bronx.1965
Liegt vlt daran das man auf der großen Insel immer noch "zöllich" statt metrisch verhaftet ist. 😉😁
Das in D derzeit gebräuchliche Multanova 6f misst mit einer Frequenz von 34,3 GHz. Gilt mit aktuell technischem Standard als beweissicher, anfechtbar lediglich durch nachgewiesene Bedienungsfehler.
Die da wären:
-Falscher Messwinkel, 22 Grad parallel zur Fahrbahn
-Blitzer-Antenne (un-)korrekt justiert
-Aufstellhöhe und Seitenabstand (Bei Überholvorgängen oder Fahrbahnwechsel erhöht sich die Gefahr für Messfehler, da sich der Messwinkel verändert.)
-Reflexionsfehler
-Bedienfehler
Ein Einspruch kann sich lohnen. So ergab die Untersuchung von rund 2.000 Geschwindigkeitsmessungen, dass fünf Prozent der Multanova 6f-Messergebnisse nicht verwertbar waren, bei 62 Prozent war die Beweisführung mangelhaft und 18 Prozent enthielten Formfehler im Bußgeldbescheid.
(Quelle: VON RUEDEN
Partnerschaft von Rechtsanwälten
Leipziger Platz 9
10117 Berlin)
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"