Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290526)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Jan 18 18:09:52 CET 2023 |
bronx.1965
Aktuell sind bei AET 19 Fahrzeuge im Angebot.
Die Preise sind aber seit 2020 um locker 30 und mehr Prozent gestiegen.
Wed Jan 18 18:16:51 CET 2023 |
ToledoDriver82
Also unter 16000 läuft nichts,20000 sollte man aber wohl einplanen...nicht die ganz großen Summen,aber auch kein Schnäppchen mehr. Wie sieht's eigentlich mit dem Buchanka aus,dort sieht es doch sicherlich ähnlich aus.
Wed Jan 18 18:19:46 CET 2023 |
bronx.1965
Die Buchanka gibts aktuell wohl nur noch in Rosenheim bei Schwab. Der muss sich noch rechtzeitig einen größeren Posten gesichert haben. Auch da geht unter 22 K so gut wie nichts mehr. Ohne "Extras" wohlgemerkt.
Das muss man dann schon wirklich wollen. Die Verarbeitungs'qualität' auch. 😁
Wed Jan 18 18:22:39 CET 2023 |
ToledoDriver82
Uh...ging nicht mal die bessere Version bei um die 25000 los,da ruft doch fast die 30000....nicht wenig wenn man bedenkt,dass die meisten noch im Detail nachbessern (müssen)
Wed Jan 18 18:26:49 CET 2023 |
bronx.1965
So in etwa.
Wobei ich mich da mal korrigieren muß, das Angebot ist gegenwärtig sehr übersichtlich.
Dafür kann er den Apal Jaeger liefern und den UAZ-Patriot. 😎
Wenn auch zu happigen Preisen!
Wed Jan 18 18:32:52 CET 2023 |
ToledoDriver82
Der Jaeger sieht nach dem tollen Spaßmobile aus....wenn man auf so etwas steht
Wed Jan 18 18:34:33 CET 2023 |
bronx.1965
Jo, steckt ein Niva drunter, aber durch die Kunststoff-Karosse viel leichter. 😛
Ich hätte gern Einen! 😁
Wed Jan 18 18:35:21 CET 2023 |
ToledoDriver82
Bissel Farbe und man kann sich damit im Sommer auch am Strand sehen lassen😁
Wed Jan 18 18:40:30 CET 2023 |
bronx.1965
Ich wäre damit wohl eher in Wünsdorf oder in Pütnitz unterwegs. 😎
Wed Jan 18 18:44:59 CET 2023 |
ToledoDriver82
Sollte auf dem Gelände nicht auch so ne Megaanlage für Hotelgäste gebaut werden...oder ist da wie bei Dranske erstmal Ruhe.
Wed Jan 18 18:52:17 CET 2023 |
bronx.1965
Keine Ahnung. Würde mich aber nicht wundern wenn das wegen der Covidgeschichte erstmal auf Eis liegt.
Wed Jan 18 18:56:19 CET 2023 |
bronx.1965
@Toledo
wie ist eigentlich das Wetter in eurer Ecke? Nachdem was ich heute so im Radio beim Einbauen gehört habe war ja auf den BAB allerhand los.
Wed Jan 18 19:14:02 CET 2023 |
ToledoDriver82
Chaos...ich hatte ja heute besagte Person aus der Nähe von Regensburg da,der auf dem Heimweg kommend von Celle,seine Felgen geholt hat und auch der hat ganz schön zutun gehabt auf der 72, schrieb aber auch,dass als er das Vogtland hinter sich gelassen hatte,es besser wurde.
Ansonsten bin ich immer wieder erstaunt... Ansage seit Tagen,dass der Winter zurück kommt,also genug Zeit da... denkste,wieder überraschend für alle beteiligten. Dazu kommen die "ich fahre trotzdem wie immer,ich hab ja WR und viele Helfer" eventuell Fahrweise mal der Witterung anpassen, warum auch und so kommt halt eins zum anderen. Bei Winterdienst ist es so...der kommt natürlich verzögert und kann nicht überall sein,aber, wenn es tagelang schön ist, keine Niederschläge, halt nur kalt,dann fährt der im "Minutentakt" und schmeißt fleißig Salz....ich versteh das System nicht ganz.
Aktuell leichter Schneefall,angeblich soll es aber mehr werden,bis zu 25cm wären möglich.
Wed Jan 18 19:30:31 CET 2023 |
bronx.1965
Da hatten wir hier ja Glück! Paar Fusseln übern Tag, mehr war nicht. Aber sowas wie bei dir da hab ich mir schon gedacht nach den ganzen Radiomeldungen. Das ging wohl schon in der Lausitz los.
Und was die Fahrerei und die Vorbereitungen Vieler auf den Winter betrifft, naja, das ist doch jedes Jahr die selbe Leier. 🙄
Wed Jan 18 19:41:29 CET 2023 |
PIPD black
Hier hat’s die letzten Tage auf der A23 mehrfach kräftig gescheppert. Gestern war sogar das THW dabei. Plötzlich starker Hagel uns spiegelblank. Vor 2 Jahren hat es genau bei so einem Wetter einen unserer Nachbarn entschärft.
Wed Jan 18 19:47:39 CET 2023 |
MrMinuteMan
Mal paar bewegte Bilder vom heutigen Sachsenwetter
@ PIPD: Frag mich jetzt nicht welcher OV das ist, aber ihr habt da drüben an der A23 einen der stark in die ÖGA (örtliche Gefahrenabwehr) auf der A23 eingebunden ist und gerne zur Hilfe gerufen wird, sobald es auf der Autobahn etwas mehr zur Sache geht. Hier drüben macht das meistens Bad Oldesloe, weil in deren Einzugsbereich auch die meisten Sachen auf der A1 passieren.
Danach wirds, erstaunlicherweise, so ruhig in Sachen Unfällen auf der A1, dass das die lokalen Feuerwehren alleine aufmoppen können
Edith: Ist wohl u.a. Elmshorn die da gut dabei sind.
Wed Jan 18 19:52:16 CET 2023 |
bronx.1965
Oha, heftig! Aber es ist Winter. Von daher. . . 🙄
Wed Jan 18 19:54:17 CET 2023 |
MrMinuteMan
Ich sag mal....
Und achte mal aufs Datum 😛 Altbekannte Geschäfte dahinten 😉
Wie auch vor etwa einem Monat.
Wed Jan 18 19:55:11 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ist ja nicht der erste Winter,man sollte doch gemerkt haben,dass es bei dem Wetter nicht auf 5 Minuten ankommt...meistens wird daraus dann wesentlich mehr verlorene Zeit,mit Pech viel verlorene Zeit. Ja,es mag nervig sein in Kolonne mit 80-100 über die AB zu fahren,aber so kommt man wenigstens an.
Auf der 4 gibt's ja schon ohne Schnee genug Probleme mit den vielen Lkw,mit Schnee ist dann auch schnell mal Schluss weil nichts mehr geht.
Wed Jan 18 19:58:22 CET 2023 |
MrMinuteMan
Das Problem sieht weniger wie PKW Unfälle wegen überhöhter Geschwindigkeit aus, sondern mehr wie Autobahn dicht weil zu viele LKW nicht mehr vom Fleck kommen. Deswegen sieht man das THW dahinten auch regelmäßig im Schleppeinsatz. Die Berge plus der Schnee sind für den Standart-LKW einfach zu viel.
Wed Jan 18 20:01:34 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ich schrieb ja, Probleme mit zu vielen LKW gibt's schon ohne Schnee,mit wird das Chaos noch größer. Ich weiß das der Winterdienst nicht überall sein kann,aber hier wirkt es oft,dass eindeutig zu wenig Kapazitäten vorhanden sind. Auch könnte hier eine bessere Regelung für WR und Ketten für LKW einiges verbessern.
Wed Jan 18 20:03:29 CET 2023 |
MrMinuteMan
Mit Winterdienst ist das halt so eine Sache. Als hier heute Morgen alles trocken war und nur 0 Grad, war um 5 Uhr schon ein völlig übertriebener Salzteppich auf der Straße den keiner brauchte. Als hier im Dezember aber der fette Wintereinbruch wie angekündigt kam, waren selbst nach 4 Stunden noch nicht alle drei Spuren der A1 geräumt, die hier die absolute Zentralachse der gesamten Region ist. Von der A20 red ich mal gar nicht. Irgendwie ist das nicht richtig balanciert.
Wed Jan 18 20:06:00 CET 2023 |
bronx.1965
Dann sollte der Standard deutlichst angehoben werden. WR, bzw, Kettenpflicht, etc. Wenn ich mir manche Reifenprofile ansehe mit denen diese Kisten unterwegs sind, da ist doch so etwas programmiert!
Klar, so ein Reifensatz mit 16 Stck geht dann schon mal für 14 K Euro durch. Aber das ist dann eben so.
Edit: Eine Meinung, siehe Toledo!
Wed Jan 18 20:10:36 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ist ja hier nicht anders. Ich hab schon Wochen erlebt,da hab es kein Regen,kein Schnee,da fuhren am Tag zig Streuwagen die AB rauf und runter und schmissen Salz...weil es 6h später eventuell -1° geben könnte. Und an solchen Tagen wie heute, taucht irgendwann mal einer auf,der wirkt wie der Tropfen auf den heißen Stein.
Ja,mit profilosen Blöcken auf der Antriebsachse,kommt man bei Schnee nicht mehr den Berg hoch...wie soll das auch gehen. Auch müsste die Ketten Nutzung bei solchen Wetter auf solchen Passagen eher zur Pflicht werden und Strafen für das befahren von Passagen wo sie eigentlich runter müssten, zurück gesteckt werden...immer anhalten zum drauf und runter machen ist halt nicht möglich. Natürlich kann ich nicht von Kiel bis Passau mit Ketten fahren,nur weil zwischen drin 10km mit Schnee kommen. Aber wenn ich heute auf die 72 bin, hätte man spätestens beim Rastplatz Vogtland die Dinger aufziehen können,aus der anderen Richtung hätte es ebenso Möglichkeiten gegeben.
Wed Jan 18 20:18:09 CET 2023 |
PIPD black
Es gab oder gibt für die LKW sogar Kohle vom Staat für die Ausrüstung mit WR u. a. Aber viele meinen ja, die sind schwer genug. Das sieht man dann selbst in IzziBizzi, wenn die LKW stadtauswärts an der Ampel von der 206 auf die 77 abbiegen und an der Esso stehen bleiben, weil dort die Straße einen leichten Anstieg hat.
Wed Jan 18 20:19:54 CET 2023 |
ToledoDriver82
Die Strecke von der CZ Grenze bis zu uns ist auch so ne Strecke,jeder weiß das im Winter da ordentlich was los ist..und trotzdem hat kaum einer die korrekte Ausrüstung drauf.
Wed Jan 18 20:21:08 CET 2023 |
bronx.1965
Jetzt hab ich wieder was gelernt. 😰
Wed Jan 18 20:24:00 CET 2023 |
MrMinuteMan
Ketten haben ist das eine, Ketten installieren noch mal das andere 😉
Wed Jan 18 20:26:32 CET 2023 |
MrMinuteMan
@ PIPD 😛
(80 mal aufgerufen)
(80 mal aufgerufen)
Wed Jan 18 20:26:40 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ich frag mich ja immer,was sind die höheren Kosten...ne gescheite Ausrüstung und der Zeitverlust beim Ketten auflegen oder Zeitverlust und eventuelle Schäden weil man da (stundenlang) festhängt...zum teil vermeidbar festhängt. Dazu die Kosten für die ganzen Einsatzkräfte,die ja auch die Allgemeinheit trägt.
Wed Jan 18 20:28:29 CET 2023 |
bronx.1965
Wenn ichs richtig habe musst du für jeden Handgriff den du bei deinen Blauen machst, für jede Maschine die du bedienen willst, eine Berechtigung machen, oder?
Warum dann nicht auch sowas im gewerblichen Güterfernverkehr?!
In unserem braven Ländle ist doch auch sonst alles bis zum Erbrechen geregelt. 😮
Wed Jan 18 20:28:58 CET 2023 |
MrMinuteMan
Und am Ende bringt dir die Kette auch nix, weil vor dir 12 LKW ohne Kette die Bahn blockieren 😉
Is wie mit der Notbremsung. Eine geglückte Notbremsung besteht aus zwei Teilen: Du stehst rechtzeitig. Und die hinter dir stehen rechtzeitig😛
Wed Jan 18 20:30:57 CET 2023 |
MrMinuteMan
Hätte, hätte Schneekette 😛
Es kontrolliert doch jetzt schon kaum einer die Drölftausend Vorschriften. Die Sache mit der Kette wäre eine weitere auf dem Haufen der ganzen unkontrollierten Vorschriften die entsprechend keinen kümmern. Genau wie die Maskenpflicht im Verbandskasten.
Wed Jan 18 20:31:02 CET 2023 |
PIPD black
Könnte man sich mal antun.🙂
Muss nur das Wetter passen.
Wed Jan 18 20:31:36 CET 2023 |
ToledoDriver82
Alle Speditionen rechnen dir ihre Kosten auf den Cent vor ,gerade wenn irgendwo Zeit verloren wird und bei solchen Wetter soll es egal sein,plus die eventuellen Kosten für Schäden? Das muss sehr günstig sein,damit sich dieses Roulette rechnet.
Wed Jan 18 20:32:36 CET 2023 |
MrMinuteMan
Sprang mir nur gerade vors Visier. Ich bin am überlegen wie und ob ichs mach. Wenn, dann klappt es nur Sonntag weil ich Fr/Sa schon verbucht bin. Und So eigentlich auch, dass könnt ich nur aufem Rückweg aus dem Pott mit nehmen.
Wed Jan 18 20:34:40 CET 2023 |
MrMinuteMan
Rechne mal was die Schulung für die Fahrer kostet, damit dies können. Plus Ketten für 20, 30 und mehr LKW. Und dann brettert Watzlav und Ivan doch wieder ohne Kette in die nächste Schneewehe, weil fürs anlegen keine Zeit war, Dispo sagt „du machen schnell, Kunde wartet“ und sowieso, die 12 KM und der Dreck an den Pfoten.
Plus die Seltenheit von solchen Schneemengen in weiten Teilen Deutschlands. Die Wette „es geht auch ohne Kette“ gewinnt die Spedition noch zu oft. Und ob der LKW jetzt 4 Stunden wegen der nächsten Großbaustelle oder jetzt mal eben Schnee festhängt. Stehen tut er.
Wed Jan 18 20:41:18 CET 2023 |
ToledoDriver82
In einer Saison 2 Lkw verloren, Strafe wegen Termin nicht gehalten bzw Kunden weg...das dürfte die Kosten für mehrere Ketten decken.
Aber wie Bronx schrieb,da müsste gleich von oben was kommen und wer dann Stau verursacht oder ohne drin steht,gleich noch ordentlich Strafe zahlen lassen,bei den Standardkontrollen könnte man sich dann immer gleich noch die Ketten zeigen lassen in den Wintermonaten.
Wed Jan 18 20:44:00 CET 2023 |
MrMinuteMan
Wie gesagt, die Speditionen interessieren jetzt schon die Strafen nicht weil der Kontrolldruck zu gering ist. Und wenn 5 LKW quer verdreht am Berg stehen, wer soll da der Stauführer sein? Das zerreißt jeder Anwalt in der Luft.
Wed Jan 18 20:45:27 CET 2023 |
ToledoDriver82
Wenn alle keine passenden Reifen und/oder Ketten drauf haben, gibt's gleich für alle ein...Pech gehabt. Da gilt dann auch nicht "vor 5km war noch nichts",wenn schon seit Tagen angekündigt und am Tag selbst auch zig Nachrichten kommen.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"