Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Jul 17 18:54:18 CEST 2022 |
bronx.1965
Genau eine Radladerschaufel Splitt war das bei uns auch.
Da waren die Backen dicke! 😛
Zugfahrzeug war mein Kangoo. 75 PS. 5 Fahrten. Gott sei Dank sind das vom Steinbruch nur 14 Km. 🙄
Sun Jul 17 18:58:10 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ich hatte mal paar Gehwegplatten geholt😁 viel Luft war im Radkasten hinten nicht mehr mit den Alus und den 195er Reifen
(156 mal aufgerufen)
Sun Jul 17 19:16:06 CEST 2022 |
PIPD black
Derlei Erfahrungen hat doch jeder mal gemacht.😁
Einfach verschätzt bzw. auf den Verlader vertraut.
Bei mir waren es auch immer nur kurze Strecken.
Sun Jul 17 19:21:57 CEST 2022 |
bronx.1965
Bei längeren Strecken hätte ich mir diese Ausreißer auch nicht gegeben. 😉
Sun Jul 17 19:22:44 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ich hatte zum Glück auch nur wenige Kilometer😁
Sun Jul 17 20:12:26 CEST 2022 |
VolkerIZ
Ein Freund von mir hat mal Kies geholt mit dem Klaufix (VEB Warnowwerft), den ich dann später noch von ihm übernommen habe. Der Baggerfahrer meinte schon, da passt keine ganze Schaufel rein. Aber das wollte er ihm nicht glauben. Hinterher hat er dann in stundenlanger Arbeit den Anhänger freigeschaufelt, der war nicht mehr zu sehen, und die hintere Hälfte vom Golf 1 (Originallack, ziemlich guter Zustand) mit den Händen ausgegraben wie bei den Archeologikern, um keine Kratzer zu hinterlassen, der war auch bis an die Türgriffe versenkt.
Im Übrigen möchte ich Euch mitteilen, dass Sintisicheln am neueren Corsa nicht gut aussehen.
Sun Jul 17 20:17:35 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Die sehen auch nicht am älteren gut aus😁
Sun Jul 17 20:18:08 CEST 2022 |
bronx.1965
@Volker
wenn du "(VEB Warnowwerft)" schreibst, kannst du nur den 350.01 meinen. Nur der wurde dort produziert.
Wer da sowas draufhauen lässt, sollte es auch gänzlich bleiben lassen. 🙄
Sun Jul 17 20:18:55 CEST 2022 |
VolkerIZ
Ich habe die vorher noch nie an einem Corsa gesehen, egal welche Baureihe. Beim B würde es ja auch wegen der Plastikradläufe gar nicht passen und beim A 3-Türer mit den Hamsterbacken auch nicht.
Ätt Bronx: Das Fahrgestell könnte gleich sein, aber so elegant war meiner nicht. Blechwände aus verzinkten Profilen, runde Kotflügel (einen hat mal ein Alt-Lude im Ledermantel mit Chrysler Cabrio abgetreten), und die Rückleuchten wie bei der MZ mit Schutzbügeln rum, die man öfter mal anschweißen musste.
Sun Jul 17 20:21:16 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Was genau verstehst du unter "neuerem Corsa?" 😛 Wir sind immerhin mittlerweile schon beim F 😁
Thema Ladung damals beim Kurierdienst. Kunde meint: "Das geht alles in einen Combo, schicken Sie mal einen Combo". Kunde stellt mir die Palette rein, stellt die andere Palette rein und es ergibt sich folgendes Bild. Funkspruch an Zentrale: "Korrigiere Kundenaussage, benötigen weiteres Fahrzeug. Ich hab jetzt einen Lowrider mit 0 Luft im Radhaus 😛"
(136 mal aufgerufen)
Sun Jul 17 20:23:17 CEST 2022 |
VolkerIZ
Frag mich was Leichteres. Der nach dem B, mit dem Bildschirmheck, ist das der C oder nur eine Modellpflege? Also der war es nicht, sondern irgendwas danach. So ein unförmiges kleines Teil mit 5 Türen, Fahrradträger und Sintisicheln, ich musste auch erstmal nachsehen, was draufsteht. Hätte man auch für eine andere Marke halten können.
Sun Jul 17 20:27:25 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Ich vermute jetzt mal ganz stumpf, dass du den Corsa C meinst. Die beschrieben Optik würde auch zum Alter passen, die Karre ist momentan wirklich im lausigstem Alter und mit der will auch keine Opelwerkstatt mehr was zu tun haben 😛
Sun Jul 17 20:28:38 CEST 2022 |
VolkerIZ
Das war der, den ich erwähnte, der letzte, den ich eindeutig als Corsa erkennen würde. Aber der war es nicht. Irgendwas danach.
Eben das Modell, das mit Sintisicheln sch.... aussieht. 😁
Sun Jul 17 20:34:04 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Dann vermutlich ein Corsa D 😛
Sun Jul 17 20:35:27 CEST 2022 |
VolkerIZ
Das muss er sein, sogar die Farbe passt. Nur die AHK mit Fahrradträger und die Sintisicheln fehlen.
Sun Jul 17 20:35:32 CEST 2022 |
bronx.1965
Aber wir sind uns immerhin einig: jedes Modell, hersteller-unabhängig, sieht mit Sinti-Sicheln Scheixxe aus? 😁
Da ist die betreffende Corsa-Baureihe doch eh egal! 😛
Sun Jul 17 20:37:26 CEST 2022 |
VolkerIZ
Volle Zustimmung. 😁
Aber irgendwie ist das doch bemerkenswert, dass die Teile überhaupt für den Corsa angeboten werden. Es hat jedenfalls nicht ausgesehen wie selber hingebogene Teile aus der Mercedes-Ecke von Kiesow.
Ätt Klaufix: Das war fast genau meiner (bzw. zum Zeitpunkt seiner Erdbestattung noch der von M.). Auch mit dem Reserverad und die Haken für die Plane hatte er auch so. Nur die Dreiecke hinten waren an der Klappe angeschraubt.
Sun Jul 17 20:41:35 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Das ist allerdings eine gute Frage. Wer stellt heute noch Sintisicheln für halbwegs aktuelle Modelle her? 😕 Dachte die Dinger sind seit Anno 99 aus der Mode.
Sun Jul 17 20:43:16 CEST 2022 |
bronx.1965
Ich kann mir nicht vorstellen das es die für diesen Typ noch im Angebot gegeben haben soll. Das ist sowas von "out". . .
Für den 203 (Erdnuss-Auge) gibt es sie aber immer noch! 😁
Sun Jul 17 20:43:48 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Korrekt😁
Sun Jul 17 20:48:03 CEST 2022 |
bronx.1965
@Volker
derselbe Hersteller und somit die gleichen Konsequenzen bei der von dir geschilderten, idiotischen Beladung.
Möge der Golf in Frieden ruhen. Der Anhänger wahrscheinlich sowieso. . .
Sun Jul 17 20:51:33 CEST 2022 |
Swissbob
Einen 203er hab ich hier ebenfalls, abgesehen vom Rost sehr gute Autos 🙂
Sun Jul 17 20:52:48 CEST 2022 |
VolkerIZ
Die sind nach der aufwendigen Freilegung beide heil vom Hof gekommen. Den Anhänger habe ich ca. 1 oder 2 Jahre später dann im Tausch gegen einen Satz Nebelscheinwerfer übernommen und 10 Jahre gehabt. Der war zum Schluss noch lange nicht am Ende, mir aber zu klein. So um 2005 habe ich den dann im Tauch gegen einen Kasten Bier (der aber aus Gesundheitsgründen beim Käufer 30 Euro in Bar waren) an einen aus dem damaligen 123er Forum weitergegeben. Vielleicht hat er ihn heute noch.
Und der Golf hat evtl. gerade noch seinen 20. Geburtstag erlebt. Den habe ich zum letzten Mal Silvester 1999 gesehen, in allerletzter Hand. Diverse Beulen, beginnender Oberflächenrost (aber vermutlich immer noch ungeschweißt), falsche Sitze, irgendwas war mal aufs Schiebedach gefallen. Schade. Heinz hat ihn mal mit 54.xxx km von der Oma seines Antiquitätenhändlers übernommen und immer gut gepflegt, der nächste Besitzer auch (das war der mit dem Kies), aber den letzten hat er nicht vertragen.
Sun Jul 17 21:04:09 CEST 2022 |
bronx.1965
In der Familie (gehabt): 201 (mehrere), 202 (mehrere), 203, 204 (meine Eltern): der 203 ist für mich der "Schrempp-Benz". Mieseste Qualität und somit die Benchmark des nach "unten" erreichbaren.
"Abgesehen vom Rost" ist schon eine Aussage, welche den Qualitäts-"Standard" bestens erklärt. 😉
Sun Jul 17 21:37:24 CEST 2022 |
bronx.1965
@Swissbob
Ich habe noch den 168er vergessen, den sich meine Beste damals in den Kopf gesetzt hatte. (A 170 CDI) '99 als Vorführer gekauft, mit Lamellendach welches die MB Vertretung nie dicht bekam.
Dazu der dauerhafte Ärger mit der Vorderachse, deren Komponenten 3 mal (in der Garantie) gewechselt wurden. Die Karre hab ich dann gewandelt.
Hier in diesem Blog alles schon mal in epischer Breite geschildert. Solange bist du ja noch nicht hier dabei.
Damit denn auch gute Nacht gesagt. Gehabt Euch wohl, Gemeinde. 😮😉
Sun Jul 17 21:40:10 CEST 2022 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Gute Nacht.
Sun Jul 17 21:45:56 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ich kenne zumindestens einen W204 der auch noch diese tollen Radläufe hat,es gibt sie also auch noch für jüngere Fahrzeuge😁
Mon Jul 18 05:11:25 CEST 2022 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Mon Jul 18 05:54:38 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Morgen
(109 mal aufgerufen)
Mon Jul 18 07:50:48 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Ganz still und leise hat Thomsen auf der Rückfahrt vom Festival seine ersten 50.000 KM voll gemacht. Ist mir erst heut morgen aufgefallen. Fazit bisher:
- eine neue Frontscheibe
Sonst absolut nichts! Kein rütteln, kein Klappern, erst recht keine Defekte. Nicht mal ein Sensor oder eine Abdeckung, wenn man bedenkt das manche “Premiumtransporter” schon bei 20.000 KM ihr erstes Getriebe verschlissen haben. Und das bei meinem Fahrprofil. Möge es so weiter gehen 🙂
(114 mal aufgerufen)
Mon Jul 18 08:32:57 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Möge es weiter so laufen
Mon Jul 18 08:53:16 CEST 2022 |
PIPD black
Moinsen
Die Arbeit hat mich wieder.😮
50 tkm.....da haste was geschafft. Ich hab keine 100 km mehr, dann sind die 91 voll.
Wir waren 2 Wochen im Urlaub und hatten nur 2 Briefe im Briefkasten und keinerlei Werbung. Irgendetwas stimmt hier nicht. Am Donnerstag könnte ich den Mokka auf uns ummelden. Aber auch von da gibt es keine Info. Ich bin gespannt.
Mon Jul 18 09:12:56 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Mit der Post ist das doch schon länger so, dass die nur noch an bestimmten Tagen kommt. Ich hatte auch mal zwei Wochen lang gar nichts und dann plötzlich 5 Briefe im Kasten. Kommt vermutlich so, wie gerade Personal da ist.
Und geschafft kann man unterstreichen. Von Februar 21 bis Juli 22. Da kannste dir ausrechnen, wann die große 100 kommt 🙂
Arbeit hat mich derweil auch wieder, aber hier ruht der See still wie immer
Mon Jul 18 09:45:51 CEST 2022 |
PIPD black
Ruhig ist es hier nicht. Aber auch keine Katastrophen. Das was ansteht, war vorhersehbar und läßt den Urlaub bald schnell verblassen. Aber so ist da eben.
Dass die Post auf einen Haufen kommt, kennen wir schon, aber 2 Briefe in 2 Wochen ist schon sehr mager. Da müßte dann demnächst ja eine ganze Postkiste ankommen.😁
Mon Jul 18 10:21:35 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Wunder dich nicht, wenn bald son ganzer gelber Sprinter vorfährt 😛 Oder die Elektrokarre ist mit eurer Post zusammen in Rauch aufgegangen 😁
Bei uns ist derzeit noch ruhiger als sonst. Sämtliches Führungspersonal hat sich in der Abteilung noch rarer als sonst gemacht und ist komplett weg. Ich könnt hier quasi mit Nachohut auf dem Kopf hocken und saufen, dass würd keiner merken und keiner stören solange ich nicht die leeren Flaschen aus dem Fenster pfeffer 😛
Mon Jul 18 10:35:48 CEST 2022 |
bronx.1965
Moin,
@Matze
Der erste Arbeitstag ist immer der schlimmste. 🙁
Hier sind jetzt schon satte 28 Grad und es ist gerade mal halb Elf.
Zeit, sich auf den Weg zu machen. Der Grünschnitt muß weg.
Morgen will ich den einen Anhänger ab-, den anderen anmelden.
Damit ich den neuen abholen kann.
@Rakete
dann lass die Puppen tanzen! 😁
(127 mal aufgerufen)
(127 mal aufgerufen)
Mon Jul 18 10:59:21 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Schöne Kiste😁
Mon Jul 18 11:25:28 CEST 2022 |
PIPD black
Gerade mit der Leasinggesellschaft gesprochen.....ich darf das Auto ab nächste Woche ummelden. Eine gesonderte Info gibt es dazu nicht.....wenn man nicht an alles selbst denkt. Mal schauen wann es hier Termine für die Zulassung gibt.
Mon Jul 18 11:27:04 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ich wollte für nächste Woche nen Termin, wäre aktuell nicht möglich,ich solle mir halt ne Nummer ziehen und warten
Mon Jul 18 12:11:49 CEST 2022 |
PIPD black
Ich bin mal gespannt.
Ich kann das Ding auf mich oder Madam zulassen. Der Versicherung ist das egal. Mir wäre lieber, dass es auf sie zugelassen wird. Da läuft auch die Versicherung.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"