• Online: 1.338

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290482)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Thu Jul 14 15:50:19 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Heute mal Benz fahren😁 fährt sich nicht schlecht,aber die Sitzposition ist recht gewöhnungsbedürftig,auch weil die Außenspiegel soweit unten liegen,man muss immer runter gucken in den Spiegel,die Bremse ist schlecht dosierbar,erst kommt gefühlt nichts und wenn man dann stärker tritt,kommt gleich der Anker😁 was aber wirklich schlimm ist,die Ausdünstungen vom Kunststoff,dass ist das erste Auto wo ich davon Kopfschmerzen bekomme,sehr unangenehm.


Thu Jul 14 17:50:03 CEST 2022    |    Badland

Bin heute auch mal wieder Auto gefahren, weil der Test negativ war. Morgen hole ich mir dann offiziell meine Freiheit wieder 😁

Bin vorhin zur Feier des Tages inner Waschstrasse und im McD Drive in gewesen 😁

Thu Jul 14 18:09:07 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Ah,wieder frische Luft genießen😁

Thu Jul 14 18:16:54 CEST 2022    |    Badland

Unter den Regeln des Abstandhaltens, ich bin nicht ausgestiegen und hatte am Schalter die Maske auf 😛 😁

Frische Luft hatte ich davor auch schon, bin ja am Briefkasten und auf der Terrasse gewesen 😎

Thu Jul 14 19:02:57 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

Heute mal Benz fahren😁 (...)

Du bist Sprinter gefahren. Das ist kein Benz. Hat höchstens den Stern als einzige Gemeinsamkeit. Sind genau so zusammengeschusterte Karren wie IVECO, die VW / MAN Reihe oder Ford. Mein Großer hat letztens einen Umzug für Freunde gefahren. IVECO - Maxi, siebeneinhalbtonner, langer Radstand, 34.000 Km auf der Uhr. Die nackte Kargheit und trotz eFh und Klima materialmäßig im Innenraum absolut mäßig zusammen gesteckt. Teilweise nicht entgratete Verkleidungsteile, schief eingepasste Schalter, etc. Und deutlich beginnender Rost außen an der Karosserie.
Ich weiß, das war früher nicht groß anders. . .

Thu Jul 14 19:15:30 CEST 2022    |    VolkerIZ

So ist es. Bei der Verarbeitungsqualität gab es zwischen Mercedes-PKWs und Nutzfahrzeugen immer schon gewaltige Unterschiede. Die PKWs waren von der Innenraumverarbeitung immer führend, da konnte kaum einer mithalten. Bei den Transportern musste man immer schon eine Menge Toleranz mitbringen. An der Technik wurde aber nicht gespart, von daher kam bei mir auch nichts anderes in Frage.
Bei der Übernahme durch Daimler-Chrysler hat man das aber vereinheitlicht und die Nutzfahrzeug-Innenraum-Gestalter für den Gesamtkonzern übernommen. Sicher auch ein Grund, warum die Taxis heute Toyotas und Dacias sind.
Beiliegend die Wetterlage von heute abend. Bis nachmittags trocken, dann Temperatursturz, kurzer Regenschauer und danach wechselnd. Ich wollte nach der (kurzen) Mittagspause noch schnell alles wegräumen, dann war es wieder so schön, dass ich noch 2 Säcke Zement verarbeitet habe und als ich mit Aufräumen und Abdecken fertig war, fing es an zu regnen und der plötzliche Wetterwechsel hat mich bis zum Feierabend aufs Sofa verwiesen.
Heute nix weitere Bilder, weil alles abgedeckt, die blaue Plane kennt Ihr ja schon.


Thu Jul 14 19:27:48 CEST 2022    |    bronx.1965

Was an dem IVECO "lustig" war: du kannst entweder nur den ganzen Transporter abschließen oder gar nichts.
Die Fahrerkabine separat verschließen und den Laderaum offen geht nicht.
Blöd wenn man Dinge einladen will und wichtiges Zeug wie FS und Perso oder andere Dinge im Fahrerhaus lassen will. 🙄

Thu Jul 14 19:30:28 CEST 2022    |    VolkerIZ

Iveco ist noch mal eine Klasse sparsamer in vieler Hinsicht. Wenn ich nur daran denke, wie unser Mietwagen nach weniger als 3000km von innen ausgesehen hat, alle Plastikteile zerkratzen schon beim Gedanken an eine Berührung, das kann man überhaupt nicht vermeiden, sonst müsste man mit Häschenpantoffeln fahren. Das Plastik im Fußraum hat ausgesehen wie bei meinem Volvo nach einer halben Million km und der Kratzer vom letzten Mieter in der seitlichen Beplankung, den wir nach dem Waschen gefunden haben, kam vermutlich auch eher von einem Grashalm als von einem Ast.

Thu Jul 14 19:34:29 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Ist ein Vito, also noch die Nummer unterm Sprinter😁 praktisch die V Klasse zum arbeiten😁

Thu Jul 14 19:37:07 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 14. Juli 2022 um 19:27:48 Uhr:


Was an dem IVECO "lustig" war: du kannst entweder nur den ganzen Transporter abschließen oder gar nichts.
Die Fahrerkabine separat verschließen und den Laderaum offen geht nicht.
Blöd wenn man Dinge einladen will und wichtiges Zeug wie FS und Perso oder andere Dinge im Fahrerhaus lassen will. 🙄

Das ist ja echt blöd, nutzen wir beim Transit auf der Baustelle sehr oft,vorn ist alles zu und hinten kann man Zeug raus holen oder mal was kanten

Thu Jul 14 19:39:33 CEST 2022    |    VolkerIZ

Jetzt weiß ich auch, warum man öfter mal bei Transporter-Hecktüren aufgebratene Überwurfverschlüsse mit Vorhängeschlössern sieht. Man kann es danach überlackieren, muss man aber nicht. Bei Iveco und genau so beim Sprinter wird das definitiv nicht das erste sein, was durchgerostet ist.

Thu Jul 14 19:52:45 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

Das ist ja echt blöd, nutzen wir beim Transit auf der Baustelle sehr oft,vorn ist alles zu und hinten kann man Zeug raus holen oder mal was kanten

Ja, sowas blödes habe ich überhaupt noch nicht gesehen. So wie du kenne ich das auch. Macht ja auch Sinn! Weil, wo lasse ich auf der Baustelle oder beim Umzug-fahren meinen Krempel???

Thu Jul 14 20:12:34 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Richtig,geht ja nur vorne. Ich glaube aber,unser T5 hatte auch nur alles offen oder alles geschlossen,zu der Zeit hatte der Transit schon die getrennte Verriegelung.

Thu Jul 14 20:13:18 CEST 2022    |    VolkerIZ

Wenn ich so überlege, wie wir das noch bis vor ein paar Jahren gemacht haben: Die kleine Kreissäge stand auf der Pritsche vom Transit, mal eben schnell zum Zuschneiden unter der Plane durch, dann bleibt der Staub drinnen und wir müssen am nächsten Tag nur das Auto saubermachen und nicht die ganze Landschaft, hatte sich immer bewährt, danach hatten wir ja nur noch Kastenwagen, da hätten wir das nicht mehr gemacht, war auch alles nicht so gut von allen Seiten zu erreichen und dunkler und den Staub hätte man da drin auch nicht haben wollen. Ob das heute noch so gehen würde? Irgendwo kommt doch immer mal ein Chabo vorbei, geht dem Kabel nach und dann "Und wozu ist der Knopf da?" und wenn er hinterher ein paar Finger weniger hat, ist der Tischler wieder der Böse.

Thu Jul 14 20:15:51 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

Richtig,geht ja nur vorne. Ich glaube aber,unser T5 hatte auch nur alles offen oder alles geschlossen,zu der Zeit hatte der Transit schon die getrennte Verriegelung.

Vom T4 / T5 kenne ich das auch nicht anders. Aber die Welt hat sich ja seitdem weitergedreht! 😛

Thu Jul 14 20:27:59 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Volker...die Küchenbauer haben meist ein Koffer wo alles drin ist, inklusive Säge usw.
Ich liebe meine mobile Werkstatt auch,ist schon extrem praktisch😁

Thu Jul 14 20:31:18 CEST 2022    |    VolkerIZ

"Alles" ging bei uns nicht, dafür hatten wir zu viele Maschinen für zu unterschiedliche Arbeiten, aber die standen immer dicht am Tor und da haben wir morgens eingepackt, was wir brauchten. Die Baukreissäge (Erika von Mafell, kennt man sicher) hatten wir nur dabei, wenn nötig, weil zu schwer. Und dafür ist man dann eben auch Handwerker, dass man überlegt: Schleppe ich jetzt die Säge in den 2. Stock, verkabele ich alles unten und laufe jedes Mal runter oder geht das auch mit Handwerkzeugen, auch wenn es 3 Minuten länger dauert? Deshalb lege ich ja auch Wert darauf, dass jeder Handwerker noch mit den klassischen vollanalogen Werkzeugen arbeiten kann.

Thu Jul 14 20:34:36 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Die haben ja mehrere Optionen,die können im Auto arbeiten oder halt an Ort und Stelle,gerade in der Stadt in Mietshäusern ist es ja schwierig alles aufzubauen,da ist das Auto die einzige Möglichkeit.... vorausgesetzt es gibt Strom.

Thu Jul 14 20:55:32 CEST 2022    |    VolkerIZ

In der Wohnung kann man natürlich keine Leisten zuschneiden, vor allem nicht der Länge nach, wenn die Wand krumm ist. Und im Treppenhaus geht eigentlich auch nicht, auch wenn wir so etwas schon gemacht haben. Dann muss der Lehrling mit großen Pappen im Kreis um die Säge rumstehen. 😁

Fri Jul 15 07:13:31 CEST 2022    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Fri Jul 15 08:01:10 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Morgen

Fri Jul 15 16:21:09 CEST 2022    |    bronx.1965

Mahlzeit,
heute gab es mal nen Schnapper! Sonderangebote bei Hornbach. Darunter auch Einachser mit (Hoch-) Plane und Spriegel. Dazu in 2,50 m Ausführung. Das musste ich nutzen.
Nächste Woche wird dann zugelassen und der kleine Anhänger geht weg. Sollte mit frischer Hauptuntersuchung kein Problem sein.


Fri Jul 15 18:07:34 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Ja, Anhänger gute,ist nie verkehrt.

Ich hab dann eine Seite beim Astra fertig...neuer Stoßdämpfer, Spurstangenkopf, Traggelenk und Domlager


Fri Jul 15 18:29:19 CEST 2022    |    bronx.1965

Fleissig, fleissig! 😉 Spur einstellen hinterher nicht vergessen.

Fri Jul 15 18:32:28 CEST 2022    |    bronx.1965

Der Humbaur hat eine solide Plane in LKW-Qualität, ein aufwendig ausgeführtes Spriegelgestell und einen Alko-Rahmen nebst -Achse. Das gefiel mir schon mal qualitativ von den Komponenten her.
Der Preis gefiel mir noch besser. 😎

Fri Jul 15 18:40:25 CEST 2022    |    VolkerIZ

Ätt Bronx: Humbaur bei Hornbach? War mir jetzt auch neu. Die haben doch sonst nur Baumarktware. Sieht gut aus. Dann denke ich mal, den anderen kann ich in die Kleinanzeigen verschieben?

Fri Jul 15 18:44:59 CEST 2022    |    bronx.1965

@Volker
Kannst du ruhig machen. Ich hab mich jetzt entschieden. Das Ding ist niegelnagelneu, ich muss nicht erst etwas daran machen und kann es sofort nutzen. Mir kommt das sehr entgegen, momentan fehlt es mir schlicht an der Zeit für weitere Baustellen.
Ich hätte nicht zugeschlagen wenn der Preis nicht derart günstig gewesen wäre.

Fri Jul 15 18:53:17 CEST 2022    |    VolkerIZ

Was hat der an Zuladung?

Und ich habe endlich mal das Schild angebaut, das mir seit Wochen im Weg liegt. Schilder sind wichtig. 😁


Fri Jul 15 19:05:06 CEST 2022    |    bronx.1965

620 KG bei ZGG 750. Reicht für meine Zwecke.
Wenn ich den Doppelachser zum Kippen brauche, gehe ich zum Nachbarn.
Mir war die Größe und der Planenaufbau wichtig. Wenn ich nach U schippere und doch mal das eine oder andere sperrige an Fracht habe. Innen hat das Teil 8 solide Zurr-Ösen und die "Erhöhung" der Bordwand mache ich wie beim Anderen mittels Alu-Richtlatten. Das ist effizient, stabil, leicht und preiswert.

Fri Jul 15 19:16:03 CEST 2022    |    VolkerIZ

Gesundes Verhältnis. Sparsames Eigengewicht ist immer gut, so lange es nicht auf Kosten der Qualität geht, aber ist ja ein Markenprodukt. Ich suche ja immer noch einen möglichst großen Einachser, Zuladung deutlich über eine Tonne. Ist aber schwer zu finden. Aber erstmal muss der andere weg, sonst steht da zu viel rum.
Heute kam mal wieder eine Ladung Kies. Der MAN von meinem Bautofflieferanten (Foto von 2019) war auch schon mal besser. Nach dem Kippen konnten wir die Pritsche nur mit einer größeren Menge WD 40 an den Haken vorne zum Einrasten überreden. Der Winterdienst hat ihm nicht gut getan. Der Betriebsmaler schafft es irgendwie immer, dass er gut aussieht, aber untenrum fault es an allen Ecken.

Fri Jul 15 19:20:45 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

Ich suche ja immer noch einen möglichst großen Einachser, Zuladung deutlich über eine Tonne.

Die 1300 Kg Variante vom Humbaur gibts ab 1400 €. Allerdings ohne Plane und Spriegel. Quasi nackig.

Fri Jul 15 19:24:02 CEST 2022    |    VolkerIZ

Das hört sich doch schon mal gut an. Plane brauche ich nicht, habe doch den DüDo für Möbel usw. Aber Antüdelhaken und Leitergestell wären schon nicht verkehrt. Aber erstmal Platz schaffen und Geld einnehmen.
Hatte ich eigentlich mal geschrieben, warum der Vorbesitzer meinen großen Anhänger verkaufen musste? Weil der keine EU-geprüften Antüdelhaken hat (nur eine megastabile Reling) und er ihn nicht mehr gewerblich nutzen durfte. Ich hatte nie Probleme damit außer zuletzt, dass ich wegen meiner Verspannungen mit dem brutalen Leergewicht nicht mehr fertig werde.

Fri Jul 15 19:25:42 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Kannst ja was in die Richtung nehmen https://www.dein-anhaenger.com/.../...80x180x25cm-kippbar-inkl.-k.html gibt's in verschiedenen Varianten

Fri Jul 15 19:27:22 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 15. Juli 2022 um 18:29:19 Uhr:


Fleissig, fleissig! 😉 Spur einstellen hinterher nicht vergessen.

Jo, wollte heute eigentlich noch die zweite Seite zerlegen,aber der Spurstangenkopf will ums Verrecken nicht aus seinem Sitz,ich schlaf jetzt mal ne Nacht drüber und versuch es morgen noch mal.

Fri Jul 15 19:30:48 CEST 2022    |    VolkerIZ

Die Idee und den Begriff "Multitransporter" haben sie von Anssems geklaut und die Preislage auch. Und wer ist Neptun? Habe ich in letzter Zeit öfter gehört, aber tendenziell neige ich als Alternative zur niederholländischen Edelmarke doch eher zu Koch, Humbaur oder regionalen Anbietern.
Das Original gibt es aber nur in groß, hatte ich auch mal kurz drüber nachgedacht, aber 1. wäre der viel teurer gewesen als der Leichtbau-Trailer und 2. eben deshalb. Der Volvo darf ja nur 1500kg ziehen und der war mir auch zu schwer, außerdem hatte Kröger gerade den günstigen Vorführ-Anhänger da, bei dem ich mir sogar noch die Ausstattung aussuchen konnte.

Fri Jul 15 19:31:08 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

Aber Antüdelhaken und Leitergestell wären schon nicht verkehrt.

@Volker
Das kann man sich selber zurecht bauen. Solides Vierkantprofil aus dem Baumarkt in die originalen senkrechten Holme gesteckt und verschraubt, gut iss.
Hab ich bei unserem so gemacht und der TÜVer fand das vollkommen in Ordnung.

Fri Jul 15 19:32:30 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

Jo, wollte heute eigentlich noch die zweite Seite zerlegen,aber der Spurstangenkopf will ums Verrecken nicht aus seinem Sitz,ich schlaf jetzt mal ne Nacht drüber und versuch es morgen noch mal.

Hast du keinen passenden Abzieher? Oder wie prügelst du das Ding da raus?

Fri Jul 15 19:33:49 CEST 2022    |    VolkerIZ

Jo, kann man. Wenn es nicht verschweißt ist, ist es ja auch Ladegut und geht den Tüv nichts an, sollte dann auch zu Hause bleiben.
Ätt Spureinstellen: Unser glorreicher Ex-Hallenhausmeister (der immerhin Linux mitentwickelt hat) sagt: Braucht man nicht. Der Erfolg war nach weniger als 10.000km an den Vorderreifen zu sehen. Um die überhaupt zu retten, habe ich die dann nach hinten schrauben lassen und für vorne 2 neue bestellt. Natürlich nicht mehr bei ihm.
Den Türgriff abgebrochen hat er auch noch und die Schraube oben am Federbein erst nach der ersten Probefahrt richtig festgezogen, weil mich der Lärm störte.

Fri Jul 15 19:42:11 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 15. Juli 2022 um 19:32:30 Uhr:



Zitat:

Jo, wollte heute eigentlich noch die zweite Seite zerlegen,aber der Spurstangenkopf will ums Verrecken nicht aus seinem Sitz,ich schlaf jetzt mal ne Nacht drüber und versuch es morgen noch mal.

Hast du keinen passenden Abzieher? Oder wie prügelst du das Ding da raus?

Doch,aber auch der hat es nicht geschafft,auch die anderen beiden Varianten nicht,fahr morgen mal zu Stahlgruber und hol mir die größere Ausführung vom abziehen,hat vielleicht bissel mehr bumms. Diese Konstruktion beim Astra ist aber auch blöd, konventionelles Federbein und die Sache wäre schön längst erledigt. Ich denke aber,ich werd den Spurstangenkopf auch wieder nicht von der Spurstange bekommen,da ist nun ziemlich lange das Wasser vom Wischwasserbehälter drauf gelaufen weil die Pumpe undicht war,wird also auch nur mit der Flex gehen....zum Schluss wartet noch das Antriebswellengelenk 😁

Fri Jul 15 19:45:48 CEST 2022    |    bronx.1965

Man(n) hast du ne Baustelle. 😁
Für die Ssköpfe hab ich auch den "Dicken" von Stahlgruber. Der stammt noch aus "Omega-Zeiten" und war damals echt teuer. Aber die Kohle wert.
Die Ssk bei der Omi ließen sich auch sehr schlecht lösen. Aber mit dem Dicken und ner guten Verlängerung kam dann das bewusste 'Peng'. 😛

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • bronx.1965
  • ToledoDriver82
  • mrniemand75
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He